triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

Michael Skjoldborg 05.05.2019 18:19

Der Witz sollte halt sein, dass das mit der "grossen" Pumpe und den Latexschläuchen (drittletztes Bild) nie und nimmer in die Box passen würde. Deshalb das "Downsizin" mit den Tubolitos, der kleineren Minipumpe, den 2 Flicken usw.
Das drittletzte Bild ist "vorher", das vorletzte nach der Schrumpfkur für die Box. Auf dem letzten ist dann alles geschrumpft in der Box. Hoffe, dass das so verständlich ausgedrückt ist.

Michael Skjoldborg 05.05.2019 18:20

Die Minipumpe liegt unter dem oberen Schlauch...

DocTom 05.05.2019 20:44

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1450262)
Die Minipumpe liegt unter dem oberen Schlauch...

Boah, was ist denn das für eine Minipumpe? Sowas suche ich auch noch zum Nachpumpen in der Kleinheit.
Und ein wenig größer könnte die Box bei Dir am Rad nach oben zu den Flaschenhaltern ja noch werden, für v2! Falls Du noch ein paar EtOH Tüchlein mit unterbringen möchtest!:Huhu:

Hilsner
Thomas

Oscar0508 08.05.2019 19:47

Mit was für Druckern arbeitet ihr da?

Toranaga 08.05.2019 21:39

Hi Michael
Super Box !
Weisst du, was die ohne Inhalt wiegt ?

DocTom 09.05.2019 15:36

so, noch ein Link für die Lezyne Benutzer:
https://www.stlfinder.com/model/lezy...IwA2go/7492330

XLAB Torpedo carbon mini mount. Ob da der GPS-/ Uhrenhalter von PD passt? Aber auch eine gute Idee, den Halter da am Bottle Mount zu befestigen. Sonst ginge noch auf dem Steuerkopf, an der Schraube da befestigen...:Blumen:

SOwas / sowas mal designen oder das STL suchen, dann anpassen, dass der Lezyne vorne zwischen den Händen liegt...

dherrman 12.05.2019 22:12

Taxc Sirius Teil
 
Hallo ihr Druck Experten,

bei meinem Tacx Sirius ist der Plastikhebel zum Andrücken der Rolle an den Reifen abgebrochen. Könnte man das nicht auch nachdrucken?

Vg

mamoarmin 02.06.2019 10:06

Hi..
das würde sicherlich gehen, die Frage stellt sich, wer zeichnet die Datei die gedruckt werden muss und welches Material das dann aushält..dafür kennen wir den Hebel nicht...

mamoarmin 02.06.2019 10:07

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1451109)
so, noch ein Link für die Lezyne Benutzer:
https://www.stlfinder.com/model/lezy...IwA2go/7492330

XLAB Torpedo carbon mini mount. Ob da der GPS-/ Uhrenhalter von PD passt? Aber auch eine gute Idee, den Halter da am Bottle Mount zu befestigen. Sonst ginge noch auf dem Steuerkopf, an der Schraube da befestigen...:Blumen:

SOwas / sowas mal designen oder das STL suchen, dann anpassen, dass der Lezyne vorne zwischen den Händen liegt...

Stl anpassen, darf ich fragen wie Du das machst?

DocTom 02.06.2019 10:49

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1455758)
Stl anpassen, darf ich fragen wie Du das machst?

ich nutze Autodesk Fusion 360, https://knowledge.autodesk.com/de/su...usion-360.html

klickmichfürBild

btw, hat evtl jemand eine STL für einen Lezyne oder Garmin mount bar für zwischen den Extensions und eine Rearseat box und eine Rahmendreiecksbox die er mir zur Arbeitserleichterung bei der Anlassung ans brother per e-mail zukommen lassen würde? Dafür bedanke ich mich herzlich!!!

mamoarmin 02.06.2019 19:01

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1455763)
ich nutze Autodesk Fusion 360, https://knowledge.autodesk.com/de/su...usion-360.html

klickmichfürBild

btw, hat evtl jemand eine STL für einen Lezyne oder Garmin mount bar für zwischen den Extensions und eine Rearseat box und eine Rahmendreiecksbox die er mir zur Arbeitserleichterung bei der Anlassung ans brother per e-mail zukommen lassen würde? Dafür bedanke ich mich herzlich!!!

