![]() |
Ja. Auf Facebook Ironman now ist das Rennen live zu sehen.
Micha Raelert nach 15km bereits 30 Sekunden Vorsprung. Und die Flasche da hinter dem Sattel sieht nicht so aus, als ob sie besonders lange hält. Edit: Und da isse weg die Flasche. ;) |
Zitat:
(Lass mich gerne eines besseren belehren) |
hier mal der live-tracker für alle Interessierten:
https://track.rtrt.me/e/IRM-SOUTHAFR...te_1/PRO-BIKE4 |
Welches Startnummer Band hat Svensson ? Das flattert ja kaum in dem scheinbar starken Gegenwind.
|
Also wenn ich das richtig gesehen habe, müsste es das hier sein...
https://nopinz.com/product/nopinz-tribelt-speedbelt/ |
Das ist allerdings auch sehr schwer in Vergleich zu normalen Bändern oder einem Bundgummi. Mir persönlich hat das beim Laufen nicht gefallen
|
Die Pros sind wohl 700m geschwommen und die Amateure gar nicht, oder sehe ich das nicht richtig?
|
Zitat:
Ungewöhnlich spannender (und schneller Marathon). Normalerweise (bei geschätzt 90% der Langdistanzrennen kann man ab dem Halbmarathon schon halbwegs gesicherte Prognosen über den Rennausgang riskieren. Dieses mal haben sowohl Trautman, als auch Weiss und natürlich Buckingham alle noch realistische Siegeschancen und schauen auch noch kontrolliert beim Laufen aus (alle drei unterwegs auf sub 2:38er-Marathonsplits. Bei den Frauen ist es nicht ganz so eng und da tippe ich auf einen deutschen Doppelsieg. Für "Nichtschwimmerin" Illeditsch war die auf 700m gekürzte Auftaktdisziplin gewissermaßen ein Lotto-Sechser. |
gibt es das zweite sprint finish dieses Wochenende???
|
Daniela Bleymehl gewinnt bei den Frauen. Klasse - freut mich :Prost:
|
|
Zitat:
|
Hätte vermutet, dass er sich bei der immensen PRO:Ject Aufmerksamkeit und Unterstützung es sich nicht nehmen lässt, irgendwie - zur Not auch krabbelnd - zu finishen. Zumal er ja dieses Jahr nicht noch mal ran will oder muss (kein Finanzdruck) und sich auf die Geburt des zweiten Kindes konzentrieren will.
|
Ich habe das auch tatsächlich etwas verfolgt. Kann/darf man natürlich kritisch diskutieren.
Auch wenn er in seinen Statements stets bemüht war keine Erwartungen zu schüren, erzeugt die Werbetrommel um PL natürlich schon eine gewisse "Fallhöhe". Natürlich "muss" er keinem was beweisen und er hat ja auch schon irgendwo mal eine 8:30 stehen....aber in seiner Insta-Story sah er nicht nach Nahtod-Erfahrung aus und für "Pushing Limits" bringt er echt ziemlich wenig zu Ende. |
Zitat:
|
Zitat:
Überhaupt wäre ein Kona Slot bei diesem Rennen fast geschenkt. |
Zitat:
|
Zitat:
Schauen wir mal...:Cheese: |
Zitat:
Sarissa de Vries ist amtierende Weltmeisterin (hat letztes Jahr Almere gewonnen) und war in Südafrika ebenso am Start wie Suzie Cheetham, die wie Bleihmehl aus der Babypause kommt und immerhin schon zweimal sechste in Kona war. Die beiden muss man erstmal schlagen. |
Zitat:
Und limits pushen is für mich was anderes.... Besonders wenn ich ich dafür extra nach SA fliege. Da aber ja jeder für sich selber verantwortlich ist, geht seine Aufgabe für mich klar. Weiter geht's. |
Zitat:
|
Zitat:
Darf ich dich erinnern, was die zwei Jungs für unseren Sport, speziell in Sozial Media tun? Bisher kennt keiner die genauen Hintergründe des DNF, außer den Magenproblemen. Für ein DNF braucht es meiner Meinung nach kein Video oder Selfie wo jemand nach Nahtod-Erfahrung aussieht. Finde das eher widerwärtig, wenn so eine Erwartungshaltung herrscht. Im Gegenteil, glaubst du nicht, dass die Enttäuschung für ihn selbst nicht am Größten ist und sich lieber im Hotelzimmer verkrochen hätte, ohne Stellung dazu zu nehmen? Für mich ist bei manchen die Erwartungshaltung hier kranke Welt, wir sind doch keine Superhelden, auch wenn es manche von sich denken. |
