triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

sabine-g 15.07.2021 10:00

schön, ein Grund mehr zuzuschauen

merz 15.07.2021 12:12

Medienkompetenztraining:

wer findet die meisten falsche Informationen in diesem Artikel :cool:

https://www.bild.de/sport/mehr-sport...1254.bild.html


m.

quick-nick 15.07.2021 12:38

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1611338)
Medienkompetenztraining:

wer findet die meisten falsche Informationen in diesem Artikel :cool:

https://www.bild.de/sport/mehr-sport...1254.bild.html


m.

Zwei grössere Schnitzer im 2. und letzten Absatz.

Sonst einige kleinere Dinge, was habe ich übersehen? :)

Hafu 15.07.2021 12:55

Ironmanbestzeit wird von Matt Hanson gehalten, nicht von Sanders.

Sanders ist sicher nicht der härteste Konkurrent von Frodo auf der Langdistanz. Da gibt es mindestens ein halbes Dutzend höher einzuschätzender Athleten.

Weltrekorde gibt es im Triathlon im Gegensatz zur Leichtathletik nicht. Wenn dann allenfalls Weltbestzeiten.

Von pandemiebedingter "Absage der meisten großen Rennen" kann man nach IM Tulsa, Coeur d'Alene, Im Lanzarote sowie vieler 70.3-Rennen in diesem Jahr mit zum Teil über 100 gemeldeten Pros auch kaum ernsthaft reden.

Ist halt das zu erwartende Marketinggewäsch, das dem Bildreporter von den Veranstaltern in den Notizblock diktiert wurde.

canoeist 15.07.2021 15:04

Ui lustig - man kann auf Zwift virtuell live mit den Beiden mitfahren und -laufen:

"Alongside the in-real-life race in Germany, the global Zwift community will have the opportunity to ride and run virtually alongside Jan and Lionel throughout the event.

A unique format for Zwift, the athletes will be broadcasting their data from the live event and their avatars will simulate those numbers in-game, riding and running at the same pace as the athletes in Germany.

To take part:

Follow both Jan and Lionel on Zwift Companion 2
Log in to your account.
Choose Watopia and look for the option to ‘Ride with Jan Frodeno’ or ‘Ride with Lionel Sanders’.

They will be riding and running on the Tick Tock route. Be warned though, they will be moving at pace so get ready for a hard effort to stay on their wheel or by their side on the run.

They will be on their bikes and riding (in Zwift) from around 09.55am CEST, following the swim.
Expect them to hit the run course at approximately 2.15pm CEST."


Hoffentlich kriegen sie das Buffalo Fahrrad, sonst wird´s hart :-)

quick-nick 16.07.2021 08:15

Kurzes Interview mit Lionel am Pool im Allgäu:

https://tri-mag.de/szene/im-pool-mit-lionel-sanders/

Er macht einen entspannteren Eindruck als am ersten Tag, ist beeindruckt von der Organisation und sagt, dass ihm die Konditionen entgegenkommen:
- Radkurs technisch leicht - geradezu gemacht für eine sub 4 Zeit
- niedrige Temperaturen, daher für ihn aufgrund seiner hohen Schweissflussrate besser. Seinen besten Ironman in Arizona hätte er ebenfalls bei ähnlichen Konditionen gemacht.

PS: So sehr ich das Trimag schätze - das Video kommt im Vergleich zu Pushing Limits oder Talbox Cox mal wieder recht altbacken/amateurhaft rüber (Musik zu Beginn und Ende, Kameraführung, Schnitte). Aber mir ist natürlich auch bewusst, dass da sicherlich viel weniger Zeit für solche Dinge investiert wird und der Fokus woanders liegt. Zudem steht für Frank ja bald Olympia und die Prep für den Ironman HH an :)

Matthias75 16.07.2021 08:51

Um die Zeit bis Sonntag zu verkürzen:

Video 1:

Canyon darf ausführlich die Räder der beiden vorstellen. Wenig überraschendes Fazit: Nur kleine Unterschiede.

