triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

OhneRad 08.10.2017 15:18

Sanders muss solche Schwimmleistungen aber erstmal aufs Rennen selbst transportieren. Wie gesagt: 2015 war er über 10 und letztes Jahr über 8 Minuten hinter der Spitze. Ob er sich da wirklich innerhalb eines Jahres um über 4 Minuten verbessern kann, wird sich zeigen. Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen.

Hafu 08.10.2017 15:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333361)
Der Sanders muss erstmal 4min auf die Spitze zufahren die er nach dem Schwimmen hat. Da die nicht auf ihn warten und gleichzeitig schon ordentlich "Gruppe" fahren werden am Anfang glaube ich nicht daran, dass er das ohne massive Vorbelastung für das Laufen schaffen wird. Oder Frodeno kommt so entspannt zum Laufen, dass er Sanders da dann abschießt. Meine Vermutung ist, dass man es heutzutage immer schwerer hat wenn man soviel Rückstand nach dem Schwimmen hat.

Kein Rückstand ist besser als 4 Minuten, keine Frage. Aber letztes Jahr hatte Sanders über 8 min Rückstand. Wie man sich mit dieser immer noch ziemlich armseligen Schwimmtechnik in einem einzigen Jahr um 4 Minuten verbessern kann ist mir zwar schleierhaft, aber Zahlen lügen nicht.

4min ist der Rückstand, mit dem Kienle üblicherweise das Wasser verlässt und auch Cameron Wurff sowie Jesse Thomas und einige andere. das heißt Sanders wäre wie die schnellen Schwimmer keineswegs alleine auf der Aufholjagd wie im vergangenen Jahr, was schon eine ganz andere Ausgangssituation ist, denn dann genießen eben auch er (oder Sebi) von Beginn der Radstrecke an etwa dieselbe Wattersparnis auf ihrer Aufholjagd wie die Spitzengruppe.

triathlonnovice 08.10.2017 15:54

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1333384)
Sanders muss solche Schwimmleistungen aber erstmal aufs Rennen selbst transportieren. Wie gesagt: 2015 war er über 10 und letztes Jahr über 8 Minuten hinter der Spitze. Ob er sich da wirklich innerhalb eines Jahres um über 4 Minuten verbessern kann, wird sich zeigen. Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen.

Wir werden sehen was diese Zeit in Hawaii wert ist. Freiwasser ist bekanntlich sehr geduldig. 4 Minuten sind innerhalb eines Jahres sicher drin. Schließlich geht die Verbesserung ja nur von sehr schlecht nach weniger schlecht. Das ganze ist natürlich auf weltlasse Leistungen bezogen.

ArminAtz 08.10.2017 16:07

Ich ziehe den Hut vor dieser Verbesserung.

Es gibt auch Leute wie Michi Weiss, der seit Jahren akribisch im Wasser arbeitet und nicht wirklich was weiter bringt. Und der wäre von den Körpermaßen meines Erachtens besser geeignet fürs schwimmen, als Sanders.

rundeer 08.10.2017 16:54

Für Sanders wären die 4 Minuten sicher stark, wenn er es dann am Renntag auch zeigen kann (Hoffentlich, denn ich habe auch auf ihn getippt, ebenfalls ohne letzte Überzeugung)

Für Kienle sind diese 4 Minuten aber meiner Meinung nach jedes Mal sehr bitter. Klar, an einem normalen Tag läuft Frodo besser, aber in Kona verhält es sich nicht immer normal. Letztes Jahr war Frodeno stark am Limit und hat trotz Sieg richtig gelitten. Stellt euch mal vor, wenn der Kienle nicht zuerst noch auf dem Rad sein Loch hätte schliessen müssen. In so einer Situation könnte er mit etwas frischeren Beinen den Frodeno bis am Ende forderen, wenn dieser keinen Sahnetag hat. Nur wird er leider auch diesjahr zuerst eine Lücke schließen müssen, hat aber vielleicht Sanders (und Wurf) als Begleiter. Sie müssen dann aber trotzdem geduldig bleiben und nicht so schnell wie möglich sondern so effizient wie möglich vorpreschen.

