![]() |
dann müsste man aber schwer basteln um von Haltern aus ein paar gute Höhenmeter für ne anspruchsvolle Radstrecke zu finden. Wenn man das ganze als MTB Rennen ausrichtet, fallen mir in der Haard so einige Gemeinheiten spontan ein.
Aber der See ist bestimmt prima zum schwimmen, dann müsste man sich jedenfalls um die Wasserqualität keine Sorgen machen und all die Trias aus dem Pott und dem schönen Münsterland hättens nicht weit .. |
papperlapapp.
Da gehts 5x die Hohe Mark hoch und fertig ist die Radstrecke. Außerdem haben wir mindestens noch 2-3 Kanalbrücken in der Gegend. |
Zitat:
Und Omma zahlt die Startgebühr:Cheese: Bloß Massenstart im Halterener Stausee dürfte ein Problem werden.(Mit den behörden dort) Aber da wird der Kurt schon was machen können. Also: Haltern;) |
Der zweite Tipp ist ja mal echt gut.
Aber konnte denn einer etwas mit dem ersten Tipp anfangen? "Ich steh nicht auf Gummi..." An Orten mit viel Industrie kann es nach gummi riechen. Damit würde der Ruhrpott wohl wegfallen. Ich kann mich aber auch irren und es bedeutet was ganz anderes...:Gruebeln: |
Kurt sprach von Continental, dem Reifen Hersteller. Sitzt in H.
|
Zitat:
(Schließt außerdem nebenbei auch Flensburg aus, wo ein bekannter Versandshop für Gumiartikel residiert...;) ) |
Zitat:
|
und mit der bekannten (Trab-)rennbahn ist Gelsenkiachen aus raus, ebenfalls Berlin mit Hoppegarten.
|
Zitat:
Zitat:
Danke! Trabrennbahnen in Deutschland: Berlin-Mariendorf, Berlin-Karlshorst, Dinslaken, Gelsenkirchen, Hamburg-Bahrenfeld, Heiligendamm, Mönchengladbach, Mühldorf, München-Daglfing, Pfaffenhofen an der Ilm, Pfarrkirchen, Straubing. Quelle: Wikipedia. Des weiteren habe ich noch gefunden das in... Bremen Dortmund Düsseldorf Köln Leipzig Baden-Baden Magdeburg es auch Pferderennbahnen gibt. Wie es ausschaut ist Dresden noch im Rennen. |
weiss nicht warum, aber dresden scheint irgendwie zu passen. auch so wegen "osterweiterung"....wo kann man da schwimmen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Also ich war letztes Jahr mit meiner Freundin in Dresden und muss sagen, dass mir die Stadt echt gut gefällt. Man kann dort auch sehr gut an der Elbe lang laufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Erst recht mit 2000 Athleten. Edit: Okay...ich hab den Witz nicht erkannt. Es ist aber auch schon spät... |
haben wir denn schon moritzburg analysiert?
|
Moritzburg ist ja direkt an Dresden.
Ich glaube, dass sich die Gegend bereits bewährt hat. Nur die Radstrecke könnte etwas mehr HM vertragen. Aber wenn es wirklich in der Gegend stattfinden wird, dann wird der Ironman IM Dresden heißen und nicht IM Moritzburg. Moritzburg kennt auch kein Schwein ausserhalb von Deutschland. Dresden kennt, wegen ihrer traurigen Vergangenheit, sehr viele im Ausland. Also zumindest die, die im Geschichtsunterricht aufgepasst haben. |
yeap, das einzige problem ist wohl die unterschiedliche Groesse (Einwohnerzahal) zwischen DD und WI
|
Zitat:
Das ist der einzige Puzzelstück das nicht so recht passt. Aber vielleicht hat sich Kurt ja nur verschätzt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde mich sehr wundern, wenn in Zukunft große Triathlonrennen außerhalb von großen Städten stattfinden würden...
Triathlon macht im Moment die gleiche Entwicklung durch wie Marathon: Raus aus dem Wald - rein in die Stadt! Nur welche Stadt will solch eine Mammutveranstaltung in der Stadt organisieren...?:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
aus dem kreis der kandidaten muss köln auch nicht unbedingt schon sein: kurt sprach von einer "bekannten" rennbahn ... |
Hmmmmmmm, soll ich mal einen Samstag-Hinweis geben ................. :Gruebeln:
|
Zitat:
Die richtige Terminlage hätte die Veranstaltung ja schon. |
Ich denke, es ehrt UWE, wenn ihr Köln in die engere Wahl zieht.
