triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ironman Lanzarote 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28304)

Campeon 18.05.2014 12:21

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1042245)
.........Standard-Radzeit .........

Unter 5 std ist in Lanzarote doch keine Standard-Radzeit.

drullse 18.05.2014 12:28

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1042259)
Unter 5 std ist in Lanzarote doch keine Standard-Radzeit.

Dann schau Dir mal die schnellsten Radzeiten der letzten Jahre an. Hier ging es ja um die Aussage, der wäre besonders schnell gewesen und deswegen müsste man sofort die Sitzposition kopieren.

locker baumeln 18.05.2014 12:40

Er war halt der Schnellste!

meine Faustregel bei normalen Lanza Windverhältnissen

Lanza ist bei den Topros ca.30-40 min bei guten Amateuren 45-50min und Standart Amateuren 60-75 min langsamer im Vergleich zu Roth.

Demnach war der Sieger mit einer vergleichbaren 4:20 – 4:25 er Rothzeit unterwegs und das finde ich als (noch) B-Profi doch ganz ordentlich.

drulse, du musst ja nichts kopieren,
habe aber selber mit einer ähnlichen Aeroposition wie beim Sieger bisher positive Erfahrungen machen können. (wenn`s alle machen würden, wäre es ja auch kein Vorteil mehr…)

Quax 18.05.2014 12:44

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1042262)
Er war halt der Schnellste!

meine Faustregel bei normalen Lanza Windverhältnissen

Lanza ist bei den Topros ca.30-40 min bei guten Amateuren 45-50min und Standart Amateuren 60-75 min langsamer im Vergleich zu Roth.

Demnach war der Sieger mit einer vergleichbaren 4:20 – 4:25 er Rothzeit unterwegs und das finde ich als (noch) B-Profi doch ganz ordentlich.

drulse, du musst ja nichts kopieren,
habe aber selber mit einer ähnlichen Aeroposition wie beim Sieger bisher positive Erfahrungen machen können. (wenn`s alle machen würden, wäre es ja auch kein Vorteil mehr…)

Ich glaube nicht, daß die Aeroposition des Siegers eine überragende Rolle gespielt hat, weil er gefühlte 50% der Strecke im Wiegetritt gefahren ist. Ich habe bisher noch nie einen Topathleten gesehen, der derart unruhig auf dem Rad saß.

Gruß
Jürgen

Matthias75 18.05.2014 12:54

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 1042263)
Ich habe bisher noch nie einen Topathleten gesehen, der derart unruhig auf dem Rad saß.

Jep, hab' gestern nur kurz reingeschaut, aber das sah verdammt unruhig aus. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit der Position im "Pulk" fahren kann, wenn man öfter überholen muss.

Matthias

drullse 18.05.2014 13:02

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1042262)
Er war halt der Schnellste!

Dann müsstest Du ja jedes Jahr Deine Sitzposition anpassen...

Zitat:

Demnach war der Sieger mit einer vergleichbaren 4:20 – 4:25 er Rothzeit unterwegs und das finde ich als (noch) B-Profi doch ganz ordentlich.
Bisher ist er aber eben vor allem durch gute Radsplits aufgefallen, deswegen finde ich das nicht unbedingt als zwingend, seine Radposition zu kopieren.

Zitat:

drulse, du musst ja nichts kopieren,
habe aber selber mit einer ähnlichen Aeroposition wie beim Sieger bisher positive Erfahrungen machen können. (wenn`s alle machen würden, wäre es ja auch kein Vorteil mehr…)
Es soll ja auch kein Angriff an Dich sein, in meinen Augen überwiegen die Nachteile der Position deutlich (haben Quax und Matthias ja schon geschrieben).

Den Vorteil sehe ich daher nicht. Aber vielleicht funktioniert es ja bei Dir.

