triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

LidlRacer 08.01.2020 12:12

Hier noch ein Nachtrag vom ÖRV zum Chrono des Nations:
Kiesenhofer mit ein paar blöden Fehlern Achte beim Chrono des Nations

Die Mehrfachbelastung war auch das größte Problem beim Chrono des Nations. Völlig auf sich alleine gestellt, verursachte der Saisonabschluss Stress: „Es kam dann alles zusammen. Die lange Anfahrt, wo wärme ich mich auf und die Frage ob alles mit dem Rad passt. Ich war unkonzentriert und habe ein paar blöde Fehler gemacht“, berichtete die Österreicherin.

„Das Leistungsgerät habe ich nicht richtig mit dem Rad gekoppelt und somit musste ich ohne Wattwerte das Einzelzeitfahren bestreiten. Das hat mich ziemlich aus dem Konzept gebracht“


Dann kann's ja nur besser werden. :)

Können wir schon erfahren, wann & wo der nächste Start ist?

Hafu 09.08.2020 12:52

Anna ist jetzt auch Ösi-Meisterin im Bergzeitfahren..

Ist an sich keine Überraschung, wenn man ihre Vorleistungen kennt. Aber fast drei Minuten Vorsprung bei einem 30-Minuten-Wettbewerb ist dann aber schon eine beeindruckende Hausnummer.

Herzlichen Glückwunsch.:Blumen:

LidlRacer 09.08.2020 14:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1546352)
Anna ist jetzt auch Ösi-Meisterin im Bergzeitfahren..

Ist an sich keine Überraschung, wenn man ihre Vorleistungen kennt. Aber fast drei Minuten Vorsprung bei einem 30-Minuten-Wettbewerb ist dann aber schon eine beeindruckende Hausnummer.

Herzlichen Glückwunsch.:Blumen:

Wow!!!!

Anna, auch von mir einen Super-Glückwunsch! :Blumen:

Aber die anderen tun mir ein wenig leid - die müssen ja denken, sie könnten gar nichts. Mach doch mal ein bisschen langsamer! :Cheese:

Und warum sagt einem das keiner vorher?

Hoppel 09.08.2020 14:57

Top :Blumen: Herzlichen Glückwunsch

captain hook 09.08.2020 15:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1546377)
Wow!!!!

Anna, auch von mir einen Super-Glückwunsch! :Blumen:

Aber die anderen tun mir ein wenig leid - die müssen ja denken, sie könnten gar nichts. Mach doch mal ein bisschen langsamer! :Cheese:

Und warum sagt einem das keiner vorher?

Hat sie. Sogar selbst, was selten genug ist. Fb und Insta mit neuem Team und Rennankündigung.

LidlRacer 09.08.2020 17:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1546387)
Hat sie. Sogar selbst, was selten genug ist. Fb und Insta mit neuem Team und Rennankündigung.

Wer kuckt denn FB und Insta?
Wichtig is auf'm Platz - also hier! :Cheese:

captain hook 09.08.2020 17:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1546402)
Wer kuckt denn FB und Insta?
Wichtig is auf'm Platz - also hier! :Cheese:

Also selbstverschuldetes Elend.

Solution 09.08.2020 19:49

15,9km/h Schnitt, ich ahne wie die Strecke aussah. Mit dem Zeitfahrrad wird sowas aber nicht gefahren oder? Aber trotz dem auch Glückwunsch von mir. :liebe053:
KIESENHOFER Anna

hanse987 09.08.2020 21:03

Glückwunsch! :liebe053:

JENS-KLEVE 09.08.2020 21:17

Beeindruckend! :Blumen: :liebe053:

merz 09.08.2020 21:23

+1, just wow!

m.

dr_big 09.08.2020 21:39

8,8km, 800Hm. :Blumen:

LidlRacer 09.08.2020 22:34

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1546415)
15,9km/h Schnitt, ich ahne wie die Strecke aussah. Mit dem Zeitfahrrad wird sowas aber nicht gefahren oder?

