![]() |
Warum hat dem Ditlev auf den letzten Metern eigentlich niemand gesagt, dass der Streckenrekord von Frodeno locker drinnen ist, zumal es auch um eine Weltbestzeit gegangen wäre, wenn man das Tri Battle Royale und das fragwürdige Cozumel nicht mitrechnet?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was einem Sportler wie Frodeno am meisten weh tut, ist das Wissen, es leistungsmäßig drauf zu haben, aber wegen "technischem Defekt" nicht ins Ziel zu kommen.
in Sachen Antrittsgeld hat Walchshöfer gesagt, dass in Corona-Zeiten einige Top Leute auch ohne finanziellen Anreiz am Start waren. Und dass das Defizit immer noch da ist und sich auch auf die Antrittsgelder auswirkt. |
[quote=svmechow;1669122]
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es war also alles klar, taktisch gesehen und alle anderen Athleten hätten einen Plan B haben können. Wie gesagt, ich habe auch öfters mit Achilles zu kämpfen gehabt und selbst in dem leicht entzündeten Zustand, wäre es nicht fördernd gewesen einen Wettkampf zu bestreiten, nur mit dem Wissen, dass es nachher sicherlich besser ist. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Frodo einfach wieder Wettkampfluft schnuppern wollte und das mit der Achilles ausgeblendet hat, der Zusammenbruch spricht zu dafür...ich kenne das aus eigener Erfahrung, da bricht die Welt zusammen, denn die nächsten Wochen und Monate ist nichts mit laufen oder schnellem laufen.. |
Zitat:
Es war absolut klar, dass aus der großen Spitzengruppe, selbst wenn Frodo aussteigt der Sieger mutmaßlich kommen würde. Dass Ditlev extrem schnell rennen kann hatte er bereits bei seinem ersten Ironman bewiesen, als er nur knapp im Sprint gegen Ben Hofman verloren hatte. Daneben musste man in der Spitzengruppe auch den Schweden Kaellin im Blick haben, der auch durchaus schnell laufen kann und an einem sehr guten Tag schwer einzuholen ist, wenn er einmal richtig viel Vorsprung hat, ebenso wie Collucci. Ich würde einfach schätzen, dass die Beine von Lange nach dem Schwimmen schlicht und ergreifend nicht gut genug waren, um Ditlev zu folgen und dies keine taktische Entscheidung war, sondern sich ungewollt aus der Rennsituation ergeben hat. Lange wird nicht freiwillig als Titelverteidiger Zweiter, wenn er auch Erster hätte werden können. Wir werden uns an solche Rennverläufe auf der Langdistanz gewöhnen müssen. Für gute Radfahrer wie Ditlev macht es einfach keinen Sinn, sich beim Radfahren zurück zu halten, weil dies extrem guten Läufern wie Long, Lange oder Sandfers zu sehr in die Karten spielt. Also wird ein sehr offensives Radfahren in Zukunft eher die Regel werden, wie es bei stark besetzten Mitteldistanzen schon seit zwei Jahren zu beobachten ist. |
Zitat:
Danke. Paar Minuten nach Frodeno-Aus kommen die "der hat nix mehr drauf" bis "das war alles nur Show" Postings. Aber wie im echten Leben: Das ist nicht die Mehrheit. Nur eben die, die sich laut und oft zu Wort melden. |
Moin in die Runde!