Amberger ist ja einer der aufgrund seiner relativen Laufschwäche nach dem Schwimmen einfach durchzieht und das Rennen von vorne hart gestaltet. Da wird Frodeno doch sicher mitziehen.

ricofino 08.10.2017 17:15

Wer in welcher Radgruppe mitfährt wird sich im Schwimmen entscheiden. Je nachdem in welchen Gruppen die etwas schwächeren Schwimmer schon im Schwimmen sind, entscheidet die Zusammensetzung der Radgruppen. Das wird auch vorne so sein. Frodeno wird ganz Vorne mit zwei bis drei anderen aus dem Wasser kommen. Lange so eine bis zwei Minuten später. Gerade er wird versuchen in die erste Radgruppe zu kommen, notfalls mit Sprint in der Wechselzone wie in FFM. Frodo wird das natürlich versuchen zu vermeiden und auf dem Rad erst mal Gas geben.
Was dann passiert, keine Ahnung, da sind viele mögliche Szenarien denkbar.

sabine-g 08.10.2017 20:42

2011 bei seinem LD Debüt ist Kienle 49min geschwommen.
Seitdem hat er das nicht mehr hinbekommen. Schade eigentlich

Pippi 08.10.2017 21:43

Es wird sicher spannend.
Eine Frage wird sicher sein, wer bei der vordersten Gruppe oder Verfolgergruppe sehr motiviert sein wird, einen Vorsprung rauszufahren und seine Kräfte in den Dienst der Gruppe stellen wird. Wird Kastelein sein eigenes Rennen führen oder sich für seinen Trainingspartner Frodeno auf der Radstrecke Führungsarbeit machen?

So stellt sich heraus, wie lange Kienle und Sanders brauchen um in die Spitzengruppe zu kommen. Etwas Kraftsparen und dann angreifen.

su.pa 08.10.2017 22:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1333431)
2011 bei seinem LD Debüt ist Kienle 49min geschwommen.
Seitdem hat er das nicht mehr hinbekommen. Schade eigentlich

Wenn damals die Strecke nicht zu kurz war, dann verstehe ich es aber nicht.

Wenn er es einmal drauf hatte, dann müsste er es doch wieder hinbekommen können. Gerade wenn er merkt, dass ihm der "Radhammer" nicht mehr ausreicht.

War eigentlich in der Zeit, in der in Jan Wolfgarten im Schwimmen trainierte eine Verbesserung zu bemerken?

OhneRad 08.10.2017 22:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1333431)
2011 bei seinem LD Debüt ist Kienle 49min geschwommen.
Seitdem hat er das nicht mehr hinbekommen. Schade eigentlich

In Frankfurt dieses Jahr 50:11 glaube ich. Das waren glaub ich 3 Minuten auf Böcherer und Lange, genauso viel oder sogar weniger als bei den MDs, dass macht Hoffnung.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1333455)
Wenn damals die Strecke nicht zu kurz war, dann verstehe ich es aber nicht.

Wenn er es einmal drauf hatte, dann müsste er es doch wieder hinbekommen können. Gerade wenn er merkt, dass ihm der "Radhammer" nicht mehr ausreicht.

War eigentlich in der Zeit, in der in Jan Wolfgarten im Schwimmen trainierte eine Verbesserung zu bemerken?

Wie mans nimmt. Auf Hawaii war er 2015 1:46 Minuten hinter Frodo, aber seine Zeit war nicht schneller als 2016 sondern Frodo war deutlich langsamer als gewohnt. Schade, dass er das in dem Jahr mangels Laufkilometern nicht nutzen konnte.

robcan 08.10.2017 22:56

Für mich gibt es 4 Siegkandidaten: Frodeno, Kienle, Hoffman, Lange.

Meine Reihenfolge der TOP15:
Frodeno, Kienle, Hoffman, Lange, Sanders, van Lierde, Nilson, Stein, Kaestelein, O'Donnell, Don, Frommhold, Aernouts, Cunnama, McMahon

Nun denn.

X S 1 C H T 09.10.2017 08:16

Gar nicht so unfit :Huhu:

https://www.instagram.com/p/BZysFZ6n...by=lsanderstri

Mirko 09.10.2017 09:04

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1333476)

Ich glaube langsam LS besitzt nicht ein einziges Laufshirt. :Lachanfall:

Cpt.Weissbrot 09.10.2017 10:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube Sanders ist ein bisschen mehr vor Kona geschwommen.:Lachanfall:

captain hook 09.10.2017 10:59

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1333392)
Ich ziehe den Hut vor dieser Verbesserung.

