![]() |
Und ich dachte Burn Out wäre ein Problem der Neunziger, 2000 und 2010, früher gab es das nicht.
Genausowenig wie diese seltsamen Verletzungen Osmoseband usw. |
Zitat:
@keko: Geht mir genauso. Wobei Triathlon-Himmel? Du meinst so mit jeden Tag ein neues geiles Tria-Rad, immer neue Laufschuhe, immer gutes Wetter, nur Rückenwind und so? :liebe053: Gruß Meik, der sich jetzt schon auf sein Training heute abend freut |
>> Ich sehe es wie Campeon. Burnout ist ein Luxusproblem unserer Gesellschaft.
Ach Dude, es gab mal Zeiten da habe ich mich mit Deinen Ansichten ernsthaft auseinandergesetzt - heute find ich sie einfach nur noch eitel, oberflächlich und selbstgerecht - also wirds überlesen ... Metronom |
Zitat:
Trotzdem ist das Problem vorhanden. Es entsteht eben daraus, dass wir in unserer Gesellschaft den Luxus haben uns um die Grundbedürfnisse keinen Kopf mehr machen zu müssen. Es hilft schon manchmal sich zu fragen, was es eigentlich heißt, sich wegen eines Triathlons oder der nächsten Beförderung oder dem neuen Auto oder ... an die Grenzen zu bringen. Ist das nicht alles Luxus? Wenn es eigentlich ums Überleben geht? |
Zitat:
An Dich konkret: was ist daran a) eitel b) oberflaechlich c) selbstgerecht ? Den meisten von uns ist die Moeglichkiet gegeben, simpler zu leben. Den einfach lebende Menschen in dritte Welt Laendern ist burnout kein Begriff. |
Wer "Burn-Out" für ne Erfindung der Spaßgesellschaft hält kann doch bitte den Thread links liegen lassen, oder?
Wie schafft ihr das nur stundenlang über die Gefahren von Übertraining zu reden/schreiben, aber sobald ein ähnliches Problem in einem anderen Lebensbereich auftritt wird es wie eine charakterliche Schwäche behandelt? Stimmt ja alles mit 100% geben, nein sagen, meinetwegen auch Luxusproblem usw. Manche denken halt ihr Körper würde sich schon rechtzeitig melden. Tut er aber leider nicht immer... |
Zitat:
Da ist es schwierig einen Mittelweg zu finden. Und da sich die Lebensumstände alle drei Monate fundamental ändern können, ist es auch nicht ganz so einfach einen gesunden Umgang damit zu erlernen. ABER: Natürlich gibt es einen gangbaren Weg. Den muss man halt finden. Und dabei kommt man manchmal auch vom richtigen/gesunden Weg ab. |
Zitat:
Gruß Meik |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.