Aha...ok...das nutze ich auch, aber habe bisher einfach aufgrund meines Kollegen, der sagt, das kann man nicht bearbeiten, es nicht versucht :-)
den Garminmount als sauberes STL wäre echt super...hat den wer?
in diesem Sinne...
Grüssle..

DocTom 02.06.2019 21:07

https://www.thingiverse.com/thing:2873237

https://www.thingiverse.com/thing:2801241

https://www.thingiverse.com/thing:3528644


Sowas?:Blumen:

stl Editoren
https://m.all3dp.com/1/7-free-stl-ed...air-stl-files/

Microsash 02.06.2019 21:19

Aktuelles zum Thema Radteile und PLA..... nachdems Rad gestern im Auto lag, waren die Teile (Tachohalter, Rahmenbox) so weich/verzogen, das ichs sie abbauen konnte zum entsorgen. Also besser doch nur PETG.

DocTom 02.06.2019 22:11

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1455831)
...weich/verzogen, das ichs sie abbauen konnte zum entsorgen. Also besser doch nur PETG.

kannst Du nicht auf Deinem Drucker abs drucken? Notfalls in der Garage!

noch ein geiles Teil...
https://pinshape.com/items/21916-3d-...tch-bike-mount

mamoarmin 04.06.2019 11:10

Sooo....

@Doc

Danke für den Hinweis...in zusammenarbeit mit Tante Youtube habe ich einen Weg gefunden...gar nicht sooo schwer..aber ich bin mit CAD eh ein Noob..
Ich werde jetzt erstmal PET bestellen....die ersten Prototypen mache ich mit PLA, ist gerade aufm Printer...

Mal sehen was mir alles so einfällt :-)

DocTom 04.06.2019 11:23

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1456173)
Sooo....
Mal sehen was mir alles so einfällt :-)

Immer gerne!

Wenn Du bei deiner weiteren Suche ein STL für eine Toolbox (Sattelstütze und Rahmendreieck) findest, wäre ich an Info interessiert! Anpassung mache ich dann selber...
:Huhu: :Blumen:

Goalie1984 10.07.2019 19:44

Total unspektakulär, aber trotzdem hat es mir geholfen, den Neukauf von einem Set Clics für die eTap zu vermeiden, nachdem bei einem Sturz die Kappe des linken Clics verloren ging.

Falls jemand mal Bedarf hat - STL Datei vorhanden...

Weil gerade kein PETG zur Hand war, habe ich kurzfristig vor Roth in PLA gedruckt. Kappe hat perfekt gepasst und funktioniert.

Viele Grüße


DocTom 19.11.2019 14:24

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1456173)
Sooo....
@Doc
Danke für den Hinweis...
Mal sehen was mir alles so einfällt :-)

...und? Gibt es Neues bei Dir?
Suche für den Planet X Stealth Klon eine Sattelstützenbox für hinter dem Sattel / über dem Hinterrad und eine Box für im Rahmendreieck als stl / andere CAD Dateivorlage!
Bei slowtwitch sind zumindest viele Bilder und gute Anregungen zur Größe der Boxen und zu beachtende Limitierungen...:Blumen:
Grüße
Tom

mamoarmin 19.11.2019 16:08

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1494053)
...und? Gibt es Neues bei Dir?
Suche für den Planet X Stealth Klon eine Sattelstützenbox für hinter dem Sattel / über dem Hinterrad und eine Box für im Rahmendreieck als stl / andere CAD Dateivorlage!
Bei slowtwitch sind zumindest viele Bilder und gute Anregungen zur Größe der Boxen und zu beachtende Limitierungen...:Blumen:
Grüße
Tom

Japp...die Box für mein TT ist fertig, eine für ne Kollegen mit Canyon in der Mache....

