![]() |
LD Nr. 29 - Same procedure as yesterday
Es ist sehr erstaunlich, wie konstant Jonas seine LDs abliefert. Die Unterschiede zu gestern sind minimal; seine Kosntanz ist wirklich erstaunlich. Swim: 1:17h +2min zum Kurzzeitschnitt, eher unbedeutend, T1 auch völlig unverdächtig.. Bike: 6:28h und damit völlig im Rahmen. Durch die konstant besseren Zeiten nährt sich der 5-Tage-Schnitt (6:33h) wieder dem Langzeit-Schnitt (6:27h) an. Power-Nap Mittagspause und normale T2. Run: Die Traube an Läufern, die Jonas nun täglich hinter sich her zieht, wird scheinbar immer größer, das bremst ihn aber nicht. Solider Lauf, 3min Pause ist sehr kurz. Finish: 21:17 Uhr - sabine hat ja recht, bei den langen Tagen sind Daylight-Finishes normal, so auch hier. Hier die kompakte Tabelle. Die volle Tabelle habe ich in einem separaten Thread ausgelagert, so dass man leichter darauf zugreifen kann. Klick für die vollständige Tabelle Langdistanz - 'Swim' |..T1...|..Bike..|Lunch|..T2...|..Run...|| Total(brutto) -------------------------------------------------------------------------------- Schnitt 01..10 1:16h | 33m | 6:22h | 40m | 23m | 4:42h || 14:04h ---------------------------------------------------------------------------- Schnitt 11..20 1:15h | 33m | 6:24h | 49m | 26m | 4:53h || 14:24h ---------------------------------------------------------------------------- 21.LD(29.05.) 1:18h | 27m | 6:26h | 37m | 25m | 4:52h || 14:19h 22.LD(30.05.) 1:10h | 39m | 6:32h | 41m | 20m | 4:53h || 14:24h 23.LD(31.05.) 1:14h | 28m | 6:59h | 49m | 25m | 5:02h || 15:02h 24.LD(01.06.) 1:21h | 44m | 6:54h | 52m | 22m | 5:05h || 15:23h 25.LD(02.06.) 1:10h | 33m | 6:41h | 48m | 23m | 4:43h || 14:32h 26.LD(03.06.) 1:15h | 31m | 6:25h | 55m | 25m | 4:58h || 14:36h 27.LD(04.06.) 1:13h | 31m | 6:24h | 60m | 23m | 4:42h || 14:18h 28.LD(05.06.) 1:16h | 34m | 6:23h | 54m | 25m | 4:42h || 14:20h 29.LD(06.06.) 1:17h | 30m | 6:28h | 54m | 26m | 4:44h || 14:28h |
Das Update zur gestrigen 30. LD gibt‘s im neuen Thread zur Challenge 120
|
Falls es noch jemand nicht mitbekommen hat, die Daten gibt's jetzt im neuen Thread zur Challenge 120
|
So irre, und so schön, dass Jonas Deichmann weiterhin die gute Laune behält, von der immer wieder schönen Radstrecke schwärmt, vom Schwimmen, mit dem er sich nun angefreundet hat, vom Lauf, vom regenerieren.....
Dankeschön für die Updates ! |
|
Können wir uns bitte auf einen Thread einigen?
|
Zitat:
Da ich aber davon ausgehe, dass nicht jeder Interessierte täglich das Forum scannt, wäre es doch nett, hier auf den neuen Thread hinzuweisen. Vielleicht reichen die Hinweise jetzt aber auch. ;) |
Soll ich diesen Thread hier schließen, mit einem Verweis auf den neuen Thread im letzten Posting?
(Oder wie war das gemeint?) |
Für die Übersichtlichkeit wäre es schöner wenn wir hier diskutieren und im anderen Thread nur die von Nepumuk geposteten Zeiten stehen.
Schon krass der Typ, bei der 32. LD mal wieder gut einen rausgehauen in der Endzeit. Da ist ja Null Ermüdung zu erkennen, ich hätte jetzt erwartet dass der schleichend langsamer wird, aber davon ist gar nichts zu sehen. |
Zitat:
|
Fände ich auch.
|
|
Zitat:
Das Hauptproblem an der Challenge scheint mir, das er eigentlich kaum Möglichkeiten zur Entlastung hat. Wenn er einen Tag einfach mal sehr sehr easy macht, hat er zwar etwas weniger Belastung, aber verliert auch Regenerationszeit. |
Also irgendwie scheint es ja doch unterschiedliche Meinung zu geben, welcher Thread nun weiter gepflegt werden soll. Also gibt es hier den Hinweis auf die neuen Daten.
Update zur LD Nr. 33 - Höhenflug vorbei? |
Vermute, dass der Nudelteller auch zur langsameren Radfahrt beigetragen kann. Man fährt langsamer, damit die Nudeln nicht durch den Fahrtwind kalt werden. ;-)
|
|
Zitat:
|
Könnte man da eigentlich einfach hin fahren, den Finger heben und einen Tag lang mitsporteln?