Thorsten 18.05.2014 20:27

Die Faustregel kann man im Voraus sicher ganz brauchbar anwenden, aber dann kommen die individuellen Verhältnisse des Renntages hinzu. Ich glaube Maik Twelsiek(?) ist da vor ein paar Jahren auch schon unter 4:40 gefahren, aber er würde niemals in Roth eine 4:05 fahren. War damals halt für Lanzarote-Verhältnisse "Pussy-Wetter". Die gestrigen Bedingungen kann ich nicht einschätzen, daher kann ich auch die indivduelle Leistung nicht einordnen und ob es die Position war oder ob er einfach nur den Punch hatte, trotz der von Quax geschilderten Naja-Fahrweise so schnell zu sein.

Pippi 20.05.2014 23:17

2015
 
2015 findet der Ironman Lanzarote am Pfingstwochenende am 23. Mai statt.

Weiss jemand wie schnell das Rennen in den letzten Jahren ausverkauft war?

Dafri 21.05.2014 00:07

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1042980)
2015 findet der Ironman Lanzarote am Pfingstwochenende am 23. Mai statt.

Weiss jemand wie schnell das Rennen in den letzten Jahren ausverkauft war?


Dieses Jahr war noch länger offen. Ansonsten war glaube im November der Laden dicht,bin mir aber nicht sicher.

Wenn nächstes Jahr die Starterzahl nochmal erhöt wird,kann man bestimmt ohne Hektik melden.

Liebe WTC....bitte lasst doch "nur noch" 1500 max zu.

drullse 21.05.2014 00:52

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1042989)
Liebe WTC....bitte lasst doch "nur noch" 1500 max zu.

Warum sollten Sie?

qbz 21.05.2014 02:00

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1042980)
2015 findet der Ironman Lanzarote am Pfingstwochenende am 23. Mai statt.

Weiss jemand wie schnell das Rennen in den letzten Jahren ausverkauft war?

ich weiss nur, dass ich mich Ende Dezember anmeldete, weil es ab Januar sonst teurer geworden wäre.
Und da es in Spanien 3 IM´s geben wird, rechne ich damit, dass die Anmeldung länger offen bleiben wird wie diesmal.

highlander 21.05.2014 02:21

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1042989)

Liebe WTC....bitte lasst doch "nur noch" 1500 max zu.

Richtig heißt es: Liebe WTC lasst erst in 2016 3000+x Teilnehmer zu, dann melde ich mich auch für 2015 an, versprochen!!:Cheese:

highlander 21.05.2014 02:24

@qbz: Gute Heimreise!! Ich hab es doch nicht mehr auf´n Kaffee geschafft und leider verpassen wir uns nächste Woche ganz knapp, aber ich wink von drüben mal rüber!!:Huhu:

runningmaus 21.05.2014 11:47

so, jetzt mal mit besserer Rechtschreibung:

Der Highlander hat mit uns am donnerstag vor dem Rennen mit dem Auto eine 180km-Runde über die Insel gedreht, und meinem GG praktisch jedes Schlagloch und viele tolle Details der Radstrecke gezeigt, erklärt wo der Wind was macht, bis zu welcher Palme der Anstieg geht, noch mehr Tipps gegeben....
Wenn er über Radeln und Lanzarote und über beides spricht, das klingt, wie wenn ein Weinkenner über Wein und das dazu passende Essen redet, sagt mein GG: Man spürt seine Liebe und Bewunderung für diese kleine schwarze windige Insel .... Soooo toll! :Blumen:

und natürlich bekam der Gatte das Hoodie gegen plötzliche Erkältung am Besprechungsabend :)

und ich habe heute morgen von seiner (Highlander's) selbstgemachter Kaktus-Marmelade gefrühstückt...! :) :Huhu:

Mein GG hat übrigens dort ein tolles Rennen gemacht, ist trotz Prügelei gut geschwommen - er war dann begeistert von der harten Radstrecke mit den tollen Ausblicken und ist (womit er nicht ganz zufrieden war) den Mara in der Hitze nicht ganz durchgelaufen, aber doch im ersten Viertel der Teilnehmer ins Ziel gekommen :)
:Huhu:

trimac 21.05.2014 17:06

Ein kurzer Eindruck meinerseits - wirklich kurz, da ich leider bei Teguise aus dem Rennen "musste" - die Rückenmuskulatur hatte sich ab 10km so verspannt das mir das rechte Bein immer wieder eingeschlafen ist und es machte für mich persönlich leider keinen sinn mehr (ich konnte mir die nächsten 3 Tage fast die schuhe nicht selber binden) – bin eigentlich nur mit dem linken gefahren.

Mein Eindruck war, dass die Problematik mit der ersten Boje doch sehr gut gelöst wurde indem eine langezogen kurve daraus gemacht wurde. jedoch sind es wirklich zu viel Leute auf der Strecke/Radstrecke. Nachdem ich mich geduscht hattet und auf die Laufstrecke gegangen bin um die Athleten zu unterstützen ,hatte ich den Eindruck, das durch die 2 längeren Runden das Feld doch auseinandergezogen wurde und es zu keinen größeren Behinderungen kam.

LANZA ist und bleibt einfach cool !!
Maybe next year again ! aber diesmal sehe ich dann die Finishline :liebe053:

Zuerst heut mal zum Physio und den Grund des "Desasters" abklären. Und dann schauen wir was mit mit der angebrochenen Saison machen könnte – Podo - Ostseemann

Mandarine 21.05.2014 19:00

Mir juckt es heute in den Fingern....

2012 waren wir schon ein cooler Haufen auf Lanza, wir denken gerne daran.

tandem65 21.05.2014 22:03

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 1043252)
Mir juckt es heute in den Fingern....

Brauchst Du mal wieder eine Veranstaltung zum abmelden? :confused:

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 1043252)
2012 waren wir schon ein cooler Haufen auf Lanza, wir denken gerne daran.

Oh ja! Das war schon sehr nett. Leider kann ich es mir dieses jahr noch nicht vorstellen daß ich 2012 bis zum 2 Maiwochenede 4 mal schwimmen war, Ob ich bis Kraichgau überhaupt ins Wasser komme kann ich noch nicht übersehen. :(

Pippi 21.05.2014 23:51

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1042989)
Dieses Jahr war noch länger offen. Ansonsten war glaube im November der Laden dicht,bin mir aber nicht sicher.

Wenn nächstes Jahr die Starterzahl nochmal erhöt wird,kann man bestimmt ohne Hektik melden.

Liebe WTC....bitte lasst doch "nur noch" 1500 max zu.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1043016)
ich weiss nur, dass ich mich Ende Dezember anmeldete, weil es ab Januar sonst teurer geworden wäre.
Und da es in Spanien 3 IM´s geben wird, rechne ich damit, dass die Anmeldung länger offen bleiben wird wie diesmal.

Besten Dank!!

highlander 22.05.2014 12:19

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1043105)
so, jetzt mal mit besserer Rechtschreibung:

Der Highlander hat mit uns am donnerstag .........

Hoho, dagegen verblassen ja selbst die Strelizien.:Cheese: :Blumen:

