![]() |
Top, so habe ich mir das vorgestellt.
|
Kann mir jemand sagen, welche Produkte genau von Enervit an der Laufstrecke zur Verfügung stehen. Ich möchte mir gerne welche zum probieren kaufen, bin mir aber nicht sicher was genau bereitgestellt wird.
|
Es gab nun ein paar kleinere Updates:
- Die Meldeliste wurde heute nochmal aktualisiert - Auf den Streckenplänen sind nun die Verpflegungsstationen eingezeichnet Was eventuell interessant ist: Auf der Fahrradkarte (PDF) steht nun "178 km" ...erfahrungsgemäß ist das ja bei einigen Langdistanzen so, hier wird nun kein Hehl draus gemacht^^ Die Radstrecke des Ironman Hamburg ist nicht nur flach, geradeaus sondern auch offiziell (für klassische-Langdistanzverhältnisse) kurz ;) |
Dabei hätten sie das gar nicht nötig gehabt, denn es gibt eine Stichstrasse mit Wendepunkt, die existiert nur, um die richtige Länge einzustellen. Wenn man die etwas versiebt...
|
Heute im eBriefkasten: Infos für die Kampfrichter, Intention: wir brauchen Euch alle, haben aber nicht für alle Hotelzimmer. Und jetzt? Soll gezeltet werden? Sollen die Kampfrichter ihre Kosten selber tragen? Geht es auch mir weniger Kampfrichtern, zu Lasten der Fairness? Fragen über Fragen! Dabei ist das Rennen dann doch noch ausverkauft, sogar inkl. Nirvana. Glückwunsch hierzu.
|
Heute die WK-Strecke am Deich gependelt. Windstärke 4 mit Böen bis 7 (lt. Wetterportal). Heißt: 2x 25km hoher Gegenwindanteil.
Da wird es trotz nur etwa 60 Höhenmetern einigen spätestens auf der zweiten Runde den Stecker ziehen. |
wo de Möwen schrieen hell int Sturmgebrus
do is mine Heimat, do bün ick to Hus, |
Zitat:
Und wenn Du doch nun so unbedingt Kampfrichter sein willst, kannst Du doch auch die Kosten...:Cheese: :Blumen: ;) |
Vorfreude gesucht
Ja das der Stecker da gezogen wird ist klar. Das würde er aber auch bei ausreichend Höhenmetern. Denke sogar bei 180 km Rückenwind würde den Leuten irgendwann der Stecker gezogen werden weil man in freudiger Erwartung einer noch besseren Zeit überpacet. ;)
Hoffentlich verstehe ich dich und Jan nicht falsch und du meinst das nicht so :Blumen: aber: ich werde in HH meine erste Langdistanz machen, freue mich wie Bolle darauf und verfolge das Forum hier intensiv um zu schauen was es so für andere freudige Mitstreiter gibt. Aber irgendwie wird leider nur auf Strecken, Abläuf und Veranstalter geschimpft. Gibt es denn noch außer mir jemand der sich freut? Wie ist euer Trainingsstatus und welche Zielzeit plant ihr? Gerade die Rookies würden mich ja interessieren ob ihr euch überhaupt eine Zielzeit setzt. Grüße:Huhu: |
Im letzten Jahr haben auch viele geschimpft - vor allem viele die gar nicht mitgemacht haben - am Ende war es doch ein tolles Rennen.
Ich hätte mich um Haaresbreite auch dieses Jahr angemeldet. |
Ich freue mich :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Warum sollte ich sonst auch mitmachen!? :confused: Die Strecke am Deich ist super, heute früh einen kleinen Umweg über den Deich gemacht und vor lauter Gegenwind fast zu spät zur Arbeit gekommen :Lachanfall: |
Nichts für ungut, alles Missverständnisse. Ich wünsche Euch allen ein geiles Rennen. Mein Zuschauerplatz ist Erste Reihe.
