triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44486)

Microsash 26.06.2019 10:09

Versteh das aucht nicht....alles oberhalb selbst 23 grad ist schon kpl ugly im Neo. Da brauch ich doch lieber n paar Minuten mehr.....wenn die Distanz n Problem ist, ist man falsch auf der LD

Nobodyknows 26.06.2019 10:24

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1459763)
25,4 Grad der See.....

Gemessen von wem und in welcher Wassertiefe?

Ist der Angestellte am Langener Waldsee tatsächlich mit einem Messgerät und einem Boot ausgestattet, mit dem er die Temperatur entlang der Wettkampfstrecke in 60 cm Wassertiefe messen kann und hat er sich die Mühe gemacht? :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

Microsash 26.06.2019 10:29

Linker kleiner Finger des Bademeister ;-)

Die finden jetzt paar Cyanos und schwimmen wird abgesagt.....

su.pa 26.06.2019 11:10

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1459756)
Bei Sonnencreme an alle Stellen denken. Ich hatte mal in Roth den Hüftspeck vergessen. Hat man 2 Jahre später noch gesehen.

Und die Sonnencreme nicht spontan in T2 weglassen, weil der Himmel gerade bewölkt ist... :dresche Hat mir 2016 in Klagenfurt einen Sonnenbrand verursacht... :Lachanfall:

mawer23 26.06.2019 11:53

Bei soviel Sonnencreme die Ihr benutzt, ist da nicht das Schwitzvermögen und die körperliche Eigenkühlung des Körpers total gehemmt? Der Körper überhitzt doch viel schneller!? :(
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer

derki82 26.06.2019 12:18

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1459732)
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

DANKE :liebe053:

derki82 26.06.2019 12:25

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1459767)
Versteh das aucht nicht....alles oberhalb selbst 23 grad ist schon kpl ugly im Neo. Da brauch ich doch lieber n paar Minuten mehr.....wenn die Distanz n Problem ist, ist man falsch auf der LD

So sieht es aus :cool:

tria ghost 26.06.2019 12:37

Zitat:

Zitat von mawer23 (Beitrag 1459811)
Bei soviel Sonnencreme die Ihr benutzt, ist da nicht das Schwitzvermögen und die körperliche Eigenkühlung des Körpers total gehemmt? Der Körper überhitzt doch viel schneller!? :(
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer

Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Selbst der Hauttyp "Roberto Blanco" setzt sich ab einer Verweildauer von 1,5 Stunden in der Sonne einer extrem erhöhten Sonnenbrand und Hautkrebsgefahr aus.

Hinzu kommt noch der am Sonntag wohl stark erhöhte UVA und UVB Wert, der Hauptverantwortlich für Hautkrebs ist - da schützt die Haut so gut wir kaum dagegen.

Moderne Sonnenschutzmittel sind recht gut hautverträglich - gibt nur gewisse Alergikergruppen.
Und Schwitzen & Eigenkühlung ist kaum beeinträchtigt - gerade deshalb braucht es ja auch Schweißresitente Mittel für den Sport.

JamesTRI 26.06.2019 12:41

Zitat:

Zitat von mawer23 (Beitrag 1459811)
Bei soviel Sonnencreme die Ihr benutzt, ist da nicht das Schwitzvermögen und die körperliche Eigenkühlung des Körpers total gehemmt? Der Körper überhitzt doch viel schneller!? :(
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer

Ja das wäre auch interessant, also von Fachleute zu erfahren, ob es die Eigenkühlung verhindert oder ob die Eigenkühlung dann durch die feuchte Creme stattfindet und wegen Dicke der Cremeschicht vielleicht sogar besser ist. Und eben auch die UV Problematik und Körperreaktion auf das UV Licht fällt weg. Sonnebrand kühlt ja nicht, brennt ja und ist warm :-)

Nobodyknows 26.06.2019 13:02

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1459750)
...
Immer dran denken, der Standard Mitteleuropäer verträgt im Schnitt so ca. 15-25 Minuten ohne Sonnenschutz, bevor es losgeht für die Haut schlimm zu werden, der LSF multipliziert diese Zeit...
Wichtig ist vor allem UVA-Schutz der Creme/Milch/Gel

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1459822)
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.

