triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Aktuelles von Jan Frodeno.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43717)

captiva 01.04.2021 15:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1593735)
Das sind etwas mehr als drei Stunden am Tag, plus die Rüstzeiten. Manche Amateure trainieren das neben einem Fulltimejob. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit diesen Umfängen die Weltspitze dominieren kann.

Dan Lorang spricht bei Anne Haug und Jan Frodeno: "im Bereich über 1000 Stunden im Jahr trainieren. In der Woche heißt das irgendwas 25 bis 30 Stunden Training die Woche, manchmal ein bischen mehr."
Quelle: ZDF Sportstudio-Besuch von Anne und Jan

Der Moderator fasst zusammen: 28km S, 600km B, 110km R /W

Hafu 01.04.2021 15:27

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1593837)
Dan Lorang spricht bei Anne Haug und Jan Frodeno: "im Bereich über 1000 Stunden im Jahr trainieren. In der Woche heißt das irgendwas 25 bis 30 Stunden Training die Woche, manchmal ein bischen mehr."
Quelle: ZDF Sportstudio-Besuch von Anne und Jan

Der Moderator fasst zusammen: 28km S, 600km B, 110km R /W

Ein wenig Mathematik:

1000 Stunden im Jahr sind 3 Stunden Training pro Tag bzw. 21 Stunden Training pro Woche (dann landet man bei 1100 Stunden pro Jahr)

Wochen mit 25 bis 30 (und auch mal mit 35 Stunden Training pro Woche gibt es da natürlich auch, aber dafür dann auch Wochen mit deutlich weniger als 21 Stunden.

Klugschnacker 01.04.2021 17:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1593754)
Wenn er nach eigener Aussage täglich um 5:30 Uhr aufsteht, trainiert und um 22 Uhr "komplett im Eimer" ist, dann sind das täglich 16 Stunden inklusive aller Pausen.

Davon entfallen 3.5 Stunden auf das Training von Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es bleiben 12.5 Stunden übrig. Da müsste er eine Menge Physio, Kraft und Stabi machen und wäre vermutlich auch bei der Rhythmischen Sportgymnastik international konkurrenzfähig.
:Lachen2:

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1593784)
Naja, das ist schon sehr wörtlich ausgelegt. Wieso darf er zwischen den Trainingseinheiten keine Pausen haben? Zwischen Aufstehen und ins Bett gehen muss nicht zwangsläufig pausenloses Trainieren sein.

Ich sprach doch ausdrücklich die Pausen an! :Blumen:

phonofreund 01.04.2021 19:17

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1593785)
- Abendbrot

Ab und zu können auch Nudeln auf den Tisch, immer nur Brot?:Gruebeln: :Cheese:

flodei 01.04.2021 19:32

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1593871)
Ab und zu können auch Nudeln auf den Tisch, immer nur Brot?:Gruebeln: :Cheese:

Frodo isst niemals Nudeln - hat er zumindest mal gesagt :Cheese:

schnodo 01.04.2021 23:37

Noch eine Staatsbürgerschaft
 
Komisch, dass das hier noch keiner gepostet hat. Frodo ist nun auch Australier, wie seine Frau. Vitamin B hilft immer.¹ :Cheese:


Bildinhalt: Jan Frodenos australischer Pass

_____
¹Manchmal auch Vitamin A. :)

Hafu 02.04.2021 09:17

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1593900)
Komisch, dass das hier noch keiner gepostet hat. Frodo ist nun auch Australier, wie seine Frau. Vitamin B hilft immer.¹ :Cheese:


Bildinhalt: Jan Frodenos australischer Pass
...

Bemerkenswert ist, dass Greg Benett, bei dem er vor ein paar Tagen im Podcast zu Gast war (nebenbei bemerkt sehr hörenswert der Podcast), die zusätzliche Staatsbürgerschaft auf IG begeistert (und ohne Smilie!) kommentiert und Frodo beglückwünscht, den Post also offensichtlich ernst genommen hat.:Maso: :Cheese:

rhoihesse 02.04.2021 10:26

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1593804)
Wurde denn erwähnt, über welchen Zeitraum das der Durchschnitt ist/war?

