triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mit dem Rad zur Arbeit.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12941)

Thommy 09.03.2010 15:39

Neues komplett gespeichtes VR ca 70 Euro ....Ich denke eine überschaubare Investition ...

Thommy 09.03.2010 15:43

Hier zum Beispiel....

Klick

BigWilly 09.03.2010 15:47

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 358347)
Neues komplett gespeichtes VR ca 70 Euro ....Ich denke eine überschaubare Investition ...

Ja, oder 30 Takken und nen haufen einzelner Speichen :cool:

Brauch ihc dann eigentlich neue Speichen???


Hätt ich mir bloß nen neues Fahrrad gekauft :Gruebeln:

Thommy 09.03.2010 15:54

Ja , sogar ziemlich sicher ..Der Nabenflansch ist doch viel grösser , als bei einer normalen Nabe ..Also wenn Nabendynamo , dann gleich komplett ..soooo einfach ist einspeichen und zentrieren ja nun auch nicht :cool:

BigWilly 09.03.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 358357)
Ja , sogar ziemlich sicher ..Der Nabenflansch ist doch viel grösser , als bei einer normalen Nabe ..Also wenn Nabendynamo , dann gleich komplett ..soooo einfach ist einspeichen und zentrieren ja nun auch nicht :cool:

...aber für 70+ Euro bekomm ich doch auch super Stecklampen, die ich vielleicht sogar mal am RR anmachen kann, wenn es mal nötig sein sollte, oder vielleicht irgendwann an meinem MTB (wenn ich genug gesündigt hab :cool: ) ...

trifi70 09.03.2010 16:07

Des wäre denn die BUMM Ixon IQ. Selber Reflektor wie die Cyo. Ixon IQ habbich selbst, macht gutes Licht für Radwege und eingeschränkt Waldautobahnen. So richtig fürn Wald brauchste was fetteres ;)

TriFun 09.03.2010 16:38

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 358368)
Des wäre denn die BUMM Ixon IQ. Selber Reflektor wie die Cyo. Ixon IQ habbich selbst, macht gutes Licht für Radwege und eingeschränkt Waldautobahnen. So richtig fürn Wald brauchste was fetteres ;)

aber miserable Fahrradhalterung!:(

Funktioniert bei höheren Geschwindigkeiten auf "baumwurzelgeschädigten" Asphalt-Fahrrad-Wegen nur mit zusätzlicher "Einmach"gummihalterung - die habe ich mir aus einem alten Fahrradschlauch geschnitten.

Zusätzlich ist das Gehäuse sehr empfindlich,
im Extremfall ein "Unfall zu hause" oder ein Fahrradsturz oder ein Fahrradumkippen und das Gehäuse schließt nicht mehr.
Zusätzlich sind die elektrischen Kontakte sehr empfindlich. So mußte ich die Lampe schon 2x demontieren,
1x funktionierte die Lampe plötzlich (ohne irgend einen erkennbaren Grund) nicht mehr.
M.E. kann die Lampe nur mit 2ter Ersatzlampe zum Einsatz kommen - systembedingt auch deswegen, weil nicht ganz klar ist, wann die Akkus leer sind. Die Lampe wird nicht langsam dunkler sondern nur eine Stufe geringer, falls vorher auf höchster Stufe betrieben.
Fall man die Lampe auf der niedrigeren Stufe betreibt, geht sie plötzlich aus.

Sonst ist die Ixion IQ hell genug und trotzdem sparsam genug für viele Stunden Betrieb (4 Std?). :)

BigWilly 09.03.2010 16:53

Na dann muss ich mal schauen. Preislich sind die beiden Varianten ja ziemlich ähnlich, bis auf, das die Lampe nicht wirklich POwer hat, die zu dem alten Dynamo gehört...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.