triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5967)

premumski 03.11.2019 15:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1490440)
Weißt du, warum er es sich dieses mal auch wieder anders überlegt hat? Von seinen letzten 4 Wettkämpfen (seit Zell am See) ist das jetzt das dritte mal, dass er zwar angereist ist, aber dann kurzfristig doch nicht gestartet ist, Das wirkt irgendwie langsam irritierend.

Auf Instagram hat er gestern gesagt, dass er nicht laufen kann und ein Update dazu die nächsten Tage kommt. Also vermutlich irgendeine ernsthaftere Verletzung.

Bischi 03.11.2019 16:07

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490436)
Von Starkys schwerer OP in 2018 wohl Nichts mitbekommen, oder???
So etwas macht Einen natürlich nur noch schneller.....
Bei Bob im prerace Kona 2019 Interview tischt Starky gross auf und prangert die ex Doper speziell Michi Weiss groß an um dann selber wenige Tage darauf nicht an den Start zu gehen.
Nach schweren Verletzungen blitzschnell wieder am Start zu stehen ist ein Zeichen von was.....???
Am 27.4.19 ist Starky eine 3.04,38 beim IM Texas gelaufen. Gestern eine 2.58,36 also fast genau 6 Minuten schneller. Da muss also zwischenzeitlich etwas ganz Wesentliches passiert sein.
Beim IM Texas in 2019 ist Joe Skipper im Übrigen auf dem Rad eine 4.21 h gefahren - beim IM Florida eine 4.05h. Starky war da knapp unter 4.03 h - beim IM Florida eine 4.01h.
Mega Quantensprung von Skipper auf dem Bike innerhalb von 6 Monaten- zumal beim IM Florida 19 noch Kona 19 in den Beinen.

Also, wer die ersten 3 vom IM Florida gestern laufen gesehen hat braucht keine weiteren Erklärungen. Skippy par Exzellence. Bei "Skippy Skipper" sicher auch Bike Tuning par Exzellence. Hier wurde auf seine "geniale" Aerohaltung inklusive Hüftschwung ja bereits hingewiesen.

Sehr gelungene Hoka + Nike Verkaufsveranstaltung beim IM Florida 2019.
:Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu: :Huhu:

Keine Ahnung woran es liegt, aber mit deinen Ausführungen komme ich einfach nicht zurecht. Von dir konstruierte Zusammenhänge sind für mich nicht nachzuvollziehen. In meinen Augen würfelst du irgendwelche Zahlen zusammen, um eine Theorie aufzustellen, die mir leider auch noch nicht klar wurde.

Was soll ich mit der Aussage: "Also, wer die ersten 3 vom IM Florida gestern laufen gesehen hat braucht keine weiteren Erklärungen" anfangen?

anlot 03.11.2019 17:04

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1490442)
Auf Instagram hat er gestern gesagt, dass er nicht laufen kann und ein Update dazu die nächsten Tage kommt. Also vermutlich irgendeine ernsthaftere Verletzung.

Und das merkt man erst dann, wenn man um die halbe Welt geflogen ist?!

Bischi 03.11.2019 17:05

:Lachanfall:
Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1490451)
Und das merkt man erst dann, wenn man um die halbe Welt geflogen ist?!


bentus 03.11.2019 17:20

Die Postion von Skipper kann nicht soo schlecht sein CdA mäßig und der Typ hat brutale Watt. Laut eigenen Angaben 20min um die 430Watt auf dem Rennrad und 410 auf dem TT.

Dann mal solche Einheiten:
https://www.strava.com/activities/2611050252

Finde ich echt abartig 12h 300Watt auf dem TT in Aeroposition. Auf so einer flachen Strecke wie Florida wird man für ne 4:05h wahrscheinlich so 320Watt brauchen. In der Pro Perlenkette reichen wahrscheinlich auch 300.

Bischi 03.11.2019 18:52

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490480)
Fakten widerlegen Floskeln.
Bei mir stehen Fakten.

Wer Starky gestern hat laufen sehen der hatte das Gefühl er jongliert mit einer Holzlatte die darunter befindlichen Bälle umher.
Was erklärt also seinen 6 min besseren Laufsplit gegenüber dem IM Texas vor ca. 6 Monaten.
Und was erklärt die ca, 16 Minuten die Joe Skipper beim Biken schneller war als beim IM Texas 2019????

