triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49950)

Thanus 04.07.2022 08:08

Warum hat dem Ditlev auf den letzten Metern eigentlich niemand gesagt, dass der Streckenrekord von Frodeno locker drinnen ist, zumal es auch um eine Weltbestzeit gegangen wäre, wenn man das Tri Battle Royale und das fragwürdige Cozumel nicht mitrechnet?

mamoarmin 04.07.2022 08:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669145)
Die Motorräder sind in Roth traditionell ein rennbeeinflussender Faktor.

Der 24-jährige Roth-Rookie Ditlev scheint das gewusst zu haben.

Schwer vorstellbar, dass der 35 Jahre alte Vorjahressiger Lange dass nicht gewusst hat.

Ditlev ist 20s langsamer geschwommen und auch trotz schnellem Wechsel noch 5s hinter Lange auf die Radstrecke gegangen.

Trotzdem ist es Ditlev nahezu mühelos gelungen, die Spitze um Frodeno, die 2min schneller als Ditlew im Wasser waren, mit dem dortigen Begleittross zu erreichen. Im Prinzip hätte Lange nur das Hinterrad von Ditlev im tolerierten Abstand halten müssen und hätte dann auch mit der Spitze mitfahren können.
Dass Lange das nicht geschafft hat, hat halt auch eine bestimmte Aussagekraft.

so wie ich das mitbekommen habe ist Ditlev tief gegangen um den Anschluss an Frodo zu finden, ich bi mir sicher, dass PL da nicht mitgegangen ist mit der Voraussicht des Austiegs von Frodo mit anschliessendem Victory Run.Meiner Meinung nach ein extrem schlaues Rennen, gepaart mit Stamina wied Sau von Ditlev. Lange hätte auf dem Rad auch an die Gruppe fahren müssen und hat es bestimmt auch bereut...aber meistens hat er eine genau festgelegte Strategie seitens des Trainers (die ihm letztes Jahr zum Sieg verholfen hat)...Ich fand es ein geiles Rennen und ich kann die negativen Posts hier langsam nicht mehr lesen...Ist einer mal gut, isses gleich unglaubwürdig...

Nole#01 04.07.2022 08:18

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1669171)
Warum hat dem Ditlev auf den letzten Metern eigentlich niemand gesagt, dass der Streckenrekord von Frodeno locker drinnen ist, zumal es auch um eine Weltbestzeit gegangen wäre, wenn man das Tri Battle Royale und das fragwürdige Cozumel nicht mitrechnet?

Das habe ich mich auch gefragt.

Jimmi 04.07.2022 08:18

Was einem Sportler wie Frodeno am meisten weh tut, ist das Wissen, es leistungsmäßig drauf zu haben, aber wegen "technischem Defekt" nicht ins Ziel zu kommen.

in Sachen Antrittsgeld hat Walchshöfer gesagt, dass in Corona-Zeiten einige Top Leute auch ohne finanziellen Anreiz am Start waren. Und dass das Defizit immer noch da ist und sich auch auf die Antrittsgelder auswirkt.

mamoarmin 04.07.2022 08:22

[quote=svmechow;1669122]
Zitat:

Zitat von aeronautic (Beitrag 1669104)
Hier ist das Interview vom BR direkt nach dem Ausstieg:
https://www.br.de/mediathek/video/ch...093e000937a3bb

Da muss man doch selber fast weinen, wenn man das Interview sieht. Ich war jetzt nie der grösste Jan Frodeno Fan (oder sonst irgendein Fan ausser vllt Bernhard Mall von Mechow- oder Arne Dyck-Fan;) ), aber das tut einem doch in der Seele weh zu sehen, wie er da mit sich ringt und hadert und wie schlecht es ihm geht nach diesem DNF. Sowas kann man doch gar nicht inszenieren.

Ich glaube ausserdem, dass es auch schwer sein muss, wenn man irgendwann (auch verletzungsunabhängig) feststellen muss, dass da plötzlich neue, jüngere und schnellere Athleten von hinten kommen und dann so im fünften Gang auf der Überholspur an einem vorbeiziehen.

Da überhaupt die Moral hochhalten und antreten auf die Gefahr hin, dass man es vergeigt, finde ich eine unglaublich bewundernswerte mentale und emotionale Leistung.

