![]() |
Zitat:
Aus deutscher Sicht hat Zepunkte z.B. seinen Start schon abgesagt und will sich mehr auf 70.3 Rennen konzentrieren, da er sich im Kraichgau ja für StG qualifiziert hat. Sonst steht noch Frommhold auf der Liste. Ob er startet? Keine Ahnung... Ansonsten sehe ich da grob auf der Startliste Boris Stein, Hogenhaug, Heemeryck, Nilsson, Sveningsson, Wojt, Amberger, Molinari. Also doch einige bekannte Namen. Könnte ein spannendes Rennen geben, auch wenn die A-Prominenz dieses Jahr in Roth am Start ist! |
Zitat:
|
Habe das exakt gleiche auch für den 70.3 Rapperswil angefragt. Rückmeldung von Ironman betreffend Trinkflaschenfrage: "Ich hab mal eben kurz für dich nachgehakt. Gatorade Flaschen kommen in 750ml Pet Flaschen, die normalerweise in den Halter passen müssten und Wasser steht in Bidons zur Verfügung."
Ich denke, dass wird zumindest bei sämtlichen DACH-Events gleich gehandhabt. |
Ich habe das "Glück" das ich bei meinem Stamm-Edeka Gatorade bekomme. Habe mir das mal zum testen gekauft. Die Flaschen passen wirklich gut in einen normalen Halter. Das ist echt kein Problem.
|
Zitat:
Habe an meinem Bike einen Topeakhalter im Rahmen und den XLAB Gorilla hinterm Sattel. In vollem Zustand sind die Gatorades perfekt fixiert, bei weniger Inhalt ist der Gorilla zu stabil für die PET und ich habe die Pulle dann mehr so hinter mir reingeknittert. Der Trinkverschluss ist leicht mit den Zähnen zu öffnen, keine zusätzliche Hygienekappe oder Folie, Ventilverschluss hoch und lostrinken. Der Geschmack in HH bei den Radpullen war leider nicht einer meiner beliebtesten aber dennoch akzeptabel, beim Run dann endlich der Klassiker - Orange. Aber ein Rausfallen der Gatorade-Knitterpullen war auch bei den holprigen Abschnitten absolut kein Ding. Die Flaschen, die nach den Kopfsteinpassagen in meiner zweiten Runde zahlreich auf der Fahrbahn lagen, waren alle nicht von der Veranstaltung sondern eigene Pullen der Athleten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gibt es dieses Jahr ein Testschwimmen? Habe dazu nichts gefunden.
|
Kurze Nebenbemerkung: Man kann sich übrigens immer noch anmelden, 2,5 Wochen vor dem Wettkampf. Das hat es wohl schon sehr lange nicht mehr gegeben.
Irgendwie fühle ich mich in Versuchung geführt.... |
Zitat:
Samstag 11.6. 11:00 https://www.ironman.com/im-frankfurt-register gut versteckt weiter unten unter "SideEvents" |
Zitat:
|
Zitat:
Die "allgemeine Anmeldung" war aber auch schon mal geschlossen und man konnte nur noch die Pakete buchen. Es wird demnach doch ein paar Umbucher gegeben haben. |
Die aktuelle Startliste enthält 89 Seiten mit je 39 Sportlernamen. Macht >3400 Anmeldungen.
Auf dem Bankkonto von Ironman ist sicher noch Platz für weitere Anmeldungen, auf der Strecke eher nicht. Aber das ist IM ja traditionell nicht so wichtig. (2021 mit 1000 Startern war's recht angenehm.) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Muss auf dem Rad die Startnummer getragen werden?
Im Athleten Guide habe ich nix gefunden. |
Zitat:
|
Wenn man die Tageslizenz bereits bei der Anmeldung mitgebucht hat, kann man die irgendwo abrufen oder bekommt die noch zugesendet? (Soll man ja bei der Registrierung mit vorzeigen)
|
Die kannst du nicht abrufen. Die ist schon beim Einchecken für dich hinterlegt.
|
Zitat:
|
Super, danke für die schnelle Hilfe.
Wie war es eigentlich mit Neo schwimmen in den vergangenen Jahren in Frankfurt? Seht ihr die Chance auf Schwimmen ohne? |
Aktuell 21,2 Grad.
Da müsste es jetzt schon sehr heiss werden über längere Zeit. Im Zweifel wird auch immer Neo erlaubt u "kreativ gemessen", allein schon aus Sicherheitsgründen. |
Zitat:
Kann mich aber auch an 2014 erinnern, da brach morgens am See schallendes Gelächter aus weil jeder wußte, daß der See an diesem Tag zu warm war...:Lachen2: |
Aktueller Wettertrend hat kein Tag über 30 Grad drin....fürs Rennwochenende sogar nur knapp über 20.
Wär das erste mal, das die wissen , wies Wetter wird, aber schon mal besser wie 39..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
2019 auch
|
Zitat:
2019 war er schon Tage vorher sehr deutlich über der Marke, das ist immer relativ schnell erreicht wenn es mal mehrere Tage hintereinander sehr heiß ist. |
Zitat:
|
2019 gab es in der gesamten Rennwoche keinen Tag unter 35 Grad und auch die Nächte waren "tropisch". Momentan sieht der Trend so aus, das nächstes Wochenende zw. 30 und 36 Grad erreicht werden, abhängig von der Quelle (wetteronline, wetter.com).
Mal sehen wie es weitergeht, aber ein Neo-Verbot ist schon noch möglich, ich denke 3-4 Tage mit 30 Grad oder mehr vorher reichen da. Der Lago di Langen wird schnell warm ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Von daher sieht es in diesem Jahr doch gut aus. Und die Neofrage: Nehmt es einfach entspannt wie es kommt. Ist jetzt nicht soo wichtig... |
Zitat:
Exakt 2015 und 2019 waren die beiden Extremhitzewellen von 39,2 - 40,2 Grad. Ende nächster Woche, vor dem Rennen, angeblich Regen. Wenn er kommt, dann kühlt es ab. Wenn nein dann kann es schnell heiß werden. |
Bin gestern die neue IM Runde gefahren beim Bike Day. Ist wesentlich angenehmer als die vom letzten Jahr, also Rückweg über B521. Und der kleine Abstecher Ortsausgang Ilbenstadt ist nicht unangenehm. Der kleine Hügel hoch auf der B45 fährt sich angenehm. Schön ist dann ab Heldenbergen die B521 zurück durch Büdesheim und an Niederdorfelden vorbei.
|
|
Gerade steht da 21,7:)
|
Ab welcher Wassertemperatur ist Neo-Verbot? Ist das noch aktuell (?):
unabhängig von der Schwimmdistanz bis 24,5 ºC Wassertemperatur* |
Zitat:
Aber für die LD passt die Temperatur auch für alle Anderen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.