triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   3athlon Outlaws - Die Liste (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2642)

Raimund 14.02.2008 10:49

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 69198)
(...) Zu welchem Preis solche Werbung verkauft wird und ob Ankündigungen umgesetzt werden, fällt unter unternehmerisches Risiko.

Scheinbar erfordert das auch eine ordentliche Portion Kalt-Akquise...:)

Jedenfalls ist es sicher nicht einfach Geldgeber zu bekommen...

Raimund 14.02.2008 10:54

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 69206)
(...)
Ich fand es sehr spaßig, mich mit ein paar Pros über Kai zu unterhalten, was immer wieder kam:
(...)



:Cheese:

Willi 14.02.2008 10:56

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 69206)
Was mich bei Kai stört, ist dass ich immer wieder das Gefühl habe, dass er persönliche Interessen in seine Texte einbringt (allein schon diese ganzen Suggestivfragen in den Interviews...). Das ist für mich weder seriös noch objektiv.

Der Fachbegriff dafür lautet "Borderline-Journalismus" - und verstößt klar gegen den von den Journalisten formulierten Pressekodex.

drullse 14.02.2008 11:09

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 69210)
Der Fachbegriff dafür lautet "Borderline-Journalismus" - und verstößt klar gegen den von den Journalisten formulierten Pressekodex.

Er ist ja keiner - da geht das dann schon in Ordnung...

;)

FuXX 14.02.2008 11:25

@Willi: Die Werbefinanzierung hat man auf allen Seiten - auch hier. Ist ja auch logisch. So gesehen arbeitet natuerlich keiner fuer lau - de facto kann man aber wohl froh sein, wenn man so die Kosten deckt.

Das aendert auch alles nichts daran, dass es sich um das gleiche Phaenomen handelt, welches man eben auch hier jetzt bewundern durfte: Es wird gefordert, dass die gewuenschten Inhalte kommen, teils massiv. Kommen sie nicht, gibt es Aerger - ganz unabhaengig davon, dass niemand einen berechtigten Anspruch darauf hat.

Darum und nur darum ging's mir eigentlich - bis Drullse dann sagte, dass es natuerlich damals ganz anders war. Aber ist es nicht immer anders? (zumindest findet sich immer jemand, der dieser Meinung ist)

FuXX

Meik 14.02.2008 12:52

Schwieriges Thema. Bringschuld und fordern sind vielleicht übertrieben, aber aus einer Arbeit (auch wenn sie ehrenamtlich ist) wächst auch eine gewisse Verantwortung und man wird an den eigenen Ansprüchen gemessen.

Am Beispiel von Kai: "3athlon® eZine
ist DAS Online-Portal für Triathlon, Duathlon und Multisport im europäischen Raum. Unabhängigkeit, kritische und kompetente News, Analysen und eine starke Community zeichnen 3athlon aus."

Und irgendwo existiert da schon eine gewisse Verantwortung wenn man sich als DAS Portal bezeichnet. Damit auch eine gewisse Bringschuld die selbst aufgestellten Anforderungen zu erfüllen. Dinge wie eigene Interessen in Berichterstattung einfliessen zu lassen, Zensur im Forum, teilweise sogar Beiträge zu verändern o.ä. lässt sich in meinen Augen nur schwer damit vereinbaren.

Das gleiche kenne ich aus meiner eigenen Tätigkeit im Verein (Orga Kindertri). Wenn ich sowas anfange sehe ich mich schon in einer Bringschuld auch eine gescheite Veranstatlung abzuliefern bei der die Kids eine vernünftigen, regelkonformen und möglichst reibungslosen Wettkampfablauf vorfinden. Da kann ich auch nicht einfach sagen sucht euch doch selber eine 10km-Radstrecke, ich hatte grad keine Lust eine auszusuchen und abzusichern.

Auf der anderen Seite geht dieses "nur fordern und hinterher meckern" schon gehörig auf den Keks. Was aber nicht heissen soll dass konstruktive Kritik nicht willkommen ist.

Gruß Meik

FuXX 14.02.2008 13:15

Die Kids zahlen aber auch Startgeld - da koennen sie auch was verlangen. Sicher, das Geld geht an den Verein und nicht dich, dennoch sind die Kids zahlende Kunden.

Aber ich seh's ja so wie du, die teils ueberkritischen Reaktionen auf nicht perfekte Organisation kleiner Veranstaltungen ist schlichtweg unverschaemt. Da stecken ehrenamtliche Leute viel Arbeit rein, nur um sich hinterher Gemecker anzuhoeren.