Mir war der Frodoausstieg von vorne herein klar...ich mag ihn sehr und es schmerzt mich wenn ich ein DNF sehe, welches einen Sportler so mitnimmt. Als Achillessehnengeplagter kann ich mir aber vorstellen, dass die Tränen eher in Bezug auf Hawaii geflossen sind...wenn es wirklich die Achilles ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in Hawaii ordentlich trainiert am Start steht, wäre die DNF nach 20-25 km gekommen ok...aber nach so kurzer Lauf-Distanz...da glaube ich nicht mehr drann, dass die Achilles bei gleichzeitigem Trainingsvolumen für Hawaii hinzubekommen ist....Ich hoffe dass er es schafft in topform anzutreten, aber ich sehe das eher pesimistisch...

dr_big 04.07.2022 08:27

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1669175)
Mir war der Frodoausstieg von vorne herein klar...ich mag ihn sehr und es schmerzt mich wenn ich ein DNF sehe, welches einen Sportler so mitnimmt. Als Achillessehnengeplagter kann ich mir aber vorstellen, dass die Tränen eher in Bezug auf Hawaii geflossen sind...wenn es wirklich die Achilles ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in Hawaii ordentlich trainiert am Start steht, wäre die DNF nach 20-25 km gekommen ok...aber nach so kurzer Lauf-Distanz...da glaube ich nicht mehr drann, dass die Achilles bei gleichzeitigem Trainingsvolumen für Hawaii hinzubekommen ist....Ich hoffe dass er es schafft in topform anzutreten, aber ich sehe das eher pesimistisch...

Wenn er in Hawaii Chancen auf das Treppchen hat, dann wird er wohl auch mit der Achillessehne weiterlaufen und eine längere Sportpause danach in Kauf nehmen.

mamoarmin 04.07.2022 08:30

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1669101)
Angeblich ja doch:


Danke für die Info, habe ich nicht gewusst, und unterstützt meine Meinung definitiv.
Dann so ins Geschehen einzugreifen ist IMHO nicht ok.

Ich hatte auf Facebook am Tag seiner Startmeldung gelesen, dass er Probleme mit Achilles hat und sofort gesagt, dass er nach dem Rad aussteigen wird....
Es war also alles klar, taktisch gesehen und alle anderen Athleten hätten einen Plan B haben können.
Wie gesagt, ich habe auch öfters mit Achilles zu kämpfen gehabt und selbst in dem leicht entzündeten Zustand, wäre es nicht fördernd gewesen einen Wettkampf zu bestreiten, nur mit dem Wissen, dass es nachher sicherlich besser ist.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Frodo einfach wieder Wettkampfluft schnuppern wollte und das mit der Achilles ausgeblendet hat, der Zusammenbruch spricht zu dafür...ich kenne das aus eigener Erfahrung, da bricht die Welt zusammen, denn die nächsten Wochen und Monate ist nichts mit laufen oder schnellem laufen..

Hafu 04.07.2022 08:49

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1669172)
so wie ich das mitbekommen habe ist Ditlev tief gegangen um den Anschluss an Frodo zu finden, ich bi mir sicher, dass PL da nicht mitgegangen ist mit der Voraussicht des Austiegs von Frodo mit anschliessendem Victory Run.
Meiner Meinung nach ein extrem schlaues Rennen, gepaart mit Stamina wied Sau von Ditlev. Lange hätte auf dem Rad auch an die Gruppe fahren müssen und hat es bestimmt auch bereut...aber meistens hat er eine genau festgelegte Strategie seitens des Trainers (die ihm letztes Jahr zum Sieg verholfen hat)...Ich fand es ein geiles Rennen und ich kann die negativen Posts hier langsam nicht mehr lesen...Ist einer mal gut, isses gleich unglaubwürdig...

Wenn sein Trainer ihm tatsächlich geraten hat, nicht 'ne halbe Stunde nach dem Schwimmen tief zu gehen, um evt. entstandene Lücken zur Spitze zu schließen (wobei er ja Ditlev als kraftsparende Lokomotive hätte nutzen können), dann würde ich an den taktischen Fähigkeiten des Trainers sehr zweifeln.