Es mag ja sein, dass hier jetzt vermehrt Fragen von Langdistanz-Ersttätern gestellt werden.

Aber auch die bringen in der Regel einiges an Lebenserfahrung, Kenntnisse über ihren Hauttyp und darüber mit, wie sehr sich ihre Haut in den letzten Monaten an Nacken, ggf. Schultern, Armen und Beinen an Sonnenstrahlung gewöhnen konnte.

Macht es doch nicht so kompliziert! Einige Produkte wurden bereits genannt.
Ein "Klassiker" der jedes Jahr aufgezählt wird ist "Daylong".

Jeder weiß ob und wie schnell er in der Sonne "verbrennt".
Entweder schmierste dich einmal vor dem Start ein
oder Du hast noch ne Pulle / Tube Sonnenschutz im Beutel mit den Laufschuhen und schmierst nochmal.
Du kannst ferner noch während dem Laufen an Sonnenschutz kommen
Im Laufe des späten Nachmittag / des frühen Abend lässt die Intensität der Sonne ohnehin nach.

Leute bleibt entspannt.

Gruß
N. :Huhu:

welfe 26.06.2019 13:06

Zitat:

Zitat von mawer23 (Beitrag 1459811)
Ich handhabe es so, entweder Kleidung oder nix. Eingeschmiert wird bei mir nicht, die Inhaltsstoffe der Cremes sind mir eh ein Horror. Man hat doch bisher diesen Frühling genug Möglichkeit gehabt einen gewissen Eigenschutz der Haut behutsam aufzubauen.

vG MaWer

Und der gewisse Eigenschutz reicht? Kommt drauf an, welcher Haupttyp du bist und wie lange du in der Sonne unterwegs bist....

Ich schmiere auch nicht unter der Kleidung, das ist unnötig (jedenfalls hat mein Einteiler da bislang als Sonnenschutz ausgereicht); aber nach dem bei uns eher regnerischen Frühjahr und meinem "keltischen" Hauttyp empfiehl sich Eincremen und ich werde das auch tun.

Ach, und ich nehme die Sportcreme vom DM. Was bei zwei Comrades Starts und zwei 80km Ultras in Florida gereicht hat wird auch die Langdistanz schaffen.

Jimmi 26.06.2019 13:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1459837)

Entweder schmierste dich einmal vor dem Start ein

Danach gut die Hände waschen und nicht vorher an die Schwimmbrille fassen. Am Besten, auch wenn es eine Sauerei ist, Einweghandschuhe benutzen.

liquide 26.06.2019 13:50

Langener Waldsee aktuell 25.5 Grad.
Quelle: https://www.ffh.de/nachrichten/wette...peraturen.html

Nobodyknows 26.06.2019 14:00

Zitat:

Zitat von liquide (Beitrag 1459860)
Langener Waldsee aktuell 25.5 Grad.
Quelle: https://www.ffh.de/nachrichten/wette...peraturen.html

Die Webseite eines kommerziellen Radiosender, die weder Zeit noch Quelle nennt und deren Angabe sich von der auf der Webseite des Strandbadbetreiber unterscheidet (von der wir auch nicht wissen wie sie zustande gekommen ist)? :Gruebeln:

Ich fühle mich gerade nicht besonders gut informiert. :confused:

Trotzdem Danke.:Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

su.pa 26.06.2019 14:46

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1459822)
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Selbst der Hauttyp "Roberto Blanco" setzt sich ab einer Verweildauer von 1,5 Stunden in der Sonne einer extrem erhöhten Sonnenbrand und Hautkrebsgefahr aus.