FuXX

PS: Kein Forum kommt dauerhaft ohne Zensur und Sperrungen aus. Je groesser, desto oefter wird das noetig. Ueber die Form kann man dabei natuerlich streiten, ich wuerd's auch anders machen als Kai - aber letztlich ist immer jemand unzufrieden. Siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/103470

Meik 14.02.2008 13:41

Das was die Kids zahlen ist aber bei weitem nicht kostendeckend. Ohne Sponsoren und die unzähligen unbezahlten Arbeitsstunden gäb´s so eine Veranstaltung nicht. Da geht auch nix an den Verein, der deckt teilweise sogar noch das Finanzdefizit. :(

Die Situation ist aber ähnlich. Genau wie ein Tri auch Starter braucht braucht ein Forum Mitglieder oder ein Magazin Leute die es lesen. Und wenn ich die haben/halten möchte muss ich mich irgendwo auch an deren Wünschen orientieren.

Strörend ist oftmals in meinem Augen nicht die Kritik als solche sondern vielmehr die Art wie sie angebracht wird. :Kotz:

Was mich an Kais Art massiv stört geht glaub ich an dieser Stelle zu weit. Aber es hat seinen Grund warum ich z.B. in seinem Forum nahezu keine Links mehr poste.

Gruß Meik

Wasserträger 14.02.2008 18:11

Wasserträgers gedanklichen Ergüsse zur laufenden Diskussion
 
So ganz Unrecht hat McLenk ja auch nun wieder nicht - er hat halt etwas ausgesprochen, was vielen aufgefallen sein dürfte (gibt ja auch "Nicht-Foris" die nur im Magazin unterwegs sind...):
Die Tendenz der letzten 2 Monate geht mehr in Richtung Triathlon-Szene.tv als gen Triathlon-Szene-Magazin.

Gerade die Artikel und Trainingspläne waren doch zu Beginn der große Unterschied zu anderen Plattformen.
Über diese Artikel ist t-s.de _meiner Meinung nach_ auch gewachsen und hat an Qualität gewonnen. Dass diese Qualität des Magazins nun auf Grund der TV/Video-Geschichte leidet, ist nur eine logische Konsequenz - dies sage ich ohne jeglichen Vorwurf, da ich ja in etwa erahnen kann, welcher zeitliche und finanzielle Aufwand dahinter steckt. Diese Finanzen wieder einholen zu wollen, ist natürlich auch eine klare Sache.
Nur muss ich sagen, dass für mich persönlich ein Abo einfach nicht zur Diskussion steht. Die Live-Sendung ist ein netter Freitag-Abend-Zeitvertreib, nur versuche ich meinen Beitrag zum Gesamtbild von Triathlon-Szene anderweitig zu leisten - "sind doch nur 5 Euro" hin oder her... Um mein Gewissen zu beruhigen, besteht die Möglichkeit zu spenden, doch mein Gewissen ist ruhig und ich bin nicht verdienend, deswegen schau ich halt, wie es eben anders geht...

Klar sollte auch sein, dass ein Verteilen auf mehreren Schulter für einen weiteren "Qualitätsverlust" unabdingbar ist. Bei der Sendung klappt dies offensichtlich - im Magazin scheint dort ein Stillstand zu herrschen. Und wie wir wissen ist Stillstand = Rückschritt... Doch bezweifle ich, dass dort im "Pool der Nörgler" gesucht werden sollte - und durch Denunzieren erreicht man doch in dieser Richtung auch nichts (ist doch auch aus den Vereinen mehr als bekannt)



Zu der gesamten 3athlon-Schose möchte ich mich nicht äußern - Kai ist meiner bescheidenen Meinung nach nachwievor DIE Referenz im deutschen Triathlon und wird das wohl auch noch ein Weilchen bleiben.

Und zum Thema "kennen" - die wenigsten kennen ihn wirklich persönlich, sondern mehr als 3athlon. Und auch ich behaupte trotz persönlicher Gespräche mit ihm _nicht_, ihn zu kennen. Sich ein Bild zu machen ist das eine, aber trotz Unkenntnis öffentlich über ihn zu urteilen sollte überdacht werden...


Einen schönen Feierabend allerseits...