Frodeno fährt ein neues Cockpit mit einem "Monostick", also nur einer mittleren Extension, in die die Schaltung integriert ist, und einem integrierten Trinksystem. Sanders fährt ein konventionelles Setup, wobei die Armauflagen speziell für ihn auf 0° gestellt wurden, die Extensions aber steil angewinkelt sind. Zudem fährt Sanders kein integriertes Trinksystem, sondern hat klassisch einen Flaschenhalter im Rahmen. Er kommt wohl mit dem Befüllen des Trinksystems im Wettkampf nicht so gut klar.

Beide fahren Sram ohne Oversized-Schaltkäfige, Sanders mit einem 54er-Kettenblatt, Frodeno mit einem 52er.

Video 2 (Nachtrag: quick-nick war schneller):

Kurzes Video mit Sanders im Schwimmbad. Kurzes Interview und ein paar Aufnahmen beim Schwimmen im leeren Bad.

Er ist wohl weiterhin sehr angetan vom Kurs. Er meint, dass er wohl nie wieder ein Rennen auf einem so schnellen Kurs bestreiten würde. Die Orientierungsleine beim Schwimmen in ca. 1m Wassertiefe wurde ja schon erwähnt.

Zum Radkurs meint er, dass der ihm sehr entgegenkommen würde, weil er keine technischen Schwierigkeiten hat. Die Steilkurve ist die einzige technisch anspruchsvollere Stelle, wobei er meint, dass er durch seinen Stundenrekord auf der Bahn schon Erfahrung mit solchen Kurven sammeln konnte. Er hält den Kurs für sehr schnell und meint, wenn es einen Radkurs geben würde, auf dem man sub4 fahren könnte, dann dieser.

Die aktuell kühleren Temperaturen scheinen ihn nicht zu stören, da er dann weniger Probleme mit dem Trinken hat. Seine guten Langdistanzrennen hat er immer bei den IM (Arizona, Florida) im November abgeliefert, bei denen es nichts warm war.

Insgesamt glaubt er, dass dieses Rennen ihm entgegenkommt, weil es keine taktisches Spielchen gibt, sondern das Rennen mehr einen Einzelzeitfahren-Charakter hat.

Im Schwimmbad hält er sich brav an die Regeln und sortiert sich auf der Bahn für mittlere Geschwindigkeit ein. Die Schwimmstilanalyle überlasse ich Schnodo :Huhu: :Cheese:

Ergänzung: Video 3

Besichtigung der Laufstrecke. Wenig aussagekräftig, viele Landschaft im Regen, muss man nicht gesehen haben.


M.

Bunde 16.07.2021 09:39

Ist der eigentlich wirklich erst diese Woche angekommen? Jetlag-mäßig alles andere als clever...

wolfi 16.07.2021 10:44

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1611504)
Ist der eigentlich wirklich erst diese Woche angekommen? Jetlag-mäßig alles andere als clever...

lt. seinem Video, Montag 8:55h in München gelandet

moorii 16.07.2021 10:54

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611486)
Um die Zeit bis Sonntag zu verkürzen:

Video 1:

Canyon darf ausführlich die Räder der beiden vorstellen. Wenig überraschendes Fazit: Nur kleine Unterschiede.

Frodeno fährt ein neues Cockpit mit einem "Monostick", also nur einer mittleren Extension, in die die Schaltung integriert ist, und einem integrierten Trinksystem. Sanders fährt ein konventionelles Setup, wobei die Armauflagen speziell für ihn auf 0° gestellt wurden, die Extensions aber steil angewinkelt sind. Zudem fährt Sanders kein integriertes Trinksystem, sondern hat klassisch einen Flaschenhalter im Rahmen. Er kommt wohl mit dem Befüllen des Trinksystems im Wettkampf nicht so gut klar.

Beide fahren Sram ohne Oversized-Schaltkäfige, Sanders mit einem 54er-Kettenblatt, Frodeno mit einem 52er.

Video 2 (Nachtrag: quick-nick war schneller):

Kurzes Video mit Sanders im Schwimmbad. Kurzes Interview und ein paar Aufnahmen beim Schwimmen im leeren Bad.