Hinzu kommt noch der am Sonntag wohl stark erhöhte UVA und UVB Wert, der Hauptverantwortlich für Hautkrebs ist - da schützt die Haut so gut wir kaum dagegen.

Moderne Sonnenschutzmittel sind recht gut hautverträglich - gibt nur gewisse Alergikergruppen.
Und Schwitzen & Eigenkühlung ist kaum beeinträchtigt - gerade deshalb braucht es ja auch Schweißresitente Mittel für den Sport.

Ich kann ihn da schon verstehen. Es wird durchaus auch gewarnt vor Sonnenmitteln mit LSF50 wg. der Inhaltsstoffe. Es gibt auch Ungereimtheiten, warum z.B. die Hautkrebsrate zunimmt, obwohl immer mehr Menschen Sonnencreme benutzen und die LSF immer höher werden. Oder warum schwarzer Hautkrebs häufig an Stellen auftritt, die nie der Sonne ausgesetzt waren. Ich schmiere selber nur so, dass ich keinen Sonnenbrand bekomme und setzte ab einer gewissen Grundbräune auf den Selbstschutz der Haut.

mawer23 26.06.2019 14:47

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1459841)
Und der gewisse Eigenschutz reicht? Kommt drauf an, welcher Haupttyp du bist und wie lange du in der Sonne unterwegs bist....

Ich schmiere auch nicht unter der Kleidung, das ist unnötig (jedenfalls hat mein Einteiler da bislang als Sonnenschutz ausgereicht); aber nach dem bei uns eher regnerischen Frühjahr und meinem "keltischen" Hauttyp empfiehl sich Eincremen und ich werde das auch tun.

Ach, und ich nehme die Sportcreme vom DM. Was bei zwei Comrades Starts und zwei 80km Ultras in Florida gereicht hat wird auch die Langdistanz schaffen.

Nein, reicht natürlich nicht aus, aber ist ein gewisser Grundschutz.

liquide 26.06.2019 14:47

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1459867)
Die Webseite eines kommerziellen Radiosender, die weder Zeit noch Quelle nennt und deren Angabe sich von der auf der Webseite des Strandbadbetreiber unterscheidet (von der wir auch nicht wissen wie sie zustande gekommen ist)? :Gruebeln:

Ich fühle mich gerade nicht besonders gut informiert. :confused:

Trotzdem Danke.:Blumen:


Stimmt, auf https://www.langen.de/de/strandbad-l...r-waldsee.html gibt es ebenfall eine Wassertemperaturanzeige, diese hat aktuell 25.4 Grad.
Eventuell rundet die kommerzielle Seite von mir oben verlinkt einfach auf halbe Gradwerte auf weswegen die 0.1 Grad unterschied zustande kommen.

Die Website Langener Strandbad ist auf jedenfall präziser, Danke für den hint :)

mawer23 26.06.2019 15:00

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1459822)
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wer so denkt...

Viel Spaß mit möglichem Hautkrebs in der Zukunft.
Selbst der Hauttyp "Roberto Blanco" setzt sich ab einer Verweildauer von 1,5 Stunden in der Sonne einer extrem erhöhten Sonnenbrand und Hautkrebsgefahr aus.

Hinzu kommt noch der am Sonntag wohl stark erhöhte UVA und UVB Wert, der Hauptverantwortlich für Hautkrebs ist - da schützt die Haut so gut wir kaum dagegen.

Moderne Sonnenschutzmittel sind recht gut hautverträglich - gibt nur gewisse Alergikergruppen.
Und Schwitzen & Eigenkühlung ist kaum beeinträchtigt - gerade deshalb braucht es ja auch Schweißresitente Mittel für den Sport.

