triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2014? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28928)

GrrIngo 31.07.2014 19:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1066434)
Offensichtlich scheinen die Regensburger doch nicht nur Fussi zu mögen.

Ja, lokales Besäufnis im Stile eines Dorffestes geht auch noch.

Zitat:

... so Anfang August rum oder wanns halt den Bauern passt.
Wenn es nach den Bauern geht: ja, so im Januar könnte man so was machen.
Wenn es nach den Anwohnern in der Nähe des Dultplatzes geht: ja, jederzeit - aber nicht auf dem Dultplatz oder in einem Umkreis von 5km. Auf dem Dultplatz ist sowieso schon viel zuviel los, gerade im Juli/August.
Wenn es nach den Bewohnern der Gegend geht: ja, aber nicht dort, wo ich Sonntags hin will oder durch muss.

Man hat dort zu viele Fehler gemacht, sich nicht rechtzeitig die Unterstützung der Medien gesichert, es sich mit den Bauern verscherzt, und noch schlimmer: Da kommt so ein Piefke, veranstaltet etwas, was niemand braucht, und was sowieso nur so ein paar gedopte Hanseln interessiert, und lässt sich das auch noch von der Stadt - also von uns - bezahlen. Ham wer net, kenne mer net, un wolle tun mer scho mal gar net.

Und das ganze nochmal aufwärmen? Bei der Laune in der Gegend? Ham wer net, kenne mer net, und wolle tun mer scho mal gar net.

drullse 31.07.2014 21:57

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1066434)
Wo doch Hamburg oder Berlin geeigneter scheinen? :confused:

Magst Du das speziell auf Berlin bezogen mal begründen?

Trimichi 31.07.2014 23:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1066471)
Magst Du das speziell auf Berlin bezogen mal begründen?

Es war hier im Forum angemerkt worden, dass der norddt. Raum mit der Ausrichtung einer IM-Veranstaltung betraut werden sollte.

drullse 31.07.2014 23:26

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1066503)
Es war hier im Forum angemerkt worden, dass der norddt. Raum mit der Ausrichtung einer IM-Veranstaltung betraut werden sollte.

Ja. Und Du sagst, Berlin würde geeigneter erscheinen. Da wüsste ich gerne, wie Du auf diese Aussage kommst.

Megalodon 31.07.2014 23:35

Ich kann mich noch an die Diskussionen und Spekulationen damals hier im Forum erinnern, als der 2. Eiermann für Deutschland in der Luft lag.

Was ich aber nicht mitbekommen habe: Was gab letztendlich den Ausschlag für Regensburg ?

Da muss doch irgendwie gemauschelt worden sein, oder Dilettanten waren am Werk, weil sich im Nachhinein herausstellt, dass diese Entscheidung wohl eine komplette Fehlentscheidung war. Ich frag mich, waren die Probleme für Profis auf dem Gebiet, also erfahrene Sporteventveranstalter, nicht absehbar ?

Trimichi 31.07.2014 23:36

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1066434)
Wo doch Hamburg oder Berlin geeigneter scheinen? :confused:


Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1066506)
Ja. Und Du sagst, Berlin würde geeigneter erscheinen. Da wüsste ich gerne, wie Du auf diese Aussage kommst.

Nein, das sage ich nicht, das frage ich mich. Jetzt nicht mehr. Hab grade geguckt, Half-IM Berlin ist ausgefallen.

drullse 31.07.2014 23:50

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1066513)
Nein, das sage ich nicht, das frage ich mich. Jetzt nicht mehr. Hab grade geguckt, Half-IM Berlin ist ausgefallen.

Jau. Frage beantwortet. :Lachen2:

sybenwurz 01.08.2014 00:18

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1066511)
Ich kann mich noch an die Diskussionen und Spekulationen damals hier im Forum erinnern, als der 2. Eiermann für Deutschland in der Luft lag.

Was ich aber nicht mitbekommen habe: Was gab letztendlich den Ausschlag für Regensburg ?