So, als erstes: Wir haben morgens um 6:15 in Heuberg geparkt und konnten um 14:00 Uhr locker dort weg. War top! Zu Roth: Ich bin bisher nur als Zuschauer dort gewesen, hatte dieses Mal meine Frau mit, um Ihr das Spektakel mal zu zeigen. Ja, es ist ne geile Show und darum geht es. Ohne Zuschauer keine Sponsorengelder, ohne Sponsorengelder kein Spitzensport! Komm vom Motocross und das ist trotz Spektakel in Deutschland quasi tot. Zu den Athleten: Natürlich kennen Sie die Kniffe des Rennes, Team und Athleten planen ja Ihre Strategie! Ihr wisst doch auch alle, wann Ihr euren Chef ansprechen könnt und wann nicht! Zu Frodeno: Wir standen zufällig mit höchstens 10 anderen Zuschauern an der 3km Marke als er aufgehört hat und ja da standen ein paar Menschen von seinem Team. Ich denke, weil man dort nach dem Wald die erste Stelle hatte, wo man mit Auto hinfahren konnte (Thema Strategie) Er hat sich bei den paar Menschen entschuldigt, die dort standen und hat gesagt das es nicht geht! Ok, super! Gesundheit geht vor, zumal er ja auch noch ein paar Tage "arbeiten" will, gerade wenn es um Hawaii geht. Wenn es euch montags schlecht geht und Ihr mittwochs einen wichtigen Termin habt, was macht Ihr? Und ich denke auch das es ein Versuch war die Knochen während eines Rennens zu testen. Und? Wer ist noch nicht mit Schmerzen oder Krankheit auf die Arbeit gegangen und hat eigentlich gewusst den Tag dort nicht zu beenden?! Ich sehe da kein Problem! Abgesehen davon bin ich mir sicher das viele Athleten gerne nach Roth kommen (sicher auch wegen der Bezahlung) weil es einfach cool ist von 100.000en Menschen gefeiert zu werden und nicht allein, irgend ein Highway bei 50 Grad abzuradeln... Frodeno zum Beispiel hat gelacht als er den Solarer Hügel hochkam, so wie 90% der anderen Athleten egal wie gerade gelitten wurde! |
Zitat:
|
Ich finde leider keine Strava-Aufzeichnungen der Spitzenleute, aber wenn Ditlev binnen 15km 1:40min gut gemacht hat, muss er in dieser Phase rund 4km/h schneller unterwegs gewesen sein als die Spitze und im Bereich von 48km/h gefahren sein. Da fallen mir nur mehr ganz wenige Athleten ein, die das innerhalb einer Langdistanz so bewerkstelligen können, dass sie nicht kurz darauf vom Rad fallen.
|
Zitat:
Bin mir trotzdem nicht sicher, ob sein Trainingsaufbau nicht zu wenig langfristig ausgerichtet ist, um in diesem Sport auch länger an der Spitze zu bleiben, und ob es sinnvoll ist mit 24 Jahren schon 30 Stunden plus x zu trainieren und Ironman-Rennen zu bestreiten, wenn es in dem Sport grundsätzlich möglich ist, bis Ende 30 Weltklasseleistungen zu bringen, aber das wäre in diesem Thread off-topic. |
Zitat:
|
Ja, jeder (?) weiß es und es ist seit Jahrzehnten ein leidiges Thema.
Die Strecken in Roth waren wieder mal zu kurz. Laufstrecke - 1 km. Radstrecke ca. - 2,5 km. Schwimmstrecke? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was hier im Forum wohl los gewesen wäre, wenn Patrick Lange gestern wegen seiner Schulterverletzung aus dem Rennen aussteigt und dann kurze Zeit danach ein ähnlich emotionales Interview wie Jan Frodeno gibt.....
Und ich bin wahrlich kein Lange Freund. P.S. Vielleicht sollte ich ihm mal mitteilen, dass er nicht gewinnen kann, wenn meine Frau und ich bei seinen Rennen vor Ort sind. ;) FFM 2019 Kona 2019 Roth 2022 |
Zitat:
Mittlerweile kommt hinzu, dass bei vielen Zuschauern die E-Bikes Standard sind und gegenüber laufenden Zuschauern (wie ich) null Rücksicht genommen wird (ok, es war schon immer so dort). Wie sich der Großteil der "Zuschauer" dort gibt ist einfach nur Daher würde ich es mir als Zuschauer zukünftig erst mal schenken. Hang loose ;) |
Hach herrlich wie deutsch dieses Forum doch ist.
Jetzt wird nicht mehr über die Athleten hergezogen jetzt sind es die bösen Zuschauer. Irgendetwas wird hier im Forum doch immer gefunden. :Lachanfall: |
:Lachen2:
Zitat:
|
Zitat:
Ich war mal vor ein paar Jahren in Roth am Start und am Kanal schaltete mein Körper ab, so dass ich mit Puls 90 am Kanal rumwanderte. Als Hobbysportler kann man sich dafür entscheiden, dies zu tun. Einem Frodeno bringt wohl nur eine Top-Platzierung etwas. Unschön wäre es, wenn er dies regelmäßig tun würde. |
Zitat:
Ich denke, Lange konnte leider nicht. Er sagte ja selbst im Interview, dass er anfangs ziemlich gefroren hat und ihm auf dem Rad die Hüftbeuger zugegangen sind. |
Ich schrieb es gestern schon einmal: Glaubt jemand ernsthaft, dass Frodeno wegen Startgeld irgendwo antritt?
