triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das beliebte Thema: Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14574)

sybenwurz 02.07.2010 00:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 414330)
Ich hab' vor ein paar Jahren diverse Citecs zerstoert. Bei normalem Gebrauch Speiche gerissen.

Ich hatte eigentlich vor, erst ab Seite 10 hier reinzugucken, aber wenn natürlich die heilige Kuh geschlachtet wird...

Für deine Angaben zu Kona hätte ich mir die Radzeit zur Speichenzahl gewünscht und nen Seitenhieb, dass ein wenig Radfahren auch hilft, um schneller zu werden.
Ich mein, wer diskutiert denn hier und wer davon bewegt sein Rad auf ner Ebene, wo das alles mehr als blanke Theorie sondern er-fahr-bar ist?
Ich bin komischerweise mit (Lauf-)Rädern (verhältnismässig) schnell, mit denen ich den Theorie nach kaum vom Fleck kommen dürfte, und nachdem ich mir voriges Wochenende alle Sendungen zu dem Thema intus geschafft hab, muss ich gestehen, dass ich:
  • keinen relevanten Unterschied von GP4000S mit egal welchem Luftdruck zu irgendwelchen anderen Reifen feststellen kann
  • ebensowenig nen erklärbaren Zeitunterschied vom Triathlonrad mit 26" zu beispielsweise dem Alltagszüklokrosser mit 28" und Stoppelreifen
  • und ausser dem Geräusch keinen spürbaren Unterschied zwischen Scheibe und Bora am Hinterhuf, egal aus welcher Richtung der Wind kommt

Ich stelle daher fest, das ich
  • meine Laufräder weiterhin nach optischen, finanziellen (Schnäppchen...:Cheese: !) und gewichtsmässigen (in exakt dieser Reihenfolge) Aspekten auswähle, solange ich kein Rennen quer durch die Alpen (Bremsverhalten!) damit bestreiten will
  • und Diskussionen wie diese hier ebenfalls weiterhin amüsiert beobachten werde, ohne mich in mehr als ketzerischer Absicht daran zu beteiligen.

Wieso nicht einfach mal was fahren, was einem selbst gefällt und zum Geldboytel passt, anstatt damit um Sekunden zu feilschen, die andere fernab jeglicher Praxis damit ausrechnen?

@dude: wie lange haben die Protons gehalten?
Und wie gehts den Radln der Zarentochter?

dude 02.07.2010 03:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 414473)
Für deine Angaben zu Kona hätte ich mir die Radzeit zur Speichenzahl gewünscht und nen Seitenhieb, dass ein wenig Radfahren auch hilft, um schneller zu werden.

Naja, schnell plus schnelles Material ist halt schnellschnell. :)

Zitat:

Wieso nicht einfach mal was fahren, was einem selbst gefällt und zum Geldboytel passt, anstatt damit um Sekunden zu feilschen, die andere fernab jeglicher Praxis damit ausrechnen?
Das war eher der Grund. Statt Speedsuit (1min?) und Aerolaufraeder (2min?) hab' ich lieber drei Wochen vor dem Wettkampf in Kona verbacht und mich ordentlich akklimatisiert. Beides haette der Geldbeutel nicht zugelassen und letzteres hat IMHO mehr als drei Minuten gebracht.

Zitat:

@dude: wie lange haben die Protons gehalten?
Da muessteste die Kaeufer der Hehlerware fragen, die in Imperia bei einem Autoaufbruch erstanden wurde.

Zitat:

Und wie gehts den Radln der Zarentochter?
Na, ausgezeichnet! Ich hab die 'normalen' OpenPro plus CampaRecord silber Naben am Rennrad und eben die OpenPro Ceramic plus Record Oversize(?) an der Russin (wobei der Rennrad Laufradsatz grad auf der Russin ist, Rahmenbruch und so...).

Morgen geht's nach Lake Placid mit dem halben Ostblock und einer Mittelamerikanerin. :Lachen2:

Meik 02.07.2010 08:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 414473)
Wieso nicht einfach mal was fahren, was einem selbst gefällt und zum Geldboytel passt, anstatt damit um Sekunden zu feilschen

Und wenn mir das gefällt um Sekunden zu feilschen? :Gruebeln:

Den Unterschied zwischen meinem Trainings- und WK-Laufradsatz merke ich schon deutlich. Da ist aber auch ein Sprung von 32-Speichen CXP33 mit Conti-GP auf Mavic-Trispoke plus Scheibe mit Michelin Pro2Race.
Erfahrbar vor allem wenn man mal mit Kollegen bergab rollen lässt und die einfach stehen lässt. :cool:

neonhelm 02.07.2010 09:04

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 414524)
Erfahrbar vor allem wenn man mal mit Kollegen bergab rollen lässt und die einfach stehen lässt. :cool:

Offensichtlich bist du deutlich schwerer als deine Kollegen... :cool:

Hendock 02.07.2010 09:12

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 414530)
Offensichtlich bist du deutlich schwerer als deine Kollegen... :cool:

In Physik hattest du wohl 'nen Fensterplatz, was? :Cheese:

neonhelm 02.07.2010 09:30

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 414539)
In Physik hattest du wohl 'nen Fensterplatz, was? :Cheese:

Ich weiß noch nicht mal, wie man Fühsik schreibt. Aber du wirst mich bestimmt gleich aufklären... :Cheese:

Matthias 02.07.2010 10:14

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 414539)
In Physik hattest du wohl 'nen Fensterplatz, was? :Cheese:

An deiner Stelle würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... :cool:
Da der Luftwiderstand nicht proportional zum Körpergewicht steigt, rollen schwerere Fahrer bergab schneller.

Ortsschildkönig 02.07.2010 10:44

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 414591)
An deiner Stelle würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... :cool:
Da der Luftwiderstand nicht proportional zum Körpergewicht steigt, rollen schwerere Fahrer bergab schneller.

alles andere würde mich jetzt auch wundern (letzte reihe physik-u).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.