![]() |
Zitat:
Ich hatte meine Fenix5 sogar schon eingeschickt weil ich dachte das kann nicht nomal sein. Die neue misst aber genauso schlecht. Mit dem Stryd lasse ich mir jetzt alles über den anzeigen und bin zufrieden. Allerdings bin ich noch nicht sooo viel damit gelaufen um da schon voll durchzublicken. |
Zitat:
|
Kurze Frage:
Ich möchte eine Laufuhr, die aufzeichnet und mit die Datensätze nach Strava laden kann. Gern über den Umweg Garmin Connect. Welches Modell ist besser? Der Garmin Forerunner 735XT oder der Garmin Forerunner 235...? Der Preisunterschied ist mir egal. Besten Dank Basti |
Zitat:
--> GPS-Genauigkeit reicht zum Laufen, ca. 1 Minute bei freier Sicht zum Himmel bis sie die Position gefunden hat. Dann bin ich auf die 735XT umgestiegen. Der Grund: Sie bietet mehr Sportarten (unter anderem Schwimmen und den Triathlon-Modus). Das ist Import ganz schön. So muss man nicht im Nachhinein die Sportart ändern. Außerdem bietet Sie im Hallenbad die Möglichkeit, Bahnen zu zählen. Bei 4km+-Umfängen ist das auch ganz nett ca. zu wissen wie weit man ist (wenn man das mit dem Schwimmen denn ernst nimmt ;) ). Einen Unterschied beim Wechsel, sowohl im GPS als auch im Handling (Menüführung, Import nach Garmin Connect, ...) oder der Akkulaufzeit habe ich nicht feststellen können. Wenn du das Schwimmen nutzt/nutzen willst, nimm die 735XT. Der Preisunterschied ist z. Zt. nur rund 30€ glaube ich. |
|
Ich hätte gerne einen Countdown/Tagezähler auf meiner Uhr bis zum nächsten großen Rennen.
Wie geht das am besten oder was könnt ihr mir empfehlen? Thanks |
Zitat:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/7...9-05f772822869 |
Zitat:
Bin sehr zufrieden, gut konfigurierbar (Eventname, Farben) und bislang ohne irgendwelche Probleme. |
Meine Suunto Ambit 3 war früher so schlau und hat die Intervall Pausen selbst erkannt und die Ruhe Zeit am Beckenrand gezählt und angezeigt. Jetzt bin ich leider nicht so schlau und finde die Funktion bei der 935 nicht. Weiß jemand wie das tut?
|
Akkulaufzeit
Moin zusammen, habe meinen nun knapp zwei Jahre und die Laufzeit des Akkus sinkt. Gestern ging die Uhr nach ca. 45 Minuten (Kopplung mit Brustgurt und nur GPS) laufen aufgrund eines leeren Akkus aus und das obwohl zu Laufbeginn noch um 40% Ladung anzeigt wurde. Kennt jemand das Problem und was kann man da machen?
|
Knapp zwei Jahre heißt noch Garantie drauf? Dann schnell ein Ticket bei Garmin aufmachen. Mit etwas Glück kriegst Du eine neue 935 oder refurbished mit neuem Akku.
|
Manchmal stimmen die Rest % Angaben auch nicht unbedingt.
Nach 2 Jahren sollte der Akku nicht halb tot sein, zumindest meine Erfahrung mit Garmin Uhren sind da andere. Ansonsten kann es natürlich ein Defekt sein, dann s. mein Vorredner. Ich würd aber mal wirklich schauen, die Uhr komlett laden und dann schauen wie viele Stunden hält sie durch und in Zukunft spätesten bei 50% einfach laden. |
Zitat:
Hast Du irgendwelche IQ connect Apps oder Datenfelder auf die Uhr geladen oder aktiviert? Das könnte auch die Ursache sein. Wenn gar nichts hilft einen Hardreset machen. Meine FR935 ist zwei Jahre alt und der Akku hat nur wenig an Kapazität nachgelassen. |
Zitat:
|
Vergleich mit der 945
Hat jemand neben der 935 schon die 945 getestet? Ich kenne bislang nur den Test von DC Rainmaker. Klingt ja erstmal nicht danach, als würde sich ein Upgrade lohnen oder hab ich irgendwelche wichtigen Features übersehen?
