![]() |
Auch von mir noch allen viel Spass und ein pannenfreies Rennen!!
Geniesst es!!:Blumen: |
Zitat:
Bin mal eben einkaufen ... |
Mal sehen wem in Anlehnung an Normann S. heute ein Fu... Tire rausrutsch. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen.
|
Im HR gibt's irgendwann zwischen 17:30 und 18 Uhr schon nen kleinen Vorbericht zum Ironman.
|
...uhhh, noch knapp 2h bis zum Kanonen Knall :liebe053:
|
10.10.2015, 17:30-17:58
heimspiel! am Samstag Moderation: Volker Hirth heimspiel logo Berichte und Statements von den Partien: * Regionalliga Südwest: SpVgg Neckarelz - Hessen Kassel / Waldhof Mannheim - TSV Steinbach * Ironman WM: Vorberichte zum Spektakel auf Hawaii * Nationalmannschaft: Aktuelles vom DFB-Team |
Zitat:
|
Zitat:
|
Achherrje jetzt gibts noch Vorgramm :confused:
Ich muss noch Rasen mähen ... *losflitz* |
Ironman live sendet bereits. Viel Spass Euch allen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Während der Sendung ist dieser Thread geschlossen. Hier der Live-Thread:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37351 |
Ahh..der fred ist ja wieder auf:
Zitat:
|
Was für ne Nacht!!!
Da nimmt man das Schlafdefizit gern mit in die Frühschicht :-) |
Zitat:
Eure Nacht war unser Tag, Hawaii ist der Megahammer! Bin noch absolut sprachlos, liegt zum einen am Coors Sixpack hier vor mir und zum anderen an all den Erlebnissen seit heute morgen ab 05:00 Uhr. Und vielen Dank für das spaetnaechtliche Mitverfolgen der ganzen Lavaschlacht, ihr seid ja alle komplett bescheuert! Geile Sache! Mehr News später, muss jetzt das Bike abholen und dabei den Rest des Sixpacks mit vornehmen. Paar Bilder habe ich eben in den Triblogger gestellt, mehr dann später. |
Von mir auch ein paar Worte:
Bin froh dass ich das Rennen ins Ziel gebracht habe, aber die Plazierung und Zeit waren nicht das, was ich erhofft habe und an einem guten Tag auch drauf habe. 50min langsamer als 2013 bei etwas langsameren Bedingungen. Schwimmen sehr wellig. Mir wurde nach 2km heftig übel. Wohl seekrank. Beim Radfahren dann eine Situation, die ich noch nie im Wettkampf erlebt habe (und auch nie mehr erleben will): Herzrasen nach nur 5km auf der Strecke. Urplötzlich sprang der Puls von Sinusrhythmus mit 130 Schlägen auf rund 170-Schläge und es kam kaum noch Sauerstoff in den Beinen an.:( Das ging eine Ewigkeit so. Habe dann immer wieder die Beine hängen gelassen und gehofft, dass sich der Puls wieder beruhigt und die Beine wieder mir gehören und nachdem mich hunderte Radfahren überholt haben, habe ich bei ca. km30 oder 40 bei einer Verpflgeungsstation angehalten und habe sie gebeten, einen Sani zu rufen. Wollte da eigentlich das Rennen beenden um in einer Klinik meine Elektrolyte checken zu lassen und ein EKG, um auszuschließen, dass irgendwas ernstes an der Pumpe ist. So wichtig ist ja eigentlich der Sport nicht, dass man irgendwelche gesundheitliche Risiken vor sich selbst rechtfertigen kann. Dort dann beim Warten auf den RTW, sprang nach ungefähr 10 Minuten der Puls wieder in den Sinusrhythmus um (von 170 auf ca.70), habe das dann noch einige Minuten beobachtet und nachdem ich mich urplötzlich auch viel besser gefühlt habe, habe ich dem Volunteer an der Aid-Station gesagt, dass ich es doch noch probieren will, den Wettkampf weiter zu