![]() |
Zitat:
|
Zitat:
- Elvis lebt - die Kennedys haben Marylin ermordet - Außeridrische in Roswell(apropos) usw:Lachen2: |
Du hast was vergessen:
- Elvis lebt - die Kennedys haben Marylin ermordet - Außeridrische in Roswell(apropos) - Macca hat Binks Gangschaltungkaputt gemacht |
Zitat:
Zitat:
Den effektiven Nutzen hat auch der Experte im Studio gering eingeschätzt. Ich glaube, es gab bisher keine Raumfahrtunfälle, die aufgrund dieses Sprungs hätten besser ausgehen können. Wenn eine Raumfähre explodiert, hilft auch kein Fallschirm mehr. Und wenn man z.B. aus einer Umlaufbahn mit einer gigantischen Geschwindigkeit auf die Erde zurück muss, ist das ein völlig anderes Problem, als wenn man das entspannt aus dem praktisch unbewegten Ballon macht. |
Zitat:
Mit dieser Aktion hat RedBull mich dazu gebracht 'mal über meinen Konsum nachzudenken, und ob es tatsächlich sein muss >2,- für 250ml Blubberwasser auszugeben :Cheese: |
Zitat:
Sein Vater glich sein Gewicht mehr als aus;- da wär der viermal reingegangen. Zusammen mit Unmengen von HB- und Marlboro-Schachteln hat der 300-irgendwas Öre abgedrückt. Da hats mir mal wieder gestunken, nicht nen etwas diskreteren Fotoapparat zu haben. Aber wenn die das wöchentlich so machen, habense den Sprung sicherlich komplett alleine finanziert seits die Plörre gibt. Ich hatte neulich im Starterpaket zum Stoneman so nen 'Powershot' von denen drin;- hat nix genutzt aber scheinbar auch nicht geschadet und wenn man den Knaben Baumgartner anschaute nach der Landung, da hat der immer an Wasserflaschen genuckelt;- nix RedBull...:-(( |
Zitat:
Edit: Aber die Flügel hätte er ja auch vorher gebraucht, nicht nach der Landung. In den Flaschen in der Kapsel war bestimmt Red Bull Konzentrat - haben sie nur den Aufdruck vergessen :Cheese: Zum Rest: Ich fand die Aktion gestern toll. Sicherlich ist der Felix auch gut im Marketing, das sagt er ja auch selber (Mischung aus Extremsportler, Businnesman, Marketingguru). Aber das Ganze war komplett privat finanziert und wenn es genügend Leute gibt, die das indirekt über das Gummibärchengetränk finanzieren stört es doch keinen. |
Ich fands eine grossartige Aktion. Solange dafür nicht meine Steuergelder draufgehen ist es auch OK wenn der wissenschaftliche Wert nur gering ist.
Schlussendlich war es doch eine Win-Win Situation für alle. RedBull hatte die grösste Marketingaktion aller Zeiten, Baumgartner konnte seinen Lebenstraum verwirklichen und wir Zuschauer hatten eine grossartige Show. Und trotzdem werde ich in Zukunft immer noch den nur 1/4 so teuren Energy Drink von der Konkurrenz kaufen :Lachen2: Es scheint genügend Leute zu geben die freiwillig 2.- für ein Döschen des österreichischen Wachmachers bezahlen. Ich war ausserdem positiv überrascht das RedBull marketingmässig den Bogen nicht überspannt hat. Es hätte mich auch nicht gewundert wenn er vor dem Sprung eine Dose seines Sponsors runtergekippt hätte und seine letzten Worte "Red Bull verleiht Flügel" gewesen wären :Lachanfall: Stattdessen haben sie sich damit zufrieden gegeben dass ab und zu ihr Logo plaziert ist:) |
Zitat:
Es ist privat finanziert und somit kann es vermarktet werden wie es ihnen gefällt zudem haben die Wissenschaftler in den live Sendungen auch immer wieder betont das der wissenschaftliche Wert eher gering bis nicht vorhanden ist. Mir kommt vor dass sich viele einfach nur darüber aufregen weil der Getränkehersteller dahinter steht. Kann ich aber nicht verstehen, immerhin helfen sie vielen Sportlern zu überleben bzw. ihren Sport und ihre Träume zu finanzieren. Ich hab mich über die geilen Bilder gefreut und aufregend war es auch. |
Zitat:
Wie sah wohl der Plan B von RedBull aus? Die hatten das komplette Programm sicher detailliert vorbereitet. Trauer-Dosen mit schicker Schleife? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Es ging nur darum, dass es als "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber..." verkauft wurde. Und mal zum Thema erster Mensch mit Mach 1: Jeder ISS-Bewohner hat beim Außeneinsatz ca. 23,4 Mach drauf, bezogen auf unsere Atmosphäre, bezogen auf die dünne Suppe da oben sogar noch viel mehr. |
Zitat:
:Blumen: |
Hallo,