Es war absolut klar, dass aus der großen Spitzengruppe, selbst wenn Frodo aussteigt der Sieger mutmaßlich kommen würde. Dass Ditlev extrem schnell rennen kann hatte er bereits bei seinem ersten Ironman bewiesen, als er nur knapp im Sprint gegen Ben Hofman verloren hatte.
Daneben musste man in der Spitzengruppe auch den Schweden Kaellin im Blick haben, der auch durchaus schnell laufen kann und an einem sehr guten Tag schwer einzuholen ist, wenn er einmal richtig viel Vorsprung hat, ebenso wie Collucci.

Ich würde einfach schätzen, dass die Beine von Lange nach dem Schwimmen schlicht und ergreifend nicht gut genug waren, um Ditlev zu folgen und dies keine taktische Entscheidung war, sondern sich ungewollt aus der Rennsituation ergeben hat.

Lange wird nicht freiwillig als Titelverteidiger Zweiter, wenn er auch Erster hätte werden können.

Wir werden uns an solche Rennverläufe auf der Langdistanz gewöhnen müssen. Für gute Radfahrer wie Ditlev macht es einfach keinen Sinn, sich beim Radfahren zurück zu halten, weil dies extrem guten Läufern wie Long, Lange oder Sandfers zu sehr in die Karten spielt.
Also wird ein sehr offensives Radfahren in Zukunft eher die Regel werden, wie es bei stark besetzten Mitteldistanzen schon seit zwei Jahren zu beobachten ist.

Onnomax 04.07.2022 08:55

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1669168)
Echt schade, fast schon erschreckend, wie negativ hier im Forum über Athleten, Veranstaltungen und schlussendlich untereinander gesprochen wird.......

:Blumen:
Danke.


Paar Minuten nach Frodeno-Aus kommen die "der hat nix mehr drauf" bis "das war alles nur Show" Postings.

Aber wie im echten Leben: Das ist nicht die Mehrheit. Nur eben die, die sich laut und oft zu Wort melden.

flo0815 04.07.2022 09:01

Moin in die Runde!
So, als erstes:
Wir haben morgens um 6:15 in Heuberg geparkt und konnten um 14:00 Uhr locker dort weg.
War top!
Zu Roth:
Ich bin bisher nur als Zuschauer dort gewesen, hatte dieses Mal meine Frau mit, um Ihr das Spektakel mal zu zeigen.
Ja, es ist ne geile Show und darum geht es. Ohne Zuschauer keine Sponsorengelder, ohne Sponsorengelder kein Spitzensport!
Komm vom Motocross und das ist trotz Spektakel in Deutschland quasi tot.

Zu den Athleten:
Natürlich kennen Sie die Kniffe des Rennes, Team und Athleten planen ja Ihre Strategie! Ihr wisst doch auch alle, wann Ihr euren Chef ansprechen könnt und wann nicht!

Zu Frodeno:
Wir standen zufällig mit höchstens 10 anderen Zuschauern an der 3km Marke als er aufgehört hat und ja da standen ein paar Menschen von seinem Team. Ich denke, weil man dort nach dem Wald die erste Stelle hatte, wo man mit Auto hinfahren konnte (Thema Strategie)
Er hat sich bei den paar Menschen entschuldigt, die dort standen und hat gesagt das es nicht geht! Ok, super! Gesundheit geht vor, zumal er ja auch noch ein paar Tage "arbeiten" will, gerade wenn es um Hawaii geht.
Wenn es euch montags schlecht geht und Ihr mittwochs einen wichtigen Termin habt, was macht Ihr?
Und ich denke auch das es ein Versuch war die Knochen während eines Rennens zu testen.
Und? Wer ist noch nicht mit Schmerzen oder Krankheit auf die Arbeit gegangen und hat eigentlich gewusst den Tag dort nicht zu beenden?!
Ich sehe da kein Problem!