Weiß nicht, ob irgendwer da mit Zeitfahrrad fuhr, aber Anna war jedenfalls auf dem Rennrad unterwegs:


ÖRV: Kiesenhofer und Wildauer gewinnen das Bergzeitfahren am Hochkar

Der Artikel gibt auch Aufschluss über weitere Pläne:
Anna: „Ich habe meinen Fokus ein wenig in Richtung der Bergfestigkeit verlegt, weg vom Einzelzeitfahren. Meine Zielsetzung ist das WM-Straßenrennen in der Schweiz in diesem Jahr, von dem her war es heute ein erstes Ausrufezeichen“

Tazreiter wird auch die rot-weiß-roten Farben im EM-Straßenrennen Ende August in Plouay tragen. Gemeinsam mit der Tirolerin Kathrin Schweinberger (Doltcini–Van Eyck) wurde sie vom Nationaltrainer nominiert, der im Einzelzeitfahren auf Kiesenhofer setzt in der Bretagne.

EM, Ende August:
http://www.uec.ch/en/event/133/2020-...-championships

WM, Ende September:
https://www.aigle-martigny2020.ch/de...rtigny-2020-39

Und hier noch was von Annas neuem Team Cookina:
https://www.facebook.com/TeamCookinaGraz

Stefan 10.08.2020 05:53

Gratulation zum Erfolg Anna!

dr_big 10.08.2020 08:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1546434)
Anna: „Ich habe meinen Fokus ein wenig in Richtung der Bergfestigkeit verlegt, weg vom Einzelzeitfahren. Meine Zielsetzung ist das WM-Straßenrennen in der Schweiz in diesem Jahr, von dem her war es heute ein erstes Ausrufezeichen“

Was damit gemeint ist habe ich noch nie verstanden. Zeitfahren ist Zeitfahren. Flach zählt die Aerodynamik, am Berg das Gewicht. Die Beine machen aber immer das gleiche, kurbeln mit konstanter Leistung. Bei passender Übersetzung fährt man auch gleiche TF. Was ist dann mit Bergfestigkeit gemeint?

captain hook 10.08.2020 10:29

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1546449)
Was damit gemeint ist habe ich noch nie verstanden. Zeitfahren ist Zeitfahren. Flach zählt die Aerodynamik, am Berg das Gewicht. Die Beine machen aber immer das gleiche, kurbeln mit konstanter Leistung. Bei passender Übersetzung fährt man auch gleiche TF. Was ist dann mit Bergfestigkeit gemeint?

Das wäre schön in der Theorie. Die Praxis zeigt, dass es nicht zwangsläufig so sein muss.

Duafüxin 10.08.2020 14:54

Einfach Klasse, Anna!

Matthias75 10.08.2020 15:09

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1546449)
Was damit gemeint ist habe ich noch nie verstanden. Zeitfahren ist Zeitfahren. Flach zählt die Aerodynamik, am Berg das Gewicht. Die Beine machen aber immer das gleiche, kurbeln mit konstanter Leistung. Bei passender Übersetzung fährt man auch gleiche TF. Was ist dann mit Bergfestigkeit gemeint?

Zunächst mal ist es sicher ein Unterschied ob man 33,4km mit ca. 200HM auf dem TT oder 124km mit fast 2000HM auf dem Rennrad fährt, nicht nur wegen der anderen Sitzposition. Zudem schätze ich mal, dass man bei kaum einem Straßenrennen so konstant fahren kann wie bei einem Zeitfahren. Das liegt zum einen an der Renntaktik, zum anderen an der Topographie bzw. einer Kombination aus beidem.

M.

Auch von mir herzlichen Glückwünsche an Anna!

dr_big 10.08.2020 21:12

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1546543)
Zunächst mal ist es sicher ein Unterschied ob man 33,4km mit ca. 200HM auf dem TT oder 124km mit fast 2000HM auf dem Rennrad fährt, nicht nur wegen der anderen Sitzposition. Zudem schätze ich mal, dass man bei kaum einem Straßenrennen so konstant fahren kann wie bei einem Zeitfahren. Das liegt zum einen an der Renntaktik, zum anderen an der Topographie bzw. einer Kombination aus beidem.

M.

Auch von mir herzlichen Glückwünsche an Anna!

Leider am Thema vorbei, ich vergleiche Bergzeitfahren mit (Flach-)Zeitfahren. Dass ein Strassenrennen was ganz anderes ist, ist ja logisch.

captain hook 20.08.2020 16:03

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1546601)
Leider am Thema vorbei, ich vergleiche Bergzeitfahren mit (Flach-)Zeitfahren. Dass ein Strassenrennen was ganz anderes ist, ist ja logisch.