Mir ist meine Gesundheit halt wichtiger als dem Märchen der Pharmakapitalisten glauben zu schenken. Also Kleidung, Ernährung und bewusster Umgang mit der Natur ist mMn bester und gesündester Schutz ever.
Und wenn ich die ewig lange Liste der krebserregenden Stoffe in den Sonnenmilch-Chemiecoktails lese wird mir Himmel Angst. Kein Wunder das die Krebsrate explodiert.
Ich möchte niemanden missionieren, ist nur meine Einstellung zum Thema Sonne und Triathlon. Ich denke im Netz gibt es genug Lesestoff der Pharmaindustrie und Gegenteiliges, jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und ruhig schlafen können.

So und nun Aufregung aufbauen vor den Langdistanzen :)

lg

Chrispayne 26.06.2019 15:14

mein Gott, wer schmieren will solls tun. Wer nicht der nicht. Ob der eine nun Hautkrebs bekommt oder der andere Ausschlag. Kann doch jedem egal sein.

speedskater 26.06.2019 15:31

Habe mir erlaubt,
in einem eigenen Thread
(ist ja ein Dauerthema
und interessiert ja auch noch Leute, die nicht in F sind)
zum Thema Sonnenschutz
auch mal meinen eigenen
und unmaßgeblichen Wissensstand
und Empfehlungen dazu zu geben.
Just my 2 cents.

Wer mag.....

https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=46472

Hoppel 26.06.2019 19:00

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1459732)
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

:Blumen: Recht hast du

triduma 26.06.2019 21:04

Ich bin ein dunkler Hauttyp und bin wie alle Triathleten viel draußen in der Sonne unterwegs. Sonnenschutz Mittel verwende ich nie. Sonnenbrand bekomme ich trotzdem äußert selten. Helle Haut Typen können das natürlich nicht machen. Jeder muss selbst wissen was er tut.

Pippi 26.06.2019 21:38

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1459732)
Vielleicht tu ich dir persönlich jetzt unrecht aber dieses ganze Geschwurbel im Sinne von „stellt euch nicht so an, Hawaii ist noch viel schlimmer, auf den Philippinen sowieso, ihr wollt ironman heißen also macht was dafür“ ist langsam echt ausgelutscht, langweilig und nervig.
Scheint mir ein ähnlicher Charakterzug wie die ü80 Fraktion beim Fußballdorfverein wenn sie während des Kreisligaspiels darüber schwadronieren wie viel schwerer damals alles war und was für Heldentaten sie schon verbracht haben.
Hier kommen fragen von Leuten die in der Woche vorm Wettkampf kommen, die vllt teilweise auch der Nervosität geschuldet sind. Was ist so schwer daran einfach zu antworten oder (wenn man zu professionell unterwegs ist als solche Fragen überhaupt zulassen zu wollen) einfach mal eine Woche die Klappe zu halten

Sorry, wenn du dies so verstanden hast. War nur ein kleiner Spass von mir. Wünsche dir noch eine tolle Woche.

bentus 26.06.2019 22:24

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1459871)
Ich kann ihn da schon verstehen. Es wird durchaus auch gewarnt vor Sonnenmitteln mit LSF50 wg. der Inhaltsstoffe. Es gibt auch Ungereimtheiten, warum z.B. die Hautkrebsrate zunimmt, obwohl immer mehr Menschen Sonnencreme benutzen und die LSF immer höher werden. Oder warum schwarzer Hautkrebs häufig an Stellen auftritt, die nie der Sonne ausgesetzt waren. Ich schmiere selber nur so, dass ich keinen Sonnenbrand bekomme und setzte ab einer gewissen Grundbräune auf den Selbstschutz der Haut.

Hautkrebs hat natürlich eine gewisse Latenz. Die Leute, die heute ein Melanom haben, hatten ihre Exposition oft vor 20-40Jahren.

bentus 26.06.2019 22:26

Zitat:

Zitat von mawer23 (Beitrag 1459877)
Mir ist meine Gesundheit halt wichtiger als dem Märchen der Pharmakapitalisten glauben zu schenken. Also Kleidung, Ernährung und bewusster Umgang mit der Natur ist mMn bester und gesündester Schutz ever.
Und wenn ich die ewig lange Liste der krebserregenden Stoffe in den Sonnenmilch-Chemiecoktails lese wird mir Himmel Angst. Kein Wunder das die Krebsrate explodiert.
Ich möchte niemanden missionieren, ist nur meine Einstellung zum Thema Sonne und Triathlon. Ich denke im Netz gibt es genug Lesestoff der Pharmaindustrie und Gegenteiliges, jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und ruhig schlafen können.