Abgesehen davon bin ich mir sicher das viele Athleten gerne nach Roth kommen (sicher auch wegen der Bezahlung) weil es einfach cool ist von 100.000en Menschen gefeiert zu werden und nicht allein, irgend ein Highway bei 50 Grad abzuradeln...
Frodeno zum Beispiel hat gelacht als er den Solarer Hügel hochkam, so wie 90% der anderen Athleten egal wie gerade gelitten wurde!

sabine-g 04.07.2022 09:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669179)
Wir werden uns an solche Rennverläufe auf der Langdistanz gewöhnen müssen. Für gute Radfahrer wie Ditlev macht es einfach keinen Sinn, sich beim Radfahren zurück zu halten,

ich würde ihn alles kompletten Athleten bezeichnen. 2:40er Marathon ist geil - (vor allem) mit 24 Jahren

Thanus 04.07.2022 09:19

Ich finde leider keine Strava-Aufzeichnungen der Spitzenleute, aber wenn Ditlev binnen 15km 1:40min gut gemacht hat, muss er in dieser Phase rund 4km/h schneller unterwegs gewesen sein als die Spitze und im Bereich von 48km/h gefahren sein. Da fallen mir nur mehr ganz wenige Athleten ein, die das innerhalb einer Langdistanz so bewerkstelligen können, dass sie nicht kurz darauf vom Rad fallen.

Hafu 04.07.2022 09:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1669184)
ich würde ihn alles kompletten Athleten bezeichnen. 2:40er Marathon ist geil - (vor allem) mit 24 Jahren

Ich habe nichts anderes behauptet (und im selben Beitrag ja auch auf seinen beeindruckenden Debütmarathon in den USA gegen Ben Hofman hingewiesen).

Bin mir trotzdem nicht sicher, ob sein Trainingsaufbau nicht zu wenig langfristig ausgerichtet ist, um in diesem Sport auch länger an der Spitze zu bleiben, und ob es sinnvoll ist mit 24 Jahren schon 30 Stunden plus x zu trainieren und Ironman-Rennen zu bestreiten, wenn es in dem Sport grundsätzlich möglich ist, bis Ende 30 Weltklasseleistungen zu bringen, aber das wäre in diesem Thread off-topic.

dr_big 04.07.2022 09:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669190)
Bin mir trotzdem nicht sicher, ob sein Trainingsaufbau nicht zu wenig langfristig ausgerichtet ist, um in diesem Sport auch länger an der Spitze zu bleiben, und ob es sinnvoll ist mit 24 Jahren schon 30 Stunden plus x zu trainieren und Ironman-Rennen zu bestreiten, wenn es in dem Sport grundsätzlich möglich ist, bis Ende 30 Weltklasseleistungen zu bringen, aber das wäre in diesem Thread off-topic.

Genauso könnte er jederzeit eine ernsthafte Verletzung oder einen Unfall haben und dann ist aus mit Spitzensport und es wäre schade, wenn er die jungen Jahre nicht maximal genutzt hat. Wenn er jetzt schon so gut ist, warum nicht einfach machen?

Ausdauerjunkie 04.07.2022 09:43

Ja, jeder (?) weiß es und es ist seit Jahrzehnten ein leidiges Thema.
Die Strecken in Roth waren wieder mal zu kurz. Laufstrecke - 1 km. Radstrecke ca. - 2,5 km. Schwimmstrecke?

mamoarmin 04.07.2022 10:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669179)
Wenn sein Trainer ihm tatsächlich geraten hat, nicht 'ne halbe Stunde nach dem Schwimmen tief zu gehen, um evt. entstandene Lücken zur Spitze zu schließen (wobei er ja Ditlev als kraftsparende Lokomotive hätte nutzen können), dann würde ich an den taktischen Fähigkeiten des Trainers sehr zweifeln.

Es war absolut klar, dass aus der großen Spitzengruppe, selbst wenn Frodo aussteigt der Sieger mutmaßlich kommen würde. Dass Ditlev extrem schnell rennen kann hatte er bereits bei seinem ersten Ironman bewiesen, als er nur knapp im Sprint gegen Ben Hofman verloren hatte.
Daneben musste man in der Spitzengruppe auch den Schweden Kaellin im Blick haben, der auch durchaus schnell laufen kann und an einem sehr guten Tag schwer einzuholen ist, wenn er einmal richtig viel Vorsprung hat, ebenso wie Collucci.

Ich würde einfach schätzen, dass die Beine von Lange nach dem Schwimmen schlicht und ergreifend nicht gut genug waren, um Ditlev zu folgen und dies keine taktische Entscheidung war, sondern sich ungewollt aus der Rennsituation ergeben hat.

Lange wird nicht freiwillig als Titelverteidiger Zweiter, wenn er auch Erster hätte werden können.

