triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46364)

pschorr80 26.07.2019 18:45

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1466782)
wie, was, wo? das ziel liegt auf 2300m, rund 4500 höhenmeter in der etappe, schlußanstieg über 30km lang mit 1900 höhenmetern.......

Heute waren wir bei 2700 und es musste WEITERgefahren werden.

Morgen ist bei 2300 Schluss.

NBer 26.07.2019 19:23

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1466790)
Heute waren wir bei 2700 und es musste WEITERgefahren werden........

ja. weswegen schlußanstiege immer deutlich härter gefahren werden und anstrengender sind als zwischenberge. an schlußanstiegen fahren immer alle all out.

pschorr80 26.07.2019 19:37

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1466795)
ja. weswegen schlußanstiege immer deutlich härter gefahren werden und anstrengender sind als zwischenberge. an schlußanstiegen fahren immer alle all out.

Nein. Es geht um dem Bereich über 2000 HM. Bis 2000 HM haben die meisten Top-Leute kein Problem. Siehe Pyrenäen. Heute ging der Anstieg bei 1800HM los. Da war quasi der ganze Berg >2000HM. Gestern hat er auch erst >2000 HM angegriffen. Morgen haben sie schon 1600HM des Anstiegs weg und danach ist Schluss. Wer 1 min aufholen muss, kann nicht auf den letzten 300 HM angreifen.

pschorr80 26.07.2019 20:04

Zitat:

Sicherlich werden ein paar Fahrer schon früh attackieren, auch ich kann morgen etwas versuchen, wenn ich gute Beine habe. Morgen braucht man nichts mehr zu sparen, da gilt nur mehr All-in.“ – Emanuel Buchmann
Sowas kennt man ja gar nicht von ihm. :dresche

ritzelfitzel 26.07.2019 20:04

Klick!

Twitter ist klasse. R. Uran hatte ja so seine Probleme damit, dass die Etappe nicht mehr zu Ende gefahren wird (ja, er hatte es wohl auch noch nicht gehört gehabt, als er mit Nibali argumentierte). :-))

pschorr80 26.07.2019 20:21

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1466801)
Klick!

Twitter ist klasse. R. Uran hatte ja so seine Probleme damit, dass die Etappe nicht mehr zu Ende gefahren wird (ja, er hatte es wohl auch noch nicht gehört gehabt, als er mit Nibali argumentierte). :-))

Bei dem kann es auch an der Sprache liegen. Englisch ist nicht seine Sprache ;) Zumindest war er zu seinen Glanzzeiten so.

NBer 26.07.2019 20:26

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1466797)
......Wer 1 min aufholen muss, kann nicht auf den letzten 300 HM angreifen.

Ääääähmmm....wir haben von Bernal geredet, nicht von Alaphilippe.......

pschorr80 26.07.2019 20:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1466805)
Ääääähmmm....wir haben von Bernal geredet, nicht von Alaphilippe.......

Klar...

Bernal lebt in Kolumbien in der Höhe. Deswegen liegt im das genauso wie Quintana. Die Regel ist es eben, dass es ab 2000 HM zum Vorteil wird. Gestern war der Berg 2300 HM. Da hat er ab 2000 HM angegriffen. Heute war der Berg 1800 bis 2700 HM. Da hat er recht früh angegriffen. Auch wieder so ab 2000 HM. Morgen wird der Berg aber erst am Schluss über 2000 HM sein. Zuvor kommen halt schon 1600 HM und 30 km Anstieg. Angreifen können ihn noch 4 Leute mit Rückstand von 0:48 bis 1:55 min. Das werden sie sicher nicht auf den letzten Metern rausfahren wollen. Sondern schon auf den ersten 30 km bei Höhe <2000HM. Und da hat er keine Vorteile wie >2000HM.

Running-Gag 26.07.2019 21:29

Zitat:

Samstag steigt die 20. und somit vorletzte Etappe. Die 130 Kilometer lange Berg-Etappe führt von Albertville zum Val Thorens – der Wetterbericht für die Strecke sieht nicht so rosig aus. 13 Grad, viel Regen und Gewitter sind gemeldet.
Mal gespannt, wem da was in die Karten spielt...

Helmut S 26.07.2019 21:36

Wäre sehr schade, wenn auch morgen das Wetter das Drama in drei Akten versauen würde. Heute war es ja ok. Aber grad morgen - Ei,Ei,Ei ... das wär echt schade.

NBer 26.07.2019 21:48

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1466810)
Klar...