Ansonsten noch eine kurze Bemerkung zum Radteil des IM.
Vom Wind her was es doch eher unterdurschnittlich, vor allem von 8-9 Uhr war es noch ziemlich windstill und die 2 Gegenwindpassagen raus aus del Carmen und von Costa Calero hoch zur LZ2 waren verhältnismäßig einfach zu fahren. Außerdem kam der Wind fast genau aus Norden, was in den Feuerbergen und hinter Los Valles nicht so starke Belastungsspitzen bedeutet, bzw. man ein wenig Windschutz hatte. Auch die Strecke zwischen Soo und der LZ30 ist dann wesentlich schneller, weil runter nach Caleta de Famara der Wind nicht direkt von vorne kommt, aber später hoch zur LZ30 von den Bergen auf der linken Seite der Wind entlang der Radstecke quasi umgeleitet wird und trotzdem der Rückenwind hochschiebt.
Im Vergleich zu den Vorjahren kamen die Radfahrer sehr viel entspannter von der Radstecke zurück. Im letzten Jahr waren die teilweise so platt, das sie überhaupt nicht mehr kapiert haben wo sie bremsen müssen, damit sie vor der roten Linie zum stehen kommen um vom Rad abzusteigen. Ca. 30 Leute sind dort dann auch drübergebrettert und haben ne Penalty kasiert, dieses Jahr kein Einziger. Zahlreiche Teilnehmer sind letztes Jahr beim Versuch abzusteigen entkräftet umgefallen, gestürzt, zusammengerannt (gab letztes Jahr deswegen fast ne Schlägerei) diese Jahr garnix dergleichen.
Stürze gab es diesmal auch so gut wie keine. Nur mal so zur Erinnerung: 2006 bei einem viel kleineren Teilnehmerfeld gab es ca 30 schwere Stürze mit mehreren Knochenbrüchen dabei.
Was viele Leute auch vergessen, wenn es ums Thema Wind geht: April und Mai sind auf Lanzarote viel windiger als Dezember und Januar, was am Mai ein normalwindiger Tag ist, ist im Dezember doch eher ein Tag mit starkem Wind.
Was auch oft vergessen wird: Vor 10 oder mehr Jahren war es eher die Frage, ob es sich überhaupt lohnt nen Aero-Aufsatz zu montieren, weil die Strassen waren in der Summe so schlecht, das an windigen Tagen den meisten für Aeroposition schlicht und einfach der Mut gefehlt hat. Wer die Abfahrt runter nach Caleta de Famara vorm Einzug der großen Teermaschine gekannt hat, weiß wovon ich rede.
Hinsichtlich Qualität des Bikesplits bei den Pros würde ich sagen, das im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 10 Jahre in diesem Jahr die Strecke 8-10 Minuten schneller als der Schnitt war.

Was mir auch aufgefallen ist: In der breiten Masse ein extrem schlechtes Trink- und Essmanagement. Ich hatte fast den Eindruck, es gibt Zeitgutschriften für unnötige ins Ziel mitgebrachte Trinkflaschen und wenn diese noch voll war, 3fache Gutschrift. Auch die Oberrohrtaschen waren bei Ankunft in T2 im Schnitt noch sehr gut gefüllt.
Zumindest entbehrt es einer gewissen Sinnhaftigkeit sich über Aeroeigenschaften von Rahmen Gedanken zu machen.:(

runningmaus 22.05.2014 12:43

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1043474)
Hoho, dagegen verblassen ja selbst die Strelizien.:Cheese: :Blumen:

Du, nachdem ich meinen :cool: vorherigen Post dann nachher hier gelesen hatte ... *kopfschüttel* ....
aber es war mein allererstes mit dem Smartphone des GG getipptes ... :o :o
Ich fürchte, ich bin nicht für die Dinger gemacht :Cheese:

un' gesche 'nen leichde hessischen Unnerton oder Akzend hat doch keener was....

harryhirsch77 22.05.2014 12:52

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1043474)
Hoho, dagegen verblassen ja selbst die Strelizien.:Cheese: :Blumen:

Ansonsten noch eine kurze Bemerkung zum Radteil des IM.
Vom Wind her was es doch eher unterdurschnittlich, vor allem von 8-9 Uhr war es noch ziemlich windstill und die 2 Gegenwindpassagen raus aus del Carmen und von Costa Calero hoch zur LZ2 waren verhältnismäßig einfach zu fahren. Außerdem kam der Wind fast genau aus Norden, was in den Feuerbergen und hinter Los Valles nicht so starke Belastungsspitzen bedeutet, bzw. man ein wenig Windschutz hatte. Auch die Strecke zwischen Soo und der LZ30 ist dann wesentlich schneller, weil runter nach Caleta de Famara der Wind nicht direkt von vorne kommt, aber später hoch zur LZ30 von den Bergen auf der linken Seite der Wind entlang der Radstecke quasi umgeleitet wird und trotzdem der Rückenwind hochschiebt.
Im Vergleich zu den Vorjahren kamen die Radfahrer sehr viel entspannter von der Radstecke zurück. Im letzten Jahr waren die teilweise so platt, das sie überhaupt nicht mehr kapiert haben wo sie bremsen müssen, damit sie vor der roten Linie zum stehen kommen um vom Rad abzusteigen. Ca. 30 Leute sind dort dann auch drübergebrettert und haben ne Penalty kasiert, dieses Jahr kein Einziger. Zahlreiche Teilnehmer sind letztes Jahr beim Versuch abzusteigen entkräftet umgefallen, gestürzt, zusammengerannt (gab letztes Jahr deswegen fast ne Schlägerei) diese Jahr garnix dergleichen.
Stürze gab es diesmal auch so gut wie keine. Nur mal so zur Erinnerung: 2006 bei einem viel kleineren Teilnehmerfeld gab es ca 30 schwere Stürze mit mehreren Knochenbrüchen dabei.
Was viele Leute auch vergessen, wenn es ums Thema Wind geht: April und Mai sind auf Lanzarote viel windiger als Dezember und Januar, was am Mai ein normalwindiger Tag ist, ist im Dezember doch eher ein Tag mit starkem Wind.
Was auch oft vergessen wird: Vor 10 oder mehr Jahren war es eher die Frage, ob es sich überhaupt lohnt nen Aero-Aufsatz zu montieren, weil die Strassen waren in der Summe so schlecht, das an windigen Tagen den meisten für Aeroposition schlicht und einfach der Mut gefehlt hat. Wer die Abfahrt runter nach Caleta de Famara vorm Einzug der großen Teermaschine gekannt hat, weiß wovon ich rede.
Hinsichtlich Qualität des Bikesplits bei den Pros würde ich sagen, das im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 10 Jahre in diesem Jahr die Strecke 8-10 Minuten schneller als der Schnitt war.

Was mir auch aufgefallen ist: In der breiten Masse ein extrem schlechtes Trink- und Essmanagement. Ich hatte fast den Eindruck, es gibt Zeitgutschriften für unnötige ins Ziel mitgebrachte Trinkflaschen und wenn diese noch voll war, 3fache Gutschrift. Auch die Oberrohrtaschen waren bei Ankunft in T2 im Schnitt noch sehr gut gefüllt.
Zumindest entbehrt es einer gewissen Sinnhaftigkeit sich über Aeroeigenschaften von Rahmen Gedanken zu machen.:(

Sehr gute analyse. Da krieg ich wieder bock! Danke

qbz 22.05.2014 13:06

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1043474)
Stürze gab es diesmal auch so gut wie keine. Nur mal so zur Erinnerung: 2006 bei einem viel kleineren Teilnehmerfeld gab es ca 30 schwere Stürze mit mehreren Knochenbrüchen dabei.

die kleinere Anzahl der Radunfälle als in Vorjahren liegt vielleicht neben dem Wind auch daran, dass in diesem Jahr Gegenfahrbahnen fast immer mitabgesperrt waren, man nirgendwo eng überholen musste und in Kurven die ganze Fahrbahn nutzen konnte.

Ausserdem waren alle Kreuzungen super gesichert und es gab Wink-/Abbremssignale vor Gefahrenstellen.

Kiwi03 22.05.2014 13:14

also wars voller durch die mehr Teilnehmer, aber trotzdem ok, weil die Strassen besser genutzt werden konnten?

Das es sich teilweise knubbelt, ist wohl schwer zu vermeiden..

