triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf dem Donnerbalken... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11140)

sybenwurz 13.11.2009 10:35

Wunderschönes Rad, sieht man von den dicken Tuffeln am Aufsatz ab (sind hydraulische Daumenbremsen von Magura!!):





Sucht hier ein neues Zuhause.

drullse 13.11.2009 10:40

Ambitionierter Preis...

Die HS77 fahre ich auch heute noch am Rocket - ein echter Erdanker! Für die Daumenbremshebel hat seinerzeit leider das Geld nicht gereicht...

neonhelm 13.11.2009 10:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 304927)
Wunderschönes Rad, sieht man von den dicken Tuffeln am Aufsatz ab (sind hydraulische Daumenbremsen von Magura!!):

Kult.

Hach, Geld und Platz müsste man haben... :Lachen2:

sybenwurz 13.11.2009 11:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab übrigens mittlerweile das Gepäckmitnahmeproblem an der Feuerwehr halbwegs zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Der Schlüssel dazu hiess "Deuter Camera-Bag S".
Das Ding hat ne Gürtelschlaufe, die sich mit etwas Einsatz über das Balkenende schieben lässt und mit den beiden Velcro-Strapsen kann man zwar nix weiter anfangen, als weiteres Zubehör dranzuhängen (hier ne Luftpumpe, ob das ausgereift ist, muss aber erst noch ne Probefahrt zeigen, aussehen tuts jedenfalls schice, weil das aufn ersten Blick wirkt, als ginge der Balken hinten noch viel weiter raus), aber vielleicht schneide ich die auch einfach ab und binde was anderes woanders damit fest.
Ins Tascherl passt ein 26"-Schlauch in Xtralight-Version, n Multitool (das wurde einstweilen ein Topeak Mini 18+, was aber overdosed ist und irgendwann an nem MTB landen wird) und ne handvoll Michelin-Montierhebelchen.

Als Alternative zu der Deuter-Tasche werde ich bei Zeiten mal nen Fi´zi:k-Sattel testen, der hinten ne integrierte Klickaufnahme hat, und da n Satteltäschchen dranzuhängen versuchen.
Preislich iss die Deuter-Variante aber eh unanfechtbar, da die Tasche nur 6Öre kostet.

Gummiknie 13.11.2009 15:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 304927)
Wunderschönes Rad, sieht man von den dicken Tuffeln am Aufsatz ab (sind hydraulische Daumenbremsen von Magura!!):

Sucht hier ein neues Zuhause.


Vertickst du die Laufräder auch einzeln? Draht oder Schlauch?

Die HS 77 habe ich auch an meinem Softride. Megageniale Teile!!!

Stefan 13.11.2009 15:59

Zitat:

Zitat von Gummiknie (Beitrag 305060)
Vertickst du die Laufräder auch einzeln? Draht oder Schlauch?

Er ist doch überhaupt nicht der Verkäufer.

Stefan

sybenwurz 13.11.2009 17:04

Zitat:

Zitat von Gummiknie (Beitrag 305060)
Die HS 77 habe ich auch an meinem Softride.

Du willst damit jetzt aber nicht sagen, dass du n Softride und hier noch keine Bilder davon gepostet hast, oder?

:Peitsche:


Ansonsten: siehe Stefan;- ich hab mit dem Verkäufer des Rädchens nix zu tun.

Gummiknie 13.11.2009 17:26

Wenn ich ehrlich bin, habe ich sogar mehr als einen Donnerbalken ;-)


ZIPP 2001, ein Softride Classic TT 650c und ein Softride Fast TT (da warte ich aber momentan auf den Beam, der beim Farbendoktor ist.

Werde mich wohl mal um Bilder kümmern. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.