Bernal lebt in Kolumbien in der Höhe. Deswegen liegt im das genauso wie Quintana. Die Regel ist es eben, dass es ab 2000 HM zum Vorteil wird. Gestern war der Berg 2300 HM. Da hat er ab 2000 HM angegriffen. Heute war der Berg 1800 bis 2700 HM. Da hat er recht früh angegriffen. Auch wieder so ab 2000 HM. Morgen wird der Berg aber erst am Schluss über 2000 HM sein. Zuvor kommen halt schon 1600 HM und 30 km Anstieg. Angreifen können ihn noch 4 Leute mit Rückstand von 0:48 bis 1:55 min. Das werden sie sicher nicht auf den letzten Metern rausfahren wollen. Sondern schon auf den ersten 30 km bei Höhe <2000HM. Und da hat er keine Vorteile wie >2000HM.

achso. naja, ich glaube thomas wird ihn gar nicht mehr angreifen. und kruijtswijk wird sich nur noch mit buchmann um platz 3 batteln, wenn thomas schwächelt um 2. wenn kruijtswik und/oder buchmann angreifen wird thomas für bernal fahren. udn das wird allerhöchstens am letzten anstieg passieren, da vorher noch andere teammitglieder zum helfen da sein werden. und ich glaube nicht, dass man die bergstärke von bernal an über oder unter 2000m festmachen kann. eher an steigungsprozenten. und die sind nicht so knackig wie in den pyrenäen, wo schon da mehr oder weniger pinot der einzige war, der ihm wegfahren konnte.

redeagle 26.07.2019 22:48

Zitat:

Entscheidende Etappe drastisch verkürzt

Für ihn, Buchmann und alle anderen folgt am Samstag "der Showdown" dieser Tour de France, allerdings wird der ganz anders aussehen als ursprünglich geplant. Wegen der Wetterprognosen und der Gefahr weiterer Erdrutsche verkürzte der Veranstalter das Teilstück zwischen Albertville und Val Thorens von 130 auf nur noch 59 Kilometer.

33,4 km bergauf werden den Profis nach fast drei Wochen Anstrengung als letzte gewaltige Schwierigkeit abverlangt, fast 1900 Höhenmeter sind zu überwinden. Im höchstgelegenen Skiort Europas dürfte damit der Tour-Sieger gekürt werden - irgendwie passend angesichts der Bilder vom Freitag.
https://www.sport1.de/radsport/tour-...-verliert-zeit

Helmut S 27.07.2019 06:44

Oha! Bergzeitfahren mit 24km Anlauf. Das mischt neu. :cool:

Hanoi Hustler 27.07.2019 07:19

Da der Anstieg lang und relativ flach ist erwarte ich das Gegenteil eines Bergzeitfahrens - taktische Spielchen und wenig Action bis kurz vor dem Etappenziel. Hoffe JA kann wenigstens auf dem Podium bleiben, allerdings ist dies eher unwahrscheinlich.

Helmut S 27.07.2019 07:31

Zitat:

Zitat von Hanoi Hustler (Beitrag 1466829)
Da der Anstieg lang und relativ flach ist erwarte ich das Gegenteil eines Bergzeitfahrens - taktische Spielchen und wenig Action bis kurz vor dem Etappenziel. Hoffe JA kann wenigstens auf dem Podium bleiben, allerdings ist dies eher unwahrscheinlich.

Das kann ich mir nun ja garnicht vorstellen. Eben weil der nicht so steil ist, kommst du mit Taktik nicht weit. Was willst du da aufholen? Es ist der letzte Tag, die gehen alle all-out. Ich tippe da eher auf ein langes Auscheidungsfahren im roten Bereich mit Last-Man Standing im Ziel. Ein Buchmann braucht 40 sek. Wie soll er die durch taktieren holen? Die kriegt er nur, wenn er an dem Tag der stärkere Fahrer ist. Für die anderen gilt ähnliches. :Blumen:

pschorr80 27.07.2019 07:53

Zitat:

Zitat von Hanoi Hustler (Beitrag 1466829)
Da der Anstieg lang und relativ flach ist erwarte ich das Gegenteil eines Bergzeitfahrens - taktische Spielchen und wenig Action bis kurz vor dem Etappenziel. Hoffe JA kann wenigstens auf dem Podium bleiben, allerdings ist dies eher unwahrscheinlich.

