![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Im Meer hab ich auch keine Probleme - wäre möglich dass wegen des Wellengangs viel weniger Allergene auf der Wasseroberfläche treiben als in stehenden Gewässern. |
Zitat:
Mittlerweile geht es ohne, nur auf die Ohrenstöpsel werde ich nie wieder verzichten. |
Zitat:
Ab ca. Oktober/November Spray weglassen und nach und nach Lorano ausschleichen (alle 2 Tage, nach 2/3 Wochen alle 3 usw.). Bei Immunsystemaktivität (Infekt) wieder täglich und wieder von vorne. Je nach Grippesaison brauche ich ca. März keine Lorano mehr. (Ab Juni gehts wieder los;o) außer in der Coronapause;o) Zitat:
Ich habe eine empirische Theorie, die gerne durch Gegenbeispiele widerlegt werden kann: Ich habe keine Raucher im Bekanntenkreis, kenne aber welche. Keiner von denen hat Nasenallergie (Haut/Neurodermitis schon). |
Zitat:
Aktuell in Dänemark. 1x Ostsee, 3x Pool ohne irgendwelchen Probleme. |
Interessant auch, dass sich keine Frauen melden mit den Problemen.
|
Am Montag und Mittwoch war ich Freiwasserschwimmen. Danach extreme Probleme. Habe dann am Donnerstag sogar eine Cetirizin genommen.
Eben war ich im selben See schwimmen, bis jetzt kaum Probleme. Ggf. ist es auch abhängig vom Wetter was man an der Wasseroberfläche einatmet. |
Zitat:
Ich habe die gleichen Probleme seit ca. 2 Jahren. Dieses Jahr empfinde ich es als besonders schlimm. Ich nehme jetzt immer nach dem Schwimmen im See eine Tablette Cetirizin und Nasenspray. Trotzdem fängt meine Nase schon auf dem Weg retour an zu tropfen, dass ich kaum mit Taschentüchern hinterher komme. Es lässt dann die nächsten Stunden etwas nach, aber kann sich bis zum nächsten Tag ziehen. Ich habe eine Gräserpollenallergie, aber die Symptome sind deutlich schwächer als wenn ich im See schwimmen war. Nach oder während Regen ist es besser. Auf der Wasseroberfläche scheint sich wohl einiges an Pollen zu sammeln. Aufgrund dieses Fadens habe ich versucht mit Nasenklammer zu schwimmen. Keine Ahnung wie ihr das schafft. Ich habe total Probleme mit der Atmung, spätestens nach 400m muss die Klammer runter. Ich werde es jetzt noch einmal probieren, vielleicht kann ich mich ja noch daran gewöhnen.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.