Phil_ster 19.11.2019 16:13

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1494084)
Japp...die Box für mein TT ist fertig, eine für ne Kollegen mit Canyon in der Mache....

Was für eine Box genau machst du da? Kannst mal Bilder senden? eventuell habe ich Interesse.

DocTom 19.11.2019 17:42

Ja, Bilder wâren gut! Und stl Dateien, wenn rechtlich möglich.:Huhu:

Sowas hier auf Bild 2 ist auch interessant:
https://forum.slowtwitch.com/forum/S...2/P3_P6980978/

https://www.google.com/search?q=cerv...iw=960&bih=446

mamoarmin 19.11.2019 17:56

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1494085)
Was für eine Box genau machst du da? Kannst mal Bilder senden? eventuell habe ich Interesse.

Eine die hinten an die Sattelstütze geklemmt wird..
bisher habe ich noch keine zeigbaren Prototypen...
sorry..habe aber das bike hier und wenn mein zwiftavator fertig ist (wochenende) mache ich mich wieder da drann.

DocTom 20.11.2019 15:09

btw, was nutzt ihr für Drucker zuhause? Hab gerade einen Uktimaker 2+ mit unsauberem Druck angeboten bekommen. Kann man da alles tauschen, um heraus zu bekommen, was da los ist?

Nicht, dass ich nachher sowas kaufe:
https://www.ebay.de/itm/Pancakebot-P...r/264536514227

:Cheese: :Huhu: :Blumen:
Tom

PS sowas https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-ultimaker-s5/k0 mit der Metalloption, taugt das was, nutzt die Kombi jemand hier?

Hafu 20.11.2019 15:41

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1494308)
btw, was nutzt ihr für Drucker zuhause? Hab gerade einen Uktimaker 2+ mit unsauberem Druck angeboten bekommen. Kann man da alles tauschen, um heraus zu bekommen, was da los ist?
...

Ich habe 'nen Anycubic I3 Mega, für größere Drucke 'nen Anet E12 und seit ein paar Monaten noch 'nen Creality CR 10s pro.

Bei den eher günstigen Chinadruckern, zu denen die o.g. Modelle alle zählen, kann man mit überschaubarem Aufwand und zu relativ geringen Preisen eigentlich alles austauschen (Beim Anet E12 habe ich schon den Druckkopf, die Heizplatte, sowie zweimal die Hauptplatine ausgetauscht, die mir jeweils abgeraucht war, bis ich jetzt ein Mosfet-Modul nachgerüstet habe, um die Heizung mit ihrem erheblichen Energiebedarf von der Steuerplatine zu trennen).

Bei 'nem Ultimaker dürfte das Selber Rumschrauben schwieriger und Ersatzteile höchstwahrscheinlich auch teurer sein, weil das Konzept eines solchen Druckers, der sich eher an Firmenkunden als an Privatbastler richtet, insgesamt ein anderes ist.

Ich würde mir außerdem als ersten Drucker niemals ein Gerät kaufen, dass nicht zuverlässig funktioniert (was ja bei deinem Angebot wohl der Fall zu sein scheint), denn am Anfang ist der Nutzer selbst nunmal die größte Fehlerquelle und wenn da der Drucker selbst auch noch zickt wird es erst recht schwer aus eigenen Fehlern, die nunmal einfach passieren, die richtigen Lehren zu ziehen.

Den Anycubic würde ich für Anfänger empfehlen, den Anet E12 eher nicht (obwohl ich bei den diversen Reparaturen sehr viel gelernt habe, aber eben auch Zeit investieren musste) und der creality ist sicher auch ohne Einschränkungen für Anfänger zu empfehlen, allerdings auch spürbar teurer als der Anycubic.

