triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Das olympische Rennen der Männer 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24678)

captain hook 07.08.2012 17:13

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 789252)
Mit der Laufzeit wäre er sogar im 10000m Finale als Vorletzter im Ziel gewesen. Wie schnell könnte er wohl ohne Schwimm- und Radvorbelastung laufen?

Steffen Justus ist 2011 29:50min auf der Bahn gelaufen
und 29:59 auf der Straße. Siehe Deutsche Bestenliste 2011 des DLV: http://www.deutscher-leichtathletik-...ID=34415&VID=0

2009 Halbmarathon in 1:05h und M in 2:17h
http://www.deutscher-leichtathletik-...ID=25194&VID=0

Da waren auch vordere Platzierungen bei deutschen Meisterschaften dabei (HM, 10km und Cross wenn ich mich recht erinnere).

phonofreund 07.08.2012 17:16

Also ich schätze mal das der um die 28 Minuten laufen kann, mehr nicht, weil er einfach zu sehr spezialisiert ist.
Also wenn man das per Diktier Funktion aus dem neuen Macsystem macht es ist ganz schön anstrengend.......

thunderbee 07.08.2012 17:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 789237)
Die haben halt richtig "Investiert". :Cheese:

....vielleicht funktioniert einfach auch die ganze Sportförderung effektiver als in D.

pegleg 07.08.2012 17:42

Ich denke die können einfach entspannter trainieren, weil nicht ständig einer mit
:hoho: daher kommt :Nee:

basti2108 07.08.2012 17:42

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 789271)
....vielleicht funktioniert einfach auch die ganze Sportförderung effektiver als in D.

Das kann nicht sein.

thunderbee 07.08.2012 17:45

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 789278)
Das kann nicht sein.

...dann liegt es an der Insel-Luft, also doch der Heimvorteil.

thunderlips 07.08.2012 17:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 789260)
Steffen Justus ist 2011 29:50min auf der Bahn gelaufen
und 29:59 auf der Straße. Siehe Deutsche Bestenliste 2011 des DLV: http://www.deutscher-leichtathletik-...ID=34415&VID=0

2009 Halbmarathon in 1:05h und M in 2:17h
http://www.deutscher-leichtathletik-...ID=25194&VID=0

Da waren auch vordere Platzierungen bei deutschen Meisterschaften dabei (HM, 10km und Cross wenn ich mich recht erinnere).

mit dieser marathonzeit liegt er doch auch "nur" eine minute hinter fitschen&co wenn ich mich nicht irre, oder?

captain hook 07.08.2012 17:46

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 789271)
....vielleicht funktioniert einfach auch die ganze Sportförderung effektiver als in D.

Das meinte ich doch mit "Investiert". Natürlich in Trainingsstätten, Trainer, Sportförderung, Trainingslager, wissenschaftliche Methoden etc...

captain hook 07.08.2012 17:52

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 789282)
mit dieser marathonzeit liegt er doch auch "nur" eine minute hinter fitschen&co wenn ich mich nicht irre, oder?

.... die sich mit ihren Leistungen nicht für London qualifizieren konnten...

Ich vermute mal, dass es mehr Triathlon Pros in D gibt als Laufsport Pros.

Und da über die OD im WC die Laufperformance eine wichtige Rolle spielt, wird das natürlich auch entsprechend trainiert. Da wundert es mich nicht, dass ein Triathlon Pro mit dieser Ausrichtung mit mehr oder weniger nebenberuflichen Läufern mithalten kann.

thunderbee 07.08.2012 17:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 789283)
Das meinte ich doch mit "Investiert". Natürlich in Trainingsstätten, Trainer, Sportförderung, Trainingslager, wissenschaftliche Methoden etc...

...ich hatte die "" in eine andere Richtung interpretiert.;) Die Brits haben wohl richtig Kohle in die Hand genommen und es wirklich als Investment angesehen und behandelt. Dann ist bestimmt keiner mit ner Giesskanne rumgelaufen und hat noch dem fetten Funktionärsklüngel was eingeschenkt.

thunderlips 07.08.2012 18:00

aber neben der tatsache, dass man mit triathlon wohl mehr geld verdienen kann, spielt doch auch trainingsumfang mit hinein, oder? also als profiläufer kann man besser parallel einem job nachgehen...

captain hook 07.08.2012 18:11

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 789290)
also als profiläufer kann man besser parallel einem job nachgehen...

Nie im Leben. Wer ab 10km auf der Straße wirklich erfolgreich sein will, rennt 200km + X in der Woche. Wenn da dann Intensitäten für sub 28 min drinn sind, kann ich persönlich mir nicht vorstellen, wie man das inkl. der Regeneration, Physio, Schlafen etc. schaffen will, wenn man nebenbei arbeitet.