Wir werden uns an solche Rennverläufe auf der Langdistanz gewöhnen müssen. Für gute Radfahrer wie Ditlev macht es einfach keinen Sinn, sich beim Radfahren zurück zu halten, weil dies extrem guten Läufern wie Long, Lange oder Sandfers zu sehr in die Karten spielt.
Also wird ein sehr offensives Radfahren in Zukunft eher die Regel werden, wie es bei stark besetzten Mitteldistanzen schon seit zwei Jahren zu beobachten ist.

Letztes Mal sollte er am Berg angreifen, soweit ich mich erinnere...Junkmiles Podcast wird sicherlich darauf eingehen :-)...im Interview meinte er die wären eine andere Liga gewesen :-) somit solltest Du Recht haben...habs gerade gesehen..

Trimichi 04.07.2022 10:22

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1669173)
Das habe ich mich auch gefragt.

Ich mich auch. Mögliche Erklärungen: Ditlev wollte Frodeno phoppen, so nach dem Motto, so läuft man ein, gechillt und slow. Zudem wollte sich Ditlev noch was für später aufheben, das halte ich für am wahrscheinlichsten. Wahrscheinlich hat er zu spät gemerkt rausnehmen zu müssen und da fiel es dann zum Schluss hin eben auf. Vllt wollte er als Newcomer (er wurde beim IM Texas Zweiter ein fantastisches Rennen wir erinnern uns) einfach den Moment genießen. Hätte er voll durchgezogen, hätte er mehr kaputt gemacht als gewonnen.

tom81de 04.07.2022 10:29

Was hier im Forum wohl los gewesen wäre, wenn Patrick Lange gestern wegen seiner Schulterverletzung aus dem Rennen aussteigt und dann kurze Zeit danach ein ähnlich emotionales Interview wie Jan Frodeno gibt.....

Und ich bin wahrlich kein Lange Freund.

P.S.

Vielleicht sollte ich ihm mal mitteilen, dass er nicht gewinnen kann, wenn meine Frau und ich bei seinen Rennen vor Ort sind. ;)

FFM 2019
Kona 2019
Roth 2022

Freizeitathlet 04.07.2022 11:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669163)
...

Wir waren gestern vor Ort und haben den Tag genossen. Für Zuschauer gibt es definitiv kein spektakuläreres Triathlonrennen als Roth. Nirgendwo kommt man öfter in allen drei Disziplinen an "seinen" Athleten ran und hat mehr Atmosphäre.

...

Das sehe ich ein wenig anders: War auch mal wieder vor Ort. Aber das es das spektakulärste Rennen für Zuschauer ist kann ich nicht unterschreiben. Vielleicht eher für Athletenbetreuer, die ihren Athleten dauerhaft coachen/begleiten wollen. Und daher eine Rücksicht auf andere nehmen, nur um ihren Athleten zu betreuen.

Mittlerweile kommt hinzu, dass bei vielen Zuschauern die E-Bikes Standard sind und gegenüber laufenden Zuschauern (wie ich) null Rücksicht genommen wird (ok, es war schon immer so dort). Wie sich der Großteil der "Zuschauer" dort gibt ist einfach nur
Daher würde ich es mir als Zuschauer zukünftig erst mal schenken.
Hang loose ;)

X S 1 C H T 04.07.2022 11:29

Hach herrlich wie deutsch dieses Forum doch ist.

Jetzt wird nicht mehr über die Athleten hergezogen jetzt sind es die bösen Zuschauer. Irgendetwas wird hier im Forum doch immer gefunden.

:Lachanfall:

Stefan K. 04.07.2022 11:34

:Lachen2:
Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1669215)
Hach herrlich wie deutsch dieses Forum doch ist.

Jetzt wird nicht mehr über die Athleten hergezogen jetzt sind es die bösen Zuschauer. Irgendetwas wird hier im Forum doch immer gefunden.

:Lachanfall:


keko# 04.07.2022 11:39

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1669183)
....