Da die Helfer noch dabei sein werden, wird geballert ohne Ende. MOV spielt jetzt halt überhaupt keine Rolle mehr. Die hätten ansonsten zumindest hinsichtlich Platz 3 noch was machen können. Beim Holländer wäre jetzt auch ein ehemaliger Zeitfahr-Weltmeister als Helfer hilfreich :dresche

Stefan 27.07.2019 08:33

Ich finde es gut, wie der Veranstalter gestern gehandelt/gewertet hat und bei der Wetterprognose für heute finde ich auch die Entscheidung für die "neue" Strecke gut.

Oscar0508 27.07.2019 11:07

Wann starten die denn???

X S 1 C H T 27.07.2019 11:08

Zitat:

Zitat von Oscar0508 (Beitrag 1466857)
Wann starten die denn???

13:55

Oscar0508 27.07.2019 11:09

Danke, sehr freundlich.

anlot 27.07.2019 11:13

Ich habe gelesen, dass der Start um 14.30 Uhr sein soll?!

https://www.sportschau.de/tourdefran...anzig-100.html

Stefan 27.07.2019 11:14

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1466858)
13:55

Laut Laufschrift auf letour.fr stimmt das nicht. Dort steht:
" INFOS
Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen und den heutigen Erdrutschen wurde die Strecke der 20. Etappe der Tour de France abgeändert. Der Start findet in Albertville um 14h30 statt, mit einer gesamten Distanz von 59,5 Km."

X S 1 C H T 27.07.2019 11:17

Ok sorry. Dann ist es wohl der Livestream der ab 13:55 Uhr anfängt.

d0msen 27.07.2019 13:58

Radsport-news.com schreibt auf Facebook, das eventl. die ganze Etappe abgesagt wird

"Radsport-news.com
49 Min ·
Hagelschauer im Ziel der 20. Tour-Etappe. Knapp zwei Stunden vor dem Start des vorletzten Abschnitts haben sich Gerüchte verbreitet, dass die Etappe abgesagt werden könnte. Noch gibt es aber keine offiziellen Mitteilungen. Derzeit tagt die Rennleitung um Tour-Direktor Christian Prudhomme in Albertville.

Das wäre mal ne Katastrophe :(

Trimichi 27.07.2019 14:00

Zitat:

Zitat von d0msen (Beitrag 1466888)
Radsport-news.com schreibt auf Facebook, das eventl. die ganze Etappe abgesagt wird

"Radsport-news.com
49 Min ·
Hagelschauer im Ziel der 20. Tour-Etappe. Knapp zwei Stunden vor dem Start des vorletzten Abschnitts haben sich Gerüchte verbreitet, dass die Etappe abgesagt werden könnte. Noch gibt es aber keine offiziellen Mitteilungen. Derzeit tagt die Rennleitung um Tour-Direktor Christian Prudhomme in Albertville.

Das wäre mal ne Katastrophe :(

Nein. Die Strecke wird nicht nochmal verkürzt. Es bleibt wohl bei 59 Km inklusive des 33Km langen Anstiegs, der die letzten 8-9 Km etwas steiler ist.

su.pa 27.07.2019 14:04

Wenn erneut durch Erdrutsche Teile der Strecke unpassierbar wären, dann wäre das natürlich schlecht. Aber nachdem es jetzt nur noch zwei Stunden bergauf geht, sollte das doch machbar sein. So ein Hagelschauer heißt ja Schauer, weil er dann wieder vorbei ist, das geht ja nicht über Stunden so. Ich denke, da gäbe es Ärger mit den Teams, die heute noch angereifen wollen. Und so lange das Leben der Fahrer nicht gefährdet wird, sollte man sich auch bewußt machen, dass es halt kein Kindergeburtstag ist, sondern die Tour...

Nobodyknows 27.07.2019 14:07

Zitat:

Zitat von d0msen (Beitrag 1466888)
"Radsport-news.com
49 Min ·
Hagelschauer im Ziel der 20. Tour-Etappe. Knapp zwei Stunden vor dem Start des vorletzten Abschnitts haben sich Gerüchte verbreitet, dass die Etappe abgesagt werden könnte. Noch gibt es aber keine offiziellen Mitteilungen.

Lasst uns doch nicht über so etwas gackern. :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

su.pa 27.07.2019 16:07

Auf Eurosport wurde gerade erwähnt, dass Nibali Bahrain-Merida verlässt am Jahresende. Weiß jemand wohin?