Fruehschwimmer 14.02.2008 18:25

nur passend zum neuen thema :Cheese: :


also das mit dem TV ist eigentlich sehr schoen, aber fuer mich persoenlich nichts. ich lese lieber, denn da kann ich die sachen besser ueberfliegen und das interessante fuer mich heraus ziehen und mich auf die relevanten stellen konzentrieren. beim TV geht das halt so nicht.

Klugschnacker 14.02.2008 22:21

Vielen Dank für die kritische und konstruktive Auseinandersetzung mit diesem Portal. Kritik ist eine gute Sache, die uns hilft, besser zu werden, auch wenn die Umsetzung der guten Vorschläge manchmal auf sich warten lässt. Zwar hat sich das Team, das an triathlon-szene mitarbeitet, im letzten Jahr erheblich verstärkt, doch die Aufgaben und Anforderungen sind noch stärker gewachsen.

Es freut mich, wenn einige Leser über die Beiträge des Magazins denken "bitte mehr davon". Ich will dem natürlich gerne nachkommen, und ich arbeite hart daran, Strukturen zu schaffen, die dies ermöglichen. Danke an dieser Stelle an die vielen Autoren, die mit ihren Fachbeiträgen das Magazin in dieser einzigartigen Form auf die Beine gestellt haben!

Der Ruf nach "mehr" wird auch von den Nutzern unserer Filme an uns herangetragen. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht nach dem Erscheinungstermin dieses oder jenes Filmbeitrages gefragt werden, dazu kommen Themenvorschläge und neuerdings Anfragen aus der Industrie.

Das Filmarchiv wird sehr gut angenommen. Dass einige oder viele aus einer grundsätzlichen Entscheidung heraus keinen finanziellen Beitrag für Informationen aus dem Internet leisten wollen, kann ich akzeptieren. Trotzdem bin ich sehr froh, dass wir für triathlon-szene dieses neue Medium hinzugewonnen haben. Viele Dinge kann man per Video viel besser rüberbringen als in einem Text. Wenn Thomas Sibum zum Beispiel in der übernächsten Sendung die neuesten Geräte von Garmin vorstellt, können wir dank Video nun auch die Software dazu vernünftig zeigen. Ein zweites Beispiel ist der Filmbeitrag zum perfekten Armzug von Holger Lüning: So etwas geht nur per Video, und die zahlreichen Fragen unserer Zuschauer während der Livesendung zeigen mir, dass wir mit diesem Medium richtig liegen. Als Textbeitrag, ganz gleich wie reich bebildert, ist so etwas nicht möglich.

Andererseits gibt es Themen, die im Magazin besser aufgehoben sind. Wir haben nun beides, und ich finde, wir können stolz darauf sein. Dass wir nach anderthalb Jahren rasanter Entwicklung nicht am heutigen Punkt stehen bleiben werden, versteht sich wohl von selbst.

Am meisten von allen Dingen freut mich, dass wir trotz des großen Zulaufs im Forum einen sehr netten und offenen Ton miteinander pflegen. Ein Forum dieser Art und Kultur war mein zentrales persönliches Anliegen, als ich dieses Portal gegründet habe. Ich bin allen sehr dankbar, die durch ihre Teilnahme unser Forum in dieser Weise haben entstehen lassen.

Eine kleine Sache noch: Bitte vergleicht triathlon-szene nicht mit News-Seiten. Denn wir wollen nicht die x-te deutsche New-Seite sein. Ich habe nichts gegen News, aber warum sollten wir uns auf etwas konzentrieren, das es bereits an anderer Stelle gibt? Wer an News interessiert ist, weiß doch längst, wo er diese finden kann – mir fallen auf einen Schlag 5 oder 6 News-Seiten ein. Sollen wir die Siebte sein? Im Moment konzentrieren wir uns auf Inhalte, die langfristig Gültigkeit haben. Nur so entsteht ein Wachstum an lesenswerten Artikeln, an Filmen und ganz allgemein an Wissen auf unserer Plattform. Eine Website voller Inhalte, die schon morgen niemanden mehr interessieren, wäre mein persönlicher Alptraum. Sollten wir uns in Zukunft mehr um News kümmern, dann nur als Beigabe und Service, nicht als Kern dieser Plattform. Ein Anfang ist ja unser beliebtes "Frühstücksei".

