triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno will 2015 Hawaii gewinnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28957)

maksibec 12.10.2015 19:20

Spannende Diskussion hier! Ich würde die Grenze jedoch weniger zwischen Kurz- und Langstrecklern ziehen (auch wenn die von mir genannten Namen diese Grenze vermuten lassen) sondern zwischen, wie soll ich es ausdrücken, »Triathleten« einerseits und »Multisportlern«. Also der hier angesprochenen Ausgeglichenheit in allen Disziplinen versus Ausnahmeleistungen in einer und sehr guten in den anderen Teildisziplinen. Und derer gibt es – ebenfalls hier schon angesprochen – mindestens drei. Der Ausgeglichenheit scheint sich ja auch Sebi in den letzten 12 Monaten gewidmet haben und das mit sehr beeindruckenden Ergebnissen für einen solchen Zeitraum.

TriSG 12.10.2015 20:50

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1173427)
Kienle hat selbst sagte, dass er sich bei Radeln auf Scharmützel ( seine Ausdrucksweise) eingelassen hat. Er sah dort eher sein Problem.

Er sagte aber auch, dass er diese an einem normalen oder guten Tag gut hätte mitmachen können. Diesen Tag hatte er aber nicht.
Warum hatte er den nicht. Es kann natürlich einfach so nur ein schlechter Tage gewesen sein, oder aber sein Fokus war nicht ganz so stark auf dem Rennen wie das letzte Jahr und so fehlten vielleicht die paar Prozent zu einem guten Tag.

rundeer 12.10.2015 22:03

Sind jetzt nur so ein paar Überlegungen von mir. Was meint ihr dazu?

Die ITU Jungs haben ja sicherlich haufenweise Potential für die Langstrecke. Wenn jemand so Schwimmen und Laufen kann (Ausdauersporttalent mitbringt), dann wird der mit fokussiertem Training sicherlich auch ordentlich über die 180 km kommen. (Grundspeed ist ja auf dem Rad auch schon vorhanden)

Fakt ist, dass heute auf der OD schneller gelaufen wird als noch zu Maccas, (oder auch Raelert Zeiten). Könnte aber gut sein, dass das Training für solche Splits auch deutlich mehr auf die Knochen geht als noch vor ein paar Jahren, oder die Athleten schon länger (seit Kindheit/Jugend) sehr hart dafür trainieren.
Ich denke also, einige dieser Athleten könnten nach der OD-Karriere schon ausgebrannt sein. Körperlich oder auch mental.
Erträgt der stets ballernde und dadurch oft verletzte Körper eines A. Brownlees das Training für eine LD? Was wenn er zum Höhepunkt verletzt ist?
Hat Gomez die Geduld, sich auf einige wenige Höhepunkte pro Saison zu konzentrieren?

Karrieren im Ausdauersport erreichen ihren Peak häufig nach 10 Jahren intensivem Training. Können Sportler, die sehr hart trainieren seit sie 15 sind, auch mit 35 noch Höchstleistungen zeigen? Ertragen sie es, mit 35 langsam ihr Trainingsalter zu spüren, abzubauen und sich dennoch noch zu pushen?
Natürlich, das LD Training stellt einen neuen Reiz für einen KD Körper dar. Und neue Reize bringen ja bekanntlich Anpassungen und ein neues Level mit sich.

Ich freue mich auf jeden Fall, die Szene langfristig mitzuverfolgen.

rundeer 12.10.2015 22:08

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1173342)
Kienle erwähnte mal irgendwann in einem Interview, dass der Medienrummel und die Anzahl seiner Termine nach dem Hawaii-Gewinn 2014 merkbar stieg. Bei einer ohnehin (gefühlt) hohen Medienpräsenz dürfte das für Frodeno nicht zwingend merkbar werden. Erwartungsdruck hatte er vorher schon.
Vorteilhaft für ihn ist sicher auch der Wohnsitz (Australien / Spanien) mit ganzjährig guten Trainingsbedingungen im gewohnten Umfeld statt Trainingslageraufenthalte machen zu müssen.

Ich sehe das ähnlich. Zumal der Kona Sieg Kienles Leben als Triathlet gründlich verändert haben dürfte, auch emotional.
Frodo kennt das ja schon vom Olypiasieg. (Ist er nicht danach gewissermassen in ein Loch gefallen. Dürfte ihm wohl nicht mehr passieren).

big_kruemel 12.10.2015 22:31

Hat jemand infos zur Nahrungsaufnahme von Jan während des Marathons?
Wir konnten bei der Übertragung ja nichts ausmachen.