Er ist wohl weiterhin sehr angetan vom Kurs. Er meint, dass er wohl nie wieder ein Rennen auf einem so schnellen Kurs bestreiten würde. Die Orientierungsleine beim Schwimmen in ca. 1m Wassertiefe wurde ja schon erwähnt.

Zum Radkurs meint er, dass der ihm sehr entgegenkommen würde, weil er keine technischen Schwierigkeiten hat. Die Steilkurve ist die einzige technisch anspruchsvollere Stelle, wobei er meint, dass er durch seinen Stundenrekord auf der Bahn schon Erfahrung mit solchen Kurven sammeln konnte. Er hält den Kurs für sehr schnell und meint, wenn es einen Radkurs geben würde, auf dem man sub4 fahren könnte, dann dieser.

Die aktuell kühleren Temperaturen scheinen ihn nicht zu stören, da er dann weniger Probleme mit dem Trinken hat. Seine guten Langdistanzrennen hat er immer bei den IM (Arizona, Florida) im November abgeliefert, bei denen es nichts warm war.

Insgesamt glaubt er, dass dieses Rennen ihm entgegenkommt, weil es keine taktisches Spielchen gibt, sondern das Rennen mehr einen Einzelzeitfahren-Charakter hat.

Im Schwimmbad hält er sich brav an die Regeln und sortiert sich auf der Bahn für mittlere Geschwindigkeit ein. Die Schwimmstilanalyle überlasse ich Schnodo :Huhu: :Cheese:

Ergänzung: Video 3

Besichtigung der Laufstrecke. Wenig aussagekräftig, viele Landschaft im Regen, muss man nicht gesehen haben.


M.


So richtig bequem sieht die Position der Hände aber nicht aus. Da er nichts dem Zufall überlässt gehe ich aber davon aus, dass er weiß was er tut.

https://www.instagram.com/p/CRYTuYOj...dium=copy_link



Zu der Schwimmbahn gibt es eine kleine Vorgeschichte auf Instagram. Frodeno hat in einem Video die Bezeichnung der Bahnen für Lionel erläutert und sinngemäß gesagt er sei ein Medium Swimmer.

https://www.instagram.com/p/CRV-ssuo...dium=copy_link

Lionel antwortete, dass das bestimmt als Beleidigung gemeint ist, aber es für eine eine Freude ist von Jan als Mediumswimmer bezeichnet zu werden

Matthias75 16.07.2021 11:35

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1611524)
Zu der Schwimmbahn gibt es eine kleine Vorgeschichte auf Instagram. Frodeno hat in einem Video die Bezeichnung der Bahnen für Lionel erläutert und sinngemäß gesagt er sei ein Medium Swimmer.

https://www.instagram.com/p/CRV-ssuo...dium=copy_link

Lionel antwortete, dass das bestimmt als Beleidigung gemeint ist, aber es für eine eine Freude ist von Jan als Mediumswimmer bezeichnet zu werden

Danke! Hatte mir schon gedacht, dass da eine Vorgeschichte dazu gehört.

Aktuell läuft übrigens die Pressekonferenz. Beide radeln parallel auf Zwift.

M.

kromos 16.07.2021 11:39

Btw. gerade eben war das TriBattleRoyal Final Workout - eine 30 Minuten Pyramide.

Sanders war von Anfang an dabei und Jan kam zu den letzten 14 Minuten, ob das an technischen Problemen oder daran lag, das er seine FTP nicht zeigen wollte:confused: ;) :Cheese:

flachy 16.07.2021 11:44

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1611524)
So richtig bequem sieht die Position der Hände aber nicht aus. Da er nichts dem Zufall überlässt gehe ich aber davon aus, dass er weiß was er tut.

1991, Ironman Hawaii - Greg Welch in betender Mönchsposition mit seinem in einem Endstück auslaufenden Scott-Lenker.

[Moderation: Bild entfernt aufgrund von Bedenken wegen des Urheberrechts.]


Da damals vollmechanisch geschaltet wurde, gab es am Lenkerende nur Platz für einen Schalthebel (Ritzelpaket) und die Idee hat sich nicht durchgesetzt.
2021 wird das Prinzip als patentierter "Canyon-Monostick" wiederbelebt...

longtrousers 16.07.2021 12:07

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1611540)
1991, Ironman Hawaii - Greg Welch in betender Mönchsposition mit seinem in einem Endstück auslaufenden Scott-Lenker.

