Helmut S |
20.12.2009 07:20 |
Zitat:
Zitat von pinkpoison
(Beitrag 321707)
Ich würde noch die unbestreitbar relevante genetische Komponente was die VO2max angeht hinzufügen.
|
Sicher richtig ist, dass die VO2max weitgehend genetisch bedingt ist. Die Trainierbarkeit der VO2max dagegen ist sehr begrenzt. In den einschlägigen Studien und in der Literatur findet man meist eine Angabe von ca. 20%.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
(Beitrag 321707)
Die Eliteathleten haben allesamt genetisch bedingt ein VO2max-Level, das für einen Nicht-Eliteathleten selbst durch härtestes Training nicht erreichbar ist.
|
Muss er auch nicht zwangsläufig um besser zu sein. Siege werden nicht nach einem VO2max Ranking vergeben.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
(Beitrag 321707)
Trainiert dann ein Eliteathlet auch noch halbwegs hart, was er natürlich macht, dann muss er nicht mal so viel leiden, eher sogar weniger als ein genetisch nicht ganz so gesegneter Athlet, um nahezu unerreichbar zu sein.
|
Dem liegt wohl Deine Sicht zugrunde, dass der Athlet mit der höheren VO2max sportartspezifisch der bessere Athlet ist oder zumindest die Sicht, dass hartes Training immer auf die Entwicklung der VO2max abzielt. Das ist natürlich nicht richtig. Richtig ist vielmehr, dass die VO2max eine Voraussetzung für gute Leistungsfähigkeit ist. Ein Mindestlevel ist also erforderlich. Es ist aber mitnichten so - um in Deinem Beispiel zu bleiben - das der Radsportler mit der höheren VO2max der bessere Athlet ist. Er könnte vielleicht der bessere Athlet sein aber selbst die Qualität von VO2max als Prediktor ist umstritten. Z.B. hat der Wirkungsgrad oder die submaximale Sauerstoffaufnahme hier eine höhere Qualität. Schau mal bei Barbeau et al oder bei Neuman.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
(Beitrag 321707)
Also: Die überragende Leidensfähigkeit brauchen nur die B-Eliteathleten. Die echte Elite ist genetisch bedingt überlegen und muss sich nur schinden, wenn es die Konkurrenz erfordert.
|
Wegen oben Gesagtem halte ich das nicht für den kategorisch richtigen Schluß. Sicher ist richtig, dass die genetische Disposition der Physis eine Rolle in der Spitze spielt. Aber nicht nur die Vo2max ist der alleinige Aspekt sondern auch andere Faktoren sind entscheidend.
Meine subjektive Wahrnehmung spricht auch dagegen. Die paar wenigen wirklichen Elite Athleten die ich so lose kenne (Weltmeister, Olympiasiger) reißen sich schon extrem den Arsch auf. Davon träumst Du nur und auch jeder B-Elite den ich kenne. Da fehlts schon noch. Wobei sich auch die selbst den Arsch gehörig versohlen.
:Huhu: Helmut
|