![]() |
Zitat:
Ist vielleicht auch nicht fair, jetzt zu meckern, bevor wirklich klar ist, was weshalb passiert ist. Aber das Thema Strafen in grösseren Wettkämpfen im Triathlonprofisport ist ja nicht nur eine Ironman oder DTU-Problem. Die T100 hat ja auch tolle Regeln , aber kaum Strafen. Und zwischen Strafen mit Augenmaß und Ignorieren ist aus meiner Sicht mehr Platz. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt zu fast allem unterschiedliche Sichtweisen.
Meines Erachtens war dem Trainer von Baekkegard, als er auf der Moderatorentribüne war, die eigene vorteilhafte Trainersicht durchgegangen. |
Jonas Hoffman finde ich stark. Hatte Top 5 als Ziel ausgegeben und hat jetzt als 6ter gute Chancen, das einzulösen. Kann natürlich noch platzen, aber andere auch.
|
Schomburg bestätigt auf der Moderatorenbühne gerade das er in Roth startet.
Wird spannend. |
Zitat:
|
Zitat:
Für das Puma-Marketing Team ist Triathlon irrelevant. ;) |
KB stürmt zum Sieg.
|
wäre den IM Stream wo ARD und HR raus sind - nicht sieht: es gab eben einen Pass, der es in sich hatte ....
m. |
Pefektes Timing der ARD :Cheese:
|
Verzäll.....war war los ?
|
Iden wird auch langsamer laut IM Tracker…:dresche
|
Hier der IM Stream: https://www.youtube.com/watch?v=rE_GI3ioIZU
|
Zitat:
Mein Tipp geht wohl auf. Einfach Wahnsinn :dresche |
Natürlich wieder eine neue Bestzeit
5 in 7:35 und drunter 10 in 7:45 und drunter Diese Geschwindigkeitsentwicklung nimmt einfach kein Ende.:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was bleibt bei mir hängen vom Rennen:
1. Blummenfelt läuft in seiner eigenen Liga. Mit Abstand die schnellste Laufzeit. Da hat er der kompletten Konkurrenz 5 Minuten, eher 10-15 Minuten, im Marathon gegeben. 2. Sicherheit ist auch eine Sache der Athleten. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig sprachlos, wenn ich sehe das Athleten ein Cockpit verlieren und weiterfahren wollen oder sie in einer Verpflegungsstation rechts überholen und dann noch durch diese auf der Helferseite durchfahren!:-(( 3. Harte Bedingungen. Was ich so sehe im Tracker, leiden heute viele meiner Bekannten noch mehr als sonst. Ich hoffe alle Starter schaffen es gesund ins Ziel oder hören vorher auf. |
Zitat:
|
Das Kopfsteinpflaster in Maintal war schon immer eine absolute Zumutung für die Teilnehmenden. Jedes Jahr gibt es dort viele Defekte, auch bei kreuzsolidem Standardmaterial.
Das Werkstattzelt am Ende der Passsage ist sicher nett gemeint, aber es ist auch etwas zynisch: Wenn etliche Teilnehmenden nach einer 200m-Passage in die Werkstatt müssen, stimmt etwas mit der Strecke nicht. Um meinen Punkt zu verdeutlichen: Wenn am Schwimmausstieg ein Haufen Glasscherben liegen würden, dann löst man das nicht mit einem Zelt vom Roten Kreuz direkt danach, sondern man räumt die Scherben weg. |
Zitat:
|
Zitat:
und Kopfsteinpflaster ist halt so ziemlich das übelste an Belastung....da bricht Alu halt schnell, ich hoffe es zieht keine grossen Regelverschärfungen nach sich.. |
Marcel Bischof 8:49 :liebe053:
|
Zitat:
Ansonsten Hut ab vor allen, die da heute in Frankfurt performed haben. Habe so einige kleine und grössere Leidensgeschichten im Tracking verfolgt und die Bedingungen müssen ziemlich hart gewesen sein. Respekt hat sowieso jeder sicher, der so einen Brocken ins Ziel bringt, auch wenns kühler ist. :Blumen: |
Zitat:
Mindestens ein Zertifikat von einem einschlägigen testzentrum sollte Grundvoraussetzung sein. |
Zitat:
Beim Check-In die ABEs und den Fahrzeugschein durchschauen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub da braucht’s keine rocket science das Thema auch bei den Lenkern zu etablieren. Aufkleber drauf = gut. Kein Aufkleber drauf = nicht gut. Klar, kann man alles fälschen und faken, aber im Moment braucht man mMn nur drauf warten bis jemand den Lenker nicht in der Hand spazieren fährt sondern über den Lenker absteigt. „Wie konnte das nur passieren?“ |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie willst denn sowas überprüfen, wer soll das bezahlen? und wer soll es produzieren, schau mal was Canyon gerade so an zubehör hat und was da so benötigt wird um es speziell an jeden anzupassen, wenn diese Firmen alle nichts mehr anbieten, sitzen viele suboptimal und unfahrbar aufm Bike. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Teilnehmerfeld findet man eben alles aus der Gesellschaft, den peniblen Pflegefetischisten, aber auch den schlampigen wird schon halten, letztes Jahr hats das auch.... Mir ist so ein Qualitätssieb lieber, als das so ein Kollege dann in der Abfahrt wegen Materialdefekt andere abräumt... |
Weiß jemand, was ditlev am Rennmorgen mit der Zahnbürste auf seinen Mantel aufgetragen hat?
|
Vielleicht bin ich old school aber bei diesem „ne ne, Teile der Lenkeinheit (What?!) habe ich bei meinem Schwippschwager aus dem Drucker gezogen“ — gerade im Age Grouper Feld — wird mir immer ganz anders.
Ältere besonders im westdeutschen Landesverband möge sich erinnern, dass früher Decals auf Teilen, besonders UD Laufräder abmachemN problematisch war, weil man schon gern sehen wollte, woher die Teile kamen. früher alles besser usw. m. Was be8 Schomburg jetzt los war weiß ich nicht, nur den Eindruck: „na dann fahr ich eben nur mit Basebar weiter“ (?!) klingt schon etwas bizarr (das hat er doch nicht wirklich versucht?) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.