![]() |
Zitat:
...junger Mann! Bevor du mal wieder Unterstellungen streust, greif mal an deine eigene Nase! Für solche Frechheiten von dir wäre normal der Moderator hier gefordert, im Gegensatz zu dir rufe ich aber diesen nicht. Ich veröffentliche einfach mal demnächst einen Auszug der privaten Mails von dir an mich - wo du quasi JEDEN hier im Forum mitlesenden unter Generalverdacht stellst - bei dir zu Hause einbrechen zu wollen, nur weil ich dich mal mit deinem Vornamen angeredet habe! Da hast du dann "deine Transparenz". Und dies sind dann keine Unterstellungen! PS: Solange ich tätig war ist Er/Sie/Es von den Topleuten (und andere mehr) getestet worden, auf alles was seinerzeit testbar (und belastbar!) war. Und ja ich habe alle Kopien gut bei mir aufbewahrt - und habe auch keine Paranoia dies hier mitzuteilen weil dann eventuell so ein Neugierzwerg wie du bei mir einbrechen sollte! Es ist immer wieder lustig zu lesen, wie Typen die Null Ahnung von etwas haben sich aufplustern und die Backen dick machen, aber selbst nie in ihrem Leben den Arsch aus der Hose bekommen haben und auch nicht werden. Sozusagen "Lapaloma pfeifen wollen aber keine Zähne auf der Felge haben". :) :) :) Ich habe nichts gegen kritische Fragen oder gegenteilige Meinungen, im Gegenteil. Solange es sachlich bleibt ist es für mich immer belebend und auch anregend. Ich werde aber nicht zulassen, dass mit Unterstellungen einer wie du sich in seinem Wichtigkeitswahn noch steigern will. Da beiße ich dann halt auch mal zu. Und ja, wenn du jetzt wieder den Moderator anrufst und um Löschung und Sperrung bietest, tu es. Denn DU hast keine andere Befriedigung. Ich sehr wohl.;) |
Zitat:
es ist weder Resignation, noch Auswegslos. Es ist der pure Pragmatismus, aus Erfahrung sich ergebend. Wenn du mal in drei Jahren so viel Kohle wie ich in eine solche Sache gesteckt hast ( und damit meine ich meine ganz private eigene Kohle, plus dem Geld was ich durch Engelszungen reden bei Sponsoren eingesammelt hatte!), dann weißt du wo und wann und vor allem welches WERKZEUG das zuallererst wichtigste ist. Und dieses "Werkzeug" ist leider nicht deine (gut gemeinte) Idee. PS: "Krieg" habe ich in diesen Jahren auch kennen gelernt, u.a. erhielt ich Mails und Briefe mit dem sehr aufschlußreichen Satz: "Wir wissen wo dein Sohn zur Schule geht"! Viele Grüße (und danke für deine Gedanken), Kurt |
Zitat:
es ist weder Resignation, noch Auswegslos. Es ist der pure Pragmatismus, aus Erfahrung sich ergebend. Wenn du mal in drei Jahren so viel Kohle wie ich in eine solche Sache gesteckt hast ( und damit meine ich meine ganz private eigene Kohle, plus dem Geld was ich durch Engelszungen reden bei Sponsoren eingesammelt hatte!), dann weißt du wo und wann und vor allem welches WERKZEUG das zuallererst wichtigste ist. Und dieses "Werkzeug" ist leider nicht deine (gut gemeinte) Idee. PS: "Krieg" habe ich in diesen Jahren auch kennen gelernt, u.a. erhielt ich Mails und Briefe mit dem sehr aufschlußreichen Satz: "Wir wissen wo dein Sohn zur Schule geht"! Viele Grüße (und danke für deine Gedanken),:Blumen: Kurt |
Kurt! Ist Dir die Bedeutung des Wortes "anscheinend" bekannt?
