triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ultraman Hawaii 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35818)

speedskater 23.12.2015 00:07

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1191362)
:) Super Action !

Wie sieht Dein 2016er Mauna Kea Projekt aus?
Du willst doch auch auf sportliche Weise hoch, oder?
Wie soll das aussehen (Bewegungsart, km, hm, Weg, etc.)?
Mahalo.

Kiwi03 23.12.2015 09:59

ich glaub, da oben heute anzukommen war erst mal hart genug.. der Rest wird sich finden.. immer schön der Reihe nach.. :Lachen2: :Huhu:

DEJO 23.12.2015 18:30

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1191406)
ich glaub, da oben heute anzukommen war erst mal hart genug.. der Rest wird sich finden.. immer schön der Reihe nach.. :Lachen2: :Huhu:

Mahalo Peter :Blumen:
Das war das härteste und geilste Ding was ich im Training je gemacht habe - eigentlich eine 'Kranke' Nummer - war das Gesprächsthema am Mauna Kea Visitor Center :Lachanfall:

Mehr davon, vom Ultraman Run, mit Resümee und nette Pics von unseren Touren kommen später! Fliegen hier ja SCHON Freitag ab und da ist die Zeit kostbar :Lachen2:

Raimund 24.12.2015 01:26

Hörma! Bei dir steht immer noch "Kölle" als Heimatort. Das dürfte inzwischen überholt sein, oder?;)

Ich bekomme hier lustige Videos auf's Handy geschickt, wo ein Typ in bunten Klamotten auf der anderen Seite der Erde läuft und singt.

Die Mädels aus dem Lehrerkollegium haben mich gefragt, ob alle Triathleten so sind...

"Nö, nur einer!" :Lachanfall:

DEJO 24.12.2015 21:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MELE KALIKIMAKA from the Big Island !

Mavicomp 29.12.2015 16:54

Dejo hat es mit seiner aerodynamischen Position in die Best of Galerie auf slowtwitch geschafft! Sauber Dejo! :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

http://www.slowtwitch.com/Features/F...Bike_5553.html

Eber 29.12.2015 19:51

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1192176)
Dejo hat es mit seiner aerodynamischen Position in die Best of Galerie auf slowtwitch geschafft! Sauber Dejo! :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

http://www.slowtwitch.com/Features/F...Bike_5553.html

Verdient, würde ich sagen.
Mein run 2015 favorite wäre ein Bild von Joe an einer roten Fußgänger-Ampel kurz vor dem Ziel :Cheese:

Raimund 30.12.2015 00:44

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1192176)
Dejo hat es mit seiner aerodynamischen Position in die Best of Galerie auf slowtwitch geschafft! Sauber Dejo! :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

http://www.slowtwitch.com/Features/F...Bike_5553.html

Wenn ich am zweiten Tag so auf dem Bock hänge, bekomme ich eine Krampf und man muss mich mit Gewalt und dem Einsatz von Werkzeug von dem Ding entfernen...!;)

sybenwurz 30.12.2015 10:35

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1192233)
Wenn ich am zweiten Tag so auf dem Bock hänge,...

Wenn ich so aufm Bock hinge, gäbs für mich gar keinen zweiten Tag...:Cheese:

DEJO 06.01.2016 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1192194)
Verdient, würde ich sagen.
Mein run 2015 favorite wäre ein Bild von Joe an einer roten Fußgänger-Ampel kurz vor dem Ziel :Cheese:

Mit dem Slowtwich Pic gerade erst gesehen :)

Eber: Du meinst dann wohl das Bild hier - knapp 4km vor dem Ziel an der roten Ampel :Lachanfall:

speedskater 06.01.2016 23:12

Oder einer seiner berühmten JUMPS.

Eber 07.01.2016 00:16

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1193847)
Mit dem Slowtwich Pic gerade erst gesehen :)

Eber: Du meinst dann wohl das Bild hier - knapp 4km vor dem Ziel an der roten Ampel :Lachanfall:

Yep :)

DEJO 07.01.2016 10:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Wochenende kommt definitiv der Rest vom Rennen 2015 - bin dann wieder richtig in Germanien angekommen und finde endlich Zeit dafür!

Zur Überbrückung hier noch ein kurzer Report aus dem Jahr 2000. Markus Wiedemann kramte im Dezember dieses Bild aus, was mich dazu veranlasste, meine Erinnerungen niederzuschreiben :Huhu:


ULTRAMAN HAWAII 2000
WHY I'M NOT LAUGHING ON THE PIC ?
VERY LATE SHORT RACE REPORT !
Markus Wiedemann send that picture today (together with the 2000 Champ Velepec Uroš and the 1996 Champ Eric Seedhouse) End of Day 2 at the finish in Hawi!