Gut, jetzt zieht wieder jemand diesen Japaner aus der Tasche der sub 2:10 Marathon läuft und angeblich vollzeit arbeitet, aber das ist def. nicht die Regel und selbst wenn glaube ich nicht, dass das lange gut gehen kann.

Es ist schließlich nicht nur der Umfang der killt, als Profiläufer müsste man eigentlich auch wesentlich härter laufen als ein Triathlet.

Schau sich jemand Arne Gabius an. Seit einem Jahr Voll Pro und ab geht die Post. Glaube nicht, dass der von einem Triathleten geschlagen wird wenns drauf ankommt. :Cheese:

kromos 07.08.2012 18:12

Hier mal die Splits der ersten Fünf:

1. Alistair Brownlee. Total: 1:46:25
Swim: 17:04
Bike: 59:08
Run: 29:07

2. Javier Gomez. Total: 1:46:36
Swim: 17:00
Bike: 59:16
Run: 29:16

3. Jonathan Brownlee. Total: 1:46:56
Swim: 17:02
Bike: 59:11
Run: 29:37

4. David Hauss. Total: 1:47:14
Swim: 17:24
Bike: 58:50
Run: 29:53

5. Laurent Vidal. Total: 1:47:21
Swim: 17:27
Bike: 58:42
Run: 30:01

thunderlips 07.08.2012 18:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 789294)
Schau sich jemand Arne Gabius an. Seit einem Jahr Voll Pro und ab geht die Post. Glaube nicht, dass der von einem Triathleten geschlagen wird wenns drauf ankommt. :Cheese:

ok, überzeugt. ich muss sagen, dass ich diesbezüglich einfach wenig ahnung habe.
gabius kenne ich von em. silber hinter farrar.

Muscape 07.08.2012 18:16

Nicola Spirig hat heute am schweizer TV gesagt, dass das grosse Ziel von Alistair Brownlee nach den olympischen Spielen die Ironman-Distanz sei.

Ja da bin ich doch einmal gespannt :Blumen: :)

*JO* 07.08.2012 19:58

Ich war an der Strecke und es war wirklich beeindruckend zu sehen wie frodeno gekämpft hat schade das es nicht gereicht hat weiß jemand was von der Zeitstrafe von J. Brownlee ? hat man an der strecke nur so bissl mitbekommen. Wann hat er die abgesessen? und warum musste er ? gab es die überhaupt ?

smiling_star 07.08.2012 20:01

Ja, die Zeitstrafe gab es, er hat sie zu Beginn der letzten Runde abgesessen. Er ist wohl zu früh aufs Rad gestiegen.

thunderbee 07.08.2012 20:15

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 789297)
Nicola Spirig hat heute am schweizer TV gesagt, dass das grosse Ziel von Alistair Brownlee nach den olympischen Spielen die Ironman-Distanz sei.

Ja da bin ich doch einmal gespannt :Blumen: :)

...ich schaue mir gerade den Lauf vom Rennen an. Man muss schon sagen, dass Allister Brownlee einen sehr schönen Laufstil hat. Wenn der "long" geht, dann wird die LD neu erfunden.

wildcoyote 07.08.2012 20:35

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 789295)
Hier mal die Splits der ersten Fünf:

1. Alistair Brownlee. Total: 1:46:25
Run: 29:07

Kraaasss!! Der ist ja die letzten meter geschlendert!!! Sprich wenn er durchgezogen hätte dann auf jeden Fall ne 28.xx :-((

FidoDido 07.08.2012 20:49

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 789327)
Ja, die Zeitstrafe gab es, er hat sie zu Beginn der letzten Runde abgesessen. Er ist wohl zu früh aufs Rad gestiegen.

Danach habe ich den ganzen Tag gesucht und nichts gefunden.

Zeitstrafe für zu früh/schnell aufs Rad? :confused:

Oder ist damit gemeint, dass er noch in der WZ, also vor der Markierung, aufgestiegen ist?

Flitzetina 07.08.2012 21:09

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 789337)
Danach habe ich den ganzen Tag gesucht und nichts gefunden.

Zeitstrafe für zu früh/schnell aufs Rad? :confused:

Oder ist damit gemeint, dass er noch in der WZ, also vor der Markierung, aufgestiegen ist?

ja, irgendwie zu knapp auf der linie

darwin 07.08.2012 21:44

man beachte auch die Differenz (20 Sekunden) zwischen gomez und J. Brownlee. ohne diese Strafe wärs wohl um Silber nochmals knapp geworden.

snailfish 07.08.2012 21:51

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 789334)
Kraaasss!! Der ist ja die letzten meter geschlendert!!! Sprich wenn er durchgezogen hätte dann auf jeden Fall ne 28.xx :-((

Vor allem krass, wenn man bedenkt, dass es mit 27:30 vor ein paar Tagen Gold bei den 10.000m Spezialisten auf der Bahn gab.

sbechtel 07.08.2012 22:12

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 789182)
Du bist jetzt anch dem Rennen schlauer, gell?
War doch gar nicht so schwer, das vorherzusehen.