Neoprenmiteingriff 12.10.2015 23:49

.....Ich hab nur Getränke gesehen die er zu sich nahm...Da aber wohl alles was ging...so einen Magen hätte ich auch gerne

haifisch93 13.10.2015 00:04

Für mich sah es fast so aus als hätte er fast nur Wasser zu sich genommen, das aber in reichlichen Mengen. Das fande ich auch erstaunlich. Oder nehmen die Profis beim Lauf keine Gels mehr und machen alles nur noch komplett flüssig?

TriSG 13.10.2015 00:36

Irgendwo habe ich aufgeschnappt er habe bei km 20 oder so eine Flasche Personal Needs gehabt?!
Wie gesagt habe ich nur irgendwo gelesen, kann leider nicht mehr sagen wo.

brandiruns 13.10.2015 08:55

Warten wir mal ab, was Frodo jetzt so plant.
Im Februar kommt der Nachwuchs, der Termin steht fest.

Lasst uns doch mal etwas spekulieren:
Er braucht nen IM um seinen Slot zu validieren, den kann er ja sehr früh machen (vielleicht ja sogar noch dieses Jahr in Australien, der Western Australia ist am 6.6.), dann wäre der "Druck" auf jeden Fall weg. Dieses Jahr wären auch noch Cozumel & Arizona, optimal wäre das sicher nicht, zum validieren würde es aber langen. Dann hätte er seinen Slot safe.

Ich denke er könnte dann im Sommer die Weltbestzeit angreifen (Roth oder Klagenfurt), Klagenfurt wäre sogar noch recht "früh" um danach dann das Training voll Kona zu fokussieren. In Kona könnte er dann ganz gemütlich auch was riskieren und einfach mal auf dem Bike attakieren, dass er nach nem harten Radfahren noch gut laufen kann hat man in FFM ja gesehen... Zu verlieren hat er ja nichts mehr ;)

Viele Grüße,
der Brandi

brandiruns 13.10.2015 11:00

Was mir gerade noch einfällt: Ich glaube nicht, dass Frodo bei der Challenge starten wird... Challenge hatte doch gesagt, dass nur die Pros starten dürfen, die in der "Gewerkschaft" sind oder?

ArminAtz 13.10.2015 11:04

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1173635)
Was mir gerade noch einfällt: Ich glaube nicht, dass Frodo bei der Challenge starten wird... Challenge hatte doch gesagt, dass nur die Pros starten dürfen, die in der "Gewerkschaft" sind oder?



Stimmt, schon wieder ganz vergessen :Cheese:

keko 13.10.2015 11:21

Ich finde ihn sehr sympathisch mit einer gewissen Lockerheit, vermutlich aufgrund seiner Herkunft. Er ist redegwandt ohne auf mich überheblich oder schräg zu wirken. Olympiasieger und jetzt Hawaiisieger. Exzellenter Schwimmer und Läufer, der auch mal den Überbikern davon fährt. Einer der ganz, ganz Großen in diesem Sport.

edit: das wollte ich eigentlich in den anderen Thread schreiben :-)

Flow 13.10.2015 11:31

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1173576)
Lasst uns doch mal etwas spekulieren:
Er braucht nen IM um seinen Slot zu validieren, den kann er ja sehr früh machen (vielleicht ja sogar noch dieses Jahr in Australien, der Western Australia ist am 6.6.), dann wäre der "Druck" auf jeden Fall weg. Dieses Jahr wären auch noch Cozumel & Arizona, optimal wäre das sicher nicht, zum validieren würde es aber langen. Dann hätte er seinen Slot safe.

Ist das wirklich wahr ?

Der Champion muß nochmal "validieren", um seinen Titel verteidigen zu dürfen ?

MarcoFFM 13.10.2015 11:39

Für solche Spielchen ist er zu professionell und hat sie sportlich überhaupt nicht nötig. D.h. natürlich, da IM Europe ihn mit Talern zuschmeißt, dass er Frankfurt macht. Im Frühjahr vll. Oceanside 70.3 oder Utah.

brandiruns 13.10.2015 14:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1173652)
Ist das wirklich wahr ?

Der Champion muß nochmal "validieren", um seinen Titel verteidigen zu dürfen ?

Ja, er braucht ein Finish in der Saison.

speedskater 17.11.2015 17:10

Ich kopiere mal den von LidlRacer (Danke) im TV-Tipp
angegebenen Link zur Sendung über Jan hier rein.

http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...tclub7098.html

Sehr, sehr sehenswert.
30 Minuten.
Auch für die, die schon so viel kennen,
gibt es sicherlich noch das ein oder andere Neue.

Bert 20.12.2015 23:22

Glückwunsch zum Sportler des Jahres :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.