[Moderation: Bild entfernt aufgrund von Bedenken wegen des Urheberrechts.]

Da damals vollmechanisch geschaltet wurde, gab es am Lenkerende nur Platz für einen Schalthebel (Ritzelpaket) und die Idee hat sich nicht durchgesetzt.
2021 wird das Prinzip als patentierter "Canyon-Monostick" wiederbelebt...

Der Greg Welch sieht ganz anders aus wie jetzt…

Benni1983 16.07.2021 12:26

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611537)
D
Aktuell läuft übrigens die Pressekonferenz. Beide radeln parallel auf Zwift.

Hab ich das richtig verstanden, dass Sanders nur mitmacht um Frodo zu helfen einen neuen Rekord aufzustellen?

craven 16.07.2021 13:12

Die Wettervorhersage sieht doch inzwischen ganz gut aus, oder?
Nahezu windstill, aber ab 8.00 voraussichtlich trocken. Dazu bewölkt und nicht zu heiss..
Klingt fast perfekt :) So denn nicht noch spontan Regen oder Wind aufkommt...

El Stupido 16.07.2021 13:20

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1611552)
Hab ich das richtig verstanden, dass Sanders nur mitmacht um Frodo zu helfen einen neuen Rekord aufzustellen?

Ich habe die PK nicht gesehen aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hatte Sanders nicht vorab schon verkündet, dass es sein größter Triumph sei, wenn er Sonntag Frodeno schlägt? Und warum die Veranstaltung "Battle" nennen wenn die Rollenverteilung vorab bereits bewusst so vorgenommen wurde?

Da denke ich eher, dass du ggfs. etwas falsch verstanden hast.
Konnte man die PK nur live sehen oder gibt es bereits eine Aufzeichnung / Zusammenfassung irgendwo verfügbar?

Matthias75 16.07.2021 13:23

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1611562)
Ich habe die PK nicht gesehen aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hatte Sanders nicht vorab schon verkündet, dass es sein größter Triumph sei, wenn er Sonntag Frodeno schlägt? Und warum die Veranstaltung "Battle" nennen wenn die Rollenverteilung vorab bereits bewusst so vorgenommen wurde?

Da denke ich eher, dass du ggfs. etwas falsch verstanden hast.
Konnte man die PK nur live sehen oder gibt es bereits eine Aufzeichnung / Zusammenfassung irgendwo verfügbar?

Ist auf der Homepage unter "live" verfügbar.

M.

Benni1983 16.07.2021 13:49

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1611562)
Ich habe die PK nicht gesehen aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hatte Sanders nicht vorab schon verkündet, dass es sein größter Triumph sei, wenn er Sonntag Frodeno schlägt? Und warum die Veranstaltung "Battle" nennen wenn die Rollenverteilung vorab bereits bewusst so vorgenommen wurde?

Da denke ich eher, dass du ggfs. etwas falsch verstanden hast.
Konnte man die PK nur live sehen oder gibt es bereits eine Aufzeichnung / Zusammenfassung irgendwo verfügbar?

Minute 32:45

Sanders: "I came fore only one thing...I came to push him

Benni1983 16.07.2021 13:51

Vielleicht doch nur ein Rekordversuch von Frodo und eine Riesen Werbeveranstaltung :Maso:

Mein Schulenglisch ist lange her...vielleicht auch nur falsch übersetzt :Lachen2:

deralexxx 16.07.2021 14:49

Schade, dass der Stream von der Pressekonferenz so abgehakt ist. Und auch das es dann keine Fragen mehr gab, sehr schade.

chrishelmi 16.07.2021 15:16

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1611567)
Minute 32:45

Sanders: "I came fore only one thing...I came to push him

Ich glaube, er wollte aus Respekt (oder weil er es selber nicht glaubt) einfach nicht beat sagen.

