![]() |
Coole Sache, ich freue mich vor allem für den schönen Tom. Er scheint ja wieder zurück zu sein.
|
Zitat:
Das Beschimpfen, Herabsetzen und Ausbuhen von Gegnern ist in vielen Sportarten verpönt und nicht existent. Undenkbar, dass die Fans einer Turnerin versuchen würden, eine Kontrahentin durch Zwischenrufe oder Sprechchöre in der Konzentration zu stören. Im deutschen Volkssport Nummer Eins, dem Fußball, ist so etwas jedoch an der Tagesordnung. Auch in anderen Ländern. Britische Boulevardzeitungen schrecken bei Länderspielen gegen die deutsche Elf sogar vor Nazi-Wortspielen nicht zurück. Rassismus, Homophobie, ungebremster Nationalismus und handfeste Gewalt sind da immer wieder ein Thema. |
Zitat:
Genauso unfassbar finde ich es irgendeine B/C Nationalmannschaft zu Olympia zu schicken. In allen fast allen anderen Sportarten ist es DAS Highlight. Nicht bei den Bolzplatz-Helden. |
Zitat:
Bemerkenswert auch welch hohen sportlichen Stellenwert das olympische Einzelzeitfahren unter den Profis genießt. Dennis, Ganna, Dumuolin (und im Prinzip auch Roglic nach seinem Tour-Aus, der im olympischen Einzelrennen am Samstag ja schon früh aufgegeben und sich lieber für heute geschont hat) haben ja neben Dumoulin nahezu alles auf diese Karte gesetzt in der Hoffnung auf eine Goldmedaille. So richtig gelohnt hat sich die Fokussierung nur für einen (und bei dem war die Fokussierung sogar nur sturzbedingter Plan B). Und für Ganna, der zwei Jahre schier unschlagbar schien im Zeitfahren, war es sogar ein regelrechtes Fiasko. |
Zitat:
|
Zitat:
Das wird mit einer Entschuldigung nicht getan sein, sondern nur mit Rücktritt aufzulösen sein. Er wird immerhin aus öffentlichen Geldern bezahlt. Auch Mosters Wikipedia-Eintrag ist schon aktualisiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Dennis scheint es, dass ihm durch die Edelhelferrolle bei Ineos im TT etwas die Spezialisierung abgeht. Er war da in den letzten Zeitfahren lange nicht mehr so stark wie er es früher manchmal war. Roglic hat in Slowenien der Vorzug vor Pogacar bekommen. Vielleicht wussten die schon mehr was da Planung und Fokus angeht. Zumal die Strecke Pogacar sicher gelegen hätte. Viel erstaunlicher finde ich eher das Abschneiden von Cavanga, dem solche Kurse häufig liegen. Evenepol wird von Olympia auch enttäuscht sein. Auch wenn er selbst es anders verkauft nach seinem Sturz. Die Interviews vor Olympia war sehr sehr selbstbewust... Dem laufen MvP, Pitcock und van Aert in letzter Zeit ein bisschen den Rang ab. Der hatte im Straßenrennen auch rel. früh abgeschenkt und auf Schonung fürs Zeitfahren gesetzt. Wout scheint die letzte Tour Woche doch ganz schön Körner gekostet zu haben. Lotto-Jumbo vor Lotto-Jumbo. Van Aert nicht weit weg, Martin nicht dabei... Die scheinen im TT jedenfalls sehr gut aufgestellt. |
Schade, dass man es überhaupt positiv erwähnen muss aber eine schöne Geste:
https://twitter.com/AlinejadMasih/st...42352587710464 Zitat:
|
Eduard Tripple fightet um Gold - GEIL!!!
P.S.: Judo 90 Kilo, Wertung im Halbfinale nach regulärer Kampfzeit im Golden Score und in der 6. Extraminute - Sehr geil! |
https://tokio.sportschau.de/tokio202...ympia8502.html
Hier das Statement von Patrick Moster dazu. "Ich habe selber in unserem Bekanntenkreise einige Personen die aus Nordafrika stammen,..." - ja ne ist klar. Und der Döner schmeckt ihm bestimmt auch... |
Zitat:
Nun ja, im Eifer des Gefechts sagt man manchmal unbedachte Dinge. Ich denke das ist jedem schonmal passiert. In seiner Position und in einer olympischen Liveübertragung natürlich maximal unglücklich für Moster und nicht tragbar. Das entschuldigt natürlich nichts von dem Inhalt seiner Aussage. |
Zitat:
PS: Glückwunsch zum AK Sieg in Leipzig.:Blumen: |
BDR Chef Scharping hat ja wohl schon relativiert "er hat sich ja entschuldigt und die Radfahrer haben ja auch Stress...", d.h. ohne öffentlichen Druck wird von der Seite wohl nicht viel kommen. Mal sehen, was der DOSB vor Ort macht.