Nächstes Jahr steigt die Show übrigens zum 25 x.. :Lachen2:

highlander 22.05.2014 13:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1043523)
die kleinere Anzahl der Radunfälle als in Vorjahren liegt vielleicht neben dem Wind auch daran, dass in diesem Jahr Gegenfahrbahnen fast immer mitabgesperrt waren, man nirgendwo eng überholen musste und in Kurven die ganze Fahrbahn nutzen konnte.

Ausserdem waren alle Kreuzungen super gesichert und es gab Wink-/Abbremssignale vor Gefahrenstellen.

Das hat auf alle Fälle auch geholfen, wobei es die Wink-/Abbremssignale auch schon vor 10 Jahren gab.
Positiv ist wohl auch, das man inzwischen sich mehr auf die Strecke insgesammt (Streckenverlauf, Teilnehmer vor einem...) konzentrieren kann, als den Belag nach tiefen Löchern abzuscannen.

highlander 22.05.2014 14:26

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1043474)
Hoho, dagegen verblassen ja selbst die Strelizien.:Cheese: :Blumen:

War jetzt mehr ein Insider (ev. liest ja auch Ingo hier mit)

Was ich mir so auf den Radrunden dort überlegt habe, angesichts des 2000+x großen Starterfeldes.

Wie ist eigentlich LD-Triathlon entstanden???

Und daraus folgernd:

-die Schwimmstrecke ist ganzjährig (zumindest teilweise) markiert.:Ertrinken:
-die Radrunde ist problemlos zu fahren:Hexe:
-Laufen am Strand entlang eigentlich sehr entspannt:-B-(

Eigentlich würde es reichen, wenn sich ein paar Leute an nem Wochenende morgens dort am Strand treffen, jemand die abgestellten Räder bewacht, ein paar Groupies hin und wieder Trinkflaschen reichen und aus Anlass dieses schönen Tages ein Shirt drucken lassen...
Und ganz zum Schluss...:Prost:

drullse 22.05.2014 14:54

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1043563)
War jetzt mehr ein Insider (ev. liest ja auch Ingo hier mit)

Was ich mir so auf den Radrunden dort überlegt habe, angesichts des 2000+x großen Starterfeldes.

Wie ist eigentlich LD-Triathlon entstanden???

Und daraus folgernd:

-die Schwimmstrecke ist ganzjährig (zumindest teilweise) markiert.:Ertrinken:
-die Radrunde ist problemlos zu fahren:Hexe:
-Laufen am Strand entlang eigentlich sehr entspannt:-B-(

Eigentlich würde es reichen, wenn sich ein paar Leute an nem Wochenende morgens dort am Strand treffen, jemand die abgestellten Räder bewacht, ein paar Groupies hin und wieder Trinkflaschen reichen und aus Anlass dieses schönen Tages ein Shirt drucken lassen...
Und ganz zum Schluss...:Prost:

Musst Du meine Planung hier veröffentlichen? :quaeldich:

Campeon 22.05.2014 16:07

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1043563)
War jetzt mehr ein Insider (ev. liest ja auch Ingo hier mit)

Was ich mir so auf den Radrunden dort überlegt habe, angesichts des 2000+x großen Starterfeldes.

Wie ist eigentlich LD-Triathlon entstanden???

Und daraus folgernd:

-die Schwimmstrecke ist ganzjährig (zumindest teilweise) markiert.:Ertrinken:
-die Radrunde ist problemlos zu fahren:Hexe:
-Laufen am Strand entlang eigentlich sehr entspannt:-B-(

Eigentlich würde es reichen, wenn sich ein paar Leute an nem Wochenende morgens dort am Strand treffen, jemand die abgestellten Räder bewacht, ein paar Groupies hin und wieder Trinkflaschen reichen und aus Anlass dieses schönen Tages ein Shirt drucken lassen...
Und ganz zum Schluss...:Prost:

Das geht aber nur ohne IM!

drullse 22.05.2014 16:49

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1043611)
Das geht aber nur ohne IM!

