Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 231977)
Bei mir persönlich ists wurscht, aber ehrlich gesagt, sehe ich die gefahr als grösser an, beim aufsteigen von Links abzurutschen als dass beim auf die Hütte aufspringen was "daneben" gehen könnte.
Schau dir mal an, wie die Profis aufs Rad kommen und dann, wie die Helden der Provinz "aufsteigen".
|
Was daran liegt, dass die Helden es nicht üben.
Zitat:
Die ganze Schuh-Festbinderei bringt ja nix, wennst links das Pedal im Aufsteigen runtertrittst und der rechte Schuh sich dabei auch löst und rumbaumelt.
|
Ja - ein bisschen Nachdenken vorher schadet natürlich nix... Schuh an der Aufstiegsseite unten festgemacht, andere Seite oben, aus vollem Lauf auf den Schuh gestiegen, Bein übern Sattel, Fuß auf den anderen Schuh, angetreten, beide Schuhe gelöst, Schwung geholt, Schuhe angezogen, ab die Post.
Zeitverlust? Marginal, wenn überhaupt.
|