triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40942)

trialdente 02.10.2017 16:29

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1332233)
Nein, Zoom Fly!

Wie fällt er aus im Vergleich zum Lunaracer +3?

Danke Dir!

Mirko 02.10.2017 17:27

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1332233)
Nein, Zoom Fly!

Ist das jetzt ein Scherz? Ist das nicht der selbe Schuh und er heißt offiziell so:

Nike Zoom Vaporfly 4%

Edit: Ne, die gibt's tatsächlich beide... man ist das kompliziert.

Überleg gerade ob ich mir den gönnen soll. Nicht weil ich unbedingt einen Weltrekordschuh brauche sondern einen der gut dämpft und meine Waden schont.

X S 1 C H T 08.10.2017 16:47

Ich hab gerade keinen passenderen Thread gefefunden.

Galen Rupp hat eben in Chicago ein brutales Rennen hingelegt.

rundeer 08.10.2017 19:07

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1333411)
Ich hab gerade keinen passenderen Thread gefefunden.

Galen Rupp hat eben in Chicago ein brutales Rennen hingelegt.

Absolut. Und Teamkollegin Jordan Hasay ebenfalls. Aber von der NOP Truppe bin ich eigentlich nicht mehr so der Fan...

rundeer 03.12.2017 11:43

http://www.letsrun.com/news/2017/12/...fukuoka-20548/

Der Norweger Sondre Moen ist heute früh in Fukuoka als erster Nicht-Afrikaner unter 2:06 gelaufen und hat den Marathon mit lehrbuchmässigem negativen Split gewonnen. Im Herbst lief er noch völlig überraschend einen Halbmarathon in 59:xx. Am Fuss trug er damals und heute den neuen Nike Schuh.

bentus 03.12.2017 17:01

Schon sehr verdächtig so eine Leistungssteigerung. Aber Canova behauptet ja, EPO bringt nix :Huhu:

flachy 03.12.2017 18:13

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1332275)
Wie fällt er aus im Vergleich zum Lunaracer +3?

Danke Dir!

Aloha,
Habt Ihr jetzt nach einigen Wochen ein erstes Fazit zum Zoom Fly?
Ich hab ihn neben dem Clayton sowie dem Torin/Altra auf meinem Brief an den Weihnachtsmann.
Der Verriss des Schuh's beim Ginger-Runner sowie bei Believe in the Run steht dem genialen Design und der Tipptopp-Optik gegenueber.
Wie war's fuer Euch als "neutrale" Tester, Zoom Flzy Kaufen oder Canceln?
Danke und ich wuensche allen Athleten eine aktive Woche!!

trialdente 04.12.2017 08:00

Ich habe noch einen Lunaracer in meiner Größe geschossen, dass sollte dann aber leider der letzte seiner Art gewesen sein. Danach wird es dunkel am Horizont der Lunaracer Ära und ich muss meinen maroden Körper an neues Schuhwerk gewöhnen. Oder gibt es vergleichbare Kandidaten anderer Hersteller? Um 200g und mit ansatzweise Dämpfung für Läufe bis zum Marathon?

rundeer 09.02.2018 21:10

Einfach eine Info für diejenigen, welche sich für die Laufszene interessieren und weil ich gerade keinen passenderen Thread gefunden habe:

Der 21 Jährige Schweizer (und Nike Läufer) Julien Wanders läuft dieses Wochenende den Barcelona Halbmarathon. Wenn alles gut läuft, fällt vielleicht sogar die Stundenmarke.

Ich finde Wanders eine sehr interessante Persönlichkeit. Schon in jungen Jahren verbrachte er einen grossen Teil seines Trainingsjahres in Kenia. Der zieht irgendwie einfach sein Ding durch und soll nun in einer richtig starken Form sein. Von dem könnte man über die Halb- und Marathondistanz noch einiges hören.

thunderlips 11.02.2018 10:39

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1360831)
Einfach eine Info für diejenigen, welche sich für die Laufszene interessieren und weil ich gerade keinen passenderen Thread gefunden habe:

Der 21 Jährige Schweizer (und Nike Läufer) Julien Wanders läuft dieses Wochenende den Barcelona Halbmarathon. Wenn alles gut läuft, fällt vielleicht sogar die Stundenmarke.