Redaktionelle Artikel zu Sachthemen machen Arbeit – erheblich mehr als das Veröffentlichen von Pressemeldungen. Ich bitte daher um Verständnis, wenn es mal einen Monat (zumal im Winter) etwas weniger zu lesen gibt, als Ihr es gewohnt seid. Der Grund dafür ist letztlich unser Anspruch an uns selbst und unsere Wertschätzung für unsere Leser.

Viele Grüße,
Arne

Fruehschwimmer 15.02.2008 01:32

o.k. damit hast du alles gesagt! :)


in Kuerze wird es dann ja ein umfangreiches Kompedium geben. Vielleicht kann man das dann ja aehnlich einem Wiki aufbauen, also wenn es was neues gibt koennten (authorisierte User) das ganze editieren.
Denn bei uns wird es ja nicht allzuviel neues geben. Ein paar neue GPS teile, neue tolle Laufschuhe, Raeder etc. aber an Training/Technik etc. aendert sich ja (zum Glueck) nicht allzu viel. So muessen bestehende Artikel nur aktualisiert werden.

powermanpapa 15.02.2008 07:51

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 69482)
o.k. damit hast du alles gesagt! :)


in Kuerze wird es dann ja ein umfangreiches Kompedium geben. Vielleicht kann man das dann ja aehnlich einem Wiki aufbauen, also wenn es was neues gibt koennten (authorisierte User) das ganze editieren.
Denn bei uns wird es ja nicht allzuviel neues geben. Ein paar neue GPS teile, neue tolle Laufschuhe, Raeder etc. aber an Training/Technik etc. aendert sich ja (zum Glueck) nicht allzu viel. So muessen bestehende Artikel nur aktualisiert werden.


einzig und alleine "die Industrie ist interessiert" lässt bei mir die Augenbrauen zucken

----seit ich in Foren lese,
lerne ich ungemein von neutralen Beiträgen von individuellen Beschreibungen,
---mit bezahlter Werbung kann man mich schon lange nicht mehr locken, da schalte ich augenblicklich ab

neonhelm 15.02.2008 08:31

Ich übrigens nutze weder redaktionellen Teil noch TV, sondern nur das Forum. "Drüben" übrigens genau so.

Meik 15.02.2008 11:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 69432)
Am meisten von allen Dingen freut mich, dass wir trotz des großen Zulaufs im Forum einen sehr netten und offenen Ton miteinander pflegen. Ein Forum dieser Art und Kultur war mein zentrales persönliches Anliegen, als ich dieses Portal gegründet habe. Ich bin allen sehr dankbar, die durch ihre Teilnahme unser Forum in dieser Weise haben entstehen lassen.

Das ist auch der Grund warum ich hier bin :Danke:

Ansonsten muss ich mich (leider) neonhelm anschliessen, ich nutze zu 99% auch nur das Forum. Bei interessanten Berichten gibt es eh Threads im Forum dazu, wichtiges verpasst man damit nicht.

Gruß Meik

FuXX 15.02.2008 11:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 69432)
Eine kleine Sache noch: Bitte vergleicht triathlon-szene nicht mit News-Seiten. Denn wir wollen nicht die x-te deutsche New-Seite sein. Ich habe nichts gegen News, aber warum sollten wir uns auf etwas konzentrieren, das es bereits an anderer Stelle gibt? Wer an News interessiert ist, weiß doch längst, wo er diese finden kann – mir fallen auf einen Schlag 5 oder 6 News-Seiten ein. Sollen wir die Siebte sein? Im Moment konzentrieren wir uns auf Inhalte, die langfristig Gültigkeit haben. Nur so entsteht ein Wachstum an lesenswerten Artikeln, an Filmen und ganz allgemein an Wissen auf unserer Plattform. Eine Website voller Inhalte, die schon morgen niemanden mehr interessieren, wäre mein persönlicher Alptraum. Sollten wir uns in Zukunft mehr um News kümmern, dann nur als Beigabe und Service, nicht als Kern dieser Plattform. Ein Anfang ist ja unser beliebtes "Frühstücksei".

Damit liegst du ja auch vollkommen richtig.

Zitat:

Redaktionelle Artikel zu Sachthemen machen Arbeit – erheblich mehr als das Veröffentlichen von Pressemeldungen. Ich bitte daher um Verständnis, wenn es mal einen Monat (zumal im Winter) etwas weniger zu lesen gibt, als Ihr es gewohnt seid. Der Grund dafür ist letztlich unser Anspruch an uns selbst und unsere Wertschätzung für unsere Leser.
Ich sehe da auch keinen Grund zur Eile. Die Hauptpunkte wie Wettkampfvorbereitung, Trainingsperiodisierung etc. sind ja inzwischen eh (sehr gut) abgehandelt.