Es gibt auch Leute wie Michi Weiss, der seit Jahren akribisch im Wasser arbeitet und nicht wirklich was weiter bringt. Und der wäre von den Körpermaßen meines Erachtens besser geeignet fürs schwimmen, als Sanders.

Wie man den als Referenz für irgendwas nennen kann ist mir ein Rätsel. ;)

ArminAtz 09.10.2017 11:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333520)
Wie man den als Referenz für irgendwas nennen kann ist mir ein Rätsel. ;)

Wird schön langsam lächerlich.

Kienle, Stein, glaubst taugen die?

captain hook 09.10.2017 11:08

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1333521)
Wird schön langsam lächerlich.

Kienle, Stein, glaubst taugen die?

Haben wir schlicht unterschiedliche Ansichten. Man darf einem erwischten Doper nach Absitzen der Sperre das Mitmachen vielleicht nicht verbieten. Aber man kann ihn einfach ignorieren. Und sei es um zeigen was man davon hält und sei das dann wiederum eine Warnung an alle anderen. Wenn man immer wieder zurückkommen darf und mit offenen Armen empfangen wird ists kein Wunder dass der eine oder andere es einfach mal drauf ankommen lässt.

ArminAtz 09.10.2017 11:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333523)
... und mit offenen Armen empfangen wird ists kein Wunder dass der eine oder andere es einfach mal drauf ankommen lässt.

Auch hör doch auf.

Wenn ich jemanden für einen Vergleich herbeiziehe, ist das "mit offenen Armen empfangen"? Schwachsinn.

Du kennst meine Einstellung zu diesem Thema.

Flachy, komm, sprich wieder ein Machtwort! :Huhu:

su.pa 09.10.2017 12:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333523)
Haben wir schlicht unterschiedliche Ansichten. Man darf einem erwischten Doper nach Absitzen der Sperre das Mitmachen vielleicht nicht verbieten. Aber man kann ihn einfach ignorieren. Und sei es um zeigen was man davon hält und sei das dann wiederum eine Warnung an alle anderen. Wenn man immer wieder zurückkommen darf und mit offenen Armen empfangen wird ists kein Wunder dass der eine oder andere es einfach mal drauf ankommen lässt.

+1 :Blumen:

Hafu 09.10.2017 12:52

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1333521)
...
Kienle, Stein, glaubst taugen die?

Ja, absolut.

Ist immer schwierig für andere Abschätzungen ab zu geben. Streng genommen funktioniert das eigentlich nur für einen selbst.

Aber wenn ich genau zwei aktuelle männliche Langdistanz- Top-Profis nennen müsste, die aufgrund ihrer Leistungsentwicklung, aufgrund ihres Auftretens und ihrere öffentlich bekundeten Einstellung Doping gegenüber mit der größten denkbaren Wahrscheinlichkeit , die für einen Außenstehenden möglich ist, sauber sind, würde ich spontan Sebi Kienle und Boris Stein nennen.

(Soll jetzt nicht heißen, dass alle anderen voll sind, aber viele Profis halten sich doch bei dem D-Thema evt. auch aus Rücksicht auf ihre Sponsoren sehr zurück. Aber jetzt werden wir natürlich schon wieder OT, denn hier geht es ja darum wer Kona gewinnt und nicht, wer zu 60% 0der 90% sauber ist)

RibaldCorello 09.10.2017 13:39

Wenn Lange die Laufform vom letzten Jahr hat, ist er mein Favorit, weil er locker zusehen kann wie die Frodos, Kinles und Sanders sich auf dem Rad gegenseitig aufreiben, und dann beim laufen lässt er sie stehen.

captain hook 09.10.2017 13:47

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 1333574)
Wenn Lange die Laufform vom letzten Jahr hat, ist er mein Favorit, weil er locker zusehen kann wie die Frodos, Kinles und Sanders sich auf dem Rad gegenseitig aufreiben, und dann beim laufen lässt er sie stehen.