Ich finde Wanders eine sehr interessante Persönlichkeit. Schon in jungen Jahren verbrachte er einen grossen Teil seines Trainingsjahres in Kenia. Der zieht irgendwie einfach sein Ding durch und soll nun in einer richtig starken Form sein. Von dem könnte man über die Halb- und Marathondistanz noch einiges hören.

1:00:09 - kann man so machen. Krass finde ich seine HM-Zeit in Relation zu seiner 10km Zeit. Wenn man die mit Philipp Pflieger vergleicht, trennen die beiden 40-50 Sek bei den 10km Zeiten (Straße und Bahn) und knapp 4Min im HM.

rundeer 11.02.2018 11:43

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1361107)
1:00:09 - kann man so machen. Krass finde ich seine HM-Zeit in Relation zu seiner 10km Zeit. Wenn man die mit Philipp Pflieger vergleicht, trennen die beiden 40-50 Sek bei den 10km Zeiten (Straße und Bahn) und knapp 4Min im HM.

Ja das ist krass. Aber ich glaube die Differenz kommt wirklich vom Training in Afrika auf über 2000m Höhe wo die wöchentlich lange und zugleich harte Einheiten absolvieren. Solche Sessions sind wohl alleine viel schwieriger wöchentlich zu realisieren.

rundeer 30.12.2018 20:59

Wanders verbesserte heute mit 27:25 seinen Europarekord auf der Strasse. Das wär dann leicht schneller als 2:45 pro Kilometer.

speedskater 26.08.2019 17:20

Ineos 1.59
 
Bestimmt wissen es alle schon....:Huhu:
und es gibt auch irgendwo einen Faden,
den die SuFu aber nicht sofort ausgeworfen hat....
Egal, dieser ist ja auch nicht verkehrt.
Nike als Hauptveranstalter wird allerdings durch die INEOS Truppe ersetzt.

Im Zeitfenster 12.-20.10. will Kipchoge (läuft nicht in B)
es unter künstlichen Bedingungen (also wäre es keine neue Weltbestzeit)
noch einmal probieren.
Diesmal im Park von Wien auf 4,4 Runden.

https://www.ineos159challenge.com/

Wenn sie am 13. (Sonntag) starten sollten,
hätten wir gerade die Hawaiinacht hinter uns.
Da kann man gleich durchmachen.
Da sag noch einer,
wir hätten ein langweiliges Saisonfinale.:liebe053:

Canyonrider 26.08.2019 18:23

Ist es sicher, dass es kein offizieller Rekord werden kann ?

Michi1312 26.08.2019 19:24

Zitat:

Zitat von Canyonrider (Beitrag 1473706)
Ist es sicher, dass es kein offizieller Rekord werden kann ?

ja, weil es kein offizielles "Rennen" ist, sondern eben eine "Sonderveranstaltung".
Ich als Wiener find ich das sehr sehr lässig....wenn das aufgeht geht Wien in die Geschichte ein...
:liebe053:

Problematisch könnte meiner Meinung nach nur der Wind werden. Wien ist nicht gerade windarm...man muss also das Wetterfenster super erwischen. Es muss alles passen..
Die Strecke ist clever gewählt: Am Anfang gleich mal bergab bei der Reichsbrücke, durch die Stadt und dann die topfebene, schattige und kerzengerade Praterhauptallee hin und her.
Das geile ist, dass die Praterhauptallee extra für das Event neu asphaltiert wurde - gezahlt hat das alles die veranstaltende Gesellschaft.
Ich hoffe das viele Zuschauer dort sein werden. Ausreden gibts wenig, weil öffentlich super erreichbar und man kann direkt hautnah dabei sein. Ich werde mir das sicher geben.
Wird sicher ein Mega-Spektakel....
:liebe053:

speedskater 26.08.2019 19:54

Freue mich für Dich.
Viel Spaß.
Hoffentlich mußt Du beim letztendlich gewählten Termin nicht arbeiten.
Sind noch andere Foris vor Ort?
Im Unterschied zu Monza ist diesmal die allgemeine Öffentlichkeit ja willkommen.

Ist das nicht eine Waldallee mit einigem Schutz vor den Bäumen?