Man muss daher wohl bei neuen Artikeln immer spezieller werden, oder irgendwann anfangen alte zu ueberarbeiten (was zum Beispiel bei Technik Artikeln irgendwann sicher sinnvoll ist). Nicht, dass es nichts mehr gebe, worueber man sinnvoll schreiben koennte, aber fuer den Sport so wichtige Themen wie Trainingsplaene gibt es eben nicht in endloser Zahl.

aloha,
FuXX

Willi 15.02.2008 11:54

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 69337)
Zu der gesamten 3athlon-Schose möchte ich mich nicht äußern - Kai ist meiner bescheidenen Meinung nach nachwievor DIE Referenz im deutschen Triathlon und wird das wohl auch noch ein Weilchen bleiben.

Zu diesem Thema gab's vor 'nem Jahr mal 'ne ausführliche Umfrage. Demnach interessierten sich nur 7,2 % der Teilnehmer am weltweit größten Langdistanztriathlon dafür, was Online-Medien (kontret 3athlon) schreiben - viel wichtiger sind die "normalen" Zeitungen und Zeitschriften.
Berücksichtigt man weiter, dass die Langdistanz nur einen relativ kleinen Teil unter den 20.000 Startpassinhabern in Deutschland ausmacht, stellt man fest, dass die Mehrheit sowieso nichts davon wissen will.

FuXX 15.02.2008 12:32

Das wundert mich doch sehr, da ich immer das Gefuehl hatte, dass vor allem in einer Randsportart wie Triathlon das Netz sehr wichtig ist. Die Zeitschriften sind schliesslich immer schon voellig veraltet wenn sie erscheinen und eine andere Quelle fuer die News gibt es beim Triathlon kaum, da schliesslich kaum ein grosses Medium davon berichtet.

Und bezueglich der Relevanz der LD: Bei den Startern hast du sicher recht, aber was auf der LD passiert interessiert schon sehr viele Triathleten die selbst keine LD machen. Man kann ja mal ne Umfrage machen wer denn Hawaii Champ ist und wer Olympiasieger, oder Weltcupsieger, oder auch Weltmeister (klar in Deutschland wissen das gerade einige). Beim welcher Frage wissen wohl die meisten eine Antwort? Nur weil viel mehr Leute KD machen, heisst das ja noch lange nicht, dass sie sich nicht fuer die LD interessieren. (allerdings wird die Trefferquote vermutlich bei all diesen Fragen rehct gering sein, die meisten Triathleten interessieren sich wohl eher fuer ihren eigene Sport, als fuer den der Profis)

FuXX

Wasserträger 15.02.2008 14:40

Naja, Willi, stimmt schon... also aus persönlicher Erfahrung von 2 Vereinen weiß ich, dass nur sehr wenige sich in Foren beteidigen - im alten und jetzt wieder aktuellen Verein waren 2 mehr oder wenig aktive Forenuser (3a...) mit dabei und Hildesheimer Verein waren 2-3, die hier im Magazin gelesen haben, aber nicht im Forum angemeldet sind...

Bei vielen ist der "Horizont" auf das Training im Verein / der Gruppe beschränkt (beschränkt kann man dazu eigentlich auch nicht sagen, klingt etwas negativ) weil einfach wenig Interesse am Wettkampfgeschehen besteht - da macht halt überwiegend jeder sein Ding und der Hawaii-Finisher aus den eigenen Reihen ist der Hero schlechthin... (ohne das jetzt wertend zu sagen!)

Erfahrungen werden halt doch noch primär persönlich ausgetauscht - und das ist ja jetzt mal nicht sooo schlecht...

dude 15.02.2008 14:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 69579)
oder auch Weltmeister (klar in Deutschland wissen das gerade einige).

Wieso? McCormack ist doch Australier. :Lachen2:

drullse 20.02.2008 23:56

Musste ich doch mal was nachlesen und siehe da, es findet sich folgende Quote:

"Zitat von kaihawaii schrieb im plagiatuniversum "

Wünsche K.B. gute Genesung. Hoffe, es tut nicht zu sehr weh.

Edit sagt: http://www.3athlon.info/showpost.php...1&postcount=74, falls jemand die Quelle wissen will.

