![]() |
Ok, lese gerade
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Offers 3 months of prevention." In einer Sendung hier, wurde auch geraten, es präventiv zu nehmen und ich habe es auch schon in der letzten Saison in meinen Schlauchreifen gehabt. Den Spruch: "Pit Stop ist ein Dichtmittel für den Notfall und kann nicht präventiv zur Pannenvorsorge eingesetzt werden." hab ich nur in einem Internetshop gefunden....:cool: |
Zitat:
|
ich habs schon mal geschrieben, aber vermutlich sind wieder alle zu faul, alles noch mal durch zu lesen:
PIT STOP eignet sich sehr wohl als Präventivmassname und es kann sich auch nicht (wie bei Milch) ein Klumpen am Ventil bilden. Vittoria hat uns gegenüber auch immer von 3 Monaten gesprochen. Die Diffusion durch den dünnen Schlauch durch kann das aber nur minimal verringern. |
Marcel eine kurze Frage:
Ich hab gestern für Roth ein neuen Reifen auf meine Felge gemacht, leider ist bei dem alten dieses "Nahtschutzband" auf der Felgen geblieben. Wohl zu lange drauf gewesen ka. Egal. Meinst du man könnte den alten Reifen noch als Ersatzreifen verwenden ? Also ohne dieses "Nahtschutzband". |
Ich muss mal kurz meckern. Ich habe gerade auch für Roth zwei neue GP4000SR aufgezogen. War wiedermal die Hölle. Die Dinger sind trotz zwei Wochen Vordehnens nur mit extremer Kraft und Hebern auf die Felge zu bekommen.
Wenn sie dann drauf sind, sind die auf der Strecke die man mit großer Kraft überwunden hat, total schief. Musste wieder alles lösen, nu hab ich Blasen an den Fingern vom zerren und walken, kaum noch Kleber drauf und da wo noch Kleber war, sind Reste meiner Handschuhe zwischen - und ausgerichtet sind die auch nicht mehr richtig.......also alles wie immer :Lachanfall: obwohl ich mir fest vorgenommen habe alles besser als letztes Mal zu machen. Hätte ich mal Competition gekauft, die gehen besser druf. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.