Bin gespannt,
welcher Art
und wie intensiv
- im Rahmen der nicht bestlistenfähigen Sonderveranstaltung -
die offen sichtbaren Manipulationen zur Beschleunigung ausfallen.

Vielleicht fährt der Chemiekonzern ja diesmal
direkt (2 Meter vor den Athleten)
statt mit einem PKW und mittelgroßer Zeittafel
nun mit einem 40 Tonner vor der Gruppe her
und es gibt noch mehr Pacemaker.
So oder so,
es wird eine Show,
ich freue mich drauf
und wäre auch gerne vor Ort.

Wer auf YouTube den National Geographic Film über das vorherige Nike Breaking 2 Projekt noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt im Vorfeld unbedingt tun.
Eliuds Marathon Ästhetik ist soooooo schön.
Fantastisch.

Übrigens:
Berlin geht laut aktueller Aussage diesmal nicht auf Weltbestzeit Jagd.
Sollte der dort nicht startende Eliud Kipchoge es in Wien schaffen,
und in B wird die Zeit nicht verbessert (vorher auch nicht woanders),
wäre er doppelt ausgezeichnet.
Weltbestzeit plus Sub 2.

NBer 26.08.2019 21:21

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1473714)
......Die Strecke ist clever gewählt: Am Anfang gleich mal bergab bei der Reichsbrücke, durch die Stadt und dann die topfebene, schattige und kerzengerade Praterhauptallee hin und her......

das liest sich ja so, als hätte die strecke insgesamt gesehen ein negatives gefälle. oder wird das anfängliche bergabstück irgendwo höhemetermäßig wieder ausgeglichen? wenn nicht, fände ich es schon sehr komisch. dann könnten sie doch gleich ne strecke mit 42km bergab wählen.

trithos 26.08.2019 21:30

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1473740)
das liest sich ja so, als hätte die strecke insgesamt gesehen ein negatives gefälle. oder wird das anfängliche bergabstück irgendwo höhemetermäßig wieder ausgeglichen? wenn nicht, fände ich es schon sehr komisch. dann könnten sie doch gleich ne strecke mit 42km bergab wählen.

Ich hab irgendwo gelesen, dass der Start dort sein soll, wo auch der Wien-Marathon gestartet wird. Dann ginge es zunächst die Brücke hoch und dann erst wieder runter. Ich weiß aber leider nicht, ob das so stimmt.

Der Prater kann im Oktober perfekt sein, wenn (wie schon angesprochen) der Wind nicht zu stark ist. An sich ist sehr viel Wald an der Strecke, das heißt der Wind sollte schon gut abgeschirmt werden. Allerdings hängt das natürlich auch von der Windrichtung ab. Wenn der Wind genau in Richtung der Hauptallee hineinpfeift, kann er schon spürbar sein.

Ich selbst bin übrigens im Oktober 2008 im Prater auf einem Kurs mit 6 Runden meine Marathon-Bestzeit gelaufen. Damals waren die Bedingungen perfekt und Kipchoge hätte es sicher geschafft :Cheese: .

Ich werde mir das nicht entgehen lassen und hoffe, dass die Bedingungen schon am 12. Oktober perfekt sind - denn ich kann mir ja leider nicht die ganze Woche vorsorglich Urlaub nehmen :dresche .

adaniya 26.08.2019 21:35

Ich werde es mir ganz sicher ansehen, so ein Event auf meiner Hausstrecke :Liebe: Die komplett neue Asphaltierung zwischen Kaiserallee und Meiereistraße sowie um das Lusthaus nehm ich auch gerne mit:Cheese:
Mit dem Start von der Reichsbrücke könnte es insgesamt tatsächlich ein negatives Gefälle sein, bin mir nicht sicher obs auf der Hauptallee Höhenmeter hat. Gefühlt keinen einzigen über die mehr als 4 km.

Bommel91 26.08.2019 21:39

Kosten die 180 grad wenden nicht extrem viel Zeit.

adaniya 26.08.2019 21:55

@trithos
Wenn er wirklich dort startet, wo der Marathon beginnt, muss er erst die Brücke hoch und dann wieder runter, das stimmt.