Fakten? Du stellst Behauptungen auf, mehr nicht!

anlot 03.11.2019 19:37

Ich glaube er meint die Zeitunterschiede im Laufen bzw Radeln. Alles andere, ist natürlich reine Spekulation. Diamond weiß absolut nichts über die Hintergründe.

leiti 03.11.2019 22:39

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490480)
Und was erklärt die ca, 16 Minuten die Joe Skipper beim Biken schneller war als beim IM Texas 2019????

Seit wann können Strecken unterschiedlicher Wettkämpfe miteinander vergleichen werden? Starky würde beim IM Austria auch niemals eine 4:01 fahren - und was sagt dass dann?

eattrilove 04.11.2019 10:28

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490539)
Du hast leider nicht aufgepaßt.
Starky fährt beim IM Texas vor ca 6 Monaten eine 4.03 sowie gestern beim IM Florida eine 4.01. Zeigt mir dass die beiden Strecken sehr wohl miteinander zu vergleichen sind.
Joe Skipper fährt in Texas eine 4.21 und gestern eine sagenhafte 4.05.
Wobei dann noch zu sagen ist dass Skip zusätzlich die volle Kona WM in den Beinen hatte.

Trirating hatte Skipper in Kona mit einer 4.16 punktgenau eingeschätzt. Die 2.53 beim Laufen zeigt dass er beim Biken gelitten hat.
Ben Hoffmann ist in Florida 7 min schneller gelaufen als in Kona 19. Joe Skipper war in Florida 14 min schneller als auf Hawaii.

Wir haben somit zwei heftige Ausschläge bei Joe Skipper an einem Tag: er fährt ca. 16 min schneller beim IM Florida im Vergleich zu Texas und läuft 14 min schneller als vor 3 Wochen in Kona. Fakt.

Ich sehe das so wie Bischi, anlot und leiti. Du wirfst ein paar ausgewählte Zahlen in den Raum die zu deiner Theorie passen getreu nach dem Motto glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Du nimmst zwei Athleten und sagst, dass die nahezu gleiche Zeit von Starykowicz in Texas und Florida zeigt dass die Strecken vergleichbar sind und Skippers Zeit in Florida folglich erstaunlich gut ist. Warum es nicht genau anders herum sein sollte (Florida der leichtere Kurs und Starykowicz hatte einmal gute Beine und einmal nicht), dafür gibt es keine Erklärung. Das Skipper schneller läuft als in Kona auch keine wirkliche Überraschung.

Nur weil du ein paar ausgesuchte Zahlen einstreust macht das deine wilden Spekulationen nicht zu Fakten.

captain hook 04.11.2019 10:47

Wie sich der gute Skipper ab und zu gerne mal beschleunigt erholt ist ja kein Geheimnis.

anlot 04.11.2019 11:03

Vielleicht hat Diamond ja mal die Offenheit uns über seinen bisherigen sportlichen Werdegang zu informieren. Für mich hört sich das alles so an, als würde jemand, der selbst den Sport nicht betreibt, diese skurrilen Analysen erstellen. Jeder der über halbwegs valide eigene Erfahrungen verfügt, weiß ja, dass man unterschiedliche Strecken nicht vergleichen kann, Tagesform einen immensen Einfluss hat, etc. ...

Wenn man sich dann noch rhetorisch sehr unglücklich ausdrückt, kann es leicht sehr arrogant wirken.

Also Diamond: deine Chance uns abzuholen.

captain hook 04.11.2019 11:37

Ex Radpro Adam Hansen ist in der 35er AK auch am Start gewesen. Dem hat Skipper immerhin mal 10min auf dem Rad abgenommen. Und der hat dann danach fast ne Stunde länger für den Marathon gebraucht.

Julez_no_1 04.11.2019 11:41

Aber das überholmanöver von Skipper an Hoffman sah schon beeindruckend aus. Als würde Hoffman stehen und der war auch flott unterwegs.

eik van dijk 04.11.2019 11:54

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490625)

Bei Cam ist es so dass er vom Profiradsport her gewöhnt ist dass man sich über die Wettkämpfe die Form holt.
Trotzdem wird er in diesem und nächsten Jahr versuchen über die Unterdistanzen mehr Geschwindigkeit mit in die IM und speziell Kona zu bringen.