machen. PLazierungsmäßig war dann natürlich alles gelaufen, habe immer meinen Puls beobachtet versuch, unter 140 zu bleiben (also maximal defensiv) und war damit gar nich so langsam unterwegs. Die Form der Beine hatte ja gepasst. Den Marathon habe ich dann auch sehr defensiv gestaltet: bei jeder Verpflegungsstation stehen geblieben (Eis in den Anzug gesteckt, mit Wasserbechern geduscht, Cola getrunken), um die Körperkerntemperatur niedrig zu halten. Ich wollte das Ding einfach ins Ziel bringen! Naja, das ist mir dann auch gelungen. Ob es vernünftig war, weiter zu machen, weiß ich nicht; Aber die Rhythmusstörungen sind währen des WEttkampfes nicht wieder gekommen. Vielleicht hingen sie mit Zuviel Natrium im Blut durch das beim Schwimmen geschluckte Wasser zusammen. Vielen Dank an alle daheim fürs Mitfiebern und Daumendrücken und Gratulation an Flachy für die Salatschüssel, die er sich mrgen abholen darf. |
@Hafu
Glückwunsch zum hoffentlich gesunden Überleben! Alles andere ist da ja nebensächlich. |
Zitat:
Wahrscheinlich hängt es irgendwie mit Zuviel Natriumchlorid vor dem Wettkampf oder zu wenig Kalium zusammen in Verbindung mit dem unvermeidlichen Salzwasserschlucken. Muss mal unseren Kardiologen daheim fragen und evt. das auch noch mal genau abklären lassen. |
Hallo, liebe Foris!
Hier auch meine kurzen ersten Worte: ich hab wie erwartet sehr unter der Hitze gelitten. 11:03:12 werte ich allerdings dennoch als Erfolg - nämlich als Daylight-Finish, schließlich bin ich vor 18 Uhr im Ziel gewesen, dank der Startzeit von 6:55 Uhr :) . Ich hab leider das ganze Rennen das Gefühl gehabt, dass die Hitze meine Beine lähmt. Max Puls 148 und Durchschnittspuls 128 sind jetzt wirklich keine Ausbelastung, aber schneller wärs nicht gegangen. Insgesamt hat mir meine Hawaii-Premiere aber sehr getaugt. Ich hab zwar nix gewonnen, bin aber auch nicht Letzter geworden - also alles super. Bin ausreichend müde, um das Gefühl zu haben, etwas geleistet zu haben. Erste Bilder von meinem Rennen gibt's übrigens auch schon in meinem kleinen Reiseblog: http://members.aon.at/srb/ liebe Grüße Trithos |
Wer sich für Zahlensalat interessiert findet hier die Radfahrt-Daten vom Garmin:
https://www.strava.com/activities/410542609/analysis Die Schwimm und Laufdaten sind auch online. |
Zitat:
|
@ HaFu: Gratuliere zum Finish, hoffentlich nix schlimmes!
an alle anderen: Gutes Erholen!! |
@ Glückwunsch hafu!!!
Hört sich ja wirklich nicht gut an.....vielleicht einfach eine "Elektrolytisch Entgleisung?!?" Aber du warst ja auf der "Arztschule". ;-) und wirst es rausbekommen. Leg doch mal deinen Pulsmesser heute beim schlafen um /an...und Check es morgen am Computer. Glückwunsch an alle, schön das ihr gesund im Ziel angekommen seid |
873 flachy________ M45___9:33:48___4. M45
1728 Weißer Hirsch_ M35__ 9:38:48 877 Hafu ________ M45___10:08:57 1665 Krümel______ M35__ 10:19:43 1097 Heifu________F45___11:45:12 ganz großes Rennen ! :Blumen: :Blumen: :Blumen: Glückwunsch an alle Finisher :Blumen: :Blumen::Blumen: |
Zitat:
:Blumen: Glückwunsch :Blumen: |
Zitat:
|
und jetzt gehe ich 5 h radeln,
habe nur noch 365Tage bis Kona2016 und meine Form ist aktuell im Keller ;) ALOHA 2016 |
Nochmal Glückwunsch an alle und besonders an Hafu. Deine Pumpe hat dir doch recht gegeben, dass du weiter gemacht hast.