Matthias75 16.07.2021 15:28

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1611567)
Minute 32:45

Sanders: "I came fore only one thing...I came to push him

Bei Sanders wirkt es manchmal, als wüsste nicht so ganz, ob er gegen oder mit Frodeno anzutreten. In manchen Momenten wirkt er so, als wolle er das Duell, in anderen, als wäre er einfach stolz, gemeinsam mit Frodeno bei dessen Rekordversuch antreten zu dürfen.

Ich denke, dass er weiß, dass Frodeno der komplettere Athlet ist und an einem guten Tag kaum zu schlagen ist. Trotzdem wird er am Sonntag versuchen, ihm das Leben möglich schwer zu machen und dafür zu sorgen, dass Frodeno für den Sieg tatsächlich in Rekordform unterwegs sein muss.

Auf jeden Fall etwas Unterhaltung in so wettkampfarmen Zeiten. :liebe053:

M.

Benni1983 16.07.2021 15:46

Ich habe mich nach dem Film "Behind Human" mal näher mit Sanders beschäftig.

Ich bin irgendwie von Ihm angetan.

Er hat einen neuen Fan :Blumen:

Die Szene auf der Rolle....als er zu heulen begann...Hammer!
Ich kann mich in ihn hineinversetzen, da ich auch gut und gerne über den Grad des Schmerzes beim Training gehe.

Er sagt auch in dem Film, dass er in der Jugend Drogenprobleme hatte.

Ist da Näheres bekannt?

tridinski 16.07.2021 15:52

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1611593)

Er sagt auch in dem Film, dass er in der Jugend Drogenprobleme hatte.

Ist da Näheres bekannt?

Those who know Sanders describe him as a guy who goes all in, no matter what he does. He did the same with drugs.
https://eu.usatoday.com/story/sports...hips/29523097/

Necon 16.07.2021 15:54

Beyond human meinst du oder

Interessant gerade diese Szene und das generelle Gehabe von Sanders haben mich eher abgestoßen. Das hat nichts mit einem intelligenten Sportler zu tun, sondern ein verbissener Abhängiger, der nicht versteht was gefordert ist.

Nur weil Sanders sagt er ist gekommen "to push Jan" bedeutet das nicht, dass er da ist damit er möglichst schnell ist beim Rekord, sondern, dass er Frodeno in seiner besten Form an seinem besten Tag schlagen will. Es hat keinen Wert für ihn Frodeno zu schlagen, wenn dieser einen schlechten Tag hat, denn dann hätte das immer einen schalen Beigeschmack für ihn

spanky2.0 16.07.2021 15:56

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1611593)
Er sagt auch in dem Film, dass er in der Jugend Drogenprobleme hatte.

Ist da Näheres bekannt?

Ohja, wurde in diesem Forum auch schon mehrmals thematisiert.
Was willst du genau dazu wissen?

Als neuer Fan lege ich Dir den mittlerweile 275 Seiten langen Sanders Blog ans Herz: :Cheese:

https://www.triathlon-szene.de/forum...hlight=Sanders

..sponsored by schnodo :Lachanfall:

Benni1983 16.07.2021 15:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1611596)
Beyond human meinst du oder
...

Genau, sorry

Benni1983 16.07.2021 15:58

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1611597)
Ohja, wurde in diesem Forum auch schon mehrmals thematisiert.
Was willst du genau dazu wissen?

Als neuer Fan lege ich Dir den mittlerweile 275 Seiten langen Sanders Blog ans Herz: :Cheese:

https://www.triathlon-szene.de/forum...hlight=Sanders

..sponsored by schnodo :Lachanfall:

Den Faden kenne ich...links sind aber veraltet bzw. ohne Funktion

Aber Danke

tridinski 16.07.2021 16:21

Vielleicht hat Sanders ja Glück und die Battle fällt noch aus wegen Starkregen, Überflutung usw. Für seine weitere Saisonplanung wäre das sicher mehr als hilfreich, er würde sozusagen zu seinem Glück gezwungen erstmal die Quali zu machen. Die Battle könnte dann in Kona stattfinden was sportlich um Lichtjahre mehr Sinn ergibt als die Allgäu-Nummer. Wenn sie jetzt doch racen und er ab Meter1 hinten liegt und am Ende haushoch unterliegt (Überrundung beim Laufen?) ist nicht nur die Saison körperlich und mental gelaufen für ihn, wenn nicht sogar mehr als nur die Saison.

