![]() |
Zitat:
Andere Nüsse als Mandeln, Haselnüsse und Kokosnuss muß man dann eben selbst fein mahlen, damit sie als "Mehlersatz" taugen. Eine gute Küchenmaschine sollte das leisten können. Klar ist, dass Nüsse ne Menge Fett haben und daher immer in Relation zum Energieverbrauch gesehen werden müssen. Wenn man also ne Regenerationswoche einlegt und relativ wenig trainiert, so sollte man sich auch was Nüsse angeht im Rahmen der Vernunft bewegen. Wie viel Enegie ein "Nussbrot/kuchen" liefert kann man ja anhand einer Kalorientabelle ausrechnen und entsprechend handeln. Nüsse in großen Mengen bringen auch viele Omega-6-Fette mit sich. Walnüsse sind diesbezüglich am wenigsten problematisch. Wer viele Nüsse ist, sollte auch auf ordentlich Omega-3 achten (Leinöl, fetter Fisch, Fischölkapseln) Gruß Robert |
http://www.chefkoch.de/rezepte/18413...renkuchen.html
Auch mit Möhren lassen sich prima Kuchen backen. Im Rezept Zucker durch Honig ersetzen, Mehl durch gleiche Menge gemahlene Nüsse. http://www.chefkoch.de/rezepte/32859...en-Kuchen.html Der 5-Minuten Nusskuchen für die Mikrowelle - Zucker durch Honig ersetzen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Powerriegelrezept welches ich mal verändert hatte.
Schaut beim backen rechtzeitig hinein, weil sonst werden die Riegel zu Kross und verlieren ihre Zähigkeit die sie haben sollten. Zutaten 125g Haselnüsse gemahlen und 125g Mandeln gehackt, je 75g Sultaninen, getrocknete Aprikosen, Feigen, Backpflaumen je 1/2 Teelöffel Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer (alles gemahlen), 2 Eier, 125g Honig, Zutaten ausreichend für ein halbes Kuchenblech (1 cm Dicke) Powerriegel Trockenfrüchte fein würfeln. Beides zusammen mit den Gewürzen und den gemahlenen Haselnüssen mischen. Eier und Honig cremig rühren. Eventuell etwas Wasser dazu geben. Dann die trockenen Zutaten untermischen. Die Masse auf ein Backblech streichen (Backpapier verwenden) und bei 180 Grad ca. 25 Min. backen. Abkühlen lassen und in Riegel oder Dreiecke schneiden. Die Trockenfrüchte kannst Du auch nach eigenem Geschmack wählen. DERE WAVE |
Zitat:
Wer keine Berührungsängste mit Proteinkonzentraten hat, könnte zusätzlich noch ein, zwei EL Egg-Protein einrühren und so für mehr Proteinanteil sorgen. Wenn schon Proteinkonzentrat, dann aus Paleo-Sicht nur Egg-Protein. |
Die Rezepte hören sich wirklich super lecker an :)
Sagt mal, kann mir jemand mal ein ganz leckeres Gericht mit Thunfisch reinstellen? Welche Gewüze haut ihr euch denn so in die Gemüsesuppen? Püriert ihr die LM? Ich finde es absolut krass mit wievielen Gewürzen hier gearbeitet wird. Das hört sich alles richtig kulinarisch an :Liebe: |
@Phoebe:
nur mit dem Löffel voll Quark musst Du mal gucken... ob Du ein Auge zudrückst, so als Paleo-Anfänger, oder ihn weglässt, und probierst, ob es ohne geht ;) -Thunfischfrikadellen : 1 kl Büchse Thunfisch ohne Öl, 1 Ei, 1/2 bis 1 Zwiebel, 1 EL Quark (alternativ) ... gut durchmatschen, in Frikadellen formen und in der Pfanne braten... sehr lecker, sehr günstig, super mitzunehmen... gut auf Vorrat zu machen) |
Zitat:
Das mit dem Quark ist allerdings ein echtes Problem :( Ich hab mir mühevoll angewöhnt abends immer Quark als Abendessen zu essen mit Karotten oder sowas in der Richtung. Wenn Quark jetzt wegfällt, dann brauch ich eine Alternative, sonst wirds schwierig :( |
;) ich mach die Frikkas immer mit Quark:
1. vertrage ich den gut, bin aber auch getestet ;) und 2. mag ich Quark 3. steht der Quark sowieso hier im Kühli, weil mein Vegetarier-Gatte ihn täglich isst und verwendet :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.