Diese Aussage ist nicht mehr zeitgerecht und trifft nicht auf alle Radfaherer zu. Sky hat dazumals begonnen das System in Frage zu stellen, Leistungen genau auszuwerten und die harten Reize im Training zu setzen.

gaehnforscher 04.11.2019 12:27

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490625)
Die Anderen verstehen dass hier nicht- Nachhilfe zwecklos.
Selbst Lionel mit seiner Monster Maschine drin hat nach Kona erst einmal ein 70.3 eingestreut.

Bei "the hoff" ist bekannt dass er enorme Umfänge trainiert und so nach einer kurzen Pause wieder performen kann.

Bei Cam ist es so dass er vom Profiradsport her gewöhnt ist dass man sich über die Wettkämpfe die Form holt.
Trotzdem wird er in diesem und nächsten Jahr versuchen über die Unterdistanzen mehr Geschwindigkeit mit in die IM und speziell Kona zu bringen.

Jan hat in diesem Jahr auch kürzere Distanzen bewusst eingestreut um die Killer Intervalle beim Schwimmen, Biken + Laufen einsetzen zu können. Und so dominiert man eben auf Hawaii.

"The hoff" hätte Skipper beim IM Florida wie in Kona abgestellt wenn der Brite nicht so eine super fast recovery gehabt hätte.

Abgestellt ist gut, Skipper war in Kona 5 min hinter Hoffmann, ist aber auch mal locker 10min unter seinen Möglichkeiten gelaufen, wenn man sich seine sonstigen Rennen so anschaut. 2016 bei der Weltbestzeit von deinem Frodominator in Roth ist Skipper auch schon schneller gelaufen als ersterer.
Jetzt war er 2 min schneller als Hoffmann. Bei Skipper ist das also besonders auffällig, dass er schon wieder Leistung bringt, bei Hoffmann aber nicht?

Davon ab gibts inzwischen einige Pros auch abseits von Wurf die gern mal 2 Rennen im Abstand von 3 Wochen machen und damit nicht so schlecht fahren. Starky ist übrigens für seine Verhältnisse relativ gut gelaufen. Wenn man ihn als Referenz nimmt, könnte man genauso gut behaupten, dass die Strecke schneller war, weil er konservativer Rad gefahren ist, aufgrund der Bedingungen aber ne ähnliche Radzeit rauskam, zumal er in Kona auch noch paar Tage krank war (weswegen er wohl nicht gestartet ist).

su.pa 04.11.2019 12:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1490609)
Wie sich der gute Skipper ab und zu gerne mal beschleunigt erholt ist ja kein Geheimnis.

Wie denn???

captain hook 04.11.2019 12:42

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1490644)
Wie denn???

Da gabs mal ein schönes Bild auf Strava mit Joe grinsend bei der Infussion. Hab dann mal nachgefragt ob er als PRO ne TUE dafür hatte oder ein Notfall vorlag für das er ein Attest hat. Nix. Ein anderer PRO legte ihm dann noch nahe sich Papiere für eine Retro TUE zu besorgen oder so. Weiß aber nicht mehr wer es war. Wurde auch hier im Forum diskutiert.

bentus 04.11.2019 12:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1490647)
Da gabs mal ein schönes Bild auf Strava mit Joe grinsend bei der Infussion. Hab dann mal nachgefragt ob er als PRO ne TUE dafür hatte oder ein Notfall vorlag für das er ein Attest hat. Nix. Ein anderer PRO legte ihm dann noch nahe sich Papiere für eine Retro TUE zu besorgen oder so. Weiß aber nicht mehr wer es war. Wurde auch hier im Forum diskutiert.

Das war doch damals nach der Challenge Roth, oder?

su.pa 04.11.2019 13:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1490647)
Da gabs mal ein schönes Bild auf Strava mit Joe grinsend bei der Infussion. Hab dann mal nachgefragt ob er als PRO ne TUE dafür hatte oder ein Notfall vorlag für das er ein Attest hat. Nix. Ein anderer PRO legte ihm dann noch nahe sich Papiere für eine Retro TUE zu besorgen oder so. Weiß aber nicht mehr wer es war. Wurde auch hier im Forum diskutiert.