Itchybod 16.07.2021 16:30

Also ich bin ja durchaus Sanders und Frodeno Fanboy. Aber die Aktion im Allgäu ist doch m.E. ziemlicher Blödsinn.
Ich schaue mal in meine Glaskugel:
Frodeno kommt mit gutem Vorsprung aus dem Wasser, Sanders kann auf dem Rad minimal aufschließen. Aber beim Laufen zieht dann Frodeno wieder souverän davon. Sanders ist dann frustriert.
Frodeno kommt mit Bestzeit für eine Langdistanz ins Ziel, die aber nix zählt, da sie unter Laborbedingungen entstanden ist.
Für ein Battle Royal wäre es halt cool, wenn noch ein Patrick Lange, Sebastian Kienle und/oder Timothy O’Donnell auch noch dabei wäre. Vermutlich haben die aber alle das falsche Fahrrad.

Matthias75 16.07.2021 16:33

Tri Battle: Race Week - Episode 2 ist online. Sanders gibt schonmal die Marschrichtung vor: Wenn Frodeno einen schlechten Tag beim Schwimmen hat, kommt er mit 47min aus dem Wasser. Wenn er dann 4:02 auf dem Rad fährt, bleiben ihm bei 2min Wechselzeit 2:38 für den Marathon, wenn er unter 7:30 bleiben will. Beim Schwimmen geht Sanders aber eher von 45min für Frodeno aus. Beim Rad spekuliert er über Zeiten zwischen 3:55 und 4:02. Mal abwarten...

Frodeno hat auch noch ein Interview gegeben. Interessant hier: Er erwähnt, dass die Planungen letztes Jahr schon begonnen haben und auch schon die Genehmigungen vorlagen, dann aber sein Sturz dazwischen kam. Jetzt hätte man die Veranstaltung eben mit Sanders weiterentwickelt. Also doch nicht alles so spontan ;) . Er hofft auf 310 Watt auf dem Rad und 3:45min/km beim Laufen, was die von Sanders schon genannte 2:38 ergeben würde.

M.

deralexxx 16.07.2021 17:24

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1611605)
Für ein Battle Royal wäre es halt cool, wenn noch ein Patrick Lange, Sebastian Kienle und/oder Timothy O’Donnell auch noch dabei wäre. Vermutlich haben die aber alle das falsche Fahrrad.

Hab bei der PK drüber nachgedacht, ja das Fahrrad mag eine Rolle spielen, eine andere, dass LS eben polarisiert und damit Publikum ran schafft. Frodo gegen Sebi wäre vllt für uns "Nerds" hier spannend, aber eine Bild oder Leute in Nord Amerika würden gähnen. So aber kann es als der Olympiasieger gegen den Ex Junkie vermarktet werden.

Benni1983 16.07.2021 17:49

Gewinner sind:

Canyon
Zwift
Wahoo
Breitling
Mercedes-Benz

:Lachanfall:

leiti 17.07.2021 10:51

Und hier der Link auf den Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=lYWu1ABMxGw

sabine-g 17.07.2021 12:25

und hier das Interview mit Hannes Blaschke

JeLü 17.07.2021 13:01

Das Interview mit Hannes Blaschke hat meine Vorfreude auf morgen wieder deutlich
gesteigert. Besonders sympathisch, dass das Rennen morgen für Ihn als Mitorganisator
eine einmalige Sache bleiben soll, da er sich danach wieder darum kümmern möchte, Triathlon als Breitensportart und da natürlich den Allgäu-Triathlon zu stärken und dann
kein Platz für Pros-only-Rennen bleibt.
Auch zur Vorgeschichte der Battle gibt es noch ein paar Details. Die ursprüngliche Idee von Hannes Blaschke war, Hawaii im Allgäu zu veranstalten. Das zerschlug sich aus diversen Gründen, allerdings kam dann von Frodenos Seite der Vorschlag, ein Äquivalent zum Sub2-Marathon zu veranstalten (oder um "Sub7" zuvorzukommen). Genehmigungen waren schon eingeholt, bevor Lionel dazugestoßen ist.
Hannes kann sich durchaus auch Lionel als neuen "Weltbestzeit"-Inhaber vorstellen. Er war auf jeden Fall sehr beeindruckt von Lionels Rennen in St. George.