Da muss doch irgendwie gemauschelt worden sein, oder Dilettanten waren am Werk, weil sich im Nachhinein herausstellt, dass diese Entscheidung wohl eine komplette Fehlentscheidung war. Ich frag mich, waren die Probleme für Profis auf dem Gebiet, also erfahrene Sporteventveranstalter, nicht absehbar ?

Da ist weder gemauschelt wurden (imho) noch waren Dilettanten am Werk.
Das hat ne Agentur aus Straubing eingefädelt, wo auch jemand ausm Forum hier arbeitet. Oder gearbeitet hat, kann ich aktuell nicht sagen.
jedenfalls hat Kurt Denk sich ziemlich genau angeguckt, mit wem er da zusammenarbeitet.
Die Agentur hat mit der Stadt bzw. den Städten und dem Kreis Kontakt aufgenommen, geklärt wie die Haltung ist und wie die Chancen und Möglichkeiten sind.
Aufgrund der hier erarbeiteten Ergebnisse hat sich xdream dann für Rgbg. entschieden.
Ich wiederhole mich wiederholt, aber für meine Begriffe sind dann einige Sachen sehr gründlich in die Hose gegangen.
Der laden wurde ja grad verkauft und Kurt Denk konnte (und durfte) nicht mehr so, wie er wollte.
Zum Einen hätte er einen ortsansässigen Grosssponsor gehabt, den die WTC/Private Equity nicht wollte (nicht konkret diesen, sondern keinen). Es gibt hier viele grosse Firmen mit deutlich vierstelligen Mitarbeiterzahlen: BMW, Krones, Siemens (heute Conti), Osram, Maschinenfabrik Reinhausen usw. Mit so nem Laden an Bord haste sofort n paar tausend Multiplikatoren, in der Realität hatteste mehrere Zehntausend Gegner.
Dann ist Kurt jemand, der auf die Leute zugeht und Probleme am Stammtisch klärt. Das zieht hier.
Durfte er aber nimmer, und sein nachfolger bei Xdream ist halt ein ganz anderes kaliber gewesen.
Also läuft der ganze Händel mit den Bauern nicht aufm kleinen Dienstweg und über die Spesenkasse sondern übern Bauernverband und zähe Verhandlungen.
Nächster Punkt, das Gleiche in Grün: Helfer und die grossen Vereine, aus denen sie hätten kommen können. Die waren natürlich, statt die Cahnce zu ergreifen, etwas Druck in Bezug auf ihre Sache zu machen, gleich mal auf Kontra, denn die veranstalten ja aus reiner Grossherzigkeit Breitensportevents, für deren Genehmigungen, Sperrungen etc. sie blechen müssen, während 'der Ironman' alles gezuckert in den Allerwertesten geblasen kriegt und die böse Heuschrecke aus Amiland die Kohle abgreift (der Veranstalter vom Marathon hat ne GmbH zur Ausrichtung und auch der Verein mitm Arberradmarathon nagt nicht direkt am Hungertuch, zum Glück eigentlich bei den Preisen für ne RTF. Also, die greifen schon ordentlich Kohle ab und machen das nicht aus reiner Nächstenliebe).
Ok;- dann die Geschichte mit der Presse. Kann Kurt halt im Vergleich zum Nachfolger auch deutlich besser als alter Drucker.
Durfte er aber halt auch wieder nicht, so wie ich das mitgekriegt hab.

Im ersten Jahr -2010- hat man sich ja noch redlich Mühe gegeben. Überall hingen Plakate rum, Sonja Tajsich als Lokalmathadorin wurde gepuscht, aber: die Eingeborenen wussten nicht im Ansatz, was auf sie zukommt. Die Kneipen in Stadtamhof (Zieleinlauf, T2) waren das ganze Wochenende gerammelt voll und teilweise stand eine einzige Bedienung alleine drin, bis der Laden halt leergefressen war (und zwar trotz der schleppenden Bedienung und langen Wartezeit), die Geschäfte in der Innen- und Altstadt wurde förmlich überrannt (ich wiederhole mich auch hier: unter diesen Gewerbetreibenden ist garantiert keiner dabei, der den IM nicht wieder wollen würde), zumal die ganze Administration der IM ja in der halben Stadt verteilt war und alle Athleten inklusive Anhang wirklich überall hin mussten.