Zitat:
Wenn der Körper bei Kilometer 25 signalisiert, dass er am Ende ist, dann kann man ruhig auch mal Ende machen anstatt den Körper noch 2 Stunden lang weiter zu ruinieren. |
Zitat:
Sonst war ich von der Leistung von Frommhold etwas überrascht. Leider negativ. Bin mal auf den Podcast gespannt, wo sie sicher beide Stellung beziehen werden. Hat sicher alles ihre Gründe. edit: ok nun gelesen, dass er seine Nutrition auf dem Bike verloren hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist ziemlich fummelig die Flasche da unfallfrei raus und wieder reinzubringen. Oder aber hinter dem Sattel, wenn sie da nicht fest drin ist fliegt sie auch gerne raus, außerdem gilt dasselbe wie für das Rahmendreieck: fummelig. Daher kommt bei mir persönlich dort nur Wasser hin, die Verpflegung sitzt bombenfest zwischen den Armen. |
Zitat:
Auch die Erklärung von Peter an der Stelle ist für mich kein Grund. Wenn man das mit der Aeroflasche auch ein paar mal im Training macht geht da nix verloren. Glaube Laura P. hat das explizit mal angesprochen das man halt auch sowas üben muss :Huhu: |
Zitat:
On Topic zum Rennen: Kann ich nix beitragen :Blumen: |
Zitat:
|
jeder weiß dass wenn man seine Hauptverpflegung verliert das LD-Rennen nichts mehr werden kann. Wenn man das nicht im Griff hat ... sind monatelanges Training für die Tonne.
"Hab die Verpflegung verloren" ist für eine Pro eine sehr schwache Ausrede. Mir ist einmal auf der LD die Flasche vorne zwischen den Armen rausgehüpft als ich in einen etwas tiefer liegenden Kanaldeckel reingefahren bin, natürlich in der Abfahrt mit 50 Sachen, hab dann halt runtergebremst, angehalten, gedreht, am Streckenrand zurück, eingesammelt und weiter. Hat ca 1,5min gekostet und natürlich weh getan. Aber wenn ichs nicht gemacht hätte und auf die ISO-Plörre von den Stationen vertraut hätte wäre das Risiko auf einen viel größeren Zeitverlust oder gar DNF ziemlich hoch gewesen. Erster Fehler: Verpflegung nicht richtig gesichert Zweiter Fehler: Streckenkenntnis mangelhaft, wo wirds rough Dritter Fehler: Nicht eingesammelt Nach dem Verlieren hat man nur noch die Wahl zwischen (1) weiterfahren aber später mit großer Sicherheit große Probleme bekommen oder (2) einsammeln, Gruppe zwar weg aber man ist selber noch im Rennen ohne Zeitbombe im Gepäck Dass man es nicht merkt dass man die Verpflegung verloren hat kann nur heißen sie war hinterm Sattel, da gehört sie nicht hin weil viel zu wichtig. Ich sichere meine Flaschen vorne und die Aerobottle im Rahmen mit einem Einmachgummi, kann einhändig problemlos bedient werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Die verlorene Verpflegung wird in meinen Augen in letzter Zeit sehr inflationär für schlechtes Abschneiden benutzt. Aber bei deiner Erläuterung muss man ja zwischen AG und Profi unterscheiden. Als AG macht man eh das Rennen vor allem mit sich selbst und gegen die Zeit. Im Profirennen sind ja ganz andere Dynamiken vorhanden, die man berücksichtigen muss. Gerade in einem Rennen mit verkürztem Schwimmen, wie gestern, macht das ja einen Unterschied, ob man alleine der großen Gruppe hinterherfährt oder drin hängt. Da spekuliert man bei verlorener Verpflegung vllt eher darauf, dass das doch irgendwie gut geht, wenn man sich auf dem Rad zurück nimmt. |
Vom Nils und seiner schon wieder verloren gegangen verpflegung bin ich enttäuscht. Muss ich leider so sagen auch wenn ich ihn sonst eigentlich ganz gern mag.