@Bommel
An jedem Ende der Hauptallee wird in ziemlich weitem Radius gewendet. Der Praterstern ist teilweise fünfspurig für Autos und die Wende am Lusthaus hat sicher auch einen Radius von 15 m.

Hafu 26.08.2019 23:04

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1473755)
...An jedem Ende der Hauptallee wird in ziemlich weitem Radius gewendet. Der Praterstern ist teilweise fünfspurig für Autos und die Wende am Lusthaus hat sicher auch einen Radius von 15 m.

Die vielen Kurven mit weitem Radius können auch bewusst eingebaut sein, da nach den Vorschriften der Streckenvermessung die gemessene Linie bei einer langgezogenen Kurve 20-30cm vom Kurveninnenrand nach außen enfernt liegt, je nach Beschaffenheit des Innenrandes (kein hoher Bordstein oder gar Mauer) der Läufer aber einen geringfügig kürzeren Weg um die gemessene Kurve nehmen kann.

Stundenweltrekorde im Radfahren werden ja bevorzugt auf Radrennbahnen mit besonders engen Kurven aufgestellt, da der vorschriftsmäßig gemessene Weg, der ist, den die Laufräder zurücklegen, der Radfahrer selbst aber wegen der Schräglage in der Kurve tatsächlich einen geringeren Weg zurücklegt und wegen der geringfügig geringeren Geschwindigkeit auch der Luftwiderstand des Radfahrers geringer ist.

Michi1312 27.08.2019 08:07

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1473747)
Ich werde es mir ganz sicher ansehen, so ein Event auf meiner Hausstrecke :Liebe: Die komplett neue Asphaltierung zwischen Kaiserallee und Meiereistraße sowie um das Lusthaus nehm ich auch gerne mit:Cheese:
Mit dem Start von der Reichsbrücke könnte es insgesamt tatsächlich ein negatives Gefälle sein, bin mir nicht sicher obs auf der Hauptallee Höhenmeter hat. Gefühlt keinen einzigen über die mehr als 4 km.

Schade dass es nicht die ganzen 4km geworden sind, die neu asphaltiert wurden. Aber immerhin wurde zwischen Meiereistraße und Lusthaus gröbere Schäden ausgebessert...die Stadt Wien wird ihnen sicher böse sein deshalb ;)

Den einzigen "Höhenmeter" den ich auf der Allee kenne, ist beim Heustadlwasser - da is eine "Erhöhung", die man aber nur wahrnimmt, falls ma es will ;)

Der Start ist wie gesagt nicht wie jener vom VCM, sondern eben schon oben auf der Brücke, sodass es dann gleich bergab geht....zum Praterstern hin könnte sich das aber dann wieder ausgleichen - da geht es gefühlt minimal bergauf. Dann die praterhauptallee entlang wie gesagt null HM...
Das dafür extra der Praterstern gesperrt wird, finde ich organisatorisch heftig. Das ist ja doch ein großer Verkehrsknoten, der da mal "einfach" so für ein paar Stunden lahmgelegt wird. Coole Sache :Cheese:
Ich bin gespannt wie viele Leute sich das geben werden. Das interanationale Interesse sollte allerdings groß genug sein - immerhin gehts da um einen "historische" sportliche Sache....

Necon 27.08.2019 08:35

Bin echt gespannt wie das wird, hoffe ich kann meinen Chef davon überzeugen, dass ich mir spontan freinehmen kann für einen Tag.

Der Prater kann aber echt fies sein zu Laufen wenn etwas der Wind geht, denn obwohl er meistens gut Wind geschützt ist gibt es einige Stellen an denen man gleich ein paar Sekunden verlieren kann.

limaged 27.08.2019 09:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1473768)
Die vielen Kurven mit weitem Radius können auch bewusst eingebaut sein, da nach den Vorschriften der Streckenvermessung die gemessene Linie bei einer langgezogenen Kurve 20-30cm vom Kurveninnenrand nach außen enfernt liegt, je nach Beschaffenheit des Innenrandes (kein hoher Bordstein oder gar Mauer) der Läufer aber einen geringfügig kürzeren Weg um die gemessene Kurve nehmen kann.