Tja, und dann begann der Anfang vom Ende, nachdem sich irgendwelche Schundblättchen zum Sprachrohr irgendwelcher Bayerwaldmuhackln machten und niemand mehr auf die (durchaus vorhandenen) positiven Aspekte der Veranstaltungen erinnerte.
Dazu wie auch schon mehrfach erwähnt der gemeine Pöbel, der eben ein Wochenende lang mit seinem Auto nicht aus der Stadt kam, seine Sonntagnachmittagsspazierrunde gesperrt fand und keine Semmeln mehr kriegte, weil er länger gepennt hatte als die Triathletenbrut.

Rundum ein klassisches Beispiel, wie mans nicht macht. Die "Hoppla, jetzt komm ich (im Sinne von 'WIR, IM')"-Methode funktioniert eh schon ganz schlecht, und hier schonmal gar nicht und erst recht nicht, wennst in kürzester Zeit die Bevölkerung und die Presse gegen dich hast.

Eber 01.08.2014 00:38

Hallo Sybenwurz,
Danke für die ausführliche aber ernüchternde Rückschau. Ich hatte 2010 erst mit Triathlon angefangen, da war Regensburg noch weit weg...

sybenwurz 01.08.2014 00:44

Da haste was verpasst.
Wenn die Veranstaltung durchgehend ausgebaut und verbessert statt langsam beerdigt worden wäre, könnten Roth und Frankfurt mittlerweile wahrscheinlich zumachen.


Aber Fussball iss ja auch ganz schön...:Lachanfall:

Weißer Hirsch 07.10.2014 20:40

Das Pendel schlägt wohl nun Richtung Challenge:

http://www.mittelbayerische.de/regio...-das-ziel.html

Mal schauen ob 2016 da wirklich wieder ein Triathlon stattfindet...

maifelder 07.10.2014 21:00

Mal gespannt, sehe aber schwarz, die Muhackls wollen das nicht, kenne ma net, wolle ma net

Snip 07.10.2014 21:46

Danke für die Info Hirsch. Dachte ja das Thema ist in Regensburg die nächsten 20 Jahre vom Tisch aber anscheinend tut sich ja doch etwas.

hanse987 07.10.2014 21:53

Wenn der Bericht wirklich stimmt, dann wird der einzige Verein in Regensburg der Ahnung von Triathlon hat, nicht eingeladen! Der TriStar hat ja nur ein paar hundert Starter und ist somit unbedeutend?

Soviel dazu dass man alle ins Boot holen will oder befürchtet man dass Gegenwind vom TriStar kommt???

sybenwurz 07.10.2014 23:18

Habs heut auch schon gelesen.
Ich lach mich schlapp!
Die Frau Tajsich (aka Purendure...;) ) scheint den Knaben Wolbergs ja ziemlich anzufixen.
Ich bin gespannt...

Hafu 08.10.2014 08:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1084916)
Habs heut auch schon gelesen.
Ich lach mich schlapp!
Die Frau Tajsich (aka Purendure...;) ) scheint den Knaben Wolbergs ja ziemlich anzufixen.
Ich bin gespannt...

Da dürftest du recht haben mit deiner Interpretation.

Wieviele Sportler machen denn bei der "Sparkassen-Gala" der LG Telis Finanz mit (von der ich bisher, auch in den Jahren als wir in Bad Abbach gewohnt haben) noch nie gehört habe, dass dieses Sportfest, den Status einer "Großveranstaltung" erhält und der Tristar-Wettkampf mitten in der Stadt nicht?

totog 08.10.2014 08:29

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1084893)
Wenn der Bericht wirklich stimmt, dann wird der einzige Verein in Regensburg der Ahnung von Triathlon hat, nicht eingeladen! Der TriStar hat ja nur ein paar hundert Starter und ist somit unbedeutend?

Soviel dazu dass man alle ins Boot holen will oder befürchtet man dass Gegenwind vom TriStar kommt???

