![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Die Motive der div. Parteien sind aber natürlich auch fragwürdig. |
Man weiß ja nicht was von den neuen Machthabern halten soll. Ich hoffe aber, dass diese Angriffe abgesprochen bzw. Angekündigt sind um Opfer zu vermeiden. Momentan habe ich den Eindruck nun sogar die Hisbollah von mehreren Seiten in Bedrängnis geraten.
|
Grenze Israel / Syrien
Auf den Golanhöhen verlief bisher die Grenze zwischen Syrien und dem von Israel annektierten Teil. Jetzt scheint Israel die Situation zu nutzen und vergrössert den annektierten Teil.
Handelsblatt: "Die israelische Armee ist laut syrischen Sicherheitskreisen am Dienstag bis etwa 25 Kilometer südwestlich von Damaskus entfernt in Syrien einmarschiert. Einheiten seien zudem zehn Kilometer weit auf syrisches Gebiet östlich der entmilitarisierten Zone bei den von Israel besetzten Golan-Höhen vorgedrungen, sagte einer der Insider der Nachrichtenagentur Reuters. Von israelischer Seite gab es dazu keine Stellungnahme." |
Hört sich nach Leichenfledderei an.
Die Türken nehmen von oben ein. USA reserviert sich einen Teil im Osten für ihre Militärbasen und Israel nimmt den Süden ein. Und Syrien wird kleiner und kleiner. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich kann Israel schon ein bisschen verstehen.
Bio und Chemiewaffen in der Hand von Leuten, von denen keiner weiß was genau sie planen. |
Zitat:
Abrüstung unbebingt, aber wechselseitig, und mit neutraler Kontrolle, schafft erst Frieden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier ein gestriger Bericht von der englischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte in Syrien über die Erschiessung und Vertreibung von Kurden in Aleppo und Manbij.
Having been besieged by faction | Injured combatants of “Manbij Military Council Forces” extrajudicially executed in eastern Aleppo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dass das BAMF unter der Ampel erstmal alle Entscheidungen über Asylanträge von Syrer storniert, sehe ich z.B. als echtes Problem für viele Menschen aktuell, im Unterschied zur künstlichen Aufregung über eine Bemerkung von Wagenknecht im Wagenknecht Thread.
Amnesty kritisiert Aussetzung der Asylentscheidungen für Syrer |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Darüber regt sich hier keiner auf, aber umso mehr über ein S.W. Zitat. Betrifft Zehntausende. |
Zitat:
Zitat:
Die Menschen sind erstmal hier und bleiben es, bis die Verfahren wieder aufgenommen werden. |
Zitat:
|
Die Berliner Zeitung hat einen sachlichen umfassenden Überblick über die syrischen Flüchtlinge in Deutschland publiziert : Neue Zahlen über Syrer in Deutschland: Die meisten sind männlich und im Schnitt 26 Jahre alt. In Deutschland leben Hunderttausende Syrer, viele davon mit subsidiärem Schutzstatus. Eine aktuelle Statistik gibt Einblicke.
|
Und die Welt gibt einen kleinen Überblick über den Vielvölkerstaat Syrien, und die Erwartungen der verschiedenen Gruppen an die Zukunft:
Ich frage mich, welche Syrer bei dieser labilen Ausgangslage jetzt schon zurück wollen? Besondrers der letzte Satz ist Grund für Sorge. Ich schätze, wenn es gut läuft, können sehr viele zurück, wenn es schlecht läuft, und die Hardliner sich durchsetzen, muß man sich auf eine Fluchtwelle von Christen, Drusen, Kurden und Schiiten einstellen - und das entsprechend auch bei evtl. Rückführungen berücksichtigen. |
Zitat:
Die autonome kurdische Region Rojava entspricht am ehesten unseren gesellschaftlichen Vorstellungen. Sie entstand, nachdem die SDF den IS in Kobane besiegt hatte. Ich hatte in diesem Thread schon früher auf dieses neu entstandenen "Staatsgebilde" Rojava aufmerksam gemacht. Bei Wikipedia deutsch oder englisch gibt es einen ausführlichen Artikel. Darin heisst es: Zitat:
|
Es sieht so aus, dass die syrischen Kurden fallen gelassen werden. Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, ...:
Annalena Baerbock hat bei ihrem Türkei Besuch komplett die Position der türkischen Regierung und des NATO-Partners zur völkerrechtswidrigen Besetzung und zu den militärischen Angriffen mit z.T. deutschen Waffen gegen syrische Kurden in Nordostsyrien übernommen und verlangt jetzt sogar, dass die YPG in Kobane die Waffen (teilweise auch deutsche) abgeben soll, was sie schutzlos gegenüber arabisch-türkischen Vertreibungen machen würde und die Autonomie von Rojava in Syrien beenden dürfte. Die Kurden haben diese Region und die Stadt Kobane von der Besetzung durch den IS befreit. Jetzt bezeichnet Annalena Baerbock die syrischen kurdischen Milizen als Rebellen! :Nee: Ich hoffe sehr, die Zeit von Baerbock endet endlich mit dieser Amtsperiode, unerträglich. Feministische Aussenpolitik gilt nur, wenn es um den Platz von Toilettenhäuschen in Afrika geht. Baerbock fordert Entwaffnung von kurdischen Rebellen. Bei einem Treffen mit dem türkischen Außenminister kündigte Annalena Baerbock an, dass die kurdischen Anti-IS-Milizen ihre Waffen niederlegen sollen. Derweil greifen Berichten zufolge protürkische Milizen Kobanê an. Ps. Baerbock wendet sich damit gegen das einzige progressive, demokratische Gesellschaftsmodell mit Gleichberechtigung in der gesamten Region dort! Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien |
Aus dem Spiegel Artikel von qbz:
Zitat:
--Ergänzungen in () sind von mir. |
Zitat:
Passt schon zum Gesamtbild, dass sie abgibt. So das mit dem Fähnchen und dem Wind und so... |
Zitat:
|
die Waffenniederlegung ist doch sonst auch in deinem Sinne. Bin jetzt ehrlich gesagt ein bisschen verwirrt.
