![]() |
....
|
Zitat:
Russland-irre viele unlglaublich Reiche-ganz furchtbarviele Jämmerlich Indien--extrem reich extrem arm selbst die USA---die Slums gibts doch nicht erst seit gestern vor ein paar Wochen hab ich nen Bericht gesehen---ich glaub Chile der Schullehrer hatte nur ein viertel im Monat von dem was das Schulgeld kostete In Deutschland wars die letzten 50 Jahre anders da konnte auch der einfache Arbeiter zu einem gewissen Wohlstand kommen eigenes Haus alle paar Jahre nen neues Auto wenigstens 1x im Jahr in Urlaub das dreht sich zunehmend schneller rückwärts Globalisierung wäre klasse gewesen hätte es bedeutet. dort wo´s den Menschen nicht so gut geht wie uns, dort wird es besser aber es passiert anders herum gestern noch nen Bericht über eine der verseuchtesten Städte der Welt gesehen, ich glaub in den Anden dort steht ein Bleiwerk, ungeheure Mengen an Giftstoffen werden ausgestossen, die Menschen haben alle ein vielfaches an Blei und anderen Substanzen im Körper der Einbau von ordentlichen Filteranlagen würde ca. 180.Mill kosten der Besitzer des Werkes, ein amerikanischer Milliardär, hat sich statt dessen ein ordentliches Häusschen gebaut, als Sommerresidenz für eben ein Summe in dieser Höhe es geht für die Masse unaufhörlich abwärts, Deutschland hats erfasst und es wird Jahrzehnte wenn nicht gar Jahrhunderte dauern bis der Mob sich wehrt Allerdings, wenn man Menschen erst mal so richtig kaputt gemacht hat, wie wollen die sich jemals wehren |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich knapp verliere bin hoechtswahrscheinlich mit meiner Leistung hoechst zufrieden. |
Zitat:
(Und die Luxemburger Banken bieten diese mindeststandards zweifelsohne. Wenn ein Deutscher in der CH 90% des Lohnes Schweizer Kollegen verdient, hat er auch nichst zu meckern ;)) |
....
|
Zitat:
|
re lance: daher mein "hoechstwahrscheinlich" - er wird in form sein/sich in form spritzen.
|
|
Schwach. Zu Fehlern sollte man stehen.
Jetzt reiben sich die Anwaelte die Haende, kassieren fett und vergleichen schlussendlich. DAS ist Geldvernichtung! |
Sind doch eh nur Proleten hier!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
also Mann/Frau so besser? |
Ich glaube, so war's nicht gemeint... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Carmen? :Gruebeln: :Cheese: sag doch was...... was willste denn jetzt eigentlich wissen? .......sag wassssss oder machst du nur 3Zeiler Einwürfe? ----- hab grad nachgeschaut jaa! du schmeisst nur nen paar Buchstaben hin....yeaaaaaa! du hasts raus |
Zitat:
Wer macht denn nun die Menschen kaputt? Ist doch eine Aussage von Dir, oder nicht? Kann doch nicht so schwierig sein mir zu sagen wen Du mit man meinst. Irgendjemanden wirst Du ja wohl meinen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
von daher- wie soll ich wissen? und anstrengen beim nachdenken? --geht nicht, könnt ich das wär ich jetzt vielleicht du :Gruebeln: :Maso: |
dagegen ist Nokia nen Klacks
Zitat:
|
Zitat:
Wer sonst:Gruebeln: :Gruebeln: |
Viel Spaß allen die gerne bei Nokia in Rumänien arbeiten möchten!
http://nachrichten.aol.de/Wirtschaft...1659288-0.html |
Haben die deutschen Nokia-Arbeiter etwa ueberdurchschnittlich verdient. Und wenn ja, wieso?
|
Zitat:
weil man sich für 219 Euro brutto hier in Deutschland nicht viel erlauben kann. Verdienst du etwa mehr als 219 Euro brutto im Monat:Cheese: Würdest du denn auch nach Rumänien gerne gehen,wenn man dir solch einen Lohn anbieten würde. Wetten nicht |
Zitat:
P.S. Wer zahlt nochmal das Meiste in die EU Kasse :confused: |
Zitat:
wobei ich ueberrascht waere, wenn ein deutscher arbeiter von nokia nicht ein besseres angebot bekaeme. aber das ist graue theorie mangels besseren wissens. |
Zitat:
Was für Tätigkeiten werden wohl in einem Handy-Werk anfallen? Es wird einige hochqualifizierte Jobs geben, der Rest werden wohl in der Mehrzahl einfache Montagearbeiten und Verpackung sein. Also werden dort einige mit guter Ausbildung arbeiten der Rest wird wohl eher angelernt sein. Das da nicht rauskommt, dass der Durchschnittsverdienst über dem Landesdurchschnitt liegt ist doch klar. Außerdem liegt das Werk in Siebenbürgen, das ist von der Struktur her sowas wie MeckPomm. Also auch keine Notwendigkeit über dem Landesdurchschnitt zu zahlen. Eine Meldung: "Nokia zahlt für siebenbürgische Verhältnisse angemessene Gehälter", wäre keine Meldung gewesen. Also schreibt man so einen Kram. Im Übrigen liegt der Mindestlohn in Rumänien bei ca. 150€. Da liegt Nokia deutlich drüber, das wurde auch schon mal gemeldet. PS: Ich weiß, dass Du Dein Post auf das angebliche Nokia-Angebot bezogen hast, dass die Bochumer doch in Rumänien arbeiten könnten. Das war und ist natürlich lächerlich und ich halte auch das für die Erfindung eines pfiffigen Campaigners. |
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,535432,00.html
Der entscheidende Satz: "Gleichzeitig kritisierte Wirtschaftsminister Mauri Pekkarinen in der Zeitung "Keskisuomalainen" das Verhalten deutscher Politiker, die zum Nokia-Boykott aufgerufen hatten. "Es ist nicht Sache der Politik, zu sagen, welches Unternehmen in einem Land bleiben soll und welches nicht."" Exakt. Und genau deshalb auch keine Subventionen. Denn das sind auch nur politische Entscheidungen. |
drullse: spot on!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Axo. Ist schon spät. Hirn schläft schon.
:Cheese: |
die sind schon coool die Jungs
Zitat:
|
Das mit der Produktivitätsrechnung ist wohl nicht ganz hingekommen, da müssen die jetzt die Wirklichkeit an die Rechnung anpassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.