War auch mein erster Gedanke. Der größte Triathlonverein, u.a. Heimatverein von Frau Tajsich und anderen erfolgreichen jungen Athleten, wird wohl nicht eingeladen. Läufer und Radfahrer hingegen schon. Was ich dvon hallten soll weiß ich nicht so recht. Das ganze auf eine breite Basis stellen sieht aber wohl anders aus.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1084950)
Da dürftest du recht haben mit deiner Interpretation.

Wieviele Sportler machen denn bei der "Sparkassen-Gala" der LG Telis Finanz mit (von der ich bisher, auch in den Jahren als wir in Bad Abbach gewohnt haben) noch nie gehört habe, dass dieses Sportfest, den Status einer "Großveranstaltung" erhält und der Tristar-Wettkampf mitten in der Stadt nicht?

Ergibt sich doch aus dem Namen. LG Telis Finanz. Scheinbar werden dringend finanziel potente Partner gesucht!


Eine etablierte Langdistanz in Regensburg wäre für mich ein Grund auch mal einen Ausflug auf die LD zu wagen. Ich denke aber das ich hierfür noch nicht trainieren muss. Auch wenn es schade ist.

Gruß
Toto

Trimichi 09.10.2014 07:26

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1084879)
Mal gespannt, sehe aber schwarz, die Muhackls wollen das nicht, kenne ma net, wolle ma net

http://www.youtube.com/watch?v=C5PmZu4K6kw

Nix gegen Fendt :cool:

Nobodyknows 09.10.2014 07:37

Jetzt hat der Oberbürgermeister gemerkt: „Im Augenblick ist es nach einigen Gesprächen politisch noch schwierig, das Ganze auf eine breite Basis zu stellen.“

Das ist bzw. wird eine Totgeburt.
Wer nicht will der hat schon. Lasst die Bazis in Ruhe.
Vergebene Liebesmüh.

Gruß
N. :Huhu:

craven 09.10.2014 10:24

Ich habe mich in Roth mit Sonja Tajsich unterhalten, die war damals noch recht optimistisch... Aber ich sehe es irgendwie leider nicht. Challenge oder Ironman wäre mir persönlich auch sowas von egal.

Schade, war damals in Regensburg dabei und fand es klasse. Schöner Zieleinlauf, schöne Laufstrecke durch die Innenstadt und dann zum Entspannen wieder an der Donau entlang.
Nur das Schwimmen war (aufgrund der Seegröße) kacke.

Auch mit der Familie wäre Regensburg nochmal ein schönes Ausflugsziel - also bitte hängt euch rein :Huhu: (Allein der Glaube fehlt mir)

mcbert 09.10.2014 10:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1084916)
Habs heut auch schon gelesen.
Ich lach mich schlapp!
Die Frau Tajsich (aka Purendure...;) ) scheint den Knaben Wolbergs ja ziemlich anzufixen.
Ich bin gespannt...

Die trainieren doch auch zusammen bzw. Sie verdient wohl Geld wenn Sie den Knaben schwitzen lässt. Bei 180 Puls sag ich auch zu vielem ja und Amen :-D

Trimichi 09.10.2014 12:54

Wollt mir den Kommentar eigentlich verkneifen. Aber nach dem die Firma namentlich erwähnt wurde (...).

Soll sich Frau T. hat mal mit Bauern-/ Gaudiburschen ablichten lassen. So bei der Kartoffelernte oder der Feldbestellung wenn Gülle ausgefahren wird (vgl. Video oben). Bringt sicherlich Pluspunkte bei den Muhakls, aber ob das dann so gut für das eigene Firmenimage ist?

Ernsthaft: Challenge Regensburg wäre super. Ich glaube ich spreche im Namen vieler Locals (Roth-Locals), welchen das blitzartige Ausgebuche der Startplätze z.B. ganz gewaltig auf den Kartoffelsack geht. Wir brauchen mehr Startplätze! Von daher wäre Challenge Regensburg wirklich eine feine Alternative zu Challenge Roth. Auch für Locals.

sybenwurz 09.10.2014 16:14

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1085283)
... Sie verdient wohl Geld wenn Sie den Knaben schwitzen lässt...