Stundenweltrekorde im Radfahren werden ja bevorzugt auf Radrennbahnen mit besonders engen Kurven aufgestellt, da der vorschriftsmäßig gemessene Weg, der ist, den die Laufräder zurücklegen, der Radfahrer selbst aber wegen der Schräglage in der Kurve tatsächlich einen geringeren Weg zurücklegt und wegen der geringfügig geringeren Geschwindigkeit auch der Luftwiderstand des Radfahrers geringer ist.

AHa ... weil ich heute teile der Strecke unterwegs war. und um den Prater auf der Straße ist schon eine Idealspur gezogen.. die ist aber sicher 5-10 m mittig auf der Straße. hab mich eh gewundert weil wenn er innen läuft rennt der pro Umrundung sicher einige m weniger. Das sind Gauner *g*

Michi1312 27.08.2019 13:59

Es ist einfach sowas von u n v o r s t e l l b a r wie man 2 Stunden lang 2:50min/km laufen kann....

Rälph 27.08.2019 15:56

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1473866)
Es ist einfach sowas von u n v o r s t e l l b a r wie man 2 Stunden lang 2:50min/km laufen kann....

Ist doch mit jeder (sportlichen) Spitzenleistung so, besonders, wenn Türen in neue Dimensionen aufgestoßen werden. Z.B.

-11. Grad beim Klettern 1991. Wolfgang Gülich mit seiner Action Direct (im Trainig schaffte er sechs einarmige Einfinger-Klimmzüge am Stück! Dagegen sind 42 * 2:50 ja fast schon plausibel.:Lachen2:

- 55 km/h Rad Stundenweltrekord. Wer kann mit dem Rad auf der Ebene überhaupt 55 fahren? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das länger als einen Wimpernschlag schaffen würde.

- 8,95m weit oder 2,45m hoch springen...

- Al Bundy, fünf Touchdowns in einem Spiel!

-...



Starten die für das 2h Dingens eigentlich wieder zu solchen Unzeiten (5 Uhr morgens) wie das letzte Mal?

NBer 27.08.2019 19:58

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1473896)
......

- Al Bundy, fünf Touchdowns in einem Spiel!

.......

jeder footbalfachmann weiss, dass es 4 touchdowns waren ;-)
und weil du klettern erwähntest....ich habe letztens "free solo" gesehen....was für eine unglaubliche physische und vielleicht noch mehr psychische leistung von alex honnold.

FinP 27.08.2019 20:24

Bei jeder normalen Beschäftigung ist es so: wenn alles schief geht, dann kann man sterben.
Bei ihm muss alles gut gehen, damit er nicht stirbt. Was für ein Wahnsinn.

trithos 27.08.2019 20:41

Hab jetzt versucht, die Streckenfrage ein wenig zu recherchieren. Laut Homepage des Vienna City Marathons, dessen Veranstalter ja auch am Projekt beteiligt ist, ist der Start tatsächlich AUF der Reichsbrücke. Wenn die dort abgebildete Grafik stimmt, wird Kipchoge allerdings nur recht kurz bergab laufen, da die Startlinie schon ganz am Ende der Brücke liegt:

https://www.vienna-marathon.com/?new...#goto-newsArea

Das Bild, das ich meine, ist das neben dem Text links oben. Lässt sich durch Draufklicken vergrößern.

Damit sollte das Gefälle im Rahmen des Erlaubten sein. Meines Wissens ist 1 m Gefälle pro km erlaubt, beim Marathon darf also das Ziel 42 Meter tiefer liegen als der Start. Und auch die "Rundenregel" sollte hinkommen. Start und Ziel dürfen nicht weiter als die halbe Wettkampflänge auseinander liegen - also beim Marathon 21 Kilometer. Das soll einen (zumindest rudimentären) Rundkurs garantieren, bei dem nicht 42 km lang Rückenwind herrscht.

Als Weltrekord anerkannt wird's natürlich trotzdem nicht, weil es kein offizieller Wettkampf ist und vor allem die wechselnden Tempomacher nicht erlaubt sind.

LidlRacer 27.08.2019 20:47

Die Website https://www.ineos159challenge.com ist nicht sehr ergiebig.
Ist bekannt, ob es wie bei Nike zusätzlich zu den Mitläufern ein Führungsfahrzeug mit Riesenwindschatten gibt?

mcbert 27.08.2019 20:54

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1473896)

Starten die für das 2h Dingens eigentlich wieder zu solchen Unzeiten (5 Uhr morgens) wie das letzte Mal?