meine Meinung zum "Wert": IMHO geht es auch garnicht um wissenschaftlichen Wert, um was es eigentlich geht ist dass die Raumfahrt aus der Wissenschaftsecke rauskommt, aus dem Bereich wo nur Staaten Raumfahrt betreiben. Solche Dinge bis hin zu Raketenstarts, werden irgendwann einfach ganz normal wie wir Heute z.b. fliegen. Wohl nicht wie wir Heute Auto fahren aber vergleichbar vielleicht mit dem Luftverkehr. Professionell aber privat und da ist das ein Schritt in die Richtung. MfG Matthias |
Um an dieser Stelle Annemarie Wendl zu Zitieren:
"Wenn's schee macht" :Huhu: |
schon mal was auf youtube, bei 1:05min sieht man auch sein trudeln: http://www.youtube.com/watch?v=QBq_BfpTJ5s
|
Sehe ich das gerade richtig, dass er damit nicht den Rekord für den längsten freien Fall geholt hat?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hat er denn noch etwas dazu gesagt, warum er den Fallschirm so früh gezogen hat? Er hätte ja wohl noch Zeit gehabt... |
Zitat:
Es wird auch spekuliert das er Kittinger den einen Rekord noch lassen wollte. Immerhin hat er den längsten freien Fall nach Strecke und je nachdem gibts vielleicht noch ne neue Kategorie für den längsten "echten" freien Fall ohne Stabilisierungschirm. |
Das mit dem Rekord überlassen wurde ihm eher vom Reporter in den Mund gelegt. Ich denke er war einfach fix un fertig und konnte nicht mehr. Ist auch verständlich der hat über Stunden einen Puls von fast 170, springt dann raus wird fast ohnmächtig, schafft es gerade irgendwie so, dass er bei Bewusstsein bleibt und muss dann bei mehreren 100 km/h die Brust und den Kopf in den Wind drücken und sieht die Erde auf sich zurasen!
Das er dann irgendwann nicht mehr kann und den Schirm zieht bevor noch was passiert kann ich gut verstehen! Außerdem spielt da doch eh keine Rolle mehr, denn so einen Medierummel wird es um so etwas nie wieder geben. Sollte jetzt einer hergehen und sagen er springt aus 50 000 m Höhe interessiert das doch keinen mehr, das ist wie die zweite Mondlandung. |
Zitat:
|
Bin mir nicht so sicher ob er noch Zeit gehabt hat. Die Fallgrenzgeschwindigkeit ist ca. 55m/s, er hatte bei 30k Höhe mal kurz 370m/s drauf. Wenn man im Mittel vorsichtige 150m/s annimmt, dann wäre er gerademal 4:26min bis zum Erdboden unterwegs.
|
Zitat:
Ich bevorzuge EnergyDrinks die eher etwas fruchtig schmecken. OK.- Energy gibts neben dem normalen Gummibärchengeschmack zum Beispiel auch mit Exotic, Mango und etwa 3 weiteren Geschmacksrichtungen. Die sind echt lecker. Allerdings kann ich nur für die Schweiz sprechen. Keine Ahnung was es in Deutschland für preiswerte Alternativen gibt |
Laut Wikipedia
Zitat:
Gruß Torsten |
Roswell liegt auf 1089m
|
Ok, die 1000m fehlen dann natürlich ...
|
Damit ist er also nen 140,5m/s-Schnitt geflogen, da muss der Kienle noch üben:)
|
Es sollte wohl auch noch Reserve da sein, um den Ersatzschirm zu ziehen, falls es Probleme mit dem Schirm gegeben hätte.
|
mit der länge des freien falls wird noch diskutiert. entfernungsmäßig war es der längste, zeitmäßig nicht. allerdings hat der kittinger damals definitiv einen kleinen stabilisierungsschirm benutzt, der seinen fall natürlich bremste und damit auch zeitlich verlängerte. sind wohl am überlegen, ob sie da 2 kategorien einführen jetzt.
eines der ersten offiziellen youtubevideos: http://www.youtube.com/watch?v=FHtvD...eature=related |
|
Zitat:
Und die Größe des Medienrummels hängt auch von der Effektivität der PR-Maschinerie ab. Beim Apnoe-Tauchen haben die "Weltrekord"-Versuche auch nicht aufgehört, nachdem man 100m erreicht hat, und nachdem alle Achttausender (von verschiedenen Teams) bestiegen waren gab' s ja immer noch die Herausforderung, wer schafft das als erstes als einzelner Bergsteiger, wer als erste Frau, wer ohne Sauerstoff usw ? |
Wie weit kann man denn rauf, bevor man nicht mehr fällt?
|
Zitat:
Felix war 39km. Ich glaube geostationäre Satelitten sind ~36000 km hoch. Die ISS muss auch ab und zu "angehoben" werden weil sie sonst irgendwann "fallen" würde. |
F=((Deine Masse)*(Masse Erde)*Gravitationskonstante)/(Abstand zum Erdmittelpunkt)^2
|
Zitat:
Ich glaube nicht, dass sie irgendwann mit Raketen da hoch fliegen, nur damit einer runter springen kann. :Nee: |
Ich meine es waren 5/6 der Strecke zum Mond. Ab da zieht dich der Mond stärker an als die Erde. Zum Verlassen der Erdanziehung müsste sich Felix auch ordentlich bewegen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.