![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Habe jetzt Assioma Duo und Uno, vorher die BePro (auch jeweils Duo/Uno) und kann rein gar nichts negatives sagen. Funktionieren einfach sodass man sie fast vergisst. |
Hallo, meine Favero Duo lassen sich seit ein paar Tagen nicht mehr kalibrieren. Fehler "99" - auch über die App nicht möglich.
Zeigt Wattwerte jenseits der 1.000 Watt an - würd mal meinen das ist geringfügig zu hoch :) Akku, Firmware ok - auch sonst nix geändert am Rad oder Schuh. Hat jemand von Euch eine Idee was ich noch versuchen könnte? Thx Markus |
Zitat:
Probier mal das: "... Firmware resetten. Hierzu nimmt man den Magnetstecker vom Stromkabel und hält diesen etwa 15 Sekunden lang über den FAVERO Electronics Schriftzug am Pedalsensor. Der Sensor quittiert dies durch entsprechendes Blinken." Quelle VG Daniel |
Rechtes Pedal lädt nicht
Hi zusammen,
Hatte gestern meine Favero zum laden angehängt. Heite früh war lediglichvdas linke Pedal geladen. Das rechte weiterhin fast leer. Hat jemand dies schon mal gehabt? Evtl. waren auch die Kontakte nicht korrekt aufeinander? Häng es jetzt mal noch mal an. |
Zitat:
ich hatte das mal mit dem linken Pedal und nahm mit dem Support Kontakt auf. Die haben dann für meine Pedale ne Beta-Firmware freigeschaltet und folgendes geantwortet: Zitat:
Bist Du auf der aktuellsten Firmware? Vielleicht bringts Dir ja was. VG Daniel |
Zitat:
Also Ladekabel an den Schriftzug halten, bis die Pedale wild blinken. |
Zitat:
|
danke für die Tipps , werde ich beim nächsten mal wen wieder hapert dann probieren. Heute hat geholfen , einfach nur ein Pedal anpinnen, das volle habe ich einfach abgestöpselt. ob es jetzt das Problem war keine Ahnugn, aber wieder voll.
|
Zitat:
Bin nun mit dem Support in Kontakt. Zwischenstand: Sie vermuten einen Fehler im rechten Pedal - über die App werden offenbar diverse Sensordaten übertragen die dann von Favero ausgelesen werden können. Ich sollte Fotos von den montierten Pedal machen nach einer exakten Anleitung aus welcher Perspektive etc. - um Montagefehler zu erkennen. Da ist aber alles ok gewesen - könnte ja sein, dass zu wenig Abstand zur Kurbel ist oder Pedalplatte/Schuh den Sensor berührt. Nächster Schritt: Ändern der Konfig auf Assioma UNO - und siehe da, die Kalibrierung funktioniert ohne Fehler und die Wattwerte sehen wieder plausibel aus. Das bestätigt die Vermutung, dass das rechte Pedal einen Fehler hat. Support analysiert das nun weiter. Problem ist zwar noch nicht gelöst, kann sie aber zumindest als UNO Modell nutzen. Support wirkt sehr professionell und antwortet innerhalb 48h, was durchaus ok ist. Ich werde nochmals berichten, wenn die Lösung da ist. Hoffe noch, dass es ohne zurückschicken geht. |
Eine neue Achse würde bestimmt helfen, aber die ist gar nicht mal so günstig, wenn man bedenkt die war die DUO komplett über den Tisch gehen. Vielleicht mal den Hersteller fragen, ob die nicht ein gutes Angebot machen?
https://www.bike24.de/p1347781.html |
Zitat:
Ich wart mal ab was sie vorschlagen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Muss ich mir gut überlegen - die UNO Version funktioniert zwischenzeitlich ganz passabel. |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant ist aber, dass die Uno Messung - nur 87% beim linken Pedal angezeigt hat. Sollte das nicht 100% sein? |
Ich überlege, mir die Uno Variante zu holen. Vorteile liegen für mich auf der Hand: simple Montage und einfache Kalibrierung. Kosten sind ja ähnlich wie bei der Garmin Vector 3.