Brings up very emotional and special memories to me !

SWIM
I was approx. at the 9k mark a bit under 2h30 - a little motorboat came along and told my paddler and me, we had to go around that one buoy maybe 200m ahead! My thoughts were already in the transition to bike and was sure to finish the swim under 2h50. I was already announced to come out of the water. I could see the buoy and the straight way to it was right against the current! I swam for 2 Hours at the same spot, like in an endless pool, always the same house at the shore! I was so focussed to reach that fucking buoy and had no Plan B! My paddler also, never comes up with the Idea to cross like sailors do! Then after 4,5h, without more food and less power, I agreed to jump onto the motor boat! The following 5min were the most desillusionate minutes in my live! I don't know how I found the motivation to start the bike - I guess there is something in the Ultra Endurance people, some special gene or skill! And for sure it was my Crew - Judith, my Southafrican friend Johan and his son Rudolph! Funny thing that it was my best bike on day 1 (under 5h35)! End of day 1 - I can remember a depressive evening at the wonderful Volcano House ! 7 athletes didn't finished the swim and 10 more didn't made the cutoff ! 4 or 5 came in close before 12 Hours. At dinner I was not sure if I will start day 2.

Day 2: I decided to race BUT the 17 'unofficial' athletes has to start 5 min after the remaining 18 'officials'
Again I had a strong Bike, came in a bit under 8h, 2 min behind Markus who claimed Pos 2. Uros was in his own league with 7h20! During the 8 hours biking I was able to get rid of the fact that I'm out of the race! BUT after the finish, as you can see in the pic, I fell into depression again and totally sure I will not run Day 3. No real appetite. Not enough drinking and salt tablets for the coming day - means no preperation for a Double Marathon through the Lava fields, as it was planned. And absolute no motivation to do that monster unofficially !

Day 3: Yes you guessed it already ;-)
I raced again - don't ask me how !?
Ask Judith, I refused Bananas, Gels and other stuff! I ran the damned course with water and some electrolytes in 7h40min and at the Finish had a Heat Stroke ! Collapsed half an hour after the finish under the indoor shower! I only recognized Judith by name, all other people are strangers to me! Judith fed me the whole night with vegetable Juice and Saltchips ! Next morning I was back :-)

I never wrote these memories down BUT they are so alive and strong after 15 years, while I'm sitting here in Kailua Kona again !

Overall my 2000 Performance was one of my Best - mentally maybe my outstanding one 👌
It was no official Finish BUT for me it was ! Believe me I swam more than 6.2 miles on that f.... Day 1. It was a Finish under the rules and the spirit of ULTRAMAN (which is propably the race of my Life)

THX Markus Wiedemann for bringing up these amazing year 2000 memories 😎

Mahalo nui loa
Joe

Eber 07.01.2016 22:08

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1193953)
...
Overall my 2000 Performance was one of my Best - mentally maybe my outstanding one 👌
It was no official Finish BUT for me it was ! ...

Sehr klare Gedanken und so kann diese Schlußfolgerung für dich nur richtig sein und das ist ja was zählt.
Ich gratuliere nachträglich zu dieser herausragenden Leistung. Bist halt ein Echter ! :Blumen:

speedskater 11.01.2016 00:20

Apropos "echt".
Echte Typen wie UltraJoe
und echte Rennen wie Ultraman
samt seinen aussergewöhnlichen Regeln u. Distanzen
mit Anpassung an die Natur
gefallen mir.

Mit besonderen Distanzen,
speziellem Spirit,
grosser Experimentierfreude,
Abenteuerflair,
und Kameradschaftsgedanken (ohana beim UM)
hat unser Sport mal angefangen.

In den Anfängen gab es in D nur sehr wenige Trias.
Selbst ein paar Jahre später (1987-1990) gab es dadurch bei den seltenen Begegnungen
im Regelfall automatisch ein Kameradschaftgefühl mit sehr viel Hilfestellung und Interesse aneinander.
(Anm.: Da hat sich eine Menge zum Negativen geändert.....)

In diesem Zusammenhang ist auch zu erklären,
dass wir Outdoorsportler nach meinen persönlichen Erfahrungen
unter den Mono-Schwimmern, -Läufern, -Radfahrern
als Exoten und Outlaws angesehen wurden.
Wie einige sich erinnern dürften, hiessen Langstreckenläufer früher deshalb häufig Yetis...., äh Waldläufer
(Sie mieden den harten Asphalt, waren wenige und Wettkämpfe in der Stadt gab es kaum).
Zumal es in D. ja auch fast keine speziellen Vereine u. Medien u.ä. zu unserem Sport gab.