Hafu 17.07.2021 13:14

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1611617)
Gewinner sind:

Canyon
Zwift
Wahoo
Breitling
Mercedes-Benz
...:

Geht es euch auch so, dass dieses Event (und die übertriebene Inszenierung in Boxwettkampf-Metaphern) im Augenblick angesichts der Nachrichtenlage in Deutschland seltsam deplaziert wirkt?

Frodos Try@home hatte letztes Jahr auch eine derart gute mediale Aufnahme, da es letztlich eine Charity-Aktion zum Spendensammeln war.
(Lachlan Morton mit seiner Alt-Tour und den Spenden an "Bicycle World Relief" war auch ein gutes Role-Model: im Ziel in Paris hatte er genug Geld für insgesamt 4000 Fahrräder für Kinder in der Dritten Welt gesammelt, entsprechend über einer halben Millionen Euro)

Das Event im Allgäu ist maximal durchkommerzialisiert auf Profite zugunsten der beteiligten Firmen und der beiden Protagonisten mitsamt ihrer Entourage, während überall sonst Spendenaufrufe laufen für Zigtausende von betroffenen Flutopfern, die z.T. ihr komplettes Hab und Gut verloren haben.

Wenn man vor diesem Hintergrund die Rekordversuchsaktion trotzdem durchziehen will, wäre es eigentlich das Mindeste, dass man verspricht, alle Gewinne aus dem Event an die Aktion "Deutschland Hilft" weiterzureichen und Zuschauer zu animieren, dasselbe zu tun. Bis jetzt ist auf der Homepage nichts dergleichen zu lesen.

JeLü 17.07.2021 13:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1611767)
Wenn man vor diesem Hintergrund die Rekordversuchsaktion trotzdem durchziehen will, wäre es eigentlich das Mindeste, dass man verspricht, alle Gewinne aus dem Event an die Aktion "Deutschland Hilft" weiterzureichen und Zuschauer zu animieren, dasselbe zu tun. Bis jetzt ist auf der Homepage nichts dergleichen zu lesen.

In der Absolutheit sehe ich das nicht. Gerade für Sanders, sollte er denn finanziell profitieren, wären mMn dann eher die katastrophale Hitzeperiode in Kanada (als ebenfalls klimakrisengetriebenes Phänomen) einschlägig. Ich weiß auch nicht, ob tatsächlich ein Spenden aller Gewinne geboten ist. Aber es wäre auf jeden Fall eine sehr gute Idee, das Event morgen zu nutzen, um für Spenden zu werben und sich auch selbst daran substantiell zu beteiligen.
Die Überkommerzialisierung dieser Veranstaltung sehe ich auch kritisch (anders als deine Einschätzung zu anderen Race-Videos von Sanders). Bild sollte als Medienpartner übrigens gar keine Option sein (gerade nach den selbst für Bild-Verhältnisse schockierenden Kampagnen Re Corona-Maßnahmen).

Trimichi 17.07.2021 15:19

Hat LS nun eigentlich abgenommen? Vgl. Diskussionen im Us-Forum und hier. Falls ja, muessten Arnes Wuerfel 3,5 : 1 erwuerfeln koennen. Imho. Wie geht es eigentlich dem Weltmann Frodeno? Wird ein WR angepeilt?


off-topic:
Bin hier in DK und setze nach SW ueber. Hier zwar Wlan on board aber leider ist mein Datenvolumen verbraucht. Daher kann ich nicht gucken.

Estebban, ich finde den Preis von 95,- auch laecherlich. Die Veranstalter haben die 6 vor der 95 vergessen. Wuerde man 695,- Euro statt 95 Eur verlangen haette auch LS weniger finanzielle Sorgen?

Gruesse Trimichi u. euch viel Spass beim gucken u. fachsimplen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.