Necon 27.07.2019 16:40

Schade das keine Attacken gefahren wurden unter den Podiums Fahrern

Beat 27.07.2019 17:01

Macht der noch weiter?
Ist doch glaube ich 39 (klar noch kein Alter).
Wäre schön wenn er noch dranhängt

Beat

Luggalie 27.07.2019 17:41

Nibali geht wohl zu Trek-Segafredo. Mit Richie Porte werden Sie wohl nicht viel gewinnen! Schade für Degenkolb dem dadurch die Tour verweigert wurde.

Körbel 27.07.2019 17:56

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1466288)
Sagan wurde 2017 aus der Tour ausgeschlossen und in dem Jahr hat Matthews das grüne Trikot gewonnen.

Ich greif das nochmal auf.

Habe ich gerade auf der Eurosportseite gelesen:

Peter Sagan (Bora - hansgrohe) wird im Grünen Trikot am Sonntag auf die Champs Elysees fahren und zum siebten Mal in Folge die Punktewertung gewinnen.

Also doch 7 mal in Folge grünes Trikot!

Stefan 27.07.2019 18:35

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1466936)
Also doch 7 mal in Folge grünes Trikot!

2017 hatte, wie von Acula geschrieben, Michael Matthews das grüne Trikot.
Quellen:
https://www.letour.fr/de/geschichte -> 2017 -> Trikotträger
oder
https://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_France_2017

"04.07.2017 | (rsn) - Jetzt ist es amtlich: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss die 104. Tour de France verlassen. Der Weltmeister wurde von der Jury disqualifiziert. Sagan soll dem von hinten heranstürmenden Marc Cavendish (Dimension Data) im Sprintfinale der 4. Etappe in Vittel mit dem Ellbogen gecheckt und so zu Fall gebracht haben. Der Brite stürzte schwer und verletzte sich an Hand und an der Schulter. Auch John Degenkolb (Trek-Segafredo) kam schwer zu Fall. "
Quelle: https://www.radsport-news.com/sport/...ews_104616.htm

JENS-KLEVE 27.07.2019 19:03

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1466929)
Schade das keine Attacken gefahren wurden unter den Podiums Fahrern

Es war im Fernsehen nicht zu sehen, aber Buchmann hat auf dem letzten Kilometer attackiert. Zu spät, denn Ineos haben Kruiswijk wieder rangefahren.

Wurde nachträglich gezeigt.

redeagle 27.07.2019 19:52

war auf ARD live zu sehen.
Die Reporter sind ca. 5 Sekunden ausgetickt dass es jetzt losgeht.
Leider hat Ineos das Loch direkt zugemacht und nach 30 Sekunden war es vorbei.

su.pa 27.07.2019 20:09

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1466933)
Nibali geht wohl zu Trek-Segafredo. Mit Richie Porte werden Sie wohl nicht viel gewinnen! Schade für Degenkolb dem dadurch die Tour verweigert wurde.

Richie Porte kann schon seit Jahren die Erwartungen nicht erfüllen. Nachdem er bei Sky jahrelang Edelhelfer war und immer lange an Seite seines Kapitäns durchehalten hat, hat er gemeint selbst ein Siegkandidat zu sein, aber irgendwie ist immer was...

su.pa 27.07.2019 20:11

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1466957)
war auf ARD live zu sehen.
Die Reporter sind ca. 5 Sekunden ausgetickt dass es jetzt losgeht.
Leider hat Ineos das Loch direkt zugemacht und nach 30 Sekunden war es vorbei.

Kurz konnte man es sehen. Ich hab schon mit einer Attacke gerechnet, nachdem er Mühlberger (?) vorne hat Tempo fahren lassen. Schade, aber andrerseits hat er ja noch Zeit.

Edith stellt gerade fest, dass sie das erste Mal seit Jahren wieder mit Interesse und Spannung die Tour verfolgt hat :-)

Thomas W. 27.07.2019 20:59

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1466960)
Edith stellt gerade fest, dass sie das erste Mal seit Jahren wieder mit Interesse und Spannung die Tour verfolgt hat :-)

+ 1

Sehr geil :)

longtrousers 27.07.2019 22:59

Hafu hatte Recht, dass nicht mehr viel passiert ist bei den Klassementsfahrern. Trotzdem kapiere ich noch nicht, warum Buchmann zumindest nicht versucht hat, Kruijswijk zu passieren. Kruijswijk war von vorneherein froh mit dem Podium, Thomas und Bernal waren auch zufrieden, aber ich hatte erwartet, dass Buchmann Unruhe bringen würde. Ich verstehe es nicht.

gaehnforscher 27.07.2019 23:44

Er hats doch probiert. Hat halt nicht geklappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.