Was auch überhaupt nicht das selbe ist. Ich selber tauge da als bestes Beispiel. Ich bin ein ziemlich lausiger Bergfahrer, obwohl ich bei den Männern eher als kleiner und leichter Zeitfahrer durchgehe. So ganz habe ich nicht verstanden woran das liegt und wie die Zusammenhänge sind, aber im Zweifel liegt die Wahrheit auf dem Platz. Ich kann auch in er Ebene mehr Watt treten auf Dauer als am Berg.

Nicht vergessen und nicht, dass sich wieder welche beschweren, dass sie nix wussten... Dieses Wochenende ist Österreichische Meisterschaft und am Montag ist TT Europameisterschaft. Prognosen dürften aufgrund des übersichtlichen Spezialtrainings schwierig sein, aber Aerodynamik dürfte unverändert gut sein und am Druck hat es zumindest am Hügel nicht gemangelt. Bei der ÖM ist nach dem Bergrennen die Konkurrenz vermutlich noch in Schockstarre, bei der EM... es gibt schon ein paar starke Frauen in Europa. Wird spannend zu sehen, wer international wieviel TT Form über die Lockdowns gebracht hat.

LidlRacer 20.08.2020 16:11

Danke, hier schreibt Anna etwas zu den jetzt anstehenden Meisterschaften:
https://www.instagram.com/p/CD-4-UMB546

Den Ö-Straßentitel kann sie leider nicht verteidigen, weil das Rennen an dem Tag zwischen den beiden Zeitfahrmeisterschaften (Sa & Mo) liegt.

Helios 20.08.2020 17:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1548219)
.............
Wird spannend zu sehen, wer international wieviel TT Form über die Lockdowns gebracht hat.

Merci!
laut eurosport wird es am 27.8. um 13:00Uhr live übertragen.

Hoffentlich bleibt es trocken, damit nicht wieder verschoben wird, so wie letztes Jahr.

edit: Entschuldigung - es iss aber auch verrückt, wenn man sich was wünscht, dann wird das von goggl, den websides und der eigenen Wahrnehmung erfüllt - aber am 27.8. findet kein Damen Zeitfahren statt.

hanse987 20.08.2020 20:51

Das Damen TT Rennen wird am 24.08.2020 ab 14:30 live auf Eurosport 1 übertragen.

LidlRacer 20.08.2020 22:03

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1548257)
Das Damen TT Rennen wird am 24.08.2020 ab 14:30 live auf Eurosport 1 übertragen.

Vorgemerkt!

ÖRV: Vorschau auf die Nationalen Straßenmeisterschaften im Burgenland

ÖRV: Vorschau auf die Straßen-Europameisterschaften in Plouay

Helios 21.08.2020 11:33

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1548257)
Das Damen TT Rennen wird am 24.08.2020 ab 14:30 live auf Eurosport 1 übertragen.

vielen Dank - (wenn ich *tt rennen* eintippe, dann kommt tennis raus :o )

Hab ich schon gepostet, dass mir die Nr. fünfen in Europa mehr als die Anderen imponieren?? :)

Anna - hau rein! und hab Spaß dabei.

LidlRacer 21.08.2020 12:38

Ab 13 Uhr gibt's auf Eurosport die Französischen Meisterschaften im EZF der Frauen.

Da kann man sich ja schon mal ein wenig einstimmen, und die eine oder andere Dame wird wohl auch bei der EM am Montag dabei sein.

LidlRacer 21.08.2020 22:55

Morgen um 11 geht's los mit Annas hoffentlicher Ö-Titelverteidigung im EZF.
(Vorläufige) Startliste mit Startzeiten:
https://computerauswertung.at/verans.../Nennliste.pdf

Wie es sich gehört, geht sie als Letzte auf die Strecke - um 11:38 Uhr.

Aber ich hab noch keine Ahnung, ob/wo wir Live-Infos bekommen ...

captain hook 22.08.2020 08:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1548474)
Morgen um 11 geht's los mit Annas hoffentlicher Ö-Titelverteidigung im EZF.
(Vorläufige) Startliste mit Startzeiten:
https://computerauswertung.at/verans.../Nennliste.pdf

Wie es sich gehört, geht sie als Letzte auf die Strecke - um 11:38 Uhr.

Aber ich hab noch keine Ahnung, ob/wo wir Live-Infos bekommen ...

Man kann über Radfahrer denken was man will, mit Traditionen und Regularien kennen die sich aus.