Das ist auch das, wo er drauf hin arbeitet. Falls die Stadt Köln und ein großer Sponsor mitspielt, dann könnte daraus auch was ganz großes werden. Vielleicht kann der M-Dot auch dazu führen, dass die Radstrecke irgendwann ins Bergische ausgeweitet wird und der Marathon rund um Rhein und Dom (ähnlich wie schon 2009) stattfindet. Dann (tut mir leid KD) wäre diese Veranstaltung zumindest von der Strecke besser als Frankfurt. |
Zitat:
Volker |
Zitat:
Also hakt Köln ab. Außerdem würde ich auch alle bestehenden, mehr oder weniger arrivierten Triathlon-Events abhaken (z. B. Dresden/ Moritzburg). Kurt wird sich nicht einfach in eine bestehende Veranstaltung einklicken und diese mit einem M-Dot veredeln, sondern ein vollkommen neues Event aus dem Boden stapfen. Das entspricht dem in Pressemitteilungen bereits kommunizierten Konzept des European Headquarters der WTC, demzufolge man in der Zukunft zentraler planen will, z. B. Absperrgitter, Tribünen, Radständer usw. einmalig erwerben und dann den einzelnen Veranstaltungen zur Verfügung stellen wird. Bei jeder bereits seit einigen Jahren laufenden Veranstaltung gibt es außerdem bereits klare Hierarchie-Strukturen mit einem Hauptorganisator, dessen Baby die jeweilige Veranstaltung darstellt. Da kann sich nicht mal eben Kurt oder jemand anderes aus dem neu geschaffenen WTC-Headquarter oben drauf setzen und sagen, wo es lang geht und wie ein Triathlonevent organisiert gehört. Außerdem kommt dann früher oder später die Frage auf die Tagesordnung, wie man sich den Profit aufteilt... Der zwischenmenschliche Faktor (wer lässt sich von wem was sagen) kann in Unternehmen/ Organisationsteams (ein Triathlonevent in der geplanten Größenordnung ist ja beides gleichzeitig) gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und erfahrungsgemäß gibt es in Start-ups da wesentlich geringere Probleme als in schon lange bestehenden Unternehmen mit bereits sehr komplex ausgebildeten Beziehungs-Netzwerken. Frankfurt ist seinerzeit ja auch von 0 auf 100 aus der Taufe gehoben worden, wesentlich anders wird es dieses mal meines Erachtens auch nicht sein! |
Zitat:
|
Zitat:
Cengiz |
Zitat:
PS: Dem oberen Teil deiner Aussage kann ich aber teilweise folgen. |
Zitat:
Harald: Sowohl, als auch...! Beides ist teilweise richtig, beides schließt aber nichts aus. Du wirst es bald erfahren, auch an anderer Stelle...:) Wir werden auf keinen Fall als "Besser Wessies" irgendwo auftreten. Wir helfen aber mit unserer Erfahrung und Hintergrund Stärke. PS: Frankfurt war eine Ausnahme. Noch mal stecke ich nirgends mein ganzes Erspartes und "Haus und Hof" rein. Das war seinerzeit ein Ritt "über den Bodensee". Gott sei Dank mit gutem Ausgang, aber auch erst nach sehr kargen Anfangsjahren. |
Zitat:
KÖLN wird es nicht sein! :Huhu: Sorry ihr "Jecken", Sorry Docpower! |
Zitat:
|
Zitat:
Andreas: Achtung, "Zügel" fest in der Hand halten...:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Bin auf die Sendung heute in rheinmain TV gespannt. LG Andreas |
Zitat:
Timo ist auch da. Und ein ganz toller und bewundernswerter älterer Athlet. |
Zitat:
Nürnberg ist doch im Ausland bekannt, eine (teilweise) sehtr schöne Stadt, kennt sich mit diversen Großveranstaltungen aus, siehe heutiges DTM- (heißt das noch so?) Rennen.....:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Das ist mit abstand die schönste Stadt in der ich bisher war. Und ich glaube auch, das man dort einen wirklich coolen IM machen kann. Sodele, dann spekuliert ihr mal schön weiter...ich hab meine Entscheidung getroffen! :liebe053: Gruß SuperBee PS: Wann startet denn die Sendung in Rhein Main TV? Heute um 18:00Uhr wird es auch im ZDF einen Vorbericht geben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.