sobald die Ukraine ihre Waffen niederlegt ist doch Frieden. das müsste doch hier genauso funktionieren ich hab mir mal die Freiheit genommen ein Zitat von dir leicht abzuändern. "Annalena Baerbock ... verlangt jetzt sogar, dass die Ukraine die Waffen (teilweise auch deutsche) abgeben soll, was sie schutzlos gegenüber russischen Gräueltaten machen würde und die Autonomie der Ukraine beenden dürfte. [sarkasmus/zynismus off] |
Zitat:
Deutsche Rüstungsexporte in die Türkei: Höchster Stand seit 2006 (Und das mit den Grünen... :o ) Ps. Was Du mir zur Ukraine unterstellst, habe ich nirgends geschrieben und weise es zurück! |
Zitat:
Whataboutism bringst du gerne, bist aber selbst der, der es gebraucht. |
ich bin ganz bei dir
Putin/Russland soll sich an die ukrainisch-russische Grenze zurückziehen und das Völkerrecht einhalten |
Zitat:
|
:o
Zitat:
Ausserdem geht es Null um meine Person und meine Meinungen (argumentum ad hominem), vielmehr um Frau Baerbock und ihre erbärmlichen Äusserungen in der Türkei! |
Zitat:
|
|
Wer sich für die Lage in Nordostsyrien interessiert, lese bitte mal diesen Bericht einer ärztlichen NGO, die dort tätig ist vom Jan. 2024. Trotzdem hat die Bundesregierung ihre Waffenlieferungen in die Türkei intensiviert über das Jahr und auf ein Maximum gesteigert und Frau Baerbock unterstützt jetzt die Entwaffnung der syrischen Kurden, ohne ein einziges Wort über die türkischen Völkerrechtsverstösse und Kriegsverbrechen des NATO-Partners zu verlieren.
Zitat:
Apropos Kriegsverbrechen: Hier der aktuelle Bericht über die Tötung zweier kurdischer Journalisten in dieser Woche in ihrem Auto südlich von Kobane durch eine türkische Drohne. Krieg in Syrien. Türkei tötet kurdische Journalisten Syrien: Nazim Daştan und Cîhan Bilgin sterben bei Drohnenangriff |
|
Und zuuuufaellig ist der Typ BSW-Vorstandsmitglied…
|
Zitat:
https://www.spiegel.de/ausland/syrie...a-118b4aabe0f0 der SPon-Artikel war/ist Gegenstand einiger Diskussion in "den sozialen Medien", da der Inhalt der Ausführungen ggf. nicht korrekt wiedergegeben wurde. FAZ und andere Medien haben einen anderen Spin als dieser Artikel. Wer sich durch viel diplomatische Sprache fräsen will (hab ich mir gespart), hier ab etwa 01:23:00, Statement: https://www.youtube.com/watch?v=4t_Ol6jP4o4 m. |
Zitat:
Desweiteren finde ich es von Baerbock eine direkte Einmischung in die Autonomie Syriens und in die syrische Staatlichkeit, die Entwaffnung der syrischen kurdischen Milizen von Rojava bei einem Staatsbesuch in der Türkei zu fordern. Das ist eine Angelegenheit der Syrer und weder eine der Türkei noch der Deutschlands oder der EU. |
Zitat:
Tja Staatsbesuch in der Türkei. Wenn man in China ist, soll man die Machthaber als Diplomatin ja auch nicht verärgern und landesspezifisch denken. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.