Willi 21.02.2008 01:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 71103)
"Zitat von kaihawaii schrieb im plagiatuniversum "

Vor dem Hintergrund, seit anderthalb Jahren da gesperrt zu sein ist's schon witzig, da noch persönlich angesprochen zu werden.

Flow 21.02.2008 16:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 71103)
Musste ich doch mal was nachlesen und siehe da, es findet sich folgende Quote:

"Zitat von kaihawaii schrieb im plagiatuniversum "

Wünsche K.B. gute Genesung. Hoffe, es tut nicht zu sehr weh.

Edit sagt: http://www.3athlon.info/showpost.php...1&postcount=74, falls jemand die Quelle wissen will.

Naja, die Beiträge, die du damals drüben von dir gegeben hast, waren eben original ... das, was du jetzt hier erzählst, ist nun irgendwie nachgemacht ... :Lachen2:

Raimund 03.01.2010 13:28

Wir begrüßen jetzt auch samsam!:liebe053:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...6&postcount=80

samsam 03.01.2010 13:34

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 327062)
Wir begrüßen jetzt auch samsam!:liebe053:

Vielen DANK!!!

:liebe053:

Liebe Outlaws,
ich freue mich jetzt in eurem Kreis einzureihen.

Ich habe 3 mal die CharityAktion bei 3Athlon gepostet und wurde ohne Verstoß gegen die Forenregeln "auf Eis gesetzt".

Zitat:

Zitat von Begründung des Forenbetreibers
... Ehre wem Ehre gebührt - die Bieter auf das Bike
sollten sich aus dem Kreis jener Leserschaft gewinnen lassen. ...

Die Freigewordenen Zeit werde ich jetzt mal spontan ist Training investieren :Lachen2:

DeRosa_ITA 03.01.2010 14:20

hoch lebe triathlon-szene.de, alles andere ist doch nur babyspeck

glaurung 03.01.2010 14:31

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 327093)
hoch lebe triathlon-szene.de, alles andere ist doch nur babyspeck

Die Wenigsten, die HIER angemeldet sind, lassen sich auch DRÜBEN noch regelmäßig blicken. Wie man am aktuellen Beispiel wieder mal sieht, nicht ohne Grund :Nee: :Nee:

samsam 03.01.2010 18:29

Es ist vollbracht:
Zitat:

Du wurdest aus folgendem Grund gesperrt:
Es wurde keine Begründung angegeben.

Ende der Sperre: Nie

:Lachen2:

Meik 03.01.2010 18:33

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 327239)
Es ist vollbracht:
:Lachen2:

Ende der Sperre: Nie - du böser Junge du :cool:

Gruß Meik, seit Monaten nicht mehr drüben :Lachen2:

DeRosa_ITA 03.01.2010 19:01

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327098)
Die Wenigsten, die HIER angemeldet sind, lassen sich auch DRÜBEN noch regelmäßig blicken. Wie man am aktuellen Beispiel wieder mal sieht, nicht ohne Grund :Nee: :Nee:

Ich war vor einigen Jahren mal drüben, da war ich noch mehr auf Rennrad und kaum Triathlet... dennoch find ich, hinkt der Vergleich, T-S.de :liebe053: :liebe053: :liebe053:
edith:
wo sonst kann man über 100 mal in 100 Tagen laufen und tausende Crunches, Liegestützen und Kniebeugen machen :-)?

engelchen 03.01.2010 19:05

Anfangs war ich sehr oft "drüben", leider verkommt das Forum dort mittlerweile zu ner "Such & Find" Börse bzw. nem Verkaufsforum. Die Themen waren bzw. sind, wenn man alte Freds wieder auskramt allerdings qualitativ mit denen hier im Forum zu vergleichen. Schade das 3athlon irgendwie zu "sterben" scheint. Ich bin auch immer gerne zweigleisig gefahren

DeRosa_ITA 03.01.2010 19:08

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 327264)
Anfangs war ich sehr oft "drüben", leider verkommt das Forum dort mittlerweile zu ner "Such & Find" Börse bzw. nem Verkaufsforum. Die Themen waren bzw. sind, wenn man alte Freds wieder auskramt allerdings qualitativ mit denen hier im Forum zu vergleichen. Schade das 3athlon irgendwie zu "sterben" scheint. Ich bin auch immer gerne zweigleisig gefahren

sicher führen mehrere Wege nach Rom, aber manche sind halt besser als die anderen :Cheese: Asphalt versus Pflastersteine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.