Zu Frodeno:
Wir standen zufällig mit höchstens 10 anderen Zuschauern an der 3km Marke als er aufgehört hat und ja da standen ein paar Menschen von seinem Team. Ich denke, weil man dort nach dem Wald die erste Stelle hatte, wo man mit Auto hinfahren konnte (Thema Strategie)
Er hat sich bei den paar Menschen entschuldigt, die dort standen und hat gesagt das es nicht geht! Ok, super! Gesundheit geht vor, zumal er ja auch noch ein paar Tage "arbeiten" will, gerade wenn es um Hawaii geht.
Wenn es euch montags schlecht geht und Ihr mittwochs einen wichtigen Termin habt, was macht Ihr?
Und ich denke auch das es ein Versuch war die Knochen während eines Rennens zu testen.
Und? Wer ist noch nicht mit Schmerzen oder Krankheit auf die Arbeit gegangen und hat eigentlich gewusst den Tag dort nicht zu beenden?!
Ich sehe da kein Problem!...

Ich finde das Verhalten von Frodeno völlig i.O., egal was er (und der Veranstalter) sich evtl. davor gedacht haben oder auch nicht. Sein Körper ist seine Geschäftsgrundlage und er hat nur wenige Jahre, in denen er damit Geld verdienen kann oder eine Basis fürs Geldverdienen nach seiner aktiven Zeit legt.
Ich war mal vor ein paar Jahren in Roth am Start und am Kanal schaltete mein Körper ab, so dass ich mit Puls 90 am Kanal rumwanderte. Als Hobbysportler kann man sich dafür entscheiden, dies zu tun. Einem Frodeno bringt wohl nur eine Top-Platzierung etwas. Unschön wäre es, wenn er dies regelmäßig tun würde.

abc1971 04.07.2022 12:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669179)
Wenn sein Trainer ihm tatsächlich geraten hat, nicht 'ne halbe Stunde nach dem Schwimmen tief zu gehen, um evt. entstandene Lücken zur Spitze zu schließen (wobei er ja Ditlev als kraftsparende Lokomotive hätte nutzen können), dann würde ich an den taktischen Fähigkeiten des Trainers sehr zweifeln.

....

Ich glaube das auch nicht.
Ich denke, Lange konnte leider nicht. Er sagte ja selbst im Interview, dass er anfangs ziemlich gefroren hat und ihm auf dem Rad die Hüftbeuger zugegangen sind.

abc1971 04.07.2022 12:20

Ich schrieb es gestern schon einmal: Glaubt jemand ernsthaft, dass Frodeno wegen Startgeld irgendwo antritt?

Thanus 04.07.2022 12:57

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1669223)
Ich schrieb es gestern schon einmal: Glaubt jemand ernsthaft, dass Frodeno wegen Startgeld irgendwo antritt?

Zu glauben, dass Spitzensportler nicht auch wegen des Geldes Wettkämpfe bestreiten, ist reichlich naiv. Das ganze Wesen der Kirmesrennen hängt allein davon ab, dass sich Stars kaufen lassen.

abc1971 04.07.2022 13:16

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1669229)
Zu glauben, dass Spitzensportler nicht auch wegen des Geldes Wettkämpfe bestreiten, ist reichlich naiv. Das ganze Wesen der Kirmesrennen hängt allein davon ab, dass sich Stars kaufen lassen.

Mir Naivität zu unterstellen ist schlichtweg arrogant :Huhu:
Aber glaub ruhig, wegen dem bisschen Startgeld riskiert Jan Frodeno möglicherweise ein Karriereende :Lachanfall:

kullerich 04.07.2022 13:18

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1669137)
Nein brilliant nicht.

2009 CW 8:19
2010 CW 8:18
2022 AH 8:22

Von daher gesehen wurde Chrissie erste und zweite zugleich, und Anne nur einmalig dritte. Aber auch für mich ist nicht Jürgen Hingsen oder Daily Thomson, sondern Siegfried Wentz Mr.Olympia. Der bekanntlich Dritter wurde.

In absoluten Zahlen richtig, Vergleichbarkeit von Triathlon-Strecken von Jahr zu Jahr ist schon schwierig, und mir ist auch nicht mehr präsent, ob Chrissie damals mit Neo schwimmen durfte, das verknappt den Abstand schon wieder...

Wasserbüffel 04.07.2022 13:19

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1669223)
Ich schrieb es gestern schon einmal: Glaubt jemand ernsthaft, dass Frodeno wegen Startgeld irgendwo antritt?


Heute geht es ja nicht mehr rein um den monetären Aspekt bei solchen Veranstaltungen für die Athleten. Sich mal wieder medial in den Fokus zu bringen ist da sicherlich auch lukrativ, gerade für die Topstars. Auf der Veranstalterseite hat man einen großen Namen auf dem Plakat.