Kann man die Favero denn mit einer Garmin Uhr koppeln? Bin aktuell mit der 920XT unterwegs... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße |
Zitat:
In beiden Pedalen, vector 3 und assioma duo, sollten doch die favero cleats gut funktionieren, gibt es da Erfahrungswerte hier im tsf?:Blumen: |
Zitat:
Wobei die Garmin und Assioma bekannterweise mehr Spiel haben als die bevorzugten grauen von Look. Wir montieren die Cleats jeweils mit einer Cleatschablone von Ergon, und die Platten von Garmin und Assioma passen da jeweils nicht rein, weil sie aussen eine minim andere Form haben. Ist für die Montage/Feinjustierung suboptimal, aber hat auf die Pedalkompatibilität keinen Einfluss. |
Habe mir jetzt einen spontanen Frustkauf gegönnt und freue mich grundsätzlich über meine neuen Pedale. Werde wohl auch noch mal die Cleats wechseln und finde die kleine Aufstandsfläche noch gewöhnungsbedürftig.
Eine technische Frage. Mit meinem Garmin Edge haben sich die Pedale per BLE verbunden und nicht per ANT. Wie kann ich das ändern? |
Zitat:
Große Schuhe werden ja eher länger und nicht breiter. Die Cleats sin bei mir etwa mittag angeschraubt. |
Zitat:
|
Ich habe 49,5 und ebenfalls KEINE Probleme.
|
super; danke euch für das schnelle Feedback
|
Ich fliege am Wochenende in einen Radurlaub und möchte meine Favero Assioma mitnehmen. Muss ich was beachten? Dürfen die Pedale in den Koffer oder muss ich sie ins Handgepäck (wie eine Powerbank oder so) packen?
Besten Gruß L |
ich hatte sie immer in Handgepäck, dann gehen sie auch nicht verloren ;)
(ansonsten schalten die sich ja eh aus) |
Zitat:
|
Bei mir auch immer im Handgepäck. Natürlich kommt es dann vor, dass man gefragt wird, was dies denn sei.
|
Liebe Wisssende unter euch,
habe jetzt schon 30 Seiten diesen Threads durchgeforstet und bin noch schlauer. Möchte mir die Favero assioma zulegen. Meine Frage: Kann ich bei meiner FR935 direkt bei der Fahrt die Werte auf der Uhr ablesen? Oder welche Werte zeigt die Uhr nicht an? Danke euch |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
ich habe die Assioma DUO seit kurzen und mir kommen die Werte sehr komisch vor. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben bzw. Fehler erkennen. Ich habe die Pedale zu Anfang an meinem Rennrad montiert und dort 30min auf der Rolle gefahren -> Abweichung zum Tacx Flux S waren ca. 5 Watt -> vollkommen OK. Danach bin ich die Pedale für ein paar Ausfahrten draußen gefahren und die Werte waren durchaus realistisch. Nun habe ich sie auf mein TT montiert (selbe Kurbellänge) und habe sie auch nochmals kalibriert. Allerdings passen die Werte nun überhaupt nicht mehr. Zum einen soll ich ein L / R Verhältnis von 65 /35 fahren und zum anderen sind die Wattwerte mMn viel zu gering. Beispiel: 112km Ausfahrt mit 31er Schnitt (600HM) und es soll eine NP von 129 W gewesen sein bei einer HF von 124. (Im Vergleich auf Zwift bin ich eine 2h Einheit mit 185W im Schnitt bei knapp 130er HF gefahren) Auch sieht es laut Aufzeichnung so aus als würde einfach ein Pedal keine Werte senden. Kann das sein? Was kann ich hier noch tun? Aufzeichnen tue ich das ganze mit einem Edge 530. Danke euch! :) Anhang 49108 Anhang 49109 |
Sieht aus als hätte das rechte Pedal immer wieder Aussetzer. Denn man sieht ganz viele 100%-links-Werte.
Versuche doch mal bei der nächsten Fahrt links auszuklinken und dann nur mit rechts zu treten und schaue dir dann die Werte noch mal an. Zur Sicherheit auch mal nur mit der anderen Seite treten. ;) |
Adept hat den Fehler und dessen Ursache meiner Meinung nach richtig erkannt, weitere Tests bedarf es da meiner Meinung nach nicht. Ich hatte mal ähnliche Aussetzer und hatte resettet. Das hatte zunächst nicht geholfen oder ich hatte einen Fehler gemacht.
Als ich die Pedale einschicken wollte, kam nochmal per Email eine bessere Reset Anleitung, seitdem läuft alles perfekt. Falls dein reset nichts hilft, krame ich die Email raus für dich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.