|
Zitat:
Anstatt das man wenigstens die Eier hat und sich entschuldigt, aber scheinbar ist das schon zu viel erwartet... Arme traurige Welt. |
Falls noch jemand wie ich die Einzelzeitfahren noch nicht gesehen hat:
Frauen: https://www.zdf.de/sport/olympia/rad...ren-f-100.html Und Männers: https://www.zdf.de/sport/olympia/rad...ren-m-100.html |
Zitat:
Ich vermute, er wird vorzeitig heimreisen müssen, obwohl ja jetzt gleich die Bahnwettkämpfe beginnen, schon um ihn aus der Schusslinie zu nehmen. Wenn DOSB-Chef Hörmann ihn in Tokyo lässt, dann wird das Thema auf der Tagesordnung bleiben und dann auch Hörmann, der ohnehin schwer angeschlagen in seiner Repuation ist, beschädigen. |
Zitat:
https://www.cyclingnews.com/news/tok...in-time-trial/ "If we had arrived to this Olympics one year ago, I would have just done the team pursuit," Ganna said afterwards. "After the Worlds last year, I decided to ride also in the time trial and I can see the result is not bad. Now we’ll try to recover well for the track. "I couldn’t have done any more today. Here I was up against people who know how to win stage races and who were at the Tour de France up until a few days ago. I played my hand and we finished up with four of us inside a few seconds of one another. Obviously, there’s a bit of regret about the placing, but I’d say it went well. If you think and look at the parcours closely, I shouldn’t even have finished in the top 10." |
Zitat:
Aber würdest du dem amtierenden UCI-Weltmeister dieses nachträgliche Tiefstapeln abnehmen? Das er mit der Presse so redet, ist in Ordnung. Intern muss er da auf jeden Fall mehr Selbstkritik zeigen und das Rennen und v.a. den Formaufbau der letzten zwei Monate ehrlich analysieren. Er hat durchaus schon oft genug bewiesen, dass er trotz seiner Statur auch bergige Zeitfahren erfolgreich bestreiten kann und bei seinem Etappensieg letzte Jahr beim Giro musste er fast 5000 Höhenmeter bewältigen. Aber da hat halt die Form auch gepasst. |
Zitat:
Etappensiege unterliegen ja den Besonderheiten der Rundfahrten. WvA ist ja auch nicht der beste Bergfahrer der Welt, weil er am DoppleVentouxDay gewonnen hat. |
Zitat:
Interessanterweise hat sich aber heute mit Ashleigh Moolman Pasio ein echter Bergfloh darüber beschwert, dass der Kurs in Tokyo (bei den Frauen vom Profil her identisch mit dem Männerkurs nur eben nur eine statt zwei Runden) wegen seiner langen, relativ flachen Abfahrt, auf der man gut Tempo polzen konnte, tendenziell schwere Athletinnen bevorzugt hat. Moolman Pasio, mit 49 kg eigentlich -oberflächlich betrachtet- prädestiniert für bergige Kurse, lag am höchsten Punkt noch aussichtsreich im Rennen und geriet dann auf der langen Abfahrt ins Ziel hoffnungslos ins Hintertreffen gegen die z.T. deutlich schwereren Zeitfahrspezialisten. Die Silbermedaillengewinnerin Marlen Reusser wiegt 20kg mehr als Moolman und entspricht daher -auf die Frauen übertragen- eher dem Ganna-Körperbau. Perfekt für leichte Athleten mit gutem W/kg-Verhältnis sind bergige Kurse mit sehr steilen Abfahrten, wo man kaum noch treten kann oder mit technischen Abfahrten, wo es eher auf Kurve- und Bremstechnik als auf Tretpower ankommt. |
Zitat:
Gannas Bahn Ergebnisse werden zeigen wie ernst man seine Aussagen nehmen kann. Man würde von einem 1500m Läufer ja auch nicht erwarten, dass er mit seiner spezifischen Vorbereitung darauf gleichfalls einen Halbmarathon gewinnt. Positiv ausgelegt hat der nach dem Giro im Mai seine Straßenvorbereitung beendet und ist all in für die 4000m gegangen. Ich kann mir das vorstellen. Wie oft er als Straßenfahrer noch die Chance auf eine vollwertige 4000m Vorbereitung bekommt dürfte ja fraglich sein. Ashton Lambie hat ja angekündigt unter 4min in der Einerverfolgung fahren zu wollen. Da gibts jedenfalls keine Geschenke. Mal sehen wie es für Cloe Dhygert läuft, die auf der Straße für Ihre Verhältnisse ja auch eher blass war. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin der Meinung, der Mann ist nicht tragbar auf der Position. Das ist schon etwas anderes als britische Medien, Deppen im Stadion oder sonstwas - das ist ein akkreditierter Repräsentant der Bundesrepublik und insofern hat er sich mal wenigstens zu benehmen. |
Van Vleuten wäre übrigens nur über den Schnitt im Männer Rennen 25ste von 38 geworden. Gut, hätte sie auch doppelt so weit fahren müssen, aber krasser Speed. Und diese Frau war nicht in der Lage die Lücke zu Anna Frau gegen Frau nachhaltig zu schließen. Was ein Ärger, dass Anna keinen Platz im itt hatte.