2019. Zumindest ist die Referenz Wettkampfzeit der Ironman Hawaii 2019. Dann sollte es auch sinnigerweise dessen Vorbereitung betreffen.

Schlafschaf 02.04.2021 10:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1593908)
...den Post also offensichtlich ernst genommen hat.:Maso: :Cheese:

Das hab ich mich bei so manchem Beitrag im Forum gestern auch gefragt... :Cheese:

Hafu 02.04.2021 13:01

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1593918)
2019. Zumindest ist die Referenz Wettkampfzeit der Ironman Hawaii 2019. Dann sollte es auch sinnigerweise dessen Vorbereitung betreffen.

Da muss man sicher unterscheiden, ob man jetzt von den Zahlen des Auftritts im aktuellen Sportstudio ausgeht, von den relativ hoch gegriffenen Zahlen/ Trainingskennziffern mit z.B. 110 Wochenlauf-Km, die im Spiegel-Artikel auftauchen oder von den Zahlen, die Frodo im letzten "Data-Wedndesday" in seiner Instastory geteilt hat.

sabine-g 02.04.2021 13:05

Ist es nicht völlig Latte was Frodeno trainiert und wieviel davon?
Als Hobette kann man sich so oder so nicht mit ihm vergleichen.
Man kann ja nicht mal einen Vergleich unter Hobetten anstellen in den meisten Fällen.

rhoihesse 02.04.2021 13:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1593938)
Da muss man sicher unterscheiden, ob man jetzt von den Zahlen des Auftritts im aktuellen Sportstudio ausgeht, von den relativ hoch gegriffenen Zahlen/ Trainingskennziffern mit z.B. 110 Wochenlauf-Km, die im Spiegel-Artikel auftauchen oder von den Zahlen, die Frodo im letzten "Data-Wedndesday" in seiner Instastory geteilt hat.

Die Data-Wednesday beziehen sich auf Hawaii 2019.

tom81de 13.04.2022 20:58

https://tri-mag.de/szene/ironman-wm-...e-jan-frodeno/

tom81de 13.04.2022 20:59

Die Gerüchteküche brodelt ;)

schnodo 13.04.2022 21:07

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1655625)
Die Gerüchteküche brodelt ;)

Wenn diejenigen, welche das Gerücht verbreiten, ähnlich gut informiert sind wie der Autor dieser Zeilen...
Zitat:

In Kalifornien wäre der Olympiasieger von 2008 auf [...] den aufstrebenden US-Amerikaner Sam Long getroffen.
...sollte man lieber abwarten, bis Frodo selbst was sagt. :Cheese:

PS:

Bildinhalt: Talbot Cox sieht es ähnlich. ;)

Hafu 13.04.2022 21:41

Meine Infos (die ich für ziemlich vertrauenswürdig halte) gehen auch in die Richtung, dass St. George ohne "the goat" stattfinden wird.

schnodo 13.04.2022 21:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1655629)
Meine Infos (die ich für ziemlich vertrauenswürdig halte) gehen auch in die Richtung, dass St. George ohne "the goat" stattfinden wird.

Ich bin mindestens eine Zehnerpotenz mehr geneigt, Deinen Informationen zu vertrauen als dem "Experten", der meint, Frodo wäre in Oceanside auf Sam Long getroffen. :Blumen:

Immerhin bist Du familiär einschlägig vorbelastet und hast Dir – außer der prognostizierten Schwimmleistung von Lionel Sanders – noch keine absurden sportlichen Fehleinschätzungen zu Schulden kommen lassen. :Cheese:

rookie2003 13.04.2022 22:00

Ich hab das vor 10 Tagen schon aus vertraulichen Quellen gehört und eigentlich hat es mich nicht überrascht, wenn man Frodos Herangehensweise kennt und einen groben Überblick hat, was er so gemacht hat in den letzten 2-3 Monaten.

100%ig verständlich für mich und es läuft alles auf die letzte Big Show im Oktober raus. Alles wunderbar!

sabine-g 13.04.2022 22:04

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1655632)

100%ig verständlich für mich und es läuft alles auf die letzte Big Show im Oktober raus. Alles wunderbar!

