![]() |
Ok danke. Mache ich so.
|
Werde mir bald den flux 2 holen, was ausser meiner alten Kassette brauch ich noch um auf der rolle zu fahren?
spezielle steckachse? vorderrad aufbocker? Ok ein Zwift abo aber das ist klar 😜 |
Ich habe mir den Flux s gekauft, finde ich mega gut, sehr leise, ich höre eigentlich nur das Rasseln der Kette, den antrieb uberhaupt nicht.
Schnellspanner ist dabei, vorderradaufbocker = Buch mit 400 Seiten |
Zitat:
Der Flux braucht das nicht wenn du 28'' Reifen hast. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ABer ja der S Smart wird wohl reichen :Cheese: |
Seit einer Woche habe ich nun auch den FLUX. Bis jetzt alles top und ganz anderes Fahrgefühl als mit der Turbo Muin :cool:
Jetzt wollte ich mal u.a. den ERG-Mode mal ausprobieren. Gibt es vielleicht eine App ohne Zwangsregistierung, mit der man es steuern kann? Mit Zwift geht das wohl nicht oder? |
Mein Flug hat jetzt auch das bekannte Lautstärkeproblem. Geht morgen zurück an Amazon (nach fast 2 Jahren Nutzung).
Als Ersatz kommt der Tacx Neo. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war heute bei Mantel in Arnheim. Ich habe mich ausführlich beraten lassen und mich für den Flux S entschieden. 480 EUR ist zum Ausprobieren super und wenn ich echt infiziert werde kaufe ich mir halt in zwei Jahren den Neo3.
Auf dem Karton steht zwar nur Flux. Aber weil der alte Probleme gemacht hatte (Schleifgeräusche) und nicht alle Achsen passten, sind zumindest bei Mantel in allen Flux Kartons mittlerweile Flux S drin. |
Zitat:
Drücke refresh: 525,17 Euro. Anscheinend um 17 Uhr (Samstag) Preise erhöht Jetzt drücke ich wieder refresh: 480,92 witzig |
Mit 3 Monate Zwift Abo kostet er 525, ohne Abo 480.
Müsste eigentlich daran gelegen haben. |
Zitat:
Ich habe auch das Problem des zu hohen Grundwiderstandes im ERG Mode. Ich habe den Flux S neu und wenn ich ein Workout im ERG Mode fahre, komme ich bei TF 80 nicht unter 200 Watt (die bei Zwift über den Trainer und auch auf meinem Garmin über die Pedale angezeigt werden), selbst wenn nur 125 im Workout gefordert werden. Kann ich das irgendwie beeinflussen (Kalibrierung hilft nicht, Softwareupdate wird keins gefunden, ich vermute es ist die aktuellste Version aktiv)? |
Gestern in Facebook gelesen das der neue Flux S bei einigen Benutzern auch schon wieder Probleme hat, also schleift & Geräusche usw. Oh je. Da vermute ich mal: Hat Tacx wohl nur 'nen neuen Namen "Flux 2" drauf gemacht, aber eben die alten Probleme
|
Zitat:
Man muss also schalten um das ganze Leistungsspektrum nutzen zu können. Irgendwo auf der Tacx Seite gibt es dazu ein Diagramm, in dem das erklärt ist,... Hast Du mal ausprobiert, die 125W im 1. Gang zu fahren? z.B. brauche ich für 70W 39/28 um mit einer TF 90 fahren zu können und bei 250W geht auch z.B. 53/23. Bei Intervallen muss ich grundsätzlich vorne schalten. |
Zitat:
ich habe auch den ,,S" und ich komme nur ganz schwer unter 120 Watt. Bist du bei 200 Watt im kleinsten Gang, denn 80 U/min ist ja nicht viel ? (Ich fahre vorne nur einfach ,ein altes 54 Blatt. Daher denke ich das es bei mir darin liegt.) Vielleicht dreht auch irgendetwas nicht sauber, wenn dein PM auch die hohen Werte anzeigt Versuch doch mal, wenn möglich ein anderes Rad zu fahren. Vielleicht liegt es wirklich nur an der Übersetzung. Ansonsten bleibt nur der Weg über den Service. Gruß Rolli |
Klinke mich mal ein geht nicht direkt um den flux aber den tacx neo. Habe ein garmin brustgurt und dieser wird mir im zwift nicht angezeigt hat dies ein Einfluss ob tacx neo oder so? Muss ich mir den tacx brustgurt zulegen? Hätte noch die Tri Brustgurte von tacx.
Danke für die teuren Ratschläge an ein Anfänger. Gruess |
Zitat:
|
Ich hab einen Wahoo brustgurt. Die sind bequemer und halten länger als die von Garmin.