So und nun Aufregung aufbauen vor den Langdistanzen :)

lg

Das ist ein so einfaches Weltbild. Künstlich, Pharma, etc = Schlecht. Natürlich = gesund. Kann sowas echt nicht mehr lesen. Widerspricht halt der kompletten wissenschaftlichen Evidenz aber man informiert sich lieber im Internet auf Seiten wie "Zentrum des Gesundheit" ;-)

mawer23 26.06.2019 23:08

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1459930)
Das ist ein so einfaches Weltbild. Künstlich, Pharma, etc = Schlecht. Natürlich = gesund. Kann sowas echt nicht mehr lesen. Widerspricht halt der kompletten wissenschaftlichen Evidenz aber man informiert sich lieber im Internet auf Seiten wie "Zentrum des Gesundheit" ;-)

Sorry dass du sowas von mir lesen müsstest, wollte deine Meinung nicht angreifen.
Aber wie ich und einige vorher bereits geschrieben haben, jeder sollte dass tun und von dem überzeugt sein, was er für richtig hält.
Aber der Tip mit den verstopften Poren durch Sonnencremes und damit Hemmung der Schweissbildung und Überhitzung ist in meinen Augen kein Voodoo und Kleidung als bester Sonnenschutz dürfte auch wissenschaftlich belegbar sein. 🙂
Es wird heiss am Sonntag, jede hitzemildernde Maßnahme ist da Willkommen denke ich.

lg

FLOW RIDER 27.06.2019 08:37

Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

tria ghost 27.06.2019 08:58

Allen Startern viel Erfolg und ein gesundes Finish!
Schraubt eure Ziele runter, wenn ihr nicht gerade nen Kona-Slot wollt. Gibt sicherlich (vorraussichtlich) bessere Tage für eine neue PB.
Oder nach dem Motto: To Finish First you have to finish first!
Auch die Ersthelfer werden es euch danken - die werden sicherlich viel zu tun haben (siehe 2015)

Schenkt den Helfern ein Lächeln oder ein Danke - auch diese müssen es in der Hitze aushalten (oftmals sogar länger als so mancher Athlet), besonders natürlich den Helfern der Eintracht am Heartbreak-Hill in Vilbel :Cheese: *Eigenwerbung*
(Das gehört bei mir sogar beim Dorftriathlon zum Standard)

Für Ersttäter: Der Zieleinlauf ist auch ganz zum Schluß noch besonders - evtl. sogar ganz besonders. Das Ziel ist euer Ziel! Ich hab mir die letzte Stunde nach meinem Finish noch als Zuschauer gegönnt...Wunderkerzen, Ballons und Musik...das hatte ich nicht.

Microsash 27.06.2019 10:10

See 25,5 Vorhersage 38 Luft.....

War gestern nochmal laufen bei 37..... nasses Buff, Cappi uns Shirt, 0,7l ISO auf 8km wars eigentlich ok, Abschlag an pace muss man halt hinnehmen. Puls halt leicht höher für die Körperregulation.

King of Ping 27.06.2019 10:12

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1459867)
Die Webseite eines kommerziellen Radiosender, die weder Zeit noch Quelle nennt und deren Angabe sich von der auf der Webseite des Strandbadbetreiber unterscheidet (von der wir auch nicht wissen wie sie zustande gekommen ist)? :Gruebeln:

Ich fühle mich gerade nicht besonders gut informiert. :confused:

Trotzdem Danke.:Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Till Schenk hat gestern auf Instagram gepost dass der See 25,5 Grad hat.