VG |
Die Pulsmessung bei der 945 beim Schwimmen beschränkt sich aber in Bezug auf den HRM Tri Pulsgurt oder? Die Fenix 6 Serie kann wohl am Handgelenk den Puls beim Schwimmen messen wie ich gelesen habe.
Für mich stellt sich die Frage, ob nun die Fenix 6s oder 945 die bessere Wahl ist. |
Da mein 910er diese Woche im Alter von 7 Jahren abgeraucht ist, stand ich auch vor der Entscheidung, wer denn sein Nachfolger werden soll. Der Preisunterschied vom 935 zum 945 oder auch Fenix 5X, die dann zusätzlich ein bisschen Kleinkram und eine "echte" Karte haben, war mir dann doch zu gewaltig und es wurde ein 935 als Vorführgerät vom Händler für einen guten Preis. Fenix 6 liegt ja nochmals darüber. Für die echte Karte auf dem Rad habe ich außerdem schon meinen Edge 1000.
In GarminConnect habe ich erstmal die ganzen neuen Widgets rausgeschmissen, die mir unter anderem weismachen wollten, dass meine Uhr bei der Einrichtung auf dem Sofa schon zwei Stockwerke geschafft hätte :Lachen2:. Das ist mir für den Anfang zu viel Alltags-Tracking, dafür dass ich das Teil in der Regel nur zum Sport und nicht im Alltag tragen werde. Im Gegensatz zu den "normalen" Menschen sind irgendwelche täglichen 5000 Schritte nicht die Leistung des Tages sondern ein Nebenher um den eigentlichen Sport herum. |
Zitat:
|
Schwimmen nach Puls? Klingt kompliziert. Normal macht man nen 400m Test und leitet von da die Pace ab. Is doch auch viel einfacher und man entwickelt n nötiges Tempogefühl. :Blumen:
|
Mei ... ob man das so macht. Würde sagen, ja. Definitiv. Evtl. noch Stufentest, den aber auch nur über Distanzen von 200-400m. Ich kenne das nur so und hab das auch noch nie anders gesehen. Aber ich mach das ja auch nur hobbymäßig. Evtl wird bei den Profis anders gearbeitet.
Allerdings: Mit der Länge des Zielwettkampfes hat das feststellen der Trainingsbereiche ja garnix zu tun. Läufer nehmen die 10km Zeit und leiten von da ihre Trainingspaces ab. Radler den FTP Wert und leiten daraus ihre Wattwerte für’s Training ab. Oder man macht halt Laktatstufentests oder Spiro. Das ist aber unabhängig von der Zieldistanz. Oder hast du schon mal gehört, dass ein Triathlet der OD macht nen anderen FTP Test macht als einer der LD macht? Oder ein 10k Läufer ne ander Spiro als ein Marathonläufer? Woher kennst du eigentlich deine GA1 Grenzen basierend auf HF im Schwimmen? Zumindest die HF Bereiche bei Rad und Lauf unterscheiden sich ja. Das wird auch für‘s Schwimmen gelten. Habt ihr Laktattests im Wasser gemacht? Du verwechselst das ggf mit den Inhalten des Trainingsplans, die sehr wohl von der Länge der Zieldistanz abhängig sind? Anyway ... um zum Thema zurück zu kommen: Ich würde definitiv keine 945 kaufen wegen Pulsmessung beim Schwimmen. Mit der 935 bin ich soweit zufrieden. Die Schwimmstilerkennung is etwas empfindlich und die Bahnenzählerei könnte manchmal auch besser funzen. :Blumen: |
Abgang bei einem bestimmten Puls kann die 935 mit Gurt auch. In den Pausen kann man sich den Puls anschauen, weil der Gurt da nah genug an der Uhr ist und live sendet.