Oh, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm - danke.

gaehnforscher 04.11.2019 14:04

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490672)
Da muss Cam aber schlecht aufgepasst haben da er u.a. speziell mit SKY / Froome trainiert hat.

Die Sutton Methode heißt immer noch extrem hohe Umfänge zu trainieren dann viele auch lange Wettkämpfe auch kurz hintereinander zu machen um dann auf dieser Grundlage mehr Speed reinzubringen um dosierter zu peaken.
Cam macht genau dies.

Das Für und Wider bezüglich Wettkampfhärte beim Profiradsport beluchtet in Ansatzpunkten dieser Artikel:
https://www.radsport-rennrad.de/race...i-deutschland/

Grundlegend müssen neben den Einnahmen aus Sponsorenverträgen natürlich Preisgelder reinkommen. Und wenn da Nichts kommt dann bist du weg und versuchst es ev. noch im Triathlonsport- siehe Ruben Zepuntke.

Und dann gibt es Leute wie Cameron Wurf die nach einer Radsportkarriere aus Altersgründen in den Profi Triathlonsport ( seit 2015 ) wechseln.
Mit Platz 5 ( hinter Hoffmann und vor Skipper ) bei Kona 2019 zeigt er wohl klar auf dass sein System funktioniert.
IM Wales, Australia + Italy hat er bereits gewonnen- Italy 3 Wochen vor seinem 5. Platz auf Hawaii.

Ich sehe, dir Fallen keine Gegenargumente zum meinem Beitrag ein. Aber danke für die Ausführungen zu Cam Wurf.

captain hook 04.11.2019 18:39

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490709)
Die Antwort war in der Tat für @eik van dijk gedacht. Sorry.

Und ich bleibe dabei, der IM Florido war eine Werbekampagne für die Hoka X + Nike Vapor next 4 %.
Gefällt den Werbestratgen natürlich nicht wenn man so explizit darauf hinweist- wir haben auf youtube mittlerweile auch reihenweise Videos die diese beiden Carbonschluffen im Vergleich darstellen.

Da "Skippy das Buschkänguruh Joe Skipper" den Hoka x, "the hoff" den custom made Vapor 4 % sowie Stary den Standard Vapor 4 % gelaufen ist dürfte die Sache klar sein. Der Franz Kipchoge sollte da nicht dazwischenlaufen.

Beide Sieger beim NYC Marathon auch mit Vapor next 4 %.

Sorry, kann mich ebenso wie Dieter Baumann nicht mit diesen Carbonschluffen anfreunden- für mich eine klare Wettbewerbsverzerrung- auch wenn sich das gesamte Forum hier aufregt.

Demnächst haben wir noch eine Sprungfeder drin. Skippy......:-B-( :-B-( :-B-(

Die Frau lief Adidas. Die zweite ebenfalls.

tandem65 04.11.2019 20:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1490730)
Die Frau lief Adidas. Die zweite ebenfalls.

Jetzt komm mir doch nicht mit Fakten.:Huhu:

Hafu 04.11.2019 20:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1490730)
Die Frau lief Adidas. Die zweite ebenfalls.

Aber vermutlich irgendwelche Prototypen? Oder echte Laufschuhe, wie man sie auch im Laden kaufen kann?

captain hook 04.11.2019 20:56

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1490762)
Jetzt komm mir doch nicht mit Fakten.:Huhu:

Im Gegensatz zu den Männern übrigen nur knapp überm Streckenrekord und nicht meilenweit davon entfernt wie die Wunderschuhläufer.

captain hook 04.11.2019 20:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1490766)
Aber vermutlich irgendwelche Prototypen? Oder echte Laufschuhe, wie man sie auch im Laden kaufen kann?

Keine Ahnung. Ihnen HM WR ist sie vor der Carbonära garantiert in normalen gelaufen. Und der hält noch.