Dan Empfield schreibt folgenden lesenswerten
und auf die Distanzen u. Gegenden bezogenen Beitrag
über "subversive Tris" auf Slowtwitch.

http://www.slowtwitch.com/Opinion/Su..._Tri_5573.html

IMHO der bemerkenswerteste und auch bildende Abschnitt ist dieser:

"As with the original (Greek) marathon, the distances of the Hawaiian Ironman's swim and bike weren't divinely, but geographically, inspired. The 2.4-mile swim leg is the distance from one end of Waikiki Beach to the other; 112 miles is the distance around the island of Oahu (by bike).

Once the race moved from Oahu to the Big Island in 1981 we were in a new multisport reality where, like the modern marathon, the geography a place granted you (Kona) was subordinated to the geography of some other place (Honolulu) when designing a course and a race.

From 1981 forward triathlon has followed one primary track: ever-increasing conformity to distances and disciplines that are not in any way relevant to the geography in which these races take place. I'm not complaining, just noting. I don't mind this, but what I regret is that the spirit of Ironman – the reason it was first conceived and raced – is not always obvious. Ironman was subversive 35 years ago. Is it still?

....

The Hawaiian Ironman appealed to me when I first heard of it. Triathlon wasn't a sport yet, really. There were other 3-event races but not many were called triathlons. In California there was The Sierra Mountain Race; Eppie's Great Race; The Human Race. Attaching the word triathlon to a multisport race or calling a race <i>something</i>-man was atypical between 1974 and 1980.

The lack back then of a coherent, recognizable sport was a gift I have only recently begun to appreciate.

As with the original (Greek) marathon, the distances of the Hawaiian Ironman's swim and bike weren't divinely, but geographically, inspired. The 2.4-mile swim leg is the distance from one end of Waikiki Beach to the other; 112 miles is the distance around the island of Oahu (by bike). Once the race moved from Oahu to the Big Island in 1981 we were in a new multisport reality where, like the modern marathon, the geography a place granted you (Kona) was subordinated to the geography of some other place (Honolulu) when designing a course and a race.

From 1981 forward triathlon has followed one primary track: ever-increasing conformity to distances and disciplines that are not in any way relevant to the geography
in which these races take place. I'm not complaining, just noting. I don't mind this, but what I regret is that the spirit of Ironman – the reason it was first conceived and raced – is not always obvious. Ironman was subversive 35 years ago. Is it still?]

What makes a race subversive? The refusal to play by the rules of mainstream sport. Ironman was subversive in 1980 because it was spectacularly outrageous, and neither the governing bodies of swim, bike nor run could exert any governance pressure on it.

What else? Our early races were produced out of passion, not for money. Now that is subversive. The Wildflower Triathlon had 83 participants its first year. Most of the races begun between 1980 and 1983 needed to be produced; obvious courses provided by Nature were turned into social celebrations of pain and achievement because the geography demanded it. The Idea many of us brought home once we competed in early editions of the Hawaiian Ironman wasn't to reproduce the distance, but to convey to those in our hometowns the spirit.

I raced Ironman in February of 1981 and promptly produced my first triathlon in September of 1981. Our races didn't conform to distances. There were no distances to conform to. That which would become the Olympic distance was not yet established.

What are the subversive races today? Those produced out of passion, and that do not obey convention. Savageman, Ötillo, American Triple-T and, chief among them, Norseman and it's highly subversive set of values: True, Basic and Unique. Nothing Norseman does is logical. None of it makes any financial sense. It is simply beautiful. And it's spreading."

dominik_bsl 11.01.2016 18:38

Meine Rede, auch wenn ich die "guten alten Zeiten"™ nicht erlebt habe. Ötillö ist überigens, das darf ich aus eigener Erfahrung kundtun, sehr spassig. Geht aber leider nur mit Partner, und das wiederum macht es *sehr* kompliziert...

