![]() |
Hat jemand wirklich behauptet dass die Prognose ist das 60-70% der Bevölkerung betroffen, also krank wird? Wer? Rechnet das mal mit der Letalität hoch .....
m. |
Zitat:
siehe ab 30min. das Statement des renommierten Virologen Droste von der Charite Berlin. https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner Er rechnet aufgrund der bisherigen Datenlage spekulativ damit, dass die Gesundheitsversorgung in DE damit 1-2 Jahre zu tun haben wird, je länger, desto besser zu bewältigen, und mit saisonalen Schwankungen bzw. Spitzen, in der sonnigen Jahreszeit weniger, d.h. es kommt auch darauf an, ohne eine schnelle Ausbreitung in den Sommer zu kommen. :-) . |
Zitat:
|
Zitat:
+Entspannung auf dem Wohnungsmarkt +Reduzierung des deutschen CO2- und Schadstoffausstoß -Verschärfung des Fachkräftemangel (u. a. Priester, Trauerredner, Steinmetze) Gruß N. :Huhu: PS: "...Just remember that the last laugh is on you!..." |
Zitat:
Das KKH gewinnorientiert arbeiten müssen, finde ich sowieso einen Skandal, die gehören von staatlicher und kommunaler Seite unterstützt. Denn jeder Einzelne zahlt schliesslich Steuern. Das in KKH das Personal so dramatisch wegrationalisiert wird ist unterste Schublade. Zitat:
Ärztenotstand aller Orten. Ich sage da nur: Falsche Gesundheitspolitik. Aber auch falsches Verhalten einiger Patienten, die wegen jedem querliegenden Furz zum Arzt pilgern. Bestes Beispiel, durfte ich hier mal lesen: Name ist mir bekannt. O-Ton: "Bei der letzten LD liefs nicht richtig, ich geh erstmal zum Arzt, lass mich durchchecken!" Tja der Arzt wird sich gefreut haben!!! Ein total gesunder Mensch stiehlt dem Arzt seine wertvolle Zeit, wo er vielleicht jemand anderem der wirklich krank ist sofort hätte helfen können. |
Zitat:
Peking München 28.02.20 Ankunft 4.45. Die Flüge von China nach D fliegen fröhlich weiter. Es ist jetzt aber eh schon zu spät, neue Infektionsfälle in D werden ab jetzt in der Mehrheit durch Infizierte in D selbst ausgelöst. Neue Fälle durch Menschen die über die Grenze in D hinein kommen werden die Minderheit sein ab jetzt. |
Wie funktioniert das eigentlich praktisch mit der Quarantäne?
Die soll ja z.Z. 14 Tage dauern, in der ich zu Hause bleiben soll. Wie läuft das dann mit der Versorgung? Nehmen wir an ich bin kein "Prepper" und bekomme Hunger. An wen muss ich mich dann wenden? |
Zitat:
|
Zitat:
In NRW bekommen die unter Hausquarantäne stehenden wohl hauptsächlich Versorgung durch Verwandte und Bekannte. Auch die örtliche Apotheke liefert nach Hause, wenn man was braucht. Stellen es dann vor dir Tür. |
Zitat:
Postitiver Nebeneffekt wäre die Abmilderung dieses Problems: Die Deutschen werden immer dicker Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ne Medikamente, wenn du was brauchst. |
Zitat:
Es gibt doch genug Supermärkte die vor die Haustür liefern. Oder man lässt sich von Verwandten, Freunden, Nachbarn versorgen. Mal davon abgesehen hast du ja auch ohne Pepper zu sein die Möglichkeit dich zum Beispiel dieses Wochenende mit Lebensmitteln einzudecken. |
Zitat:
Vertrau darauf, dass Du zum Richtigen durchgestellt wirst beim Gesundheits- oder Sozialamt, schliesslich bekommen X-pflegebedürftige Menschen ihr Essen microwellenfertig täglich nach hause geliefert. |
|
Zitat:
Zitat:
So in dem Sinne, "jeder muss ab sofort damit rechnen, für 14 Tage unter Hausarrest gestellt zu werden, Bereiten sie sich durch entsprechende Einkäufe darauf vor?" |
Zitat:
:Cheese: :Lachanfall: :Cheese: Abteilung meiner Frau hat in HH den ersten Fall, hoffentlich hatte sie die letzte Woche nicht mit dem Kollegen zu tun. Ausgerechnet am UKE... |
Zitat:
Da ist der gesunde Menschenverstand gefragt, also überlegen was gut haltbar ist und wieviel mal einlagern kann. Zur Not alles unters Bett. Wobei, wenn für eine Rolle Platz ist, passen auch locker 2 Kartons mit Lebensmittel auch in jede noch so kleine Hütte. |
Zitat:
...Klösterliche Braumeister – deren Vorgänger in Bayern bereits seit dem 11. Jahrhundert die Wirkung der Bierzutaten erforschten, Rezepturen erprobten und die Braukunst zur Blüte entwickelten – fanden heraus, dass auch Bier sättigte... Quarantäne ist ja auch ein bißchen wie Kloster. ;) Also: Erst einmal in den Getränkemarkt... Prost N. :Prost: |
Die UAE Tour wurde abgebrochen. Zwei Italiener wurden positiv getestet.