Zudem beherrschen die Bluetooth :cool: |
Ich lasse zwift über mein Natel laufen meistens...ab und zu über notebook beides BT fähig. Auf beiden erkennt es den brustgurt nicht aber alles andere wird in zwift angezeigt
|
ANT+ Antenne oder Dongle in den USB Port und schon funktionieren Powermeter, Pulsgurt und Rolle wie geschmiert.
|
Zitat:
Wie Captain schon geschrieben hatte, ANT+ USB Stick in den Lappi rein und alles funzt. Z.B. das hier Funktioniert bei mir 1A. Oder Du kaufst dir einen Pulsgurt mit BT. Ich benutze eins von Wahoo. Der kann beides, BT und ANT+ |
Genau in der Schweiz sagt man ab und zu noch Natel:-) genau ich habe ein Iphone. Dann schaue ich für so ein Doongle der muss nicht zwingend von Tacx sein in dem Fall?! Würde auch dieser gehen?
https://m.bikester.ch/garmin-ant-usb-stick-785191.html |
Zitat:
Mit dem iPhone wir aber nicht funktionieren. Da geht kein Weg am BT Gurt vorbei. |
Ich habe gerade mein Speedmax draufgespannt. 2x11 fach, ohne Distanzringe.
In niedrigsten Gang klingt alles normal, aber sobald ich hochschalte klackert, rasselt und klimpert es. Woran kann das liegen? Anschläge sind korrekt eingestellt... |
Löse den Schnellspanner noch einmal und drücke die Ausfallenden richtig auf die Aufnahme.
|
Ok, liegt nicht am flux.
Es rattert nur auf den 3. Also dem 13er Ritzel Schrift zeit zu mir. Woran kann liegen? |
https://www.bike24.de/p1294104.html :Huhu:
wir entscheiden uns gerade gegen das Wahoo KOM Set zugunsten des Flux2. Oder lohnt Eurer Meinung nach das Abwarten der Black Friday Woche und schielen nach dem Neo (2(T))??? Das obige Angebot ist ja schonmal krass... |
Zitat:
wie zufrieden bist du mit dem Flux (FluxS) ? Viele Grüße, Frank |
Mir fehlt der Vergleich zu anderen Geräten. Das Gerät tut was es soll. Ich stelle fest, dass ich trotzdem lieber draußen fahre. Aber ich fahre jetzt schon in 6 Wochen mehr als, mit allen Rollen in den letzten 20 Jahren zusammen. So gesehen wahrscheinlich der richtige Kauf.
|
Danke dir,
genau die richtige Antwort. Ich habe den Tacx Neo 2 heute bei Zweirad-Stadler probiert. Leider hatte der Chef vergessen, das Tacx-Abo zu bezahlen. Aber es fühlte sich schon gut an, zumal kaum Geräusche zu hören waren.... Wir hatten ein manuelles Intervall-Training eingestellt, das ich fahren konnte. Das alte Spinning-Bike macht keinen Spaß, wie die Rolle davor auch. Ich werde es mal probieren und hoffentlich länger auf dem Rad im Keller aushalten, als bisher, gerade wenn das Wetter schlecht ist. |
Das entscheidende ist meiner Meinung nach gar nicht die Rolle, sondern Zwift.
Positiv bei den modernen Rollen: -kein nerviges Rutschen vom Reifen. -keine Kabelsalat und Verbindungsstress -keinPc nötig Positiv bei Zwift: -Gaming Faktor mit Belohnungsprinzip. Motivation neue Level mit Belohnungen zu erreichen - Social Media Faktor verbinden, treffen, gegenseitige Anerkennung -Gruppenevents Mich motivieren besonders die Gruppenevents. Wenn von 40km noch 6 zu fahren sind, bringt man das Ding zu Ende auch wenn müde ist oder keine Lust mehr hat. Bei normalen Rollen hört man einfach auf. Ich gucke mir gerne die Landschaften und die anderen Leute an. Zwischendurch und am Ende wird gesprintet. 1000 Euro plus Zwift Abo ist mir zu teuer. Daher lieber der Flux zum halben Preis plus das Abo. Würde ich in Norwegen oder einer Großstadt wohnen, würde ich mir den Neo holen und fast täglich fahren. Aber so fahre ich nur 2 mal die Woche. |
Hi Jungs,
ich habe noch eine Frage zum Flux. Mit dem Kauf des Rollentrainers bietet Tacx ein Abo von Filmen an, die ich mit dem Flux nachfahren kann. Ich habe gehört, dass ich pro Abo-Monat bis zu 30 Filme herunterladen kann. Was passiert mit den Filmen, wenn ich im Frühjahr das monatlich kündbare Abo beende? Kann ich die heruntergeladenen Filme dann weiter ansehen, als Training absolvieren? Oder muss ich wieder dafür bezahlen, um die Filme nutzen zu können?:confused: Ein zusätzliches ZWIFT-Abo möchte ich nicht abschließen. |
Hallo Fras13,
die Filme sind weg wenn dein Abo endet. Man hat keine Möglichkeit sie auf der Festplatte zu speichern. |
Danke Dir.
Alles klar: "Herunterladen" meint, die Filme sind in meinem Account verfügbar. So etwas habe ich mir schon gedacht. Nächste Frage: dann brauche ich sicher WLAN um während des Trainings die Filme zu sehen? Das macht sich im Keller aber sehr schlecht... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.