Neinein, sie macht das gewiss aus Nächstenliebe und um die Challenge nach Rgbg. zu holen...:Lachanfall:

Bin jedenfalls gespannt auf den Fortgang der Geschichte.
Ich hab nämlich noch gut das eilige Demento seitens Challenge im Gedächtnis, nachdem ich die Idee mit der Übernahme im Internet verbreitet und sich Quax zielgenau dazu die Domain 'challenge-regensburg.de' dazu gesichert hatte...:Lachanfall:

triduma 15.10.2014 00:06

Hier kann man auf der rechten Seite abstimmen ob man für oder gegen einen großen Triahlon in Regensburg ist.

HobbyStudent 15.10.2014 00:09

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1087592)
Hier kann man auf der rechten Seite abstimmen ob man für oder gegen einen großen Triahlon in Regensburg ist.

gestimmt

Eber 15.10.2014 00:20

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 1087593)
gestimmt

Ich hoffe du hast wie ich für eine LD gevoted. Regensburg braucht nämlich furchtbar dringend eine LD - ich weiss das ganz sicher :Cheese:

Trimichi 15.10.2014 07:49

Sieht ganz gut aus: 74,06% Pro - 5,274% egal - 20,65 % contra.

O'zapft is!

sybenwurz 15.10.2014 09:16

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1087612)
Sieht ganz gut aus: 74,06% Pro - 5,274% egal - 20,65 % contra.

O'zapft is!

Warte ab: Die Bauern karren noch Gülle aufn Acker und haben noch keine (Online-)Zeitung gelesen...:Cheese:

Hafu 15.10.2014 10:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1087634)
Warte ab: Die Bauern karren noch Gülle aufn Acker und haben noch keine (Online-)Zeitung gelesen...:Cheese:

Die Bauern werden auch keine chance mehr bekommen noch abzustimmen.

jetzt gibt es schon wieder eine neue Umfrage zum Thema "elektrische Citybusse", oder ich hab' die Triathlon-Geschichte übersehen.
:Huhu:

Lecker Nudelsalat 15.10.2014 11:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1087649)
Die Bauern werden auch keine chance mehr bekommen noch abzustimmen.

jetzt gibt es schon wieder eine neue Umfrage zum Thema "elektrische Citybusse", oder ich hab' die Triathlon-Geschichte übersehen.
:Huhu:

Hier

Harm 15.10.2014 12:11

Ja so ein Unfug. Dann gibt es innerhalb von 100 km und innerhalb von max. 2 Monaten gleich zwei LD Challenge Rennen!

Trimichi 15.10.2014 12:56

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1087695)
Ja so ein Unfug. Dann gibt es innerhalb von 100 km und innerhalb von max. 2 Monaten gleich zwei LD Challenge Rennen!

Ja, spinnst etz du? Willst du bei der Gülleausbringung neben Frau T. posieren oder wie?

Frag mal Felix W. wieviele sich anmelden wollten für Challenge Roth 2015? 20000 so um den dreh rum warn`s glaub ich. Oder? Wieviel "slots" hatte man in Roth 2014? 4500 Staffel inclusive. Mehr gibt der Kurs beim besten Willen nicht mehr her..

Wohin mit den Leuten?

Eber 15.10.2014 13:12

Wenn LD Roth und LD Regensburg nicht auf denselben Tag fallen, mach ich wahrscheinlich (wiieder) beide.

totog 15.10.2014 13:19

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1087695)
Ja so ein Unfug. Dann gibt es innerhalb von 100 km und innerhalb von max. 2 Monaten gleich zwei LD Challenge Rennen!

Für die Unternehmen Challenge und IM gibt es zwei sehr einfache Möglichkeiten den Gewinn zu erhöhen.

1a( Mehr Athleten auf die Strecke - wohl nahe an 100% Gewinn da kaum mehr Aufwand.