Vom Nic bin ichs leider auch. Ja, er ist mit pro Lizenz gestartet. Aber es sollte ja nur dieser eine Start sein.... Von daher und der Tatsache dass er für diesen einen Start extra nach SA geflogen ist (vom egotrip durch die Vorbereitung auf diesen Start ganz zu schweigen) hatte ich angenommen er bringt das Ding irgendwie ins Ziel egal wie lange es dauert. Schade, beide haben und sind enttäuscht |
Vielleicht war die verkürzte Vorbereitung von < 12 Monaten (die sich durch familiär bedingte Umplanung ergeben hat) für Bocki dann doch etwas knapp bemessen?
Es scheinen ja doch auch etwas härtere Bedingungen in SA gewesen zu sein, für die ein gewisser "Puffer" im System sicherlich hilfreich gewesen wäre? 30% DNF und sogar noch etwas mehr bei den Frauen sind ja nicht gerade wenig - oder interpretiere ich das falsch? |
Zitat:
|
Das Thema mit der Verpflegung kann ich bei besten Willen nicht verstehen. Ich habe noch nie meine Verpflegung verloren. Mittlerweile hab ich mir eine Flasche vorne zwischen den Armen montiert. Die kann nur abfliegen zusammen mit mir. Das hält bombenfest. Plan B auf dem Rad ist immer Käse. Beim Laufen mit Gels ist das noch OK. Aber wenn man schon ohne Verpflegung aus T1 kommt. Das kann nur schief gehen.
Ich bin aber auch kein Profi und habe keine Ahnung. Nur meine persönliche Meinung. Zu Bocki: Ich bin auch enttäuscht vom Outcome. Hätte mir mehr erhofft. Schade, dass er es nicht zu Ende gebracht. Bin schon auf den Buddy Talk mit Nils gespannt. Aber nach 2km Gehen auszusteigen klingt mir jetzt auch nicht als bis zum Schluss alles gegeben. Mal schauen was er genau dazu sagt. Auf Strava kann man seinem Radfahren entnehmen, dass er 286W hatte. NP vermutlich einige Watt mehr. Keine Ahnung, ob das die Daten von seinem Wattmesser sind, ABER er hat kurz vor der Langdistanz eine Diagnostik gemacht, bei der rauskam er könne zwischen 260-280W treten. Könnte neben zu schnellem Lauftempo ein Grund für die späteren Probleme gewesen sein. Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe das man sich nachher nicht an dies Werte hält, obwohl man in keiner Gruppe ist. Aber wie gesagt. Alles nur Kaffeesatz lesen und mal schauen was er so spricht. |
Zitat:
Vor allem ist ja das Training die letzten 8 Monate seiner Aussage nach sehr gut gelaufen. |
Der letzte Podcast lies auch kein DNF zu, seiner Meinung nach.
Mentales Training war ja auch noch dabei und er war doch sehr euphorisch. Das Thema Ernährung wurde aber nie angesprochen oder habe ich was verpasst? Hmmm, ich hatte bisher nur einmal Magenprobleme bei einem Halbmarathon aber alles hier ist Spekulation und wie ehrlich es dann analysiert wird bleibt auch offen. What about Franz Löschke, war es jetzt der letzte Versuch? |
Zitat:
Er hat zumindest auf Malle mehrere Produkte getestet. zu Löschke -> war ja jetzt nicht so schlecht als 6. Wird sicher im Sommer nochmal ne LD wagen. |
Zitat:
Ich glaube er hat bislang nur eine ins Ziel gebracht, seine erste |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.