TiJoe 27.06.2019 10:21

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1459957)
Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

Sehr schöne Einstellung!!! :Blumen:

speiche 27.06.2019 10:24

Juan..................................... meine erste LD Ziel Ankommen
Microsash..............................5te LD , SUB 10
rhoihesse..............................2te LD, Richtung 10
joenas..................................
Marte....................................
welfe.....................................
easyrider...............................
kvlfliege................................5te LD
charger.................................2te LD, SUB 11
trimac.................................. wird zu einem späteren Zeitpunkt
Whiplash...............................erste LD
tom81de...............................3te LD, SUB 10
unpanx.................................3te LD, SUB11
trifra.....................................
rennrob.................................3te mal IMF, 1te mal M50 , Ankommen
Rausche................................2te LD, 9h
jaybe1966.............................2te LD
Malefiz..................................1te LD im 3ten Tria Jahr:cool
Gremlin.................................12te LD, SUB 10
AllOut86................................3te LD, SUB 10
d0msen.................................2te LD, SUB 11
Freeclimber83........................1te LD
Franz....................................6te LD SUB 09:30
deepblue...............................1te LD
Beat.....................................ca. 10te LD
TriG......................................2te LD (Hoffe dieses Mal ohne versuchten
Fahrraddiebstahl)
Mamoarmin - bikechimps - ....1te LD, ankommen, leider Achillesprobleme starte aber auf jeden Fall...da schon einmal Termin geschoben....
zahnkranz.............................. 2te LD nach 2009
mrveganrunner.......................3te LD , SUB 10
retrobiker...............................1 LD - Ziel Ankommen
speiche..................................46te LD - Ziel Ankommen

SaDaMi 27.06.2019 10:47

Seit nun 10 Jahren immer wieder gerne für euch im Einsatz!

Ein gutes Rennen euch allen und passt auf euch auf!


Viele Grüße vom Info Point :Huhu:

tridinski 27.06.2019 11:30

Zitat:

Zitat von SaDaMi (Beitrag 1460015)
Seit nun 10 Jahren immer wieder gerne für euch im Einsatz!

TOP starke Leistung, vielen Dank dafür :Blumen:

sabine-g 27.06.2019 11:35

41Grad nach aktueller Vorhersage.
Ich finde das dann schon ein bisschen zu heiß.

tridinski 27.06.2019 11:38

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1459957)
Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

ich hatte mal ne Analyse gemacht wie sich die einzelnen Jahre in Frankfurt in den Endzeiten unterscheiden. Dafür habe ich aus der Ergebnisliste die Zeiten der Plätze 1,10,100 und 1000 genommen und die Mittelwerte gebildet. Annahmen wie "Hitze=x Minuten langsamer oder Neoverbot=y Minuten etc. habe ich KEINE gemacht, ich habe nur mit den Zeiten der genannten Plätze gerechnet und die Zahlen verglichen.

Ergebnis: Im Schnitt kommt da für das Hitzejahr 2015 16min langsamer raus. 2018 war die Radstrecke 185km lang und es gab ordentlich Wind, 13mins. 2016 hat es leicht geregnet bei ca 20 Grad somit schnelle Laufzeiten => 14min schneller als der Schnitt. Jeweils Spalte ganz rechts.



Fand ich ganz interessant um die einzelnen Jahre besser einschätzen zu können.
Ne ganze Stunde wird also vermutlich nicht aufzuschlagen sein auf die Ergebnisse 2019.
wobei bei Platz 1000 schon knapp 50 Minuten zusammenkamen 2015 ggü Durchschnitt 2010-2018, im Vergleich zu schnellen Jahren sogar mehr als 1h

mawer23 27.06.2019 12:03

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1460023)
ich hatte mal ne Analyse gemacht wie sich die einzelnen Jahre in Frankfurt in den Endzeiten unterscheiden. Dafür habe ich aus der Ergebnisliste die Zeiten der Plätze 1,10,100 und 1000 genommen und die Mittelwerte gebildet. Annahmen wie "Hitze=x Minuten langsamer oder Neoverbot=y Minuten etc. habe ich KEINE gemacht, ich habe nur mit den Zeiten der genannten Plätze gerechnet und die Zahlen verglichen.