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber glaub ruhig, wegen dem bisschen Startgeld riskiert Jan Frodeno möglicherweise ein Karriereende :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Heute geht es ja nicht mehr rein um den monetären Aspekt bei solchen Veranstaltungen für die Athleten. Sich mal wieder medial in den Fokus zu bringen ist da sicherlich auch lukrativ, gerade für die Topstars. Auf der Veranstalterseite hat man einen großen Namen auf dem Plakat. Was wäre denn von dem angekündigten Aufgebot geblieben um Frodeno, Kienle, Long und Lange wenn im Vorfeld alle abgesagt hätten mit ihren Verletzungen. Ein ähnlich "trauriges" Starterfeld wie in Frankfurt (das meine ich mit allem Repekt für die gezeigten Leistungen und Athleten). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe es konnten alle Ihre selbst gesetzten Ziele erreichen. Für die beiden Starter ohne Finish hoffe und wünsche ich, dass es keine schwerwiegende Gründe dafür gab. |
Zitat:
|
Zitat:
Erst seit ca. vier oder fünf Jahren gibt es (in Deutschland) unterschiedliche Temperaturgrenzen für Amateure und Pros. |
Ich war als Staffelradler bereits in der Wechselzone und habe den Crash direkt nach T1 nicht mitbekommen... weiß einer, wie es der Einzelstarterin geht, die direkt 200m nach dem Bikestart gestürzt ist? Laut den Aussagen, die ich so gehört habe, muss das ja richtig übel gewesen sein, da sie wohl per Überschlag über den Zaun gestürzt ist...
Hoffe, es ist harmloser ausgegangen als es klingt... |
Zitat:
|
Es ist so ätzend gerade hier!!!
Mich würde mehr interessieren wie die Foris durchgekommen sind und ihr macht hier ein paar sehr spekulative Fässer auf. Es reicht mal wieder! |
Meine Nummer war 256 und ich bin zufrieden.
Geil fand ich das Arne da war und abgeklatscht hat 😊 |
Einzelstarter:
hoppelhase1973 : 1545 Hero : 2881 illdie4u : 555 Moessnec: 834 lepeters: 804 Sebastian100: 665 Taunusschnecke : 1342 ahwb:2428 eickoj: 364 Sporthai: 817 Ziel (im doppelten Sinne erreicht). Das war doch ein tolles Wochenende und ein mega Wettkampf. Roth ist immer eine Reise wert! Viele Grüße Sebastian |
Zitat:
Arne ist ein guter Trainer :bussi: ! |
Zitat:
Kurz nach 10:30 Uhr gings los und am Anfang ging noch gutes Tempo. Die erste Runde hat sich auch echt stark angefühlt und vor allem habe ich einen guten Flow gefunden. Die zweite Runde war dann etwas schwächer, habe halt etwas Tempo rausgenommen, um weiterhin ein sauberes Gefühl zu haben. Vermutlich hat auch die immer stärker arbeitendende Sonne ihren Anteil gehabt, wobei ich die auf dem Rad gar nicht als so störend empfang. Auch der Wind war vorhanden, aber nicht so unangenehm wie in mancher Trainingseinheit. Im Endeffekt bin ich sehr zufrieden, nach dem spontanen Umstieg auf Rad hatte ich nur gehofft, am Ende bei 6h zu landen (am Ende wäre ich auch mit ner langsameren Zeit zufrieden gewesen), dass dann letztlich 5:50.54h auf der Uhr standen, finde ich Bombe (bin halt auch nicht so der Radler ;) ). Nur in T2 musste ich aufpassen, mit Wackelpuddingbeinen und Radschuhen hätte es mich in der Kurve zum Übergabebereich fast hingeschmissen :D Aber meinen Schwager hats auf der Laufstrecke wohl mehr zerbröselt aufgrund der Sonne und Temperaturen. Er ist fast 30min über seine angestrebten Zeit geblieben. Egal, Finish und es war nen geiler Wettkampf :) mal schaun, ob nächstes Jahr Einzelstarter wieder klappt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.