Vielleicht gibt es bei tiz cycling live was zu finden... Die streamem eigentlich alles was es zu finden gibt.

spanky2.0 22.08.2020 08:49

Hier noch ein Artikel aus der 'Kronen Zeitung' von gestern Abend:

„TEAM COOKINA GRAZ“: Das Maß aller Dinge im Damen-Radsport


https://www.google.com/amp/s/amp.krone.at/2215468

Daraus:

Zitat:

Geht es nach dem Papier, dann kommt heute in Lutzmannsburg (Bu) Nummer 74 dazu, denn Anna Kiesenhofer ist Titelverteidigerin im Einzelzeitfahren und große Gejagte. „Die Titelverteidigung am Sonntag im Straßenrennen lasse ich aber aus, denn am Montag starte ich bei der EM in Frankreich“, sagt die 29-jährige Doktorin der Mathematik, die in der Schweiz arbeitet. „Mit viel Stress wäre es sich ausgegangen.“ Für ein knappes halbes Jahr war sie 2017 sogar schon Profi, „doch danach war ich mental ziemlich ausgebrannt. Am Papier bin ich nun voll berufstätig.“ Dennoch verpasste sie voriges Jahr als EM-Fünfte Bronze nur um ein paar Sekunden

LidlRacer 22.08.2020 09:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1548491)
Vielleicht gibt es bei tiz cycling live was zu finden... Die streamem eigentlich alles was es zu finden gibt.

Ja, die streamen viel, wenn der Tag lang ist, aber soweit ich sehe, scheint es keinen Sender zu geben, den irgendwer streamen könnte.
Immerhin können wir uns ebenfalls ab 11 mit dem Straßenrennen der Spanierinnen auf Eurosport die Zeit vertreiben.

rookie2003 22.08.2020 09:55

Die einzigen, die das vermutlich streamen würden, wären die Jungs von K19tv.
Aber die sind eher im Westen Österreichs bis ins Oberösterreichische daheim.

Ganz ehrlich und ohne die Fahrer abzuwerten.
Die ÖM interessiert in Ö keine S... und damit meine ich das Zuschauerinteresse.
Ich weiß nicht bei wie vielen ÖMs ich in den letzten 20 Jahren war (Straße, TT), wo du alle Zuschauer per Handschlag begrüssen hättest können.
Das Interesse und der Stellenwert gehen sogar soweit, dass es Jahre gab, wo gewisse Klassen gar nicht ausgetragen wurden.
Letztes Jahr hat man die Straßen ÖM sogar in einen Radmarathon integriert, weil sie sonst nicht zustande gekommen wäre. Es gibt einfach kaum noch jemanden, der sich das organisatorisch und finanziell antun kann/will.

Für die Sportler ist das tragisch, aber da teilen sie sich das Schicksal mit vielen anderen Randsportarten (was Rad in Österreich ist).

Allen Startern alles Gute!

LidlRacer 22.08.2020 11:17

Wenigstens ein paar schriftliche Infos gibt's:

Live-Ticker:
https://www.radsport-news.com/live/l...t=15980 87632

Live-Timing:
http://livetiming.at/live.php?V_ID=200822&lang=de

LidlRacer 22.08.2020 11:32

Relativ flache Strecke:
https://www.la-flamme-rouge.eu/maps/viewtrack/369332

LidlRacer 22.08.2020 11:38

Anna ist unterwegs!

LidlRacer 22.08.2020 11:50

1. Zwischenzeit bei ca. 8 km:
Anna ist mit Riesenabstand vorne! :Lachen2:

LidlRacer 22.08.2020 11:52

2 km/h schneller als die 2.

Normal is das nich! :Blumen:

captain hook 22.08.2020 12:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1548524)
2 km/h schneller als die 2.

Normal is das nich! :Blumen:

Alles easy. Was das wert ist, sehen wir Montag.

LidlRacer 22.08.2020 12:09

An der 2. Zwischenzeit hat sie die 2 Min. vor ihr gestartete Sarah Rikes schon überholt!

captain hook 22.08.2020 12:18

Im Bezug auf die EM letztes Jahr scheint die Form jedenfalls zumindest nicht schlechter zu sein. Die Abstände nach hinten bei der öm sind ähnlich wie letztes Jahr, wenn nicht noch etwas mehr. Wobei von denen international jetzt auch keine mit besonderen tt Qualitäten auf Annas Niveau aufwarten konnte.

LidlRacer 22.08.2020 12:18

Gold mit 3 km/h mehr als nötig! :Lachen2: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.