So eine halbwegs lockere LD zum Ende meiner Karriere hätte Charme. |
Zitat:
Nur beim Radfahren wird inzwischen wohl drauf geachtet, das die Gruppen nie größer als 5x2 sind (dafür gibts dann halt mehrere Gruppen). Einige Begleiter haben tatsächlich auch den ganzen Tag (aka ne ganze Langdistanz) mitgemacht :Blumen: Auf gehts :Huhu: |
Zitat:
Solange du Abstand halten kannst sollte es kein Problem sein, er macht das ja auf öffentlicher Strasse, da kann man dir schlecht verbieten, auch Sport zu machen. |
Zitat:
In einigen Videos sieht man ja, dass er morgens die Leute vorstellt, die gekommen sind, um eine LD mitzumachen, Weiterhin gibt es jetzt das Angebot von Jonas, am Tag nach der offiziellen Challenge Roth eine Art Laktat-Clerance LD mit ihm zu machen und wenn man die finisht, gibt es von Felix einen garantierten Startplatz für 2025 ( den man aber dann schon noch bezahlen muss, so hab ich es zumindest verstanden). |
Zitat:
Aus all denen, die das schaffen, wird einer ausgelost, der den Platz umsonst bekommt. |
Zitat:
Habe ich etwas undeutlich ausgedrückt. |
Wobei ich mich da gleich gefragt habe, wie die das dann mit den Teilnehmern auf der Radstrecke machen wollen. Das Team wollte doch maximal 20 Leute in 2 Gruppen mitnehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass das deutlich mehr werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder gibt es das nicht mehr? |
Zitat:
Vermutlich wird aber der Reiz schon im Verlauf der ersten Radrunde und erst recht beim Laufen nachlassen. :Cheese: |
Zitat:
Also das wird ja eher für Leute interessant, die "deutlich" schneller sind & das am nächsten Tag "locker" im Vergleich zu deren Wettkampftempo mitmachen können. |
Zitat:
Jedenfalls bin ich sehr gespannt, welche Zeit Jonas an diesem Tag abliefen wird. |
Zitat:
M. |
Auf Instagram hatte Jonas mal gesagt, dass der den Wettkampf an dem Tag wie jeder andere mitmacht. D.h. keine extra Pausen und die Verpflegung war da im Detail noch in Planung. Es gibt in Roth ja die Möglichkeit Eigenverpflegung anzureichen.
|
Im Update gestern Abend (Nacht) hat er berichtet, dass er Erkältungssymptome hat und die Belastung etwas rausgenommen hat. Irgendwie kommt doch immer was, wenn ich meine, dass es "langweilig" wird.
Die Doku über seine Ernährung war ja schon sehr interessant. Tatsächlich ging es darin aber hauptsächlich über die Makro-Nährstoffe für die Energiezufuhr. Bis auf das Triple-Magnesium von Pillar, dass man mal auf dem Frühstückstisch sieht, gingen sie bisher aber noch nicht auf Suplements ein. Da die Ernährung sehr auf Energiezufuhr und Verdaulichkeit ausgerichtet ist, nimmt er auch nicht unbedingt die großen Mengen an Obst und Gemüse zu sich. Vielleicht muss er da noch nachbessern. Vielleicht kommt da aber was in Teil 2 oder er will keine Werbung machen für was, wenn er nicht gesponsert wird. |
Wenn er aufgrund seines Kalorienverbrauchs doppelt so viel isst wie ein normaler Mensch, nimmt er damit höchstwahrscheinlich ausreichend Mikronährstoffe auf.
Belastend für das Immunsystem wären in erster Linie die Folgen eines Kaloriendefizits. Denn dann würde der Körper sich zunehmend "selbst verdauen", also neben Fett auch Aminosäuren verbrennen, was das Immunsystem schwächen kann. Die wichtigste Maßnahme, um gesund zu bleiben, ist es daher, ausreichend Kohlenhydrate aufzunehmen und vielleicht etwas Kalium. Bei den anderen Mikronährstoffen hat er vermutlich keinen erhöhten Bedarf, die den erhöhten Energiebedarf überproportional übersteigen. :Blumen: |
|
Zitat:
Wenn er jetzt aber nur viel leere Kalorien aufnimmt -> für mich sind das z.B. Nudeln, die zwar Energie aber keine Vitamin- und Mineralstoffe enthalten, dann wollen die verdaut werden, evtl. fehlen aber dafür nötige Mikronährstoffe. Wenn er "breit gefächtert" mehr zu sich nehmen würde, dann stimme ich Dir zu. Aber er kann vermutlich gar nicht so viel Gemüse essen, weil er es nicht verträgt bei der Belastung. |
Zitat:
Also wenn er mit dem Rad durch die Tundra fährt und sich mit Mühe und Not in die nächste Tanke rettet, um erstmal nen Schokoriegel reinzupfeifen, ist das klar eine andere Nummer. Aber wenn er das überlebt hat, wird er vermutlich unter den jetzigen Umständen nicht am Ernährungskonzept scheitern. |
Zitat:
:Blumen: |
Welche (zusätzlichen) mikronaehrstoffe sollen denn da fehlen?
Bin jetzt sicher kein Ernährungsphysiologe, aber zunächst mal brauchst du für die „zusätzlichen“ Kohlenhydrate doch einfach die passenden Enzyme? |
|
Zitat:
Zitat:
- der Körper benötigt für den Stoffwechsel, Reparatur-Prozesse etc. Makro- und Mikronährstoffe - ja, man kann sich mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung so ernähren, dass man alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe zu sich nimmt - Jonas Deichmann hat die Herausforderung, dass er 1. enorm viel Energie aufnehmen und verstoffwechseln muss 2. er schauen muss, dass er seinen Verdauungsapparat nicht überlastet 3. sein Körper sehr viel reparieren muss, durch die enorme Belastung Weiße Nudeln, weißer Reis etc. liefern Energie aber kaum Inhaltsstoffe und ich denke, dass da das Verhältnis kippt. Auch die ganzen Gels etc. Und ja, er verpflegt sich sicher besser, als in der sibirischen Steppe, aber ein Ironman ist auch eine andere Belastung als "nur" 250 km radeln (find ich). Vielleicht hat er Reserven und die reichen, vielleicht wird er ein evtl. fehlen in den 120 Tagen nicht merken und kompensieren, vielleicht schadet er sich damit auch - wir werden es evtl. gar nicht erfahren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.