triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12358)

tobi_nb 20.01.2010 10:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 335797)
Im Triathlon vielleicht nicht, weil der Sport noch zu jung ist. Schau Dir Volksläufe allgemein an und Du siehst, wieviel schlechter die Leistungen geworden sind. Und das grade auch bei den AGlern, die sich heute statt im Training die Kante zu geben lieber mit der Trainingstheorie beschäftigen...
GRANDIOS!!!!! :Lachanfall:

Das will ich gar nicht in abrede stellen.

Aber ich glaube, dass diejenigen, die sich heute anstatt der Kante zu geben, lieber mit Trainingsphilosophien beschäftigen, auch früher nicht hart trainiert hätten.

In meinen Augen erzielt man die größten Forschritte, wenn man sich ganz Oldschool "die Kante gibt", und zusätzlich den technischen Fortschritt genauso intensiv nutzt.

P.S: Natürlich wird's immer dudes, und Zatopeks geben, die mit Gummistiefeln und weissen Handschuhen Weltrekorde laufen. Und natürlich werden die dann auf die anderen zeigen und "ätsch, ich hab auf meinem Holzrad mit stahlbeschlagenen rechteckigen Rädern deinen Carbonhobel abgeledert, sagen. Aber wer weiss wieviel schneller sie wären, hätten sie nen Pulsmesser benutzt.

tobi_nb 20.01.2010 10:24

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 335803)
btw find ichs zumindest mal nicht uncool, wenn man mit lowtech-Material zu den Schnelleren gehört, wohingegen ich ein mit Zipp 808 bestücktes P3, das auf der LD Aerohelm-unterstützte 6 Stunden zu Stande bringt, eher für eine Lachnummer halte. Aber wie gesagt, jeder, wie er mag.

:Blumen:

drullse 20.01.2010 10:29

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 335805)
Aber ich glaube, dass diejenigen, die sich heute anstatt der Kante zu geben, lieber mit Trainingsphilosophien beschäftigen, auch früher nicht hart trainiert hätten.

Diverse Beispiele aus dem erweiterten Bekanntenkreis belegen das Gegenteil...

Zitat:

In meinen Augen erzielt man die größten Forschritte, wenn man sich ganz Oldschool "die Kante gibt", und zusätzlich den technischen Fortschritt genauso intensiv nutzt.
Klar - aber sagt das der Artikel nicht auch aus?

tobi_nb 20.01.2010 10:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 335815)
Klar - aber sagt das der Artikel nicht auch aus?

Der Artikel womöglich schon, aber die Kommentare der alten Männer in diesem Fred nicht.

MatthiasR 20.01.2010 10:44

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 335805)
In meinen Augen erzielt man die größten Forschritte, wenn man sich ganz Oldschool "die Kante gibt", und zusätzlich den technischen Fortschritt genauso intensiv nutzt.

Stimmt schon, aber ich denke dass das "die Kante geben" 90-95% des Fortschritts ausmachen.

Wobei ich natürlich gerne zugebe, dass mir mein Forerunner heute morgen schon geholfen hat, mir die Kante zu geben. Aber letztlich hätten 3 x 11 min wahrscheinlich den selben Effekt gehabt wie die 3 x 3.000 m, die mir der Forerunner ermöglicht hat.

Gruß Matthias (der heute morgen für die 3.000 m leider mehr als 11 min gebraucht hat...)

drullse 20.01.2010 10:47

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 335824)
Aber letztlich hätten 3 x 11 min wahrscheinlich den selben Effekt gehabt wie die 3 x 3.000 m, die mir der Forerunner ermöglicht hat.

Davon ist auszugehen.

Zitat:

Gruß Matthias (der heute morgen für die 3.000 m leider mehr als 11 min gebraucht hat...)
Bei den Zeiten einen Garmin? Tsts... :Lachen2:

tobi_nb 20.01.2010 10:54

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 335824)
Wobei ich natürlich gerne zugebe, dass mir mein Forerunner heute morgen schon geholfen hat, mir die Kante zu geben.

Ich hab ne Polar 725 oder so. Den Brustgurt benutz ich nicht, aber die Uhr schon. Ich bin nämlich zu faul mir täglich meine Einheiten in Excel einzutragen. Und mit der Uhr kann ich alle paar Wochen eine Aktualisierung starten, ohne die Hälfte zu vergessen.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 335824)
Gruß Matthias (der heute morgen für die 3.000 m leider mehr als 11 min gebraucht hat...)

Ich hab gestern weniger als 11min gebraucht. :Lachen2:

drullse 20.01.2010 10:58

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 335834)
Ich hab gestern weniger als 11min gebraucht. :Lachen2:

Off topic: läufst Du BBM am 31.1. wenn Du derzeit solch sagenhafte Zeiten drauf hast? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.