Vielleicht hast Du auch mein voriges Posting (#245) dazu übersehen!? Auf ihrer Seite http://www.chrissiewellington.org/drug-tests/ sind nun mal 2008 keine Tests verzeichnet, die nach "Eiserner Transparenz" aussehen. Warum nicht, kann ich nicht wissen. Deswegen habe ich, ohne irgendwem irgendwas zu unterstellen, völlig sachlich gefragt, in der Erwartung, dass es auch eine sachliche Erklärung dafür geben könnte. Warum Du daraufhin austicken musst, erschließt sich mir nicht. |
Zitat:
Da setzt oft Realitätsverlust ein. Das du "kann ich nicht wissen" auch noch schreibst, ist dann der finale Offenbahrungseid. Ich sag dir mal was: Ich stand nebendrann als die Tröpflein tropften. Das weiß ich! |
Zitat:
Diese Bringschuld wird sicher von einige Interessierten gesehen, aber ich glaube nicht von der breiten Masse. Ich vermute mal, dass man landläufig davon ausgeht, dass die Leute die sich den Dopingrichtlinen der Verbände unterwerfen ihre "Bringschuld" erfüllt haben. Nicht umsonst kann man ja in letzter Zeit schon öfter lesen, dass sich Profisportler massiv beeinträchtigt sehen durch die Vielzahl und die Art der Kontrollen. Natürlich wir hier vorgebaut. Wer präventiv schonmal jammert, dass das bestehende schon hart ist, baut demgegenüber vor, dass man noch mehr von ihm fordert. Das schlechte Gewissen sei den Stoffern eh gegönnt. Aber ich vermute hier, dass es vielen von denen geht wie Ulle. Klar sind die voll, aber es fehlt das Gefühl andere die ebenfalls voll sind betrogen zu haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb hab ich mich eigentlich gewundert, dass die Reaktion von Kurt noch so zurückhaltend ausgefallen ist. :Cheese: @kurt: Weist Du/kannst Du/darfst Du sagen, warum das Projekt "eiserne Transparenz" 2010 eingestampft wurde? Hat damals eigentlich auch mal jemand nicht unterschrieben und durfte deshalb nicht starten (vielleicht auch ohne Namen zu nennen...)? |
[quote=captain hook
Diese Bringschuld wird sicher von einige Interessierten gesehen, aber ich glaube nicht von der breiten Masse. Ich vermute mal, dass man landläufig davon ausgeht, dass die Leute die sich den Dopingrichtlinen der Verbände unterwerfen ihre "Bringschuld" erfüllt haben. Nicht umsonst kann man ja in letzter Zeit schon öfter lesen, dass sich Profisportler massiv beeinträchtigt sehen durch die Vielzahl und die Art der Kontrollen. [/QUOTE] ...Hinweis: Ich hatte es in einem anderen posting und Zusammenhang in diesem Thread schon mal erwähnt: Der Schlüssel liegt im Zeitfenster und der Dosierungskunst der Kandidaten. 30-60 Minuten um einen Treffer zu landen sind für Kontrolleure mehr als schwierig, zumal - wie gesagt, es wahre Dosierungskünstler(innen) überall gibt. |
Zitat:
Ist vielleicht kein deutscher Sender, aber eigentlich kann jeder der will auch weiterhin die Tour sehen. |
Zitat:
Deshalb jammern da ja einige auch so und lassen sich gerichtlich das Recht auf Nachtruhe und Urlaub zusprechen, damit sie endlich mal ungestört "reinhauen" können. |
Zitat:
...Ja, der Bursche ist bekannt! PS: Mein Angebot mit dem "Kamingespräch" steht. :) Aber wenn sich die Mayas mit ihrer Prohezeiung geirrt haben, vielleicht schreibe ich dann mal ein Buch:) Hinweis: Datum! ;) |
Zitat:
1. Klassische Doping-Test sind justiziabel, aber man fängt nur die Idioten. 2. Mit indirekten Tests erwischt man mehr, aber leider nicht richtig justiziabel. 3. Die effektive Methode, den Staat als Dopingbekämpfer zu gewinnen, muss fehl schlagen, weil der Staat quasi die Narrenfreiheit für Doper als Staatszielbestimmung im Grundgesetz führt. 4. Den Großteil der Kunden interessiert es nicht (das TdF-Beispiel von Dude geht meiner Meinung nach fehl, weil die ÖR das aus politischen Gründen und nicht aus Quotengründen aus dem Programm genommen hat, was die Leute genervt hat war die Art der Berichterstattung nicht der Inhalt) 5. Privatverträge zwischen Veranstaltern und Athleten haben Problem 1 und 2. Irgendwas übersehen? |