Vielleicht ist er aber auch "das Problem" der Kienles und Sanders... Weil, dass er schnell laufen kann auf Hawaii wissen jetzt alle. Willst Du mit so einem loslaufen? Willst Du dem die Chance geben auch nur einigermaßen frisch vom Rad zu steigen? Vielleicht noch unlieber als einem Kienle?! Also würde ich es auch schon einem Lange schwer machen wollen einfach so vorzufahren. Und damit jedem der noch weiter zurück ist um so mehr. Und wenn er dran sein sollte, muss man versuchen ihm den Stecker zu ziehen. Das ist dann wiederum auch ein Problem für Kienle und Sanders.

Glück könnten eher die beiden haben, wenn Lange vorne dran ist und man sich in taktischen Wartespielchen und Manövern verzockt, so dass beide mit gleichmäßig schneller Fahrt nach vorne kommen können und die die Spielchen sparen die die anderen ggf unternehmen um den Gegner zu zermürben.

Ich würde an Frodenos Stelle das Rennen vorne schnell machen. Er ist in der Lage so schnell zu fahren wie die besten. Da muss er keinem 5min schenken, damit der bei Halbzeit drann ist.

MarcoZH 09.10.2017 14:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333575)
Ich würde an Frodenos Stelle das Rennen vorne schnell machen.

Bleibt ihm gar nichts anderes übrig, falls er die Sub8 wirklich holen will.
Solange das machbar ist, wird sein einziger Gegner die Uhr sein und sich nicht auf Spielchen mit den Leuten um ihn herum einlassen.

Ich meine nach wie vor: Er probierts und verzockt, Sanders erbt.

chris2305 09.10.2017 14:22

Bleibe
 
auch bei Frodo.
Er wird das dieses Jahr wenn es passt, als One Man Show probieren. Er steigt mit als erster aus dem Wasser und wenn dann die Radbeine passen gibt es nur Kette rechts.

Sollten Sanders und vor allem Lange dicht an Ihm dran vom Rad steigen wird es auch für ihn schwierig.
Sub 8 bleibt Randnotiz wegen den Bedingungen.

Ach , ist es nciht schön das es bald losgeht :Lachen2: :Blumen:

schnodo 09.10.2017 14:22

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1333584)
... Sub8 ... Ich meine nach wie vor: Er probierts und verzockt, Sanders erbt.

Ich halte dagegen: Er probiert es, scheitert knapp. Alle anderen laufen trotzdem hinterher. :)

Gozzy 09.10.2017 14:37

So mal Butter bei die Fische: :Cheese:

Frodeno siegt in 7:59:13 - Dahinter wird es richtig spannend. (Hoffe ich)

Helmut S 09.10.2017 14:47

Zu Lionel Sanders .... kennt jemand dieses Video von seiner Page ... gepostet am 04.10.2017?

https://youtu.be/_hPO9ENhlpQ

Ist m.E. absolut sehenswert. Der Kerl ist ein Verrückter - ein Tier. Der wird spätestens ab nächstem/übernächstem Jahr brandgefährlich. An einer Stelle im Video sagt er: Gebt mir 5 Jahre von jetzt an. Ich sehe mich bei 0:48/4:00/2:35 ... ja, Respekt! Selbstvertrauen hat der.

Das hier https://www.youtube.com/watch?v=GgSAqRT2GD4 ist übrigens der 1. Teil dazu.

EDIT: Habe gerade den berechtigten Hinweis gekriegt, dass diese Info schon mal dran war. Naja ... :Blumen:

LG H.

xeta 09.10.2017 16:03

Von dem YT Channel gibt es überhaupt ein paar coole Vidoes

https://www.youtube.com/channel/UCaJ...5YSTLWwxIUMsxA

macoio 09.10.2017 16:27

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1333584)

Ich meine nach wie vor: Er probierts und verzockt, Sanders erbt.

genau so wirds passieren

Helmut S 09.10.2017 16:35

Sers!

Ne - der Frodo verzockt nicht. D.h. nicht das der unbedingt gewinnt, aber er verliert sicher nicht weil er verzockt. So doof ist der nicht. Nicht wegen der 8h Marke.