DEJO 12.01.2016 18:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ULTRAMAN 2015 Tag 3 : Double Marathon 84km von Hawi zum Old Airport Kailua Kona

Hier sammel ich gerade die Grüße an den noch amtierenden Champion Tobias Winnemöller ein, die ich direkt noch übermittelte :Blumen:
Oben mit Race Direktorin und 'Ultra Mom' Jane Bockus
Unten Co Race Direktoren Sheryll & David Cobb und mit 'The Voice of Ultraman' Steve King

DEJO 12.01.2016 18:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Immer wieder Gänsehaut Moment - das Morgengebet vor dem Lauf und Kerri Tobin als Muschelbläser - der ULTRAMAN-OHANA-ZIRKEL
Race Direktorin Jane Bockus in der Mitte, innerer Zirkel die Athleten, äußerer Zirkel die Crews :liebe053: :liebe053: :liebe053:

DEJO 12.01.2016 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Start und Ultra-Joe als Einziger am Jubeln :Lachanfall:

speedskater 12.01.2016 21:20

Psychologiemodus an.

These:

Kein anderer Athlet beim UM
hat vermutlich
die Bedeutung
und vor allem Umsetzung
der mentalen Konditionierung
im Sinne von Dankbarkeit,
Leben im Augenblick
und Geniessen
so verinnerlicht
und angewendet wie Du.

Im Ergebnis sind das auf der LD
in Training u. Wettkampf mind. 10 % Leistungssteigerung.

Eine Deiner wesentlichen Stärken
und Grund für Deine Lebensfreude.
Da kann man/ich viel von lernen.
Viele lassen sich bestimmt gerne anstecken.
Weiter so!

DEJO 12.01.2016 23:03

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1195773)

Kein anderer Athlet beim UM
hat vermutlich
die Bedeutung
und vor allem Umsetzung
der mentalen Konditionierung
im Sinne von Dankbarkeit,
Leben im Augenblick
und Geniessen
so verinnerlicht
und angewendet wie Du.

Vielen Dank für die :Blumen: Jochen aber stimmt mit Sicherheit nicht!

Ich gehöre sicherlich so RICHTIG zu denen, die den Ultraman Hawaii leben, ABER da gibt es noch einige Andere! Und genau deswegen liebe ich den Wettkampf, die Leute, und die dadurch vorhandene Atmosphäre :bussi:

P R I C E L E S S

Raimund 12.01.2016 23:39

Um so zu sein oder zu werden wie DEJO, braucht's ne Menge Jahre und Erfahrung!

Trotzdem geht's bei manchen schneller, andere bleiben eben auf dem Niveau eines verbissen trainierenden, mit durchschnittlichen Leistungen "glänzenden", pausenlos über Trainingsequipment quatschenden 08/15-Athleten in Jammerhose kleben.

Solche Leute muss es natürlich auch geben!

Wenn man aber nach einigen Jahren die Einsicht erlangt hat..., in das, was im Leben wirklich zählt - und das ist keinesfalls die sportliche Leistung (mitnichten!) - sondern das Gefühl zu leben und mit Freunden/Familie Spaß zu haben und den Moment zu genießen, dann läuft man eben mit einem breiten Grinsen und Luftsprüngen durch das Leben!

Es recht dann, wenn man im "Paradies" (Zitat Thomas Sullivan Magnum) ist!:cool:

Eber 13.01.2016 01:05

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1195813)
Um so zu sein oder zu werden wie DEJO, braucht's ne Menge Jahre und Erfahrung!

..

Na klar. Nicht nur Einstellung und Performance erscheinen selbst dem fernen Beobachter einzigartig: Charisma (und Klamotten :Lachen2:) freundlich, schillernd leuchtend, wie die Blütenpracht der Inseln. :Blumen:

DEJO 13.01.2016 14:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach dem Jubelstart habe ich mich dann aber doch entschlossen ein ordentliches Tempo anzugehen und mich nach vorne zu orientieren :Lachen2:
Hier nach knapp 10km - der spätere Tagessieger und Gesamtzweite David Kalinowski (lange Tight) knapp vor mir. Er ist von Anfang an begleitet worden und lag dann bei 10km sogar mal kurz hinter mir (wegen PP). In rot, der hochgehandelte Billy Edwards, der dann auch zurück fiel und einen schweren Tag hatte.

10km Zeit war etwa 42min ca. 4min hinter der Spitze.
Hier haben wir Position 5-7 !

DEJO 13.01.2016 14:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Sonne lugt so langsam über die Kohalas !

Duafüxin 13.01.2016 14:29

Geiles Bild!