Was wäre denn von dem angekündigten Aufgebot geblieben um Frodeno, Kienle, Long und Lange wenn im Vorfeld alle abgesagt hätten mit ihren Verletzungen. Ein ähnlich "trauriges" Starterfeld wie in Frankfurt (das meine ich mit allem Repekt für die gezeigten Leistungen und Athleten).

kullerich 04.07.2022 13:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1669190)
Ich habe nichts anderes behauptet (und im selben Beitrag ja auch auf seinen beeindruckenden Debütmarathon in den USA gegen Ben Hofman hingewiesen).

Bin mir trotzdem nicht sicher, ob sein Trainingsaufbau nicht zu wenig langfristig ausgerichtet ist, um in diesem Sport auch länger an der Spitze zu bleiben, und ob es sinnvoll ist mit 24 Jahren schon 30 Stunden plus x zu trainieren und Ironman-Rennen zu bestreiten, wenn es in dem Sport grundsätzlich möglich ist, bis Ende 30 Weltklasseleistungen zu bringen, aber das wäre in diesem Thread off-topic.

Alles sehr spekulativ, aber ich mache mal mit - ähnlichen Auftritt hatte Hellriegel m.E. in ähnlichem Alter 95-97 und ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass er mit dem Hawaii-Sieg 97 den Gipfel seiner Karriere erreicht hatte (und ich seine Leistungen 95 und 96 in Hawaii eher noch für stärker halte). Enorme Trainingsumfänge und -intensitäten waren auch eines seiner Features. Von daher gewisse Analogien zum aktuellen Roth-Sieger - aber jeder Jeck is anders :)

Thanus 04.07.2022 13:28

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1669234)
Mir Naivität zu unterstellen ist schlichtweg arrogant :Huhu:
Aber glaub ruhig, wegen dem bisschen Startgeld riskiert Jan Frodeno möglicherweise ein Karriereende :Lachanfall:

Frodeno hat ja eben gar nichts riskiert.

CarstenK 04.07.2022 13:30

Zitat:

Zitat von eickoj (Beitrag 1669024)
Einzelstarter:
hoppelhase1973 : 1545
Hero : 2881
illdie4u : 555
Moessnec: 834
lepeters: 804
Sebastian100: 665
Taunusschnecke : 1342
ahwb:2428
eickoj: 364

Allen die gestern ins Ziel gekommen sind herzlichen Glückwunsch und Respekt !

Ich hoffe es konnten alle Ihre selbst gesetzten Ziele erreichen.

Für die beiden Starter ohne Finish hoffe und wünsche ich, dass es keine schwerwiegende Gründe dafür gab.

fastrainer 04.07.2022 13:33

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1669229)
Zu glauben, dass Spitzensportler nicht auch wegen des Geldes Wettkämpfe bestreiten, ist reichlich naiv. Das ganze Wesen der Kirmesrennen hängt allein davon ab, dass sich Stars kaufen lassen.

Als Profisportler verdienst du halt Geld mit/durch deinen Sport. Dann musst du halt auch mitnehmen was, in einem ethisch vertretbaren Rahmen, so geht. Dies als "sich kaufen zu lassen" zu beschreiben, ist meiner Meinung nach, um mit deinen Worten zu sprechen, reichlich naiv. Du verdienst Geld, solange du dazu in der Lage bist.

Hafu 04.07.2022 13:33

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1669235)
In absoluten Zahlen richtig, Vergleichbarkeit von Triathlon-Strecken von Jahr zu Jahr ist schon schwierig, und mir ist auch nicht mehr präsent, ob Chrissie damals mit Neo schwimmen durfte, das verknappt den Abstand schon wieder...

Bis vor wenigen Jahren galten für Profis und Amateure dieselben Temperaturgrenzen, so dass defacto die Profis in Roth stets mit Neo geschwommen sind.

Erst seit ca. vier oder fünf Jahren gibt es (in Deutschland) unterschiedliche Temperaturgrenzen für Amateure und Pros.

Mitsuha 04.07.2022 13:38

Ich war als Staffelradler bereits in der Wechselzone und habe den Crash direkt nach T1 nicht mitbekommen... weiß einer, wie es der Einzelstarterin geht, die direkt 200m nach dem Bikestart gestürzt ist? Laut den Aussagen, die ich so gehört habe, muss das ja richtig übel gewesen sein, da sie wohl per Überschlag über den Zaun gestürzt ist...