So wird es sein.
Und ich bin dabei, was eine geile Show.

Mit über 40 würde ich mir auch keine 2 all out Rennen antun.

Hafu 13.04.2022 22:20

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1655630)
...noch keine absurden sportlichen Fehleinschätzungen zu Schulden kommen lassen. :Cheese:

außer evt. bei Hawaii-Prognosen.:Maso:

Bin mir relativ sicher, dass ich keinen der beiden Siege von Lange vorhergesehen habe.

Das mit Frodo ist schon schade, aber langweilig wird das Rennen in St. George trotzdem nicht. Doof wird es halt, wenn Iden gewinnen sollte und dann (wie er es schon mal angedeutet hat, auf Kona verzichten sollte). Wer ist dann der Weltbeste auf der Langdistanz 2022 ???

Dr. Koothrappali 13.04.2022 22:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1655638)
...
Das mit Frodo ist schon schade, aber langweilig wird das Rennen in St. George trotzdem nicht. Doof wird es halt, wenn Iden gewinnen sollte und dann (wie er es schon mal angedeutet hat, auf Kona verzichten sollte). Wer ist dann der Weltbeste auf der Langdistanz 2022 ???

Das ist relativ einfach zu beantworten, frag Mark Allen, das einzige was zählt ist Hawaii.
Denke Frodo hatte durchaus damit geliebäugelt es Allen und Scott gleichzutun - wäre nicht erst Rücken und dann Corona gekommen, umso mehr wird es ihn wurmen beim Debüt auf die falschen Reifen gesetzt zu haben - somit nix mit GOAT. :o

NiklasD 14.04.2022 08:27

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1655632)
Ich hab das vor 10 Tagen schon aus vertraulichen Quellen gehört und eigentlich hat es mich nicht überrascht, wenn man Frodos Herangehensweise kennt und einen groben Überblick hat, was er so gemacht hat in den letzten 2-3 Monaten.

100%ig verständlich für mich und es läuft alles auf die letzte Big Show im Oktober raus. Alles wunderbar!

Vom Prinzip bin ich doch ein bisschen überrascht, da im letzten Trimag ein langes Interview mit ihm war, wo er hervorgehoben hat, wie viel Bock er auf St. George hat. In meinen Augen war da ziemlich wenig Schwafelei mit bei, die den Rückschluss zulässt, dass er im Hinterkopf nicht starten will.

Vor dem Interview dachte ich auch immer, dass er die Reißleine noch zieht. Nach dem Interview war ich dann anderer Meinung, da er zb auch besonders hervorgehoben hat, dass er sehr sehr früh auf Höhe reagiert und das erste Mal seit 2012 extra in der Höhe in Andorra war, um sich auf die Gegebenheiten in St. George vorzubereiten.

schnodo 14.04.2022 09:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1655638)
Wer ist dann der Weltbeste auf der Langdistanz 2022 ???

Nun ja, da St. George 2021 stattfindet ("2021 Intermountain Healthcare IRONMAN World Championship") ;) und Hawaii 2022 ("2022 Supersapiens IRONMAN World Championship, Kailua-Kona, Hawai`i") stellt sich zumindest im Zusammenhang mit den Ironman-Weltmeisterschaften die Frage nicht. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1655639)
Das ist relativ einfach zu beantworten, frag Mark Allen, das einzige was zählt ist Hawaii.

Genau so ist es. Sollte Sam Long in St. George gewinnen, wird der seine Meinung zu Hawaii sehr schnell ändern (wenn er es nicht sowieso tut), darauf würde ich fast schon wieder einige Hawaii-Pizzas¹ wetten wollen. :cool:

______
¹Der Duden sagt zwar "Plural: die Pizzas und Pizzen", aber es ist mir zu umständlich, immer "Hawaii-Pizzas und Pizzen" zu schreiben. :Lachen2:

Hafu 14.04.2022 09:20

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1655650)
,,, Rückschluss zulässt, dass er im Hinterkopf nicht starten will.
...

Es ist auch nicht so, dass er nicht starten will, sondern er ist gesundheitlich angeschlagen und kann das Training nicht auf dem Niveau durchziehen, wie es nötig wäre um mit den Besten der Welt mitzuhalten.