Frodo braucht noch einen Sieg, dann ist er bei Reid und Alexander. Schon mal ne andere Hausnummer als z.B. der Stadler. Und dann noch einen und er is in ner völlig anderen Kategorie. Da gibt es dann nur noch Scott und Allen. Ich denke das es am Ende darum geht. Zeit hin oder her. Zeit is im Grunde was für Agegrouper. Profis geht's um's gewinnen. Geschichte schreiben. Solche Dinge. Wenn das eingetütet ist, kann man auch mal gerne der Erste sein mit sub8 - nen Rekord halten. Ok.

LG H.

Gozzy 09.10.2017 16:40

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1333625)
Sers!

Ne - der Frodo verzockt nicht. D.h. nicht das der unbedingt gewinnt, aber er verliert sicher nicht weil er verzockt. So doof ist der nicht. Nicht wegen der 8h Marke.

Frodo braucht noch einen Sieg, dann ist er bei Reid und Alexander. Schon mal ne andere Hausnummer als z.B. der Stadler. Und dann noch einen und er is in ner völlig anderen Kategorie. Da gibt es dann nur noch Scott und Allen. Ich denke das es am Ende darum geht. Zeit hin oder her. Zeit is im Grunde was für Agegrouper. Profis geht's um's gewinnen. Geschichte schreiben. Solche Dinge. Wenn das eingetütet ist, kann man auch mal gerne der Erste sein mit sub8 - nen Rekord halten. Ok.

LG H.

Sub 8 auf Hawaii ist Geschichte schreiben.

cico515 09.10.2017 16:43

Moin,

Da muss ich Helmut recht geben. Dafür ist Frodo zu professionell, nur um den Sieg evtl herzuschenken, wegen einer Zeit von <8h.
Dazu muss man auch bedenken, um Streckenrekord zu laufen, müssen die Wetterbedingung absolut passen. Was man auf Hawaii kaum kalkulieren kann.

Auch wenn ich es Ihm und auch Sebi wünsche. ;)

LG

Helmut S 09.10.2017 16:48

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1333629)
Sub 8 auf Hawaii ist Geschichte schreiben.

Aber nur die Billigversion und nur in 2. Linie und zumindest nicht so, dass er sich deswegen abschießt oder den Sieg verschenkt. Und irgendwann kommt der Profi xyz (vielleicht der Sanders) und macht sub 7:30 ... Aber die 6x von Allen und Scott. DAS ist History. DAS fällt auch nicht so schnell wie eine Zeitmarke.

An wen erinnerst du dich bei den Spielen? An diejenigen mit den meisten Medaillen ever. Nicht an den, der irgendwann mal die schnellste Zeit hatte. Wie gesagt: Endzeiten sind im Endeffekt was für Agegrouper (oder Sponsoren und WR Prämien und all sowas).

LG H.

captain hook 09.10.2017 17:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1333635)
Aber nur die Billigversion und nur in 2. Linie und zumindest nicht so, dass er sich deswegen abschießt oder den Sieg verschenkt. Und irgendwann kommt der Profi xyz (vielleicht der Sanders) und macht sub 7:30 ... Aber die 6x von Allen und Scott. DAS ist History. DAS fällt auch nicht so schnell wie eine Zeitmarke.

An wen erinnerst du dich bei den Spielen? An diejenigen mit den meisten Medaillen ever. Nicht an den, der irgendwann mal die schnellste Zeit hatte. Wie gesagt: Endzeiten sind im Endeffekt was für Agegrouper (oder Sponsoren und WR Prämien und all sowas).

LG H.

Ich glaube nicht, dass es viele gibt, die aus dem Kopf sagen können wer die meisten Goldmedallien bei den letzten Olymp. Spielen gewonnen hat. Den 100m Sieger hingegen kennen vermutlich fast alle. Den ersten unter 10s/100m kennen vermutlich auch viele.

X Siege in Folge aus einer Zeit mit wesentlich geringerer Leistungsdichte und ganz anderem Quali Modus interessieren zB. mich überhaupt nicht.

Jan-Z 09.10.2017 17:10

Na ja, ich glaub nicht,dass er mit der Brechstance auf Teufel-komm-raus die Sub8 angeht ...
Aber ich schätze ihn schon eher so ein, das 'nur' ein dritter Sieg nicht das Mass ist ...