|
Zitat:
Ich dachte du meinst dass du persönlich in Schutz Quarantäne gehen sollst. Und dann werden ja wahrscheinlich nicht sämtliche Leute die du kennst und die dir mal ein paar Lebensmittel vorbei bringen könnten auch gleichzeitig unter Quarantäne stehen. Einen offiziellen "Befehl" gibt es nicht, aber dir ist die Lage doch bewusst. Sehe das Problem nicht, vielleicht mal ein paar Nudeln, Reis, Konserven etc auf Vorrat zu kaufen. |
die Frage ist ganz berechtigt, wie sowas läuft, etwas hier bei den Besuchern der oben erwähnten Karnevalsveranstaltung (war wohl am 15.02.2020)
https://www.aachener-zeitung.de/loka...h_aid-49242881 m. P.S.: gerade beim DM Drogeriemarkt gewesen: alles voll - nur die Regale für alle Arten von Desinfektion leer (also vollkommen leer) |
Zitat:
Von Konserven ganz zu sdchweigen ... |
Zitat:
|
https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/...story/22606916
Die Basler Fasnacht, Konzerte und alle anderen Grossveranstaltungen mit über 1000 Teilnehmern sind ab sofort in der Schweiz verboten. |
Zitat:
|
:Blumen:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/D..._Ratgeber.html Während meiner Schulzeit so um 1990 bekamen wir von einer Institution (an den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern) eine Infobroschüre wie man Vorsorgen soll. Ich finde einen Grundvorrat sollte jeder anlegen. Aber besser nicht verraten wenn man was gebunkert hat, denn auf der einen Seite wird man gleich Spinner angesehen und wenn wirklich die Sachen knapp werden wirst du geplündert. |
Zitat:
|
Zitat:
Fun Fact: Ist euch schon aufgefallen, dass die Staaten der Visegrád-Gruppe (Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei) noch keinen Infektionsfall haben. Das mit dem "luftdicht versiegeln" scheint zu funktionieren. Eine interaktive Karte gibt es u. a. in diesem Artikel: https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16656640.html (im Artikel etwas nach unten scrollen). Gruß N. :Huhu: |
Ich denke, das Absagen von Großveranstaltungen ist noch nicht so interessant, solange es noch um mehr oder weniger einzelne Fälle geht. Diese "Initialzünder" sind nicht zwangsläufig auf irgendeiner Veranstaltung, können "überall" womöglich zwei, drei weitere anstecken.
Wenn man in einen drei- oder besser vierstelligen Bereich an Infizierten kommt, entsteht langsam eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß sich ein Infizierter auf einer Großveranstaltung befindet, und dort etwas größere Reichweite hat. Wenn die Zahlen noch größer werden, dann brodelt es natürlich auf jedem Fest. Klar ist dabei wohl auch, daß die offiziellen Zahlen der Realität wohl um einiges hinterherhinken. Nachdem das Virus nun wohl frei ist, werden wir wahrscheinlich schon eine schöne dreistellige Zahl Infizierter in Deutschland haben ... |
Vielleicht liegt's an mir, dass ich das bei diesem Thema sprachlich unangemessen finde:
"Fun Fact" "schöne dreistellige Zahl" |
Die Tourismesse ITB in Berlin vom 4.-8.3 wurde abgesagt. (10 000 Personen als Aussteller, 160 000 Besucher). Das hat schon wirtschaftliche Auswirkungen. Der Veranstalter konnte die Auflagen der Behörden nicht garantieren.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...1-d20c1a6637f1 |
Ironman ist etwas geschickter. Die verschieben die ersten Rennen nur um einige Wochen. Das erspart bestimmt die Rückzahlungen der Startgelder
|
Unsere ganze Firma , 250 Leute ( IT ) macht bis auf weiteres Heimarbeit.
Alle Reisen und Schulungen werden abgesagt. |
Irgendwo vorne beschwerte sich einer, seine Trainingsplanung sei wegen Corona in Gefahr. In dem Moment wollte ich eigentlich gehen. Na, hoffentlich hab ich die Ironie nur nicht verstanden, ich lese also weiter hier mit.
Mir scheint als teile sich die Menschheit in 2 Lager: die einen lachen über Vorratskäufer und hauen einen Corona-Witz nach dem anderen raus (und wenn man einen kurzen ernsten Moment erwischt kommt der obligatorische Grippe-Vergleich "da spricht doch auch keiner drüber und das ist viel schlimmer!" plus die äußerst emphatische Feststellung "da sterben eh nur alte schwache Leute dran!" -> hey, cool, vielleicht bist du auch irgendwann mal alt??); das andere Lager dreht entweder durch und sieht das Ende der Menschheit kommen- und dann gibt es noch ein paar rationale, vernünftige Menschen dazwischen, die ruhig bleiben, aber vorsichtig. Denn Vorsicht ist ja bekanntlich besser als Nachsicht. Ich für meinen Teil arbeite in der Uniklinik Köln als Medizinstatistikerin mit Medizinern und Epidemilologen und bin fürs erste bedient, echt! Ich bin umgeben von hochgebildeten Menschen, die in der Lage sind seriöse von unseriösen Quellen zu trennen, und von uns findet das kaum mehr einer witzig oder nicht ernst zu nehmen! Da ich selbst einen schwer kranken Vater habe und Großeltern deutlich jenseits der 80, mache ich mir umso mehr Sorgen. Bleibt gesund. |
Zitat:
|
Zitat:
(In China wären das dann um die 800 bis 900 Millionen ...) Zitat:
|
Zitat:
Ergänzend vielleicht noch dies an diejenigen, die meinen, sie selbst würden eine Infektion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überstehen und bräuchten daher auch nicht besonders vorsichtig sein: Ja, wenn's nicht dumm läuft, übersteht Ihr das wahrscheinlich. Aber wie fühlt Ihr Euch, wenn Ihr die Infektion z.B. an Eure Eltern, Großeltern etc. weitergebt, und die es nicht überleben? |
Zitat:
Ich glaube, die sind noch ganz dicht ... alle Verbindungen gekappt, alle Ausländer unter Quarantäne ... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.