Dr. Koothrappali 04.11.2019 21:17

dürften Protos sein


BTW: Wirklich witzig, vor ein paar Jahren galten adidas aufgrund der Sprengung von 10 oder gar 12mm für völlig überholt, heute ist dieser Wert plötzlich wieder state of the art.
Die schnellsten Treter in Kona sind übrigens nach wie vor Newtons - nicht auszudenken wenn die den Werbeetat von Nike hätten und nicht jeder Normalsterbliche damit spätesten nach km 30 die schönste Achillessehnenentzündung hätte.
Danach folgen die brettharten New Balance Hanzo, gefolgt von 1989er Nikes und Sauconys... Wichtig beim Marathon scheint also hauptsächlich zu sein Schuhe zu tragen. ;)

captain hook 05.11.2019 06:29

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1490774)
dürften Protos sein


BTW: Wirklich witzig, vor ein paar Jahren galten adidas aufgrund der Sprengung von 10 oder gar 12mm für völlig überholt, heute ist dieser Wert plötzlich wieder state of the art.
Die schnellsten Treter in Kona sind übrigens nach wie vor Newtons - nicht auszudenken wenn die den Werbeetat von Nike hätten und nicht jeder Normalsterbliche damit spätesten nach km 30 die schönste Achillessehnenentzündung hätte.
Danach folgen die brettharten New Balance Hanzo, gefolgt von 1989er Nikes und Sauconys... Wichtig beim Marathon scheint also hauptsächlich zu sein Schuhe zu tragen. ;)

Und bei der Bauhöhe hätte man sonst die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen weg des Verletzungsrisikos und der Hebel.

Aber schön plüschig läuft der sich schon. Bissl kippelig wenn es anders als gradeaus geht.

moorii 15.11.2019 19:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1490440)
Weißt du, warum er es sich dieses mal auch wieder anders überlegt hat? Von seinen letzten 4 Wettkämpfen (seit Zell am See) ist das jetzt das dritte mal, dass er zwar angereist ist, aber dann kurzfristig doch nicht gestartet ist, Das wirkt irgendwie langsam irritierend.

Heute hat Franz Löschke auf Instagram geschrieben, dass er in Vorbereitung auf den IM Florida schmerzen in der Wade hatte. Trotz Physio und Chiropraktiker musste er einen Testlauf (5 Tage vor dem Rennen) schon nach 150 m abbrechen. Zurück in Deutschland wurde ein Ermüdungsbruch festgestellt.

https://www.instagram.com/p/B45FSx8i...d=bry138u89524


Gute Besserung an dieser Stelle

spanky2.0 05.11.2020 18:52

Wie kommt es, dass beim aktuellen Infektionsgeschehen, insbesondere in den USA, in 2 Tagen der Ironman Florida stattfindet?

Gibt es da ein spezielles Hygienekonzept, abgespecktes Starterfeld, nur Profis am Start oder sonst eine Besonderheit?
Hab nur grad zufällig auf Insta den Beitrag von Andi Dreitz gesehen - sonst hätte ich das gar nicht auf dem Schirm gehabt?! :Gruebeln:

iChris 05.11.2020 19:10

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1563562)
Wie kommt es, dass beim aktuellen Infektionsgeschehen, insbesondere in den USA, in 2 Tagen der Ironman Florida stattfindet?

Gibt es da ein spezielles Hygienekonzept, abgespecktes Starterfeld, nur Profis am Start oder sonst eine Besonderheit?
Hab nur grad zufällig auf Insta den Beitrag von Andi Dreitz gesehen - sonst hätte ich das gar nicht auf dem Schirm gehabt?! :Gruebeln:

Wenn man dem aktuell (noch) amerikanischen Präsidenten glauben darf ist die Pandemie doch kein Problem mehr :Cheese:

Wird halt ähnlich laufen wie in Estland. Wer nicht rein kommt hat Pech gehabt.

Stefan 05.11.2020 19:23

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1563562)
Gibt es da ein spezielles Hygienekonzept, abgespecktes Starterfeld, nur Profis am Start oder sonst eine Besonderheit?

Athlete Guide
Du musst einen Fragebogen zum Gesundheitszustand ausfüllen.

Eine Frage ist:
HAVE YOU BEEN DIAGNOSED WITH, TESTED POSITIVE FOR, OR TREATED FOR CORONAVIRUS DISEASE (COVID-19)?

