triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Getestet: Garmin Edge 705 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14482)

glaurung 03.04.2011 22:22

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 557473)
Die Funktion habe ich vorhin auch getestet. Bin von bayrisch Hopfenweltproduktionszentrum nach Landshut und hab mich dann wieder zurück führen lassen. Ich hätte den Rückweg sogar so gefunden :Cheese:
Test bestanden, der Edge hätte mich auch zurück gebracht.

Bei mir auch Test bestanden! Allerdings hätte ICH ohne Garmin NICHT zurückgefunden :Cheese:

loomster 26.07.2013 13:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 450999)
Um den optionalen Trittfrequenzsensor GSC10 verwenden zu können, benötigt man ja einen Magneten am Kurbelarm und einen zusätzlichen Speichenmagneten am Hinterrad. Jetzt wollte ich das ganze Gedöns grad zum Laufen bringen und musste natürlich erkennen, dass sich die Anbringung eines Speichenmagneten an einem Scheibenrad recht schwierig gestaltet! :-(( :-((
Was tun in so einem Fall? Nen geeigneten, kleinen und am besten flachen Magneten kaufen und auf die Scheibe kleben :confused:
Habt Ihr irgendwelche eleganten Lösungsvorschläge?

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451168)
Danke für Eure schnellen Antworten. Dann werde ich mir doch irgendeinen flachen Magneten kaufen, denn ich auf die Scheibe pappe. Fragt sich bloß, mit welchem Kleber? Bei Sekundenkleber hab ich irgendwie kein gutes Gefühl. Wahrscheinlich funktioniert's sogar problemlos mit nem starken doppelseitigen Klebeband.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 451209)
Vergiss doppelseitiges Klebeband! Vergiss Sekundenkleber, der greift am ende noch das Carbon an!

Kauf' schwarzes Gewebeband, 2,5cm breit und kleb es über den Magneten. Sieht kein Mensch wenn das Rad sich dreht & hält ewig & drei Tage!

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451219)
An sowas hatte ich auch schon gedacht. Danke, ich glaub, so werd ich's machen :)
Und als Kurbelmagnet werde ich nen Neodymringmagneten nehmen, den man in das Pedalloch der Kurbel pappt. Die Idee hab ich in irgendeinem Fahrradforum aufgeschnappt. :)

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 451227)
Nimm 2 Komponenten Kleber - der greift das Carbon nicht an. Geht allerdings dann nie wieder ab...

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451233)
"...nie wieder ab..." is halt immer so ne Sache. Wenn ich die Scheibe dann an ein anderes Radel hinschraub, dann ist garantiert aus irgendwelchen Umständen die Position des Magneten kakke. Und dann hab ich den Salat.

Hej, ich hole den hier mal aus der Versenkung, weil es der einzige Thread ist, wo ich die Problematik gefunden habe. Ich habe mir ne Scheibe bestellt und wollte jetzt wissen, wie ich da nen Speichenmagneten ran- oder reinbekomme. Am besten mit Bilderbeispielen :)

Claus Thaler 26.07.2013 14:04

Du brauchst doch gar keinen Speichenmagnet. Ich fahre nur nach/mit GPS am TT mit Scheibe.

carvinghugo 26.07.2013 14:25

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 932409)
Du brauchst doch gar keinen Speichenmagnet. Ich fahre nur nach/mit GPS am TT mit Scheibe.

Das ist die eine Möglichkeit oder aber in die Ventilöffnung einkleben

Persönlich würde ich die GPS-Lösung nehmen

Hendock 26.07.2013 14:54

Es gibt auch flache Magneten, die man mit Sekundenkleber auf die Scheibe kleben kann. Ist aber nicht sooo schön. :(

loomster 26.07.2013 15:03

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 932420)
Das ist die eine Möglichkeit oder aber in die Ventilöffnung einkleben

Persönlich würde ich die GPS-Lösung nehmen

Hatte daran gedacht nen Neodym-Magneten reinzukleben, nur welche Zugkraft braucht man damit der Magnet durchs Klebeband durchreicht? Reicht sowas?
http://www.amazon.de/Neodym-Supermag...neodym+magnete

anneliese 26.07.2013 15:14

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 932432)
Hatte daran gedacht nen Neodym-Magneten reinzukleben, nur welche Zugkraft braucht man damit der Magnet durchs Klebeband durchreicht? Reicht sowas?
http://www.amazon.de/Neodym-Supermag...neodym+magnete

Ich habe so was auf meiner Wheelbuilder-Pseudo-Scheibe auch schon probiert: Die ganz kleinen Magnete reichen aus, der Abstand muss es eben passen, dann ist es gar kein Problem. Ich hatte eher Schwierigkeiten mit dem Klebeband, vor allem wenn es mal warm war...

Pippi 26.07.2013 17:48

Mein Edge 705 hat gestern beim Gewitter wahrscheinlich viel Wasser erwischt.
Einschalten funktioniert, wenn ich ihn an einen Akku hänge.

Sonst funktionieren keine Tasten mehr.

Letztes Jahr beim Ironman in Frankfurt, gingen die Tasten auch nicht mehr, er piepste aber die ganze Zeit, die Anzeige funktionierte aber noch.
Als der Akku leer war (nach dem Rennen) und als er gut ausgetrocknet war funktionierte alles wieder.

Hat jemand eine Idee, was man machen kann?

Grüsse Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.