|
Zitat:
Ich war letztes Jahr als Rookie da, war einfach nur toll. Ich kriege jetzt noch Gänsehaut. Genieß es!!! |
Zitat:
Wünsche Dir viel Spaß. Werde Dich am Seitenrand anfeuern :) |
Zitat:
Ich freue mich auch wie n'Kind auf Weihnachten! Bin kein LD-Rookie, Ziel unter 10h15. Gegenwind formt den Charakter. ;) |
Hi,
ich bin auch für HH gemeldet. Freu mich auf das Rennen. Gestern in Frankfurt kam die Vorfreude so richtig raus. Alles Gute!:Huhu: |
Zitat:
Letztes Jahr beim Debüt in Roth hatte ich mit der 9:59h geliebäugelt, doch da hatte der "Berg" auf der Laufstrecke, als auch der Marathon an sich, mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich kam erst mit 10:15h rein. In HH gehe ich die Sub10 erneut an, wenn ich hier aber was von Stürmen lese, bin ich nicht ganz sicher ob ich es schaffe... Ich persönlich bin ja kein großer Fan von Wind, da ich keinen Wattmesser besitze kann ich nur feststellen: Tacho zeigt niedrige Werte an. Motivieren tut mich das weniger, aber was will man machen :confused: |
Zitat:
Mit 4000km in den Beinen weisst du auch ohne Wattmesser, was geht und was nicht. |
Bin ebenfalls in Vorfreude und großer Aufregung auf das Rennen :Huhu:
Ich werde in Hamburg meine dritte LD absolvieren und peile eine Zielzeit von 11-12h an. Aber unabhägig von der Endzeit, freue ich mich auf ein paar schöne Tage in Hamburg. Die Stadt ist für mich immer wieder eine Reise Wert und das mit einer Langdistanz verbinden zu können wird mein Jahreshightlight :Hexe: Auch wenn ich kein Rookie mehr bin, steigt die Nervosität und positive Aufregung bereits von Tag zu Tag!:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe auch, dass ihr seit Wochen richtig heiss habt. Gar nicht, was ich will. |
Ich bin seit dem ersten Ironman Hamburg dabei :Lachen2:
und peile dieses Jahr eine 9:15 an :Peitsche: |
Zitat:
|
Moin moin,
auch ich bin seit der Geburtsstunde des IM Hamburg am Start und bin voller Vorfreude. Die neue Radstrecke habe ich bei der geführten Radausfahrt gefahren und ich finde diese gar nicht so übel. Mal sehen was wir Starter daraus machen. Schimpfen kann man immer, fair fahren kann auch jeder selbst beeinflussen. Zur Laufstrecke, der 4 Rundenkurs , einfach nur super.(keine Einsamkeit am Kanal). Wir sehen uns auf dem Rathausplatz Tilly |
Zitat:
Aber ernsthaft, Wind macht keinen Spaß. Da tritt und tritt man, der Puls ist oben und die Uhr sagt 30 km/h :( Klar jeder fährt das gleiche Rennen, doch wenn man weder Profi noch auf Slotjagd ist, hat man meistens ein konkretes Zeitziel und Witterung kann einem da durchaus einen Strich durch die Rechnung machen. P.S.: Ich freue mich trotzdem auf Hamburg und bin gespannt wie es wird :) |
Zitat:
Wenns bergauf geht, geht der Puls auch hoch und du hast keine 30km/h. |
Zitat:
|
Tim Don gibt sein Langdistanz Comeback in Hamburg ♡
|
Übrigens es steht in den FAQ vom IM Hamburg jetzt drin, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ist das immer so? :confused: Das hatte ich nach der Anmeldung im Oktober letztes Jahr nicht mehr auf dem Schirm.
Was ist denn wenn man da nicht da sein könnte? Steht nix da... Muss jetzt kurzfristig sehen wie ich da als Nicht-Hamburger da teilnehmen kann. Blöd:( |
Zitat:
der Ironman 70.3 in Japan. Da bekommst du bei der Wettkampfbesprechung einen "Beleg" und ohne "Beleg" kannst dein Rad nicht einchecken -> http://www.ironman703.jp/e/news/2018...1upd ated.pdf (Seite 5) |
[quote=Blocki87;1390821]Übrigens es steht in den FAQ vom IM Hamburg jetzt drin, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ist das immer so? :confused: QUOTE]
Stand m.E. letztes Jahr auch drin. Überprüft wurde es nicht. |
Zitat:
"§ 42 Wettkampfbesprechung 42.1 Teilnehmer an Wettkämpfen gemäß § 2.2 SpO und Mannschaftsführer sollen an Wettkampfbesprechungen des Veranstalters teilnehmen. Die dort erteilten Anweisungen für den Wettkampf sind verbindlich" Bei vielen Veranstaltungen steht in der Ausschreibung, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung Pflicht ist. Ausschreibung Roth: "Die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung ist Pflicht." IM Frankfurt: "Die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung ist für alle Athleten verpflichtend" |
Zitat:
|
Sau geil, das Tim Don! Seit seinem Sieg in Costa Rica ist ihm wieder alles zuzutrauen!
Seit gestern(?) hat sich einiges getan! Die Pro-START-Liste wurde veröffentlich, ebenso der Athlete's Guide und die finale Amateur-Meldeliste! Ist jemandem aufgefallen, dass dort nur 2283 Leute auftauchen? Nicht dass es mich stören würde :Cheese: Aber hieß es nicht mal, dass das Kontingent an Startplätzen bei 2500 (oder sogar 2700?) Startern läge? Ist das Marketing à la Rennen attraktiver erscheinen lassen, indem man ein fettes "Ausverkauft" ranbabbt? ;) |
Mit der Wettkampfbesprechung ist es doch so: es ist Blödsinn da nicht hinzugehen, 1. ist es Pflicht und 2. interessant und 3. habt ihr dafür bezahlt. Für Eure Kohle, immerhin 515 €, gibt es eben nicht nur das Rennen, sondern auch unter anderem die Welcome Ceremony und in diesem Rahmen findet die Wettkampfbesprechung statt. Die ist auch nicht irgendwo, sondern im Mehr-Theater in der Hafencity. Leute! Merk´st selber, nä?
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Und ob eine WK-Besprechung so spannend ist... lasse ich jetzt mal unkommentiert :Lachanfall: |
Zitat:
|
ich war letztes Jahr auch nicht da, die in Südafrika hätte man sich auch schenken können
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.