DocTom 20.11.2019 15:46

Danke HaFu, für die ausführliche Begrundung Deiner Entscheidung! Und die Preisunterschiede sind ja schon gewaltig. Den Ultimaker 2 haben wir im openLab, eigentlich unkaputtbar. Da will ich die Techniker auch noch um Rat bitten. Da bekäme ich sicher auch Unterstützung für die Rep..
:cool:
Was für eine maximale Druckgröße hat Dein Großdrucker?

https://www.3dnatives.com/de/ubersic...tall-3d-druck/
Träumereien...

Phil_ster 20.11.2019 15:48

Ich selbst hätte über einen bekannten auch die Möglichkeit, Kleinigkeiten wie eigen desingte Garminhalter, Box für hinter die Sattelstütze etc.
Aus was für Material würdet ihr fertigen lassen? Berufsbedingt ist die Beschaffung kein Problem.

Hafu 20.11.2019 16:18

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1494317)
Ich selbst hätte über einen bekannten auch die Möglichkeit, Kleinigkeiten wie eigen desingte Garminhalter, Box für hinter die Sattelstütze etc.
Aus was für Material würdet ihr fertigen lassen? Berufsbedingt ist die Beschaffung kein Problem.

PETG oder ABS ist wegen höherer Elastizität (v.a. bei PETG) und besserer Temperaturbeständigkeit für die o.g. Anwendungen wohl am besten geeignet.

PLA ist dafür in der Regel am einfachsten zu drucken und als Filament oft auch am billigsten. Meine Frau fährt an zwei Rädern seit einem Jahr kombinierte Garmin-Tacho-Frontlichthalter aus PLA spazieren, die immer noch funktionieren, obwohl PLA auch als wenig witterungsbeständig gilt. Im Auto im Sommer liegen lassen darf sie ein Rad mit PLA-Teilen natürlich nicht, denn PLA wird schon ab 70° oder 80° weich und fängt dann an sich zu verformen.

Hafu 20.11.2019 16:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1494316)
...Was für eine maximale Druckgröße hat Dein Großdrucker?

https://www.3dnatives.com/de/ubersic...tall-3d-druck/
Träumereien...

Die beiden größeren Drucker drucken 300x300x400mm, der Anycubic glaube ich 200x200x300

Metall (bzw. Gegenstände mit nahezu metallähnlichen Eigenschaften) kann man mit neuartigen Filamenten (die nach Dem Druck anschließend noch einen Sinterungsprozess durchlaufen) eigentlich mit allen gängigen FDM-Druckern drucken (fehlen mir aber noch eigene Erfahrungen)

Phil_ster 23.11.2019 20:13

Hat mir jemand eine STL-Datei für die Box an der Sattelstütze? Modell Canyon Speedmax CF (2014).
PETG oder ABS ist kein Problem zu drucken :)
Sehr guter Freund hat Drucker etc. alles zu Hause.

flo0815 14.01.2020 08:55

Guten Morgen in die Runde!

Hat jemand zufällig eine Druckdatei für eine Toolbox im Rahmendreieck passend zu einer Elite CX Flasche am Unterrohr?
Dann könnte ich den Übergang von Flasche auf Toolbox schon übernehmen und darauf den Rest aufbauen.

Das wäre spitze!

Gruß Flo

PattiRamone 14.01.2020 09:02

Gibt es so eine Toolbox für die Elite eigentlich auch schon für das Cube Aerium?

Määäx 22.01.2020 12:34

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1504913)
Guten Morgen in die Runde!

Hat jemand zufällig eine Druckdatei für eine Toolbox im Rahmendreieck passend zu einer Elite CX Flasche am Unterrohr?
Dann könnte ich den Übergang von Flasche auf Toolbox schon übernehmen und darauf den Rest aufbauen.

Das wäre spitze!

Gruß Flo

Das würde mich auch interessieren.