Hoffentlich lags nur am Salzwasser. Klingt jedenfalls plausibel. Hoffe auch du steckst den Schreck gut weg, alles gute und gute Erholung und schöne Stunden noch auf einer der Trauminseln :Blumen: |
Zitat:
Nicht ungefährlich! as you hopefully know! Das hat nix mit dem Wasserschlucken zu tun. Auch die E'lyte spielen dabei eine untergeordnete Rolle. DD könnte es sich (bei deiner Frau) um eine supraventr. Tachy gehandelt haben. Rhythmusstreifen ist wichtig! |
Ich sag's ja...die letzten 2h an der Finishline sind die besten :cool: :liebe053:
Boah, jetzt gehts aber langsam ins Bett. Nach ca 21h auf den Beinen fühle ich mich fast als hätte ich heute einen IM............ok, gesehen :Cheese: O:-) |
Zitat:
Irgendwie sowas (nur nicht ganz so gravierend) habe ich mir bei dem Rennverlauf schon gedacht. Aber erstmal Glückwunsch zum Finish und darüber hinaus trotz der Zwischeneschichte noch einer super Zeit.:Blumen: |
Zitat:
Einfach nur cool was du da für ein Rennen abgeliefert hast.:liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Super Leistung! |
Zitat:
Es hilft auf den Kalium, Magnesiumhaushalt zu achten, ich kriege es durch Belastungsreduzierung oder Stop innerhalb kürzester Zeit in den Griff und den Puls wieder in den Normalbereich zu bekommen. Laut meinem Kardiologen nichts lebensgefährliches und doch relativ verbreitet bei Ausdauersportlern. |
Zitat:
In Wettkämpfen habe ich einfach weitergemacht, da sich nur meine Beine etwas "komisch" anfühlten. Ging dann meist nach 5 Minuten so schnell wie es gekommen war wieder weg. Kam aber nicht bei LDs vor, sondern nur bei 10km Laufwettkämpfen oder HM. Manchmal auch in der Disko beim tanzen:Lachen2: |
Zitat:
Natürlich werde ich versuchen, es daheim nochmal differenziert abklären zu lassen, aber bin skeptisch, ob man da was finden wird, da schon während des Wettkampfes abRad-km 40 und auch jetzt wieder alles normal war. Zitat:
Zitat:
Ich habe die zwei Tage vor dem Wettkampf bewusst sehr viel Kochsalz gegessen (Salzstangen, Brezeln, zweimal Suppe, die Nudeln nochmal extra gesalzen), weil ich bei Hitzerennen die Erfahrung gemacht habe, dass das Krampfrisiko damit deutlich gesenkt wird, weil direkt im Rennen kann man nur eine begrenze Menge Natrium aufnehmen, ohne sich dabei den Magen zu verderben. Im Wettkampf selbst hatte ich dann über 10 Stunden lang übrigens keinerlei Krampfprobleme (im Ggs. zu dem 2013er-Rennen, bei dem ich wesentlich schneller war, nach 5 Rennstunden mich aber immer an der Krampfschwelle bewegte). In Verbindung mit dem Wasserschlucken beim Meerschwimmen (dessen Menge halt schwer kalkulierbar ist) könnte das schon ein Faktor gewesen sein. Bei vielen Wettkampfintervallen der vergangenen Wochen war die Herzfrequenz (und damit der Stress für die Pumpe) weitaus höher als in der auslösenden Situation gestern im Wettkampf. Die Herzfrequenz unmittelbar vor der Episode lag gerade mal bei 117 (Abfahrt auf der Palani-Road mit Abzweigung auf den kuakini-HWY). |
Der Zieleinlauf der drei erstplatzierten Damen und Herren der heurigen IRONMAN Weltmeisterschaften auf Hawaii:
https://www.youtube.com/watch?v=dzRa1oC46CM |
Unter http://livestream.com/ironman/kona2015 kann man sich des Ganze nochmal angucken, nur die ersten 2 Stunden find ich nicht. Mit dem jdownloader sollte man es auch runterladen können...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.