triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmen im See - ich hab die Nase voll (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14749)

Tomsen 05.08.2020 22:13

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1545854)
Gab es bei der Diagnose eigentlich eine genaue Einschätzung welche Allergene die Symptome auslösen?

Das wird erst beim Start der Behandlung beim HNO gemacht. Aktuell kann ich nur aus Selbsteinschätzung sagen, ich reagiere auf Gräser.

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1545877)
Es gibt keine Desensibilisierung,

Ich hoffe, du hast unrecht.

bergflohtri 06.08.2020 04:02

Zitat:

Zitat von Tomsen (Beitrag 1545890)
Das wird erst beim Start der Behandlung beim HNO gemacht. Aktuell kann ich nur aus Selbsteinschätzung sagen, ich reagiere auf Gräser.


- Allergie auf Gräser habe ich auch - da es mit mir so viele andere gibt bei denen das Problem des Schwimmerschnupfens im Freiwasser erst in den vergangenen Jahren aufgetreten ist vermute ich dass sich irgendwelche Pflanzen in unseren Regionen verbreitet haben, die es früher nicht gab.

Im Meer hab ich auch keine Probleme - wäre möglich dass wegen des Wellengangs viel weniger Allergene auf der Wasseroberfläche treiben als in stehenden Gewässern.

PabT 07.08.2020 20:39

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1545531)
Alternativ kann man sich auch so einen Lippenpflege Fettstift in die Nasenlöcher stecken und den drehen (wenn der reinpasst) Das schützt die Schleimhäute in der Nase. Ich mach(t)e das, wenn in großer Höhe unterwegs war oder in der Wüste. Schützt auch prima vor Austrocknung.

Als ich Probleme hatte, schmierte ich mir vor dem Schwimmen alle mit dem kleinen Finger erreichbaren Nasenschleimhäute mit Bepanthen ein, das verzögerte den Ärger zumindest ein wenig.

Mittlerweile geht es ohne, nur auf die Ohrenstöpsel werde ich nie wieder verzichten.

teofilo 15.08.2020 21:26

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1545888)
Was nimmst du wieviel und wann vor dem Schwimmen, bitte genauer ausführen.danke

2 Tage vor der Saison (1. Triathlon = erstes Schwimmen im See) fange ich an: 1 Deslora (nach dem letzten Tri Anfang September Lorano Akut), 1 Sprühstoß je Nasenloch Mometesan.
Ab ca. Oktober/November Spray weglassen und nach und nach Lorano ausschleichen (alle 2 Tage, nach 2/3 Wochen alle 3 usw.). Bei Immunsystemaktivität (Infekt) wieder täglich und wieder von vorne.
Je nach Grippesaison brauche ich ca. März keine Lorano mehr.
(Ab Juni gehts wieder los;o) außer in der Coronapause;o)

Zitat:

Zitat von Tomsen (Beitrag 1545890)
Ich hoffe, du hast unrecht.

Hoffe ich auch, aber leider nein.


Ich habe eine empirische Theorie, die gerne durch Gegenbeispiele widerlegt werden kann: Ich habe keine Raucher im Bekanntenkreis, kenne aber welche. Keiner von denen hat Nasenallergie (Haut/Neurodermitis schon).

Tomsen 16.08.2020 14:03

Zitat:

Zitat von teofilo (Beitrag 1547459)
Ich habe eine empirische Theorie, die gerne durch Gegenbeispiele widerlegt werden kann: Ich habe keine Raucher im Bekanntenkreis, kenne aber welche. Keiner von denen hat Nasenallergie (Haut/Neurodermitis schon).

Interessant. Ich habe lange geraucht und kann mich nicht an Reaktionen meines Körpers damals in Allergieform erinnern. Letztens reichten 20min leichtes Planschen mit den Kindern im See für eine verstopfte Nase.

Aktuell in Dänemark. 1x Ostsee, 3x Pool ohne irgendwelchen Probleme.

Triphil 16.08.2020 17:55

Interessant auch, dass sich keine Frauen melden mit den Problemen.

JamesTRI 16.08.2020 18:28

Am Montag und Mittwoch war ich Freiwasserschwimmen. Danach extreme Probleme. Habe dann am Donnerstag sogar eine Cetirizin genommen.
Eben war ich im selben See schwimmen, bis jetzt kaum Probleme. Ggf. ist es auch abhängig vom Wetter was man an der Wasseroberfläche einatmet.

Squirrel 16.08.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1547521)
Interessant auch, dass sich keine Frauen melden mit den Problemen.

Na, da melde ich mich doch mal.:Huhu:
Ich habe die gleichen Probleme seit ca. 2 Jahren. Dieses Jahr empfinde ich es als besonders schlimm. Ich nehme jetzt immer nach dem Schwimmen im See eine Tablette Cetirizin und Nasenspray. Trotzdem fängt meine Nase schon auf dem Weg retour an zu tropfen, dass ich kaum mit Taschentüchern hinterher komme. Es lässt dann die nächsten Stunden etwas nach, aber kann sich bis zum nächsten Tag ziehen.

Ich habe eine Gräserpollenallergie, aber die Symptome sind deutlich schwächer als wenn ich im See schwimmen war.
Nach oder während Regen ist es besser. Auf der Wasseroberfläche scheint sich wohl einiges an Pollen zu sammeln.

Aufgrund dieses Fadens habe ich versucht mit Nasenklammer zu schwimmen. Keine Ahnung wie ihr das schafft. Ich habe total Probleme mit der Atmung, spätestens nach 400m muss die Klammer runter.
Ich werde es jetzt noch einmal probieren, vielleicht kann ich mich ja noch daran gewöhnen.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.