NiklasD 14.04.2022 09:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1655658)
Es ist auch nicht so, dass er nicht starten will, sondern er ist gesundheitlich angeschlagen und kann das Training nicht auf dem Niveau durchziehen, wie es nötig wäre um mit den Besten der Welt mitzuhalten.

Falsch ausgedrückt von mir :)

Inwiefern gesundheitlich angeschlagen? Frodo hatte auch erst zu Beginn des Jahres Covid oder?

Hafu 14.04.2022 09:51

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1655659)
...Frodo hatte auch erst zu Beginn des Jahres Covid oder?

Achillessehnenprobleme. Gerüchteweise.

Der Fokus auf den großen sportlichen Showdown in Kona, den sich viele erhoffen, ist auch nicht risikofrei, wenn man die bisherige NoCovid-Strategie mit in Rechnung zieht, die die hawaianischen inseln während der Pandemie gefahren sind und die gerade bei Omicron (oder zukünftigen weiteren Immunescape-Varianten) schwierig durchzuhalten ist.
Die Impfquote auf Big Island ist nicht besser als die in Deutschland, die Krankenhausbettensituation ist aber weitaus schlechter, so dass die BA2-Welle, die in Deutschland durchgelaufen ist und die jetzt so langsam abklingt, auf den hawaiianischen Inseln, deutlich mehr Auswirkungen hätte.
Die Berichte aus Shangai, belegen gerade, wie schwer eine No-Covid-Strategie durchzuhalten ist, gerade wenn viele anderen Länder auf Durchseuchung setzen.
(Sorry für OT. )

NiklasD 14.04.2022 10:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1655668)
Achillessehnenprobleme. Gerüchteweise.

Hm das wäre ärgerlich, aber dann völlig verständlich. Worst Case wäre ja nicht 100% fit an der Startlinie in STG zu stehen und danach dann so verletzt zu sein, dass Kona vllt auch nix wird.

Dafür hat er ja auch oft genug betont, wie wichtig ihm Kona ist. :Blumen:

rookie2003 14.04.2022 11:56

Einer seiner Grundsätze ist u.a., dass er sich nur an die Startlinie stellt, wenn er weiß gewinnen zu können. Das zieht er so konsequent durch wie (fast) niemand anders.

Einzige Ausnahme war Kona 2017. Da wusste er und sein Umfeld auch schon vor dem Start, dass er eigentlich nicht mal finishen wird können (eine Siegchance war da schon weit weg). Gut, gefinisht hat er, wie wir alle wissen, jedoch unter besonderen Umständen.
Da war er halt schon auf der Insel und ein DNS ist etwas anders einzuschätzen, als eine vorausschauende Umplanung wie zB jetzt oder vor Nizza 2019.

Wenn er jetzt wirklich größere Probleme mit der AS hat, dann ist dies nur klug.

Microsash 14.04.2022 18:13

Auf Insta vorhin die offizelle Absage.....

https://www.instagram.com/p/CcVe8tzgIn1/

merz 15.04.2022 09:54

Meldung dazu -

https://www.spiegel.de/sport/triathl...a-e1e0892eefe1

Sehr schade, Frodeno ist für mich immer ein Athlet der neben den vielen Triumphen auch immer wieder richtig Pech hat (vom Kurzdistanz-Weltmeistertitel seinerzeit angefangen)
m.

Plasma 15.04.2022 12:37

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1655823)
Meldung dazu -

https://www.spiegel.de/sport/triathl...a-e1e0892eefe1

Sehr schade, Frodeno ist für mich immer ein Athlet der neben den vielen Triumphen auch immer wieder richtig Pech hat (vom Kurzdistanz-Weltmeistertitel seinerzeit angefangen)
m.

Na ja, was heißt schon Pech. Er sagt ja selbst, wenn man sein Limit suche, werden man es finden, und dass er übertrieben habe. Das sieht für mich eher nach Trainingsfehler als nach Pech aus.

ricofino 15.04.2022 13:55

Auf jeden Fall sehr schade. Für ihn und auch für uns. War doch die große Frage, ob er mit der "neuen " Konkurrenz auch so abliefert wie die letzten Jahre.