Hab letzte Woche 10x100 gemacht und Pause immer bis der Puls unten war. Fand ich ganz nett, aber Puls beim schwimmen wäre für mich aber auch kein Kaufargument. Hab den Pulsgurt höchstens alle drei Monate mal dabei. |
Hallo Leute,
ich meine dass ich früher bei der Auswertung meiner Läufe bei jedem KM (Autolap: EIN) nicht nur die Pace angezeigt bekommen habe, sondern auch den jeweiligen durchschnitts Puls. Irgendwie muss ich aber was umgestellt haben, das zeigt es mir nämlich nicht mehr an. Kann mir hier einer von euch Helfen. |
Du meinst nicht in der Auswertung in Connect sondern direkt auf der Uhr? Bei der nachträglichen Ansicht des Protokolls in der Uhr werden bei mir 9 Parameter für jede Laufrunde angezeigt, auch HF und HF-max. Wenn du während des Laufs direkt nach der Runde in Echtzeit meinst, musst du vermutlich das Datenfeld so korrigieren, dass es den Wert darstellt.
|
Sorry, ich meine schon in Connect wenn ich es Auswerte !
|
Zitat:
|
auch in der APP ?
edit: Ich Depp :( - ich muss das Phone nur quer halten und tatata es ist da :) Gott bin ich ein Hirsch. |
Nicht traurig sein - das hatte ich bei Verwendung der App auch schon mal festgestellt und dann auch irgendwann die Lösung entdeckt :Blumen:.
|
Spricht eigentlich etwas dagegen die Uhr mit in die Sauna zu nehmen:confused:
|
Ich hab die Fenix 5 schon oft in der Sauna angehabt, scheint ihr nicht zu schaden.
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Ich wollte vorher noch Bahnen ziehen :Lachen2:
Und wollte dann mal die HF in der Sauna beobachten. Zählt doch bestimmt auch als Aktivität bei Strava :Lachanfall: |
Hier steht:
Betriebstemperaturbereich: -20 ºC bis 60 ºC (-4 ºF bis 140 ºF) Also kein Problem in der Wellness-Kräuter-Schwangeren-Meditations-Sauna...in die auch Mirko immer geht. ;) Ommm... N. :Huhu: |
Zitat:
Ich hab sogar beim Aufguss schon Rundenzeiten genommen! Konnte mich gerade so noch beherrschen das als Einheit auf Strava zu posten :Cheese: |
Zitat:
Abseits dessen was in der Bedienungsanleitung steht, glaube ich, dass das plötzliche Abkühlen nach dem Saunagang eher ein Problem für die Uhr darstellt, als die Temperatur in der Sauna (Bei meiner alten 735 hatte sich mal Kodenzwasser-Tröpfchen hinter dem Uhrenglas gebildet ... sind aber nach einer Weile auch wieder verschwunden). Saluti Alex |
Zitat:
Vg |
Garmin Connect Ziele auf Uhr
Buongiorno,
ich habe eine Frage an die Spezialisten: In Garmin Connect im Web kann ich mir Ziele definieren, welche dann im linken Menübaum ganz unten auswählbar sind. In meinem Fall sind das z.B. Jahresgesamtkilometerleistung Schwimmen, Radfahren und Laufen. Gibt es eine Möglichkeit diese Ziele und den aktuellen Stand auch auf der Garmin Uhr (935) anzeigen zu lassen? Ich habe bisher nichts gefunden, auch nicht für die Connect App. Weiß da jemand was? Grazie! Saluti Alex |
Seit dem Update auf die Firmwareversion 15.10 zählt meine Garmin beim Schwimmen keine Schritte mehr.
Dies war zuvor der Fall. Da hatte ich bei einer Stunde Schwimmen bis zu 4000 Schritte :Gruebeln: Könnt ihr das Verhalten nachvollziehen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei meiner 935 werden seit einer guten Woche keine Höhenmeter und somit auch keine Höhenprofile mehr angezeigt und aufgezeichnet. Ich glaube, dass in den letzten Tagen auch ein Firmware-Update anstand - weiß es aber nicht mehr genau.
Hat auch jemand dieses Problem bzw. kann mir helfen? Habe bereits in sämtlichen Menüs geschaut, ob sich ggf. etwas verstellt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.