Mit wieviel Vorlauf entscheidet sich eigentlich ob er startet? Sagt er beim ersten Kaffee zu seinem Team jetzt oder nie und springt vom Stuhl?
Da hängt ja doch einiges dran, die Wiener Marathonstrecke läuft man nicht zur Rush hour

trithos 27.08.2019 21:09

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1473954)
Mit wieviel Vorlauf entscheidet sich eigentlich ob er startet? Sagt er beim ersten Kaffee zu seinem Team jetzt oder nie und springt vom Stuhl?
Da hängt ja doch einiges dran, die Wiener Marathonstrecke läuft man nicht zur Rush hour

Es ist ja nicht "die Wiener Marathonstrecke", also nicht die Strecke des VCM. Kipchoge muss lediglich die Lasalle-Straße 1,2 km bis zum Praterstern laufen und biegt dann in den Prater ein. Das sollte also im Wiener Straßenverkehr kein großes Problem sein.

Und ich würde vermuten, dass die Veranstalter bei guter Wetterprognose einmal alles vorbereiten und dann eventuell den Start doch verschieben, wenn die Prognose nicht gestimmt hat. Sie werden also eher auf Start mit kurzfristiger Absagemöglichkeit setzen, als umgekehrt ;) .

LidlRacer 27.08.2019 21:11

Hat jetzt nix mit der sportlichen Leistung zu tun, aber ein wenig Kritik an Ineos bzw. dessen Chef kann auch nicht schaden:
Brexit-Fan will sich absetzen
Reichster Brite plant Steuerflucht nach Monaco

xeta 29.08.2019 07:53

Gestern hat Mika Timing auf der PHA ein paar Zeitmess-Schleifen verlegt. Da dürfte jetzt am Wochenende ein Event stattfinden.

Aber so cool ich das alles finde man sollte sich schon kurz bewußt machen wo das Geld herkommt.
Das passt schon alles nicht ganz zusamnmen wenn man Fracking betrieibt und dann Laufen und Radfahren finanziert.
https://www.wienerzeitung.at/nachric...?em_cnt_page=2

Michi1312 02.09.2019 19:57

ja gestern wurde eine Testrunde gedreht ;)
war gerade in Wien heute zu sehen....

Angesetzter Termin ist jetzt am 12.10. "in den frühen "Morgenstunden"... :cool:

Hafu 02.09.2019 21:32

Zitat:

Zitat von xeta (Beitrag 1474227)
...Das passt schon alles nicht ganz zusamnmen wenn man Fracking betrieibt und dann Laufen und Radfahren finanziert.
https://www.wienerzeitung.at/nachric...?em_cnt_page=2

Das passt (aus Geldgebersicht) leider doch zusammen, denn substanziell Geld ins Sponsoring (inklusive Organisation von Großevents wie olymüische Spiele oder Weltmeisterschaften) investieren nun mal am liebsten Unternehmen und Staaten, die Imagepflege am meisten notwendig haben.

speedskater 06.09.2019 17:57

Ein paar Minuten Video (erster Eindruck) vom Testevent.

Start ist offensichtlich auf der von Locals angesprochenen Brücke und damit abwärts.

https://www.youtube.com/watch?v=FwD9hSH0iHA

triduma 06.10.2019 08:03

Gibt es schon was neues wann der Lauf stattfinden soll?

trithos 06.10.2019 10:39

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1482770)
Gibt es schon was neues wann der Lauf stattfinden soll?

Mein aktueller Infostand aus einem Newsletter, der schon ein paar Tage alt ist:

" ... Termin für die INEOS 1:59 Challenge ist Samstag, 12. Oktober, gestartet wird am Morgen. Bei nicht optimaler Witterung kann das Rennen an einem anderen Tag im Reservefenster von 13. bis 20. Oktober stattfinden. Der genaue Termin und die Uhrzeit werden im Lauf der Eventwoche, die am 7. Oktober beginnt feststehen und bekannt gegeben ..."

Wir sollten also in wenigen Tagen genaueres wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.