Hoffe, es ist harmloser ausgegangen als es klingt...

Thanus 04.07.2022 13:41

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1669242)
Als Profisportler verdienst du halt Geld mit/durch deinen Sport. Dann musst du halt auch mitnehmen was, in einem ethisch vertretbaren Rahmen, so geht. Dies als "sich kaufen zu lassen" zu beschreiben, ist meiner Meinung nach, um mit deinen Worten zu sprechen, reichlich naiv. Du verdienst Geld, solange du dazu in der Lage bist.

Mit "Kaufen lassen" habe ich nicht Roth gemeint. Aber bei Kirmesrennen beinhaltet Startgeld oftmals auch gleich die Platzierung, die du belegen darfst, weil eben der größte Star der Veranstaltung gewinnen soll. Da trifft dieses Vokabular also sehr wohl zu.

carolinchen 04.07.2022 14:03

Es ist so ätzend gerade hier!!!
Mich würde mehr interessieren wie die Foris durchgekommen sind und ihr macht hier ein paar sehr spekulative Fässer auf. Es reicht mal wieder!

osarias 04.07.2022 14:04

Meine Nummer war 256 und ich bin zufrieden.
Geil fand ich das Arne da war und abgeklatscht hat 😊

SportHai 04.07.2022 14:06

Einzelstarter:
hoppelhase1973 : 1545
Hero : 2881
illdie4u : 555
Moessnec: 834
lepeters: 804
Sebastian100: 665
Taunusschnecke : 1342
ahwb:2428
eickoj: 364
Sporthai: 817

Ziel (im doppelten Sinne erreicht). Das war doch ein tolles Wochenende und ein mega Wettkampf. Roth ist immer eine Reise wert!

Viele Grüße
Sebastian

carolinchen 04.07.2022 14:07

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1669252)
Meine Nummer war 256 und ich bin zufrieden.
Geil fand ich das Arne da war und abgeklatscht hat 😊

Gratuliere!!!
Arne ist ein guter Trainer :bussi: !

Mitsuha 04.07.2022 14:11

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1669251)
Es ist so ätzend gerade hier!!!
Mich würde mehr interessieren wie die Foris durchgekommen sind und ihr macht hier ein paar sehr spekulative Fässer auf. Es reicht mal wieder!

Ich bin gestern nach "Kurzzeit"-Vorbereitung (mein Schwager hat vor acht Wochen entschieden, dass radeln bei ihm nicht geht, weshalb wir die Disziplinen dann geswitched haben) zum ersten Mal bei der Staffel als Bike-Part unterwegs gewesen.

Kurz nach 10:30 Uhr gings los und am Anfang ging noch gutes Tempo. Die erste Runde hat sich auch echt stark angefühlt und vor allem habe ich einen guten Flow gefunden. Die zweite Runde war dann etwas schwächer, habe halt etwas Tempo rausgenommen, um weiterhin ein sauberes Gefühl zu haben. Vermutlich hat auch die immer stärker arbeitendende Sonne ihren Anteil gehabt, wobei ich die auf dem Rad gar nicht als so störend empfang. Auch der Wind war vorhanden, aber nicht so unangenehm wie in mancher Trainingseinheit. Im Endeffekt bin ich sehr zufrieden, nach dem spontanen Umstieg auf Rad hatte ich nur gehofft, am Ende bei 6h zu landen (am Ende wäre ich auch mit ner langsameren Zeit zufrieden gewesen), dass dann letztlich 5:50.54h auf der Uhr standen, finde ich Bombe (bin halt auch nicht so der Radler ;) ). Nur in T2 musste ich aufpassen, mit Wackelpuddingbeinen und Radschuhen hätte es mich in der Kurve zum Übergabebereich fast hingeschmissen :D

Aber meinen Schwager hats auf der Laufstrecke wohl mehr zerbröselt aufgrund der Sonne und Temperaturen. Er ist fast 30min über seine angestrebten Zeit geblieben.

Egal, Finish und es war nen geiler Wettkampf :) mal schaun, ob nächstes Jahr Einzelstarter wieder klappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.