![]() |
Zitat:
Das ein Rennen mit Einzelstart weniger attraktiv als derzeit bei einem Kurzdistanz-Weltcup ein einstündiges Fahren im Pulk, bei dem nichts passiert halte ich für sehr fragwürdig. |
Zitat:
|
Zitat:
Rechne doch mal aus, wie lange das Startprocedere bei 2.200 Startern dauern würde, wenn alle 30 sek. einer losgeht! Alleine das Chaos beim schwimmen durch Überhol- und Überrundungsvorgänge ... nee lass mal ... Der Großraum Frankfurt müsste locker 1-2 Tage hermetisch abgeriegelt werden :Lachanfall: |
Zitat:
Nö, aber z.B. um Jens Willen ... Zitat:
Warum sollte man's durchgehen lassen ... :confused: Zitat:
Da werden "von oben" die Leute zusammengequetscht und unten soll dann der Ansatz gewürdigt werden, daß man deswegen die Regeln verbiegt, um nicht ein mögliches Quetschopfer mit zu bestrafen ... :Nee: |
Zitat:
ich sagte bereits, bei flachen rennen sollte ein einzelstart durchgefuehrt werden. aber bergige radstrecken koennen sauspannend sein. ich war in athen live dabei, das war genial. biathlon ist fast ausschliesslich in D beliebt (die bereits erwaehnte dominanz), da wird dazu noch geballert (kirmes) und im winter ist die konkurrenz kleiner. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
*Ironie-an* Vielleicht sollten wir keinen mehr vom Rad lassen wenn pinkeln muss, dann würde sich die drafterei auch von alleine lösen *Ironie-aus* von diesen überaus netten Zeitgenossen, wurde ich auf dem Motorrad 2x "geduscht" und etliche andere Kollegen ebenfalls, wobei ich natürlich keine Absicht unterstelle, sondern lediglich die übliche Gedankenlosigkeit ... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.