Ergebnis: Im Schnitt kommt da für das Hitzejahr 2015 16min langsamer raus. 2018 war die Radstrecke 185km lang und es gab ordentlich Wind, 13mins. 2016 hat es leicht geregnet bei ca 20 Grad somit schnelle Laufzeiten => 14min schneller als der Schnitt. Jeweils Spalte ganz rechts.



Fand ich ganz interessant um die einzelnen Jahre besser einschätzen zu können.
Ne ganze Stunde wird also vermutlich nicht aufzuschlagen sein auf die Ergebnisse 2019.
wobei bei Platz 1000 schon knapp 50 Minuten zusammenkamen 2015 ...

interessante Auswertung, danke.
Gut zu erkennen, wie die Profis und schnellen Jungs viel weniger bei Hitze einbüßen gegenüber langsameren Teilnehmern.

welfe 27.06.2019 12:17

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1459957)
Jungs und Mädels! Ihr seid gut vorbereitet und werdet das Ding trotzdem rocken! Einfach die bisher angepeilte Zielzeit komplett einkassieren (auch wenn es schwerfällt) und das ganze noch konservativer angehen als geplant. Der Wettkampf wird halt mindestens ne Stunde länger dauern für jeden. Das ist nicht schlimm. Es wird ein unvergesslicher Tag werden! Enjoy!

Na hoffentlich nicht, sonst wird es knapp mit dem Zielschluss :Lachen2:

Nilspein 27.06.2019 12:25

Ironman empfiehlt....
 
Ich habe gestern auf der IM HP ein bisschen gesurft und zum IM Frankfurt eine Empfehlung von IM gefunden für die Trainingsvorbereitung.

Dort wird empfohlen für die letzten 4 Monate vor dem Wettkampf:

min. 5km Schwimmen
min. 300km Radfahren
min. 50km Laufen

die Woche; natürlich mit den üblichen Hinweisen und Ausschlüssen.

Was haltet ihr davon (neben dem rechtlichen Teil, dass natürlich dies nur eine unverbindliche Empfehlung ist, keine Garantie für ein Finish etc. pp.).

Ich finde das schon ganz schön krass, es summieren sich ja mal fast 17h Training. Wäre ich ein Rookie und würde diese Empfehlung lesen, würde das etwas mit mir machen und nicht gerade mehr Vertrauen bilden, denn wir alle wissen ja, dass man auch mit wesentlich geringerem Umfang gut und sicher finishen kann.

Meinungen?

Mikala 27.06.2019 12:50

Zitat:

Zitat von mawer23 (Beitrag 1460036)
interessante Auswertung, danke.
Gut zu erkennen, wie die Profis und schnellen Jungs viel weniger bei Hitze einbüßen gegenüber langsameren Teilnehmern.

Ich war ja vor Ort und kann Dir erklären, warum das so extrem aussieht.
Der heiße Sahara-Wind kam er gegen Mittag immer stärker auf. Da waren die Profis schon auf der Laufstrecke.
Als die AK-Athleten von FB nach BV fuhren, wurde die Wind immer heißer.
Die Triathlonabteilung der Eintracht betreut seit ein paar Jahren die Verpflegungsstelle in BV und sie erzählten, in welchen ausgetrockneten Zustand manche Athleten ankamen.

2015 sind auch deutlich mehr Athleten ausgestiegen, als in den anderen Jahren.

Die Zeitungen kündigen 41°C für Sonntag an.
Packt Euch Salz ein und wenn es zu hart wird, steigt aus.
Es ist nur Sport.

Ich werde an der Strecke sein, Euch anfeuern und ein Auge auf Euch haben.
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.