Na sicher - brauchst Du das Label um die Strecke zu absolvieren und hinterher 'n Bier zu zischen?

;)

Campeon 22.05.2014 16:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1043629)
Na sicher - brauchst Du das Label um die Strecke zu absolvieren und hinterher 'n Bier zu zischen?

;)

Jetzt nicht mehr!:Lachanfall:

Isch aabe jetzt Icksterra!:Cheese:

Nee, aber mal im Ernst, Lanzarote mit 1100 Leuten und der Awardsparty im Monumento al Campesino, das war echter Kult und das war auch richtig spaßig.
Das Essen war super, die Bewirtung auch und wenn man noch 3 Brocken spanisch konnte, dann haben einem die Kellner immer schön Rot-und Weisswein an den Tisch gebracht.:Blumen:

Thorsten 22.05.2014 20:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1043629)
Na sicher - brauchst Du das Label um die Strecke zu absolvieren und hinterher 'n Bier zu zischen?

;)

Wenn ich die Hälfte des gesparten Startgeldes für Bier zischen verwende, dann bin ich die gesamte nächste Woche besoffen (mit Bedienung, aus'm Supermarkt auch fast einen Monat) :Lachen2:.

flachy 22.05.2014 21:04

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1043632)
...Lanzarote mit 1100 Leuten und der Awardsparty im Monumento al Campesino, das war echter Kult und das war auch richtig spaßig.

Ich jammere jetzt mal gern und viel mit.
Lasst uns von der wirklich guten, alten Zeit sprechen - 1995 mit der Party in den Jameos de Aqua - unter dem Meer, da passten noch alle gut 500 Teilnehmer mit Familie und Geliebter rein, das Buffet war mindestens Michelinsternverdächtig mit Hummer und Champagner!
O.K., mit den Jahren multipliziert sich der Service in der Erinnerung selbstverständlich mit jeder neuen Erzählung der ollen Kamellen.

Gesetz ist natürlich, dass früher alles besser war!
Der Wind war noch ein Sturm, der Straßenbelag krasser (war da überhaupt eine Teerdecke auf den Lavaklumpen im Timanfaya auf dem Wendepunktkurs, den wir demmeln mußten weil El Golfo noch gar nicht erfunden war???) und der Marathon ging noch in zwei ewig langen Schleifen in die unwirtliche Lavapampa raus - und dann waren wir versprengten Einzelkämpfer alle auf uns alleingestellt im Kampf gegen die Elemente, bedroht von gefrässigen Raubtieren.
Ach ja, damals.

Und das Beste - wir haben's erlebt, überlebt und sind immer noch dabei und wenn ich könnte, wäre ich 2015 wieder vor Ort, ist ein toller Ort für unseren Sport!

Campeon 23.05.2014 02:03

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1043693)
..... und wenn ich könnte, wäre ich 2015 wieder vor Ort, ist ein toller Ort für unseren Sport!

Wer oder was zwingt dich es nicht wieder zu tun?

Ich für meinen Teil, bleibe fern.
Zuviel von allem, was ich nicht mag.
Zuwenig von dem, was ich schätze.

Und tolle Orte gibt es viele!:Blumen:

flachy 23.05.2014 03:08

Zitat:

Zitat von Dummschwätzer (Beitrag 1043738)
Wer oder was zwingt dich es nicht wieder zu

Der Termin...
Ist für "Normalos" schwer, Anfang Mai bereits in Form zu sein und dort dann Spaß zu haben.
Auf einen weiteren ausgefallenen Winter bau' ich nicht von vorn herein.