Wenn alles passt wird's Sub8, wenn das Wetter nicht mitspielt (und damit allen mehr oder weniger Probleme macht) reicht's zum Sieg und .... dann kommt der Zufall und alles wird anders ...:Cheese:

Gruss Jan (ohne Frodeno)

Helmut S 09.10.2017 17:16

Es geht nicht um "die letzten Spiele" sonder "aller Zeiten" ... da geht's um große Dimensionen. Mag sein dass man da den einen oder anderen übersieht. Aber in der Leichtathletik fallen doch jedem Carl Lewis oder jetzt auch (und auch noch in 20 Jahren) Usain Bolt ein. Und Bob Beamon? Ah, dass ist der Typ, der einmal 1968 einen raus gehauen hat. Lucky Punch. Oder beim Schwimmen: Phelps.

Und ich schätze jeden Profi da vorne im Hawaii-Feld für so klug ein, dass er im Zweifel lieber gewinnt und nicht sub8 macht als hochzugehen und an einer Zeitmarke zu scheitern.

@Jan: "Nur" ein Dritter ist das sich nicht. Aber wenn du sechs oder sieben willst, brauchst du auch einen Dritten. ;)

FlowJob 09.10.2017 17:17

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1333642)
Na ja, ich glaub nicht,dass er mit der Brechstance auf Teufel-komm-raus die Sub8 angeht ...

Wenn alles gut läuft brauch er auch keine Brechstange. Wenn er mit Kastelein mal spricht und Amberger auf dem Rad mitzieht können die vorne eine ganze Zeit lang Musik machen. Dass er komplett alleine vorne weg fährt kann ich mir auf Hawaii auch fast nicht vorstellen. Andererseits wäre das natürlich die maximale Machtdemonstration. :dresche

captain hook 09.10.2017 17:25

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1333643)
Es geht nicht um "die letzten Spiele" sonder "aller Zeiten" ... da geht's um große Dimensionen. Mag sein dass man da den einen oder anderen übersieht. Aber in der Leichtathletik fallen doch jedem Carl Lewis oder jetzt auch (und auch noch in 20 Jahren) Usain Bolt ein. Und Bob Beamon? Ah, dass ist der Typ, der einmal 1968 einen raus gehauen hat. Lucky Punch. Oder beim Schwimmen: Phelps.

Und ich schätze jeden Profi da vorne im Hawaii-Feld für so klug ein, dass er im Zweifel lieber gewinnt und nicht sub8 macht als hochzugehen und an einer Zeitmarke zu scheitern.

@Jan: "Nur" ein Dritter ist das sich nicht. Aber wenn du sechs oder sieben willst, brauchst du auch einen Dritten. ;)

Da gehts schon los. Lewis ist nicht der Leichtathlet mit den meisten Medallien. Nein, das, an was sich die Menschen erinnern ist nicht die Menge der Siege oder Medallien. Es sind undefinierte herausstechende Leistungen und Erlebnisse. Ein Sprintduell Frodo gegen Sanders... Das würde Geschichte schreiben. Vielleicht auch Sub8, Vielleicht auch ein gigantischer Vorsprung. Manchmal steckt man in den Köpfen der Menschen nicht drin.

Ich sehe es allerdings wie Du. Frodo ist neben seiner Leistungsfähigkeit extrem schlau und kann glaube ich auch gut dosieren. Der wird genau wissen wie er seiner Konkurrenz am meisten wehtut und sich dabei am meisten schohnt. Da er taktisch in der besten Situation ist, hat er alle Möglichkeiten. Alle anderen müssen auf irgendwas hoffen. Am besten eine Schwäche von Frodeno.

ph1l 09.10.2017 17:28

https://de.windfinder.com/forecast/kailua

27-28knoten werden erwartet, sind in etwa 50 kmh, dementsprechend auch kein flaches Wasser beim schwimmen. Ich würde sagen das wird ein verhältnismäßig langsames Rennen ohne Rekorde.

@captain, als TT Experte

Ein "Ein Mann Mission" von Jan Frodeno auf dem Rad dürfte damit deutlich riskanter werden oder?

Jan-Z 09.10.2017 17:31

... das meine ich ja, wenn's nicht läuft sind ihm die Sub8 nicht so wichtig, hochgehen wird der glaube ich nicht, dazu ist er zu klug ...
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er auf noch so viel mehr Siege geht.
Jetzt Sub8 und dann langsam kürzer treten, darauf würde ich tippen ...
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.