Zitat:
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...h-1828990.html Und Sperren wurden dazu ja auch schon ausgesprochen. Demzufolge zieht eigentlich auch Punkt 5 nicht und wäre ein vielversprechender Hebel wenn das Interesse derjenigen da wäre, was aber offensichtlich nur höchst selten gegeben ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich fasse mal zusammen: NS wollte/konnte nicht mit Uli, KH durfte nicht bei bei Kurt und ohne die Nada keinen Anti-Dopingmanager. Denn nix anderes wäre juristisch belastbar. Der WTC is eh alles egal, die kauft sogar Lance ein, Providence will ja nicht egwig "drin" bleiben. Für mich gilt: Ich mach einfach das mir Mögliche mit Wasser, Brot & SRM & treibe ehrlich Spocht. Ich schere mich einen feuchten Kericht um die Deppen, die was einwerfen. Im Idealfall kann man dann trotzdem mit dem Finger auf die Mutanten, die Euch dann im Oktober irgendeines Jahres auf dem Ali'i Drive entgegenkommen, zeigen und sie auslachen. Vielleicht aber seid Ihr aber auch immer noch von dem Spektakel des Sports fasziniert & fiebert trotzdem mit. Ein Widerspruch in sich, aber durchaus möglich. Zu dieser Gattung zähle ich mich übrigens durchaus selbst. Denn auch für Crowie, Macca, Normann und Faris gilt: Sie waren in ihrer Zeit bei denselben Rahmenbedingungen wie die anderen Athleten die Besten ihrer Zunft. Ganz so wie Lance 7x hintereinander bei der Tour. Panem et circenses! :Huhu: |
Zitat:
|
Stimmt, die können ihre Kohle auch viel besser bei ach so sauberen Olympischen Sportarten des Jahres 2012 unterbringen oder in den Biathlon stecken. :Cheese:
Radsport hat im Moment halt das Problem, dass hier alles ausgekübelt wird, was auch in anderen Sportarten mehr als alltäglich ist, wo die Kohle aber weiterhin hingeschoben wird. Außerdem... was ist Deutschland? Frag mal die Russen wie die das sehen? Oder die Amis mit ihrem Balko-Labor oder gar die Spanier wo selbst der Präsident den Dopern zur Hilfe eilt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist ja krass, das wusste ich gar nicht. |
Zitat:
Klar wird dabei: Das Bild davon, dass weltweit ein kompaktes Feld gegen Doper unterwegs ist, ist meiner Meinung nach nicht so klar wie hier viele denken! |
Zitat:
Interessant! Da bist Du ja ganz schön weit rumgekommen ... Ok, dass die angekündigte monatliche Testfrequenz nicht eingehalten wurde, habe ich inzwischen auch schon anderswo gelesen. Mehr war vielleicht nicht finanzierbar. Aber es gab tatsächlich Bluttests? Und Chrissie hat nur vergessen, sie aufzulisten? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zum einen ist nicht gesagt, dass der status quo bleibt. Zum anderen wuerden sicherlich auch mehr Leute aufwachen.
Und um in unserem Laden zu bleiben: Triathlonfans sind groesstenteils selbst Triathleten, die in der Industrie taetig sind. Da ist das Interesse IMHO weit groesser als bei der nebenbei interessierten Allgemeinbevoelkerung. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber bei Punkt 5. hast du etwas übersehen! Es gibt in diesen Verträgen (wenn der Veranstalter weise und weitsichtig ist/war) den Passus der Verdachtskündigung! Damit fängst du die meisten der Spatzen..., bringst zwar auch deren Advokaten zum Kotzen (Sorry) - aber es ist die einzige Möglichkeit (wenn man wirklich und ehrlich auch umsetzen will, wenn's mal Peng gemacht hat)! |
Zitat:
Solange gedoped wird entsteht auch für die Konkurrenz ja mehr oder weniger auch der Druck einzuwerfen wenn man ne Chance haben will. Wer bekommt heute als 10ter in einem Rennen schon noch Aufmerksamkeit und Verträge von denen man leben kann? Also muss etwas getan werden. Global. Ansonsten sind halt nur die aus den Ländern chancenlos, die härtere Gesetze haben. Nur das global etwas freiwillig aus moralischen Gedanken heraus oder imensen gesellschaftlichen Druck passiert, das dürfte aussichtslos sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alles was hier diskutiert wird, ist zwar begrüsenswert, aber wenn ich dann daran denke, dass das bspw. das KPR schon einen gewissen Druck aufbaut, die Anzahl der Wettkämpfe immer höher zu schrauben, weiss ich halt nicht, ob die Veranstalter wirklich ein Interesse an dem Anti-Doping-Kampf haben. Ich weiß eigentlich noch nicht einmal, ob der normale Fan Interesse daran hat. Die meisten wünschen sich vermutlich einen Traumheld und wollen gar nicht wissen, was der sich so reindrückt und blenden das einfach aus (siehe Lidl :) ) Das Interview mit der Hütthaler im Spiegel hat mir noch mal grundsätzlich klar gemacht, was zum Doping führt und warum die Versuchung so groß ist. Ich finde es lässig, wenn Leute wie Faris zumindest versuchen den Eindruck zu erwecken nicht zu dopen. Ob es stimmt, ist für mich aber nicht nachzuvollziehen. Glaubwürdig machen ihn seine eher "schlechten" Ergebnisse. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dafür erwarte ich keine Medaillen bei Olympia oder Unmengen von Titeln sondern dass die Leute im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Bestes geben. Der Staat sieht es anscheinend genau umgekehrt. Spitzensport ist ein Spiegelbild der Gesellschaft? Bullshit! Wer kriegt schon Kohle dafür, sein Hobby auszuüben. Meiner Meinung nach könnten die alle so viel Dopen wie sie wollen (ich werde ja nicht gezwungen hinzuschauen), wenn jegliche Quersubventionierung eingestellt würde. Das hieße Schluss mit Fördergeldern, die an Medaillenspiegel geknüpft werden, Schluss mit Förderung von Berufssportlern (entweder man kann von seinem Können leben oder nicht) - wenn Eislaufen halt keine Sau interessiert, dann muss sich Deutschland nicht irgendwelche dubiosen Damen leisten. Steckt das Geld lieber in den Schulsport, in Gymnastikkurse für Senioren, in Bolzplätze. Dein Vergleich zur Musik geht fehl, wenn Du als Vergleichspersonen Britney & Co heranziehst. Die wirkliche Vergleichsgruppe wären Landesorchester etc. wo Quasi-Beamten Geige spielen und Besserverdienende ihren Musikgeschmack subventioniert bekommen. |
bin jetzt zwar extremst beleidgt, weil Du minene Vergleich nicht magst....Ne, im Ernst. Die Ausführungen zur Quersubventionierung sind vollständig richtig.
|
Boa, da wird einem ja schwindlig :Blumen:
Vielleicht bin ich ein unbelehrbarer Dummkopf, aber ich kapiers einfach nicht. Warum gehts immer nur darum die Doper zu erwischen und nicht darum den sauberen Athleten zu helfen, ihre Unschuld zu beweisen? Macht doch eine Whitelist und keine Blacklist. Vergesst die dopenden Idioten, alles Interesse, alle Mittel und alle Aufmerksamkeit sollten dem sauberen Athleten gelten. Denkt doch mal nach: Da werden Millionen investiert um schwarze Schafe zu finden und was bekommt der Athlet mit der weißen Weste: 3 Turnbeutel, eine Finishermedaille, einen Rucksack und ein Finisher-Shirt. Macht dann 500€. Wenns geht in bar. Da läuft doch ganz was anderes verkehrt. (Wie sooft, leider) Nik |
Zitat:
Warum der "saubere Athlet" dies nicht nachfragt, haben wir mE ausreichend geklärt. |
Zitat:
...ich geb dir mal 'ne Andeutung zu meinen Reisetätigkeiten (mehr nicht): Wenn ich "weit rumkomme" ( um in deinem Jargon zu bleiben ), dann gebe ich eine vollständige Adresse an wo man mich kontaktieren oder finden kann wenn ich eine Spende übergeben soll...., ich Spende viel. Ich kann natürlich auch eine Adresse angeben - ungefähr so: Spanisches Hochland, Camp Ringelpütz.... und der edle Spendensammler hat dann so seine Probleme meine milde Gabe einzusammeln, vorausgesetzt er findet mich .... zum richtigen Zeitpunkt....;) Ich werde dir nicht hier die Schuhe schnüren! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Dir ist schon klar, dass wir hier über Villen in bester Wohnlage mit unglaublicher Fernsicht schreiben....;) eigentlich OT ;) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.