FMMT 23.05.2014 10:20

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1043693)
Ich jammere jetzt mal gern und viel mit.
Lasst uns von der wirklich guten, alten Zeit sprechen - 1995 mit der Party in den Jameos de Aqua - unter dem Meer, da passten noch alle gut 500 Teilnehmer mit Familie und Geliebter rein, das Buffet war mindestens Michelinsternverdächtig mit Hummer und Champagner!
O.K., mit den Jahren multipliziert sich der Service in der Erinnerung selbstverständlich mit jeder neuen Erzählung der ollen Kamellen.

Gesetz ist natürlich, dass früher alles besser war!
Der Wind war noch ein Sturm, der Straßenbelag krasser (war da überhaupt eine Teerdecke auf den Lavaklumpen im Timanfaya auf dem Wendepunktkurs, den wir demmeln mußten weil El Golfo noch gar nicht erfunden war???) und der Marathon ging noch in zwei ewig langen Schleifen in die unwirtliche Lavapampa raus - und dann waren wir versprengten Einzelkämpfer alle auf uns alleingestellt im Kampf gegen die Elemente, bedroht von gefrässigen Raubtieren.
Ach ja, damals.

Und das Beste - wir haben's erlebt, überlebt und sind immer noch dabei und wenn ich könnte, wäre ich 2015 wieder vor Ort, ist ein toller Ort für unseren Sport!

:Lachanfall: :Blumen:

Kona1248 23.05.2014 10:56

Nun, ich habe das Rennen 5 mal gemacht, obwohl ich mir beim ersten Mal sicher war einmal reicht!

Die ersten Rennen waren ok, die Teilnehmerzahlen passten zum Rennen, es waren relativ faire Rennen, in denen die eigene Leistung gefragt war.
Nun, nachdem ich die letzen Bilder/ Filme (2014) gesehen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher. Prügelei im Wasser, rudelfahren usw.

Ich mag die Insel, die Angst vor dem Wind und natürlich den älteren Herren im Ziel, aber ob diese für ein weiteres Finish reichen, keine Ahnung. :Blumen: :confused:

Dafri 23.05.2014 12:33

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 1043785)
Nun, nachdem ich die letzen Bilder/ Filme (2014) gesehen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher. Prügelei im Wasser, rudelfahren usw.

Ich mag die Insel, die Angst vor dem Wind und natürlich den älteren Herren im Ziel, aber ob diese für ein weiteres Finish reichen, keine Ahnung. :Blumen: :confused:


Das stimmt natürlich. Aber jeder Massenstart bring ein unwohles Gefühl mit. Ob Canada,FFM Zürich,Klagenfurt egal.

Rudelfahren ebenfalls,incl Roth! Wenn ich schon 5x gefinished hätte ,käme ich auch ins grübeln..klaro. Aber wenn man bei dem Rennen ein DNF stehen hat.....nervt gewaltig;).

Ich glaube....;):Cheese:

Kona1248 23.05.2014 12:42

DNF ist doof, da gebe ich Dir recht. Wenn es danach geht muss ich auch nochmal hin, nach meiner Verletztung im letzten Jahr bin ich gewandert, da ich wusste die Laufform wird nicht reichen. :Huhu:

Dafri 23.05.2014 12:43

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 1043826)
DNF ist doof, da gebe ich Dir recht. Wenn es danach geht muss ich auch nochmal hin, nach meiner Verletztung im letzten Jahr bin ich gewandert, da ich wusste die Laufform wird nicht reichen. :Huhu:


Na also...los komm. Haben wir ein schönes Winterziel. Können wir uns gemeinsam motivieren.:):dresche

Kiwi03 23.05.2014 12:49

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1043827)
Na also...los komm. Haben wir ein schönes Winterziel. Können wir uns gemeinsam motivieren.:):dresche

:Lachen2: :Maso: :Gruebeln: :hoho:

Kona1248 23.05.2014 12:52

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1043827)
Na also...los komm. Haben wir ein schönes Winterziel. Können wir uns gemeinsam motivieren.:):dresche

:Duell: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.