Ich denke die meisten von uns kennen das, grosses Ziel, trainieren, trainieren, trainieren und dann plötzlich tuts weh und das große Ziel muss abgehakt werden.

rennrentner 15.04.2022 15:23

"Der Dan" hats wohl bisl übertrieben.

limaged 15.04.2022 16:59

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1655851)
"Der Dan" hats wohl bisl übertrieben.

ich glaub noch immer nicht ganz an die Story der Verletzung und hab eher das gefühl, daß in der Bewerb nicht interessiert weil es a) nicht Hawaii ist und b) er zu große Angst hat von den Jungen dort vernascht zu werden.

ich hoffe - wenns wirklich eine Verletzung ist - dass es nichsts schlimmes ist. Stutzig macht mich dass der kerl bis 5 wochen vor einer Eiermann WM in den Bergen im Schnee herumspatziert.

aber egal . im Oktober will ich gg den GOAT antreten.

schnodo 15.04.2022 18:02

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1655852)
ich glaub noch immer nicht ganz an die Story der Verletzung und hab eher das gefühl, daß in der Bewerb nicht interessiert weil es a) nicht Hawaii ist und b) er zu große Angst hat von den Jungen dort vernascht zu werden.

Es würde doch überhaupt nicht zu Jan Frodeno passen, sich eine angerissene Achillessehne auszudenken. Und Feigheit ist auch nicht unbedingt die Eigenschaft für die er bekannt ist. Ich meine, es ist genau so wie er es sagt.

limaged 15.04.2022 19:20

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1655856)
Es würde doch überhaupt nicht zu Jan Frodeno passen, sich eine angerissene Achillessehne auszudenken. Und Feigheit ist auch nicht unbedingt die Eigenschaft für die er bekannt ist. Ich meine, es ist genau so wie er es sagt.

wird schon so sein - aber wie geschrieben .... eiermann vorbereitung auf ski ist halt sehr merkwürdig. hab ich noch nie gelesen.

ricofino 15.04.2022 19:30

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1655864)
wird schon so sein - aber wie geschrieben .... eiermann vorbereitung auf ski ist halt sehr merkwürdig. hab ich noch nie gelesen.

Laura Philipp hat auch einige Einheiten auf Langlaufski absolviert beim TL in St. Moritz.
Scheint also eine gute Alternative zu sein.

iChris 15.04.2022 20:00

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1655865)
Laura Philipp hat auch einige Einheiten auf Langlaufski absolviert beim TL in St. Moritz.
Scheint also eine gute Alternative zu sein.

Laura war Langlaufen, Frodo ist mit den etwas breiteren Latten nach dem er den Berg „bestiegen“ hatte, abgefahren. :Huhu:

Necon 15.04.2022 20:53

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1655864)
wird schon so sein - aber wie geschrieben .... eiermann vorbereitung auf ski ist halt sehr merkwürdig. hab ich noch nie gelesen.

Wie kann man denn bitte das Training eines Profis anhand von Instabildern beurteilen, oder postet Frodeno zusätzlich alle seine Einheiten detailliert auf Strava?

Hafu 16.04.2022 10:06

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1655873)
Wie kann man denn bitte das Training eines Profis anhand von Instabildern beurteilen, oder postet Frodeno zusätzlich alle seine Einheiten detailliert auf Strava?

:Blumen:

Wobei man grundsätzlich selbst aus den im Vergleich zu allen anderen Triathlonprofis sehr wenigen Insta-Rückmeldungen von Frodo durchaus viele Infos ziehen konnte, wenn man ein wenig aufmerksam liest und interpretiert:

Letztes Laufbild auf Insta vor 8 Wochen. Da war alles noch im grünen Bereich.

Vor 6 Wochen dann ein kurzes Video mit einer vieldeutig interpretierbaren Aussage:

Zitat:

Should be training. But instead contemplating the world we live...
Da war die WM bereits hochgradig gefährdet.

Erstes Skitourenbild vor 4 Wochen. Da war das Höhentraining, das Frodo erstmals in eine Ironman-Vorbereitung eingebaut hatte, schon abgebrochen und das Projekt St. George bereits gestorben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.