Dann noch:
8WITHIN THE LAST 14 DAYS:HAVE YOU BEEN DIAGNOSED WITH, TESTED POSITIVE FOR, OR TREATED FOR CORONAVIRUS DISEASE (COVID-19)?HAVE YOU OR YOUR SUPPORT TEAM, OR ANYONE IN YOUR HOUSEHOLD TRAVELED WITH OR BEEN IN PROLONGED CONTACT WITH SOMEONE WITH KNOWN CORONAVIRUS DISEASE (COVID-19)?

Wenn alle beide Fragen mit nein beantworten, dann ist alles safe. Wo soll man sich da noch infizieren? :-((

tuben 05.11.2020 20:31

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1563565)
Wenn man dem aktuell (noch) amerikanischen Präsidenten glauben darf ist die Pandemie doch kein Problem mehr :Cheese:

Wird halt ähnlich laufen wie in Estland. Wer nicht rein kommt hat Pech gehabt.

Wenn man ihm glaubt war es nie ein Problem.
Wer zum IM nach Estland wollte kam auch rein..., wenn es einen Negativtest gab.

iChris 06.11.2020 06:59

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1563603)
Wenn man ihm glaubt war es nie ein Problem.
Wer zum IM nach Estland wollte kam auch rein..., wenn es einen Negativtest gab.

Der Athlet der in Estland positiv getestet wurde und dann 2 Wochen in Quarantäne musste, fand das sicher auch super :Cheese:

Ausdauerjunkie 06.11.2020 08:40

Nach 5 Jahren wieder mit Pro Feld der Männer. Ein deutscher Pro hat es auch dahin geschafft. Ihm traue ich alles zu! Andi Dreitz!

xeta 06.11.2020 09:22

Ich tippe auf Cody Beals

limaged 06.11.2020 10:03

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1563562)
Wie kommt es, dass beim aktuellen Infektionsgeschehen, insbesondere in den USA, in 2 Tagen der Ironman Florida stattfindet?

Gibt es da ein spezielles Hygienekonzept, abgespecktes Starterfeld, nur Profis am Start oder sonst eine Besonderheit?
Hab nur grad zufällig auf Insta den Beitrag von Andi Dreitz gesehen - sonst hätte ich das gar nicht auf dem Schirm gehabt?! :Gruebeln:

1. nicht alles glauben was geschrieben wird
2. amerika ist groß - der killer virus ist nicht überall :)
3. schön daß die Eier haben und den durchziehen

anlot 06.11.2020 10:12

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1563749)
1. nicht alles glauben was geschrieben wird
2. amerika ist groß - der killer virus ist nicht überall :)
3. schön daß die Eier haben und den durchziehen

🙈 ach, so einfach ist das?

tuben 06.11.2020 11:30

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1563696)
Der Athlet der in Estland positiv getestet wurde und dann 2 Wochen in Quarantäne musste, fand das sicher auch super :Cheese:

Das ist doch aber ein ganz anderes Thema und wäre auch bei jedem anderen Rennen so... oder ?:Huhu:

iChris 06.11.2020 15:28

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1563782)
Das ist doch aber ein ganz anderes Thema und wäre auch bei jedem anderen Rennen so... oder ?:Huhu:

Nein wäre es nicht! Glaube die wenigsten AGler nehmen in ihre Planung mit auf, dass sie am Veranstaltungsort noch vor dem Start aus dem Rennen genommen werden und dann Reise + Unterkunft + Rennen für umsonst gezahlt haben. In der aktuellen Zeit wohl für (sehr) viele einfach zu hohes Risiko. Mal ganz abgesehen davon, dass überhaupt schon schwierig ist aktuell in die USA einzureisen ;)
Das ist hier aber eigentlich off-Topic....


Neben dem genannten Cody Beals sind mit Matt Hanson, Sam Long, Brent McMahon,... doch noch einige gute Athleten am Start.

Hat schon jemand geschaut, ob das via IronmanNow gestreamt wird?!

mumuku 06.11.2020 16:04

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1563850)
Hat schon jemand geschaut, ob das via IronmanNow gestreamt wird?!

Ja, aber noch keinen Hinweis darauf gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.