1b Expansion durch mehr Rennen. Wenn also ein Rennen vom Roth-Virus profitieren kann ist das sicher nicht in Singapur oder sonst irgendwo. Sondern in der Nähe (definitionssache).

Sicher wird nicht jeder der in Roth keinen Startplatz ergattern kann in Regensburg starten. Auch werden die Zuschauer vom Solarer Berg nicht alle nach Regensburg kommen. Aber gewisse Synergie-Effekte lassen sich nicht von der Hand weisen. Also warum nicht?

Harm 15.10.2014 18:27

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1087721)
Für die Unternehmen Challenge und IM gibt es zwei sehr einfache Möglichkeiten den Gewinn zu erhöhen.

1a( Mehr Athleten auf die Strecke - wohl nahe an 100% Gewinn da kaum mehr Aufwand.

1b Expansion durch mehr Rennen. Wenn also ein Rennen vom Roth-Virus profitieren kann ist das sicher nicht in Singapur oder sonst irgendwo. Sondern in der Nähe (definitionssache).

1c: einfach am folgenden Wochenende noch ein Rennen in Roth! Oder sogar zwei Rennen an einem WE. Wäre deutlich weniger Aufwand und man hat identisches Flair wie in Roth.

Versteht mich nicht falsch. Ich habe lange in Regensburg gelebt und war bei der ersten Ausrichtung des IM dabei und begeistert. Ich glaube aber nicht, daß die Walchshöfer Family in Regensburg mehr Glück hat als die IM Kombo. Sybi hat es mehrfach gesagt, die Oberpfälzer wollen keine LD im großen Stil.
Ausserdem finde ich es peinlich, daß der Verein, der seit Jahrzehnten nen guten Triathlon in Regensburg organisiert (Tristar) vom OB eben nicht ins Boot geholt werden soll. Zumindest steht der nicht im Artikel der Mittelbayerischen, im Gegensatz zu Frau Tajsichs neuem Unternehmen.

iaux 22.01.2015 00:36

Challenge 2016 in Regensburg?!
(Seite 3)

Faser 22.01.2015 23:15

Die Gerüchte bei uns in der Gegend deuten immer mehr auf eine Challenge Regensburg hin ;) Mich würds freuen.

sybenwurz 22.01.2015 23:54

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1087829)
Sybi hat es mehrfach gesagt, die Oberpfälzer wollen keine LD im großen Stil.

Das ist schon richtig, ich sehe allerdings auch die Möglichkeit, aus den Fehlern, die Xdream hier gemacht hat, zu lernen.
Ich empfinde es insofern schonmal als guten Schritt, ZUERST die Vereine wie VCR, LLC und Tristar zu fragen anstatt wie selbstverständlich davon auszugehen, dass die vielen Mitglieder, die die haben, als Helfer dabei sind, um dann festzustellen, dass dem nicht so ist.
Einen örtlichen Grosssponsor dazu ins Boot geholt, der weltweit operiert (gibts ja genug, BMW, Krones, Conti, Osram, Infineon, ...) und ne vernünftige Streckenführung, dann ist die dickste Kuh schonmal vom Eis.
Die Challenge hat imagemässig von vorneherein nicht das Problem, dass die Kohle ins Ausland geht, sondern fast in den Nachbarlandkreis.
Wennst dann den ansässigen Vereinen noch etwas entgegenkommst, was die Genehmigung und Umsetzung ihrer Veranstaltungen anbelangt, seh ich fast Licht am Ende des Tunnels.
Der Ironman mag verbrannte Erde hinterlassen haben, aber darauf wächsts hinterher halt auch gut...:Cheese:

Ich persönlich würd mich natürlich freuen, vorallem natürlich auch, weil die spinnerte Idee von Eber und mir vor nem guten Jahr, nach der Jürgen Sessner sich direkt die Domain 'challenge-regensburg.de' gesichert hat, tatsächlich Realität würde...:Lachen2:

spirnix 23.01.2015 08:06

Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?

drullse 23.01.2015 09:49

Zitat:

Zitat von spirnix (Beitrag 1109216)
Ist das dann eher eine halbe oder volle Distanz?

Volle Distanz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.