triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Veränderung von Tempodauerläufen und Intervallen in einer Saison (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10241)

HendrikO 22.08.2009 17:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 268268)
Auf 100m?

Eben!

Mein Reden. Was wollt ihr laufen? 400 m oder 10 km? Macht ein paar schöne TDL im Stundenlauftempo und lange Intervalle oder Fahrtspiele mit Abschnitten im 10er-Tempo oder etwas schneller. Dann wird das schon. Garantiert. :-)

dude 22.08.2009 17:35

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 268205)
Do you know what I mean.:Lachen2: :Lachen2:

Jetzt trainerste mal ein paar Tage und schon bekommste Hoehenfluege. Wir sprechen uns naechsten Herbst.

Ich glaub' auch gar nicht, dass Du die Haerte fuer einen 2:30er Marathon hast.

Helmut S 22.08.2009 17:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 268268)
Auf 100m?

Eben!

Das verstehe ich jetzt nicht :confused:

dude 22.08.2009 19:15

Na, die 100m wirst Du wohl schneller als in 22s (3:40min/k) laufen. Schieb's nicht auf fehlende Grundschnelligkeit.

Helmut S 22.08.2009 19:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 268300)
Na, die 100m wirst Du wohl schneller als in 22s (3:40min/k) laufen. Schieb's nicht auf fehlende Grundschnelligkeit.

Ok. Ich verstehe was Du meinst.

Ich habe das bisher so gesehen, dass je höher das Tempo wird wg. mangeldern Koordinationsfähigkeit bei hohem Tempo quasi mein "Wirkungsgrad" richtig schlecht wird. Bei langsamerem Tempo geht's noch.

Meine "Strategie" ist es diesen "Wirkungsgrad zu verbessern. Also viel effizienter die 4:00 laufen zu können. Dann daran anschließend mit den klassischen TDL das Stehvermögen rein zu bringen.

Naja ...

Danke Helmut

dude 22.08.2009 19:39

Ich finde Deinen Ansatz auch nicht schlecht! Du machst von allem etwas. Viel Glueck!

Stefan 22.08.2009 19:43

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 268304)

Ich habe das bisher so gesehen, dass je höher das Tempo wird wg. mangeldern Koordinationsfähigkeit bei hohem Tempo quasi mein "Wirkungsgrad" richtig schlecht wird.

Klassischer Fall fürs Lauf-ABC (Suchfunktion). IMHO gerade von vielen Trias unterschätzt.

Stefan

HendrikO 22.08.2009 19:47

Hallo Helmut,

hast Du Daniels gelesen oder kennst Du nur die Tabelle? Prinzipiell schließe ich mich an, Du kannst von allem was machen. Ich würde aber die Laufökonomie mit 100ern und 200ern und langen Pausen üben. Das ist eine relativ lockere Einheit mit guter Wirkung. Das fordert Dich dann nicht so und läßt Luft für andere anspruchsvolle Einheiten. Wieviel harte Einheiten machst Du denn momentan pro Woche?

Gruß
Hendrik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.