DocTom 22.01.2020 14:45

Nein, keine kostenlosen bzw kostenfreien stl.
:Blumen:
Tom

Kai_ro 12.03.2020 14:52

Hallo zusammen,

nach dem ich hier seit längerer Zeit im Forum nur mitlese will ich mich auch mal zu Wort melden. Unter anderem auch durch diesen Thread inspiriert hab ich mir kürzlich einen Drucker gekauft. Da ich als Konstrukteur arbeite bin ich in der Thematik schon vorbelastet und die Modellierung ist kein Problem.

Zu den leichteren Übungen fürs TT-Bike gehörten Keilauflagen, diverse Stöpsel und eine einclipsbare Abdeckung für die Ventilöffnung der Citec Scheibe.

Jetzt habe ich noch folgende Projekte auf dem Plan:

- Toolbox fürs Rahmendreieck
- Garmin Halterung mit dreh- und rastbarem Einsatz, damit der Edge genau bündig mit der Oberkante der Extensions abschließt (ähnlich der K-Edge Kauf Variante)
- angepasste Trinklösung zur Befestigung zwischen den Armen, sollte ja laut PETG Datenblatt kein Problem mit der Lebensmittelverträglichkeit sein. Hat das schon mal jemand getestet?


Gibts neben den einschlägigen Seiten wie thingiverse und co noch andere Portale speziell für Rad Komponenten? Bin dankbar für Tips zu Referenzen, man muss das Rad ja nicht immer komplett neu erfinden ;)
Ich versuche bei gelingen dann hier paar Bilder zu posten.

Grüße Kai :Huhu:

DocTom 18.03.2020 19:24

Zitat:

Zitat von Kai_ro (Beitrag 1515862)
Hallo zusammen,
...Ventillochabdeckung Citec Scheibe...
Ich versuche bei gelingen dann hier paar Bilder zu posten.

Grüße Kai :Huhu:

Interessant, beschädigst Du beim ein- und ausclipsen nicht das Carbon?:Blumen:
Bilder dazu schon verfügbar?
Grüße
Tom

Goalie1984 18.03.2020 19:30

Hands-Free Door-Opener zum Selbst-Drucken
 
Ist zwar insofern hier unpassend, da es sich nicht um ein Radteil handelt, aber ich denke die 3D Druck Enthusiasten tummeln sich eher in diesem Thread:

Materialise bietet das STL für einen "Hands-Free-Door-Opener" kostenlos zum Download an.

Der Link darf gerne weiterverteilt werden - je mehr davon in den Umlauf kommen, desto besser.

Viele Grüße!

Siebenschwein 18.03.2020 21:34

Und dann öffne ich die Tür mit dem Arm, in den ich neuerdings immer reinniese... und der Nächste nimmt meinen Rotz an seinen Arm und steckt beim nächsten Niesen seinen Rüssel... usw usf...
Nö, lieber nicht, das Ding.

Kai_ro 22.03.2020 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1517872)
Interessant, beschädigst Du beim ein- und ausclipsen nicht das Carbon?:Blumen:
Bilder dazu schon verfügbar?
Grüße
Tom

Hier die Bilder dazu. Die Abdeckung ist nur 0,8mm stark und die Nasen sind seitlich nur minimal überstehend. Damit lässt sich das Teil schön in die Öffnung "einbiegen". Das Carbon ist stabil genug da passiert nix.

Der Garmin Halter ist in Arbeit, aber gar nicht so easy um bei den vielen Hinterschnitten möglichst ohne Stützstruktur auszukommen. Ich hab ja demnächst genug Zeit zum tüfteln und die Material Rolle ist noch voll ;)

Gruß Kai

sabine-g 22.03.2020 10:55

Zitat:

Zitat von Kai_ro (Beitrag 1519025)
Hier die Bilder dazu. Die Abdeckung ist nur 0,8mm stark und die Nasen sind seitlich nur minimal überstehend. Damit lässt sich das Teil schön in die Öffnung "einbiegen". Das Carbon ist stabil genug da passiert nix.

da finde ich simples Klebeband echt schicker

Kai_ro 22.03.2020 11:09

Das empfinde ich immer als Schandfleck an den Bikes wo es für alles andere ne durchdachte Lösung gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.