|
So ein Schnitt bei der Strecke mit den Höhenmetern. Unfassbar ehrlich gesagt.
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Auch der BDR will nach den Spielen prüfen. Ich verbanne Kunden die so Sprüche machen aus meinem Laden. |
Der Zwift Weltmeister gewinnt mit Rommelmann Silber, schön! Beim Schlusssprint hatte ich schon beim zusehen 10mmol Laktakt im Blut. Ein krasser Sport!
|
Mr. Kameltreiber fährt heim.:Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mich gestern sehr für Roglic gefreut. So richtige Big Points hatte er ja noch nicht (für seine Ambitionenund sein Potential - klar ist Vuelta und Lüttich geil, aber er wollte halt die Tour gewinnen und war kurz davor), bzw. eben immer Mist am Hacken. Kam meist was dazwischen bei den großen Dingern. Schön das er nun den großen Sieg einfährt. Die abgebrochen Tour hat eventuell die Körner aufgespart, die er für den Sieg benötigt hat. Die Verletzungen scheinen bei der Vorbereitung offensichtlich auch kein Thema mehr gewesen zu sein. Top! Auch für Tom Dumoulin ein super Comeback. Hätte man noch vor 3 Monaten für nicht möglich gehalten. Und Dennis scheint mit Silber auch zufrieden zu sein. |
Zitat:
„Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass seine öffentliche Entschuldigung für die gestern von ihm getätigte rassistische Äußerung aufrichtig ist. Mit dieser Entgleisung hat Herr Moster jedoch gegen die olympischen Werte verstoßen. Fairplay, Respekt und Toleranz sind für das Team D nicht verhandelbar“, sagte DOSB-Präsident und Tokio-Delegationsleiter Alfons Hörmann laut Mitteilung. Und wie schon korrekt geschrieben wurde, Diese Werte sind nirgends verhandelbar. |
Es ist soooo eine Genugtuung, die Frauen im Slalom-Canadier zu sehen. Zum ersten Mal bei Olympia dürfen die Frauen nicht nur im Kajak, sondern auch im Canadier starten (also das Boot, das man mit dem "halben" Paddel fährt).
Zu meiner aktiven Zeit wollte ich immer im Canadier starten. Ich habe eine E-Mail vom damaligen Verbands-Sportdirektor erhalten mit ausführlicher Erklärung, warum das Canadier-Fahren für den weiblichen Körper schädlich ist. Vermutlich hat er selber mit dem Kopf geschüttelt, als er die Zeilen verfasst hat. Ich habe mich dann einfach mit männlichem Vornamen fürs Männer-Rennen angemeldet und durfte jedes Mal anstandslos und ohne Diskussionen starten (natürlich nur auf unbedeutender regionaler Ebene). Und siehe da - ich lebe noch und bin eigentlich sogar ziemlich kerngesund! Jetzt hat Andrea Herzog eine Olympia-Medaille - das ist soooo genial! :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Wellbrock trotz deutschem Rekord im Vorlauf nur Vierter über 800m.
Vor zwei Jahren bei der WM hat er es noch nicht mal in den Endlauf geschafft und ist nachher Weltmeister über 1500m und 10km geworden. Sehen wir die Endlaufteilnahme als Zeichen, dass es besser läuft als 2019. ;) Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen für die noch ausstehenden Rennen. M. |
Zitat:
Wenn für Männer dieselben Kriterien angesetzt würden, wäre der gesamte Radsport und auch Triathlon aus dem Olympischen Programm zu streichen....:Lachanfall: M. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.