![]() |
Da ich die alte Strecke nicht kenne, habe ich ja keine Vergleichsmöglichkeit. Aber ich finde die neue auf jeden Fall super. Ich liebe es, auf landschaftlich schönen kleinen Straßen zu radeln und bin kein Fan von Drückerstrecken. Es braucht auch anspruchsvollere Wettkämpfe :Blumen:
|
Ich habe von dem Kuhgitter auch nicht viel mitbekommen :Lachen2:
Die Strecke ist der Oberhammer, einfach traumhaft und vom Profil für einen Wettkampf toll. Bei Regen dennoch sehr gefährlich aber da muss dann auch der Verstand der Athleten einsetzen. Ich war immer eine Belustigung bei den Wendepunkten, da ich linksrum richtige Probleme habe :Cheese: Die Laufstrecke ist echt fies und dann gleich 4x... Autschi. !!!! Ist eigentlich noch jemand mit einem fiesen Magen-Darm-Virus nachhause gekommen ? |
Zitat:
Mund zu beim Schwimmen verhindert Keimaufnahme... :Cheese: SCNR :Blumen: |
Ich glaube in diesem See findet man nicht einen Keim ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein
|
Zitat:
|
Ich bin die Laufstrecke mit meiner Staffelläuferin am Schluß durchgelaufen und einmal mit Thorsten vorher.
Wenn man Kraichgau und Roth kennt , macht diese Laufstrecke nur aufgrund der Rundenzahl psychische Probleme und man muß vielleicht aufpassen ,dass man sich nicht verzählt.....;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Huhu: SCNR |
Zitat:
|
Zitat:
Weil ich aber die anschließende Diskussion lieber nicht lesen wollte, hab ich nix geschrieben :Cheese: :Blumen: |
Ihr seid pöseeeee !!!!!!!!!!
|
Zitat:
Life can be so easy :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
|
Die Bilder sind jetzt auch online und für 19,90 das Bild auch ein echtes Schnäppchen :) Nach meinem Gesichtsausdruck auf den Bildern hat ich viel Spaß während des Rennes jejeje
|
Zitat:
Jetzt kann man ihn doch erstmal beobachten, aber "mitleben" lassen, er artikuliert sich doch OK. :Blumen: |
So, nun bin ich seit gestern auch wieder zu Hause angekommen.
Wollte hier auch noch mal erwähnen, dass ich den Kaffeeklatsch am Samstag echt cool fand. Vor allem, wenn man dann im Wettkampf mehr bekannte Gesichter auf der Strecke und daneben sieht macht das ganze Event um so mehr Spaß. Einen Herzlichen Glückwunsch auch von mir an alle Finisher hier aus dem Forum. Mir hat es als Rookie so gut gefallen, dass ich gestern gleich die nächste MD angemeldet habe (Kraichgau)! Viele Grüße Sebi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist halt ein Outdoor Event da kann man sich das Wetter nicht aussuchen.
|
So nachdem mich mein Internet in den Wahnsinn treibt, da nach dem Upload von maximal 2 Fotos irgendetwas streikt, hab ich keine Lust die ganzen 1500 Fotos hochzuladen.
Wer trotzdem Interesse an einem Foto hat kann mir ja eine PN schreiben, am besten mit Nummer und Kleidungsbeschreibung, falls die Nummer nicht lesbar/sichtbar ist. Achso und email-Adresse zum zustellen. :Huhu: Wer bis 4 Stunden 35 Rennzeit, also ab Pro-Start, die erste Laufrunde beendet hat, hat große Chancen mir vor die Linse gelaufen zu sein. |
Servus,
wer kann mir mal helfen ? Ich suche die maximale Steigung und Km der Anstiege. Wie viele gibt es und wie lang sind sie ? Bin im Netz irgendwie nicht fündig geworden... Ich bin mir nicht sicher ob eine Standartkurbel ausreichend ist. Mit welcher Übersetzung seid ihr die Strecke gefahren ? Danke Gruß |
Zitat:
Der Teil mit den längeren Anstiegen ist heuer gleich. Im Bereich um Kössen gibt es eine Änderung. Habe nicht weiter gesucht,vll gibt es ja bei gpsies auch die neue Strecke. War letztes Jahr nicht am Start, werde jetzt mit 39/25 am Start sein. Die Anstiege sind nicht so wild. |
Zitat:
|
Die Strecke stimmt zwar, aber der linke Teil wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Und es kann durchaus sein, dass die Strecke heuer wieder etwas abweicht. Da scheint man am Walchsee recht flexibel.
Man braucht keinesfalls Kompakt - hatte ich auch nicht. |
Zitat:
|
Welche Radstrecke ist denn anspruchsvoller, Kraichgau oder Walchsee ???
|
Ich meinte das auf die Anstiege bezogen...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Wettkampftag wer der EINZIGE schlechte Tag in rund 10 Tagen dort (3 davor und 7 danach) ! :Huhu: Die Leute aus unserem Hotel (fast alles Dauergäste) sowie auch die Hotelbesitzer haben gesagt, dass wir einfach Pech hatten letztes Jahr. Solche Tage kommen vor, aber auch im Juli oder August. Ich bin dieses Jahr wieder am Start und hoffe diesmal keinen Tombola-Hauptpreis zu gewinnen der in einem Freistart fürs Folgejahr endet... :Cheese: |
Zitat:
Ich bin mit nur ca 2000km in den Beinen 53/39 und 11-28 gefahren. Ein Spaß war das nicht gerade, aber in dem Fitnesszustand war das auch nicht anders zu erwarten. Dieses Jahr mache ich mir das leichter und fahre wohl 54-42-30 und 11-26 auf einem 26"er. :Cheese: |
Das Wetter war nicht so dramatisch. Klar, der Regen war nicht so toll, aber es war recht warm dabei; ich bin nur im Einteiler gefahren.
Die neue Strecke finde ich allerdings auch alles andere als toll. Teilweise schlechter Straßenbelag, enge Strecken und unnötige Steigungen. Der alte Strecke fand ich wesentlich besser. Für mich ist die neue Strecke eine Grund, nicht mehr zum Walchsee zu fahren. Als kleinste Übersetzung fahre ich 34-25, die hab ich aber nicht gebraucht. |
39/25 wie immer, so richtig steil ists ja eigentlich nie.
|
Wer hat sich denn für dieses Jahr am Walchsee angemeldet ?
|
Jau-habs getan
Sollte eigentlich ein MTB--Saison Abschluss-Urlaub werden Jetzt wird's ein Zeitfahren beim Radweltpokal und der halbe am Walschsee Aber:: Nach Wiesbaden kann das hier nicht schlimmer werden Probiert mit 54/39 und 12/25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.