DEJO 13.01.2016 14:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Spaß sollte nie zu kurz kommen, schon gar nicht in der Anfangsphase nach Kawaihae :)

DEJO 13.01.2016 14:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halbmarathon mit ca. 1h38 !
Noch im Rahmen aber schon deutlich hinter der Erwartung von knapp 1h30!
Mein Freund Marty rief mir zwar zu '8min behind the leader' aber ich dachte er wolle mich nur nicht deprimieren ;) - es stimmte aber !
Grund waren sehr heftige Mumuku Cross Winds, die teilweise auch von vorne kamen, und alle Zeit kosteten - zweimal konnte ich einen Sturz gerade so abwenden, als der Wind meine Beinchen erwischte !

Leider schon einsetzende Knieschmerzen, was mir mental etwas zu schaffen machte :dresche

DEJO 13.01.2016 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Marathon bei 3h38 dann schon klar weg von der Marschroute.
Ca. 25min hinter Miro, der hier noch führte, allerdings auch schon eine gute Viertelstunde hinter der Durchgangszeit von 2014 lag.

Es bleibt aber trotzdem Zeit für die WICHTIGEN Dinge - bei der Marathonmarke war es mir eine besondere Ehre, Steve King (der Stimme des Ultraman) ein selbstdesigntes Shirt zu überreichen. Steve ist so unglaublich, früher selber ein sehr erfolgreicher Ultraläufer und Ultraman, ist er nun 'The Voice of Ultraman' und vieler anderer Events!
Beim Ultraman kommst du als Athlet irgendwo alleine um Ecke und dann steht da STEVE mit seinem Mikro und moderiert dein Vorbeifahren oder Vorbeilaufen, als ob er vor Tausenden von Zuschauern spricht. Kurzzeitig kommt man sich vor Leader einer Tour Etappe zu sein und ist für die nächsten 15min voller Adrenalin :bussi:

DEJO 13.01.2016 15:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Team hat dann auf dem Zweiten Marathon leider doch wieder mehr Arbeit mich aufzumuntern :Lachanfall:

DEJO 13.01.2016 15:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zweiter Marathon - Queen K - kein Schatten - die Lavafelder rotzen die Hitze nur so raus - Glutofen mit über 40 Grad - deine Crew im
Einsatz und nie weiter als 500m weg :Lachen2:

I N S A N E

DEJO 13.01.2016 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leiden - Hängenlassen - Schmerzen
Das TEAM hat Schwerstarbeit und ist genial :Blumen:

DEJO 13.01.2016 15:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier rauf zu Scenic Point (Ortskundige wissen Bescheid) !
Speziell die letzten 20km sind mal wieder schwer und das hat mit Laufen nix mehr zu tun - laufe ich ab km 20 komplett alleine, werde ich kurz vor dem Flughafen vom
Spanier Tony überholt. Dann kommt noch der Australier Trout und der Amerikaner Chris 2km vor Ende - nix geht mehr :Lachen2:

DEJO 13.01.2016 15:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann doch glücklich im Ziel - die Dämonen der letzten beiden Jahre besiegt und mit Anstand über die Ziellinie - mehr erhofft aber alles gegeben :)

speedskater 13.01.2016 15:44

All out.
Was will man mehr.....

Vom Afterracing and -partying gibt es bestimmt auch noch ein paar zusätzliche pics, oder?

Auch Judith ist stylemäßig ganz vorne.
Ja, ja, die jecken Rheinländer....

Was ist das eigentlich für eine Schuhmarke,
welches Modell?
Hast Du die farblich maßschneidern lassen?
Wenn ja, wie hoch war der Grundpreis und wieviel der Sonderpreis?

DEJO 13.01.2016 16:09

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1196053)
Vom Afterracing and -partying gibt es bestimmt auch noch ein paar zusätzliche pics, oder?

Was ist das eigentlich für eine Schuhmarke,
welches Modell?
Hast Du die farblich maßschneidern lassen?
Wenn ja, wie hoch war der Grundpreis und wieviel der Sonderpreis?

Awards Bilder folgen !
Urlaubstrips Big Island 2015 folgen !

Schuh ist der Hoka Clifton - der Einser! Natürlich von der Stange, für Maßschneidern reicht mein Buget und Verrücktheitsgrad nicht :Lachen2: - Sind aber zwei Paare, die ich gemixt habe, denn ein Blau Gelbes Paar wird wohl von keiner Firma angeboten - wer würde das außer mir schon kaufen ? :Cheese:

DEJO 13.01.2016 16:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und das hier nochmal weil es so SCHÖN war :)
ULTRA MOM mit einem weiteren meiner Shirts :bussi:

hanse987 13.01.2016 16:24

Ganz großer Spocht!!! :cool:

DEJO 14.01.2016 02:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal winken auf der Schwimmstrecke :Huhu:

DEJO 14.01.2016 02:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Finish Day 1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.