Klar war dies das konservativ zu erwartende Resultat. Vor Hawaii 2011 hat aber auch jeder behauptet, AR wäre unschlagbar und meinte das Resultat bereits zu kennen. Im Fall Olympia hat es sich als wahr herausgestellt, in anderen Fällen wie bei AR eben nicht. Dafür machen wir ja Wettkämpfe, weil eben auch die größte Favoritenrolle bestätigt werden muss. Jetzt ist es so gekommen und gut ist. Ich würde nächstes mal trotzdem wieder den selben Tipp abgeben :Huhu:

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 789227)
Das Drafting ist ja an sich schon nervtötend, aber dann noch mit Teamtaktik und das "Team" in Kapitän und Wasserträger aufgeteilt, da stellt sich schon die Frage, was das noch mit Triathlon zu tun hat.

Was ist den Triathlon? Ich dachte das wäre das mit Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Weißt du mehr? Fakt ist, dass die OD ein Format ist, dass für das TV taugt und interessant für den Laien ist. Meine Oma kam nach dem Frauenrennen zu mir und meinte "Ich hab vorhin auch den Triathlon gesehen. Das war ja klasse! Das mit den Wechseln zu sehen, wie die in die Schuhe springen und dann dieser Zieleinlauf." Und meine Oma ist 70+. Solche Menschen wollen nicht mitten in der Nacht 8h lang Leute durch die Lava sporteln sehen. Ich finde beides hat seine Daseinsberechtigung und ist gleichermaßen Triathlon!

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 789331)
...ich schaue mir gerade den Lauf vom Rennen an. Man muss schon sagen, dass Allister Brownlee einen sehr schönen Laufstil hat. Wenn der "long" geht, dann wird die LD neu erfunden.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Er muss sein Tempo erst mal über die Distanz bringen, und das er mit seiner extremen Vorfußtechnik im Marathon sonderlich weit kommt, wage ich zu bezweifeln...

LidlRacer 07.08.2012 22:15

Jonathan Brownlee:
“When I saw the board I thought, 'oh number 31, Alistair’s got a penalty, what an idiot'.

“Then I looked at my arm and I thought, ‘oh, I’m 31’ and then I thought ‘oh dear'.
https://www.huffingtonpost.co.uk/201...n_1751365.html

Bin auch noch auf der Suche nach Bild / Video vom Vergehen ...

Superpimpf 07.08.2012 22:17

Geiles Zitat, macht ihn irgendwie sympathisch :)

FidoDido 07.08.2012 22:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 789379)
Jonathan Brownlee:
“When I saw the board I thought, 'oh number 31, Alistair’s got a penalty, what an idiot'.

“Then I looked at my arm and I thought, ‘oh, I’m 31’ and then I thought ‘oh dear'.

Finde ich auch mega lustig :Cheese:

Und nach Videos wirst du lange suchen können.

(Nicht nur) In der Hinsicht sind die bei London 2012 extrem restriktiv...

Es wurde sogar das Schreiben eines Links zur London 2012 Website verboten, wenn man sich im gleichen Atemzug in irgendeiner Form kritisch gegenüber Olympia oder Sponsoren äußert. Auf so eine behämmerte Idee muss man erstmal kommen.

KernelPanic 07.08.2012 22:51

Mich stört ein wenig das Gesülze, was die da gerade über die Regeln im Sport ablassen.

http://www.huffingtonpost.co.uk/2012...n_1751365.html

Wenn denen das nicht passt, sollen sie Halma spielen.

RibaldCorello 07.08.2012 22:51

Die 29:07 jetzt mit dem olympischen finale über 10km zu vergleichen Ist eine Milchmädchenrechnung, den erstens wird das eine in bahnen das andere auf der Straße ausgetragen und zweitens sind die 10 km auf der Bahn Taktik mit verschleppungen stehversuchen USW, beim Triathlon wird ja von Anfang an volle Lotte gelaufen .

3-rad 07.08.2012 22:59

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 789406)
die 10 km auf der Bahn Taktik mit verschleppungen stehversuchen USW.

also könnten die auch in 23min laufen oder was?
Quatsch.

snailfish 07.08.2012 23:26

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 789406)
Die 29:07 jetzt mit dem olympischen finale über 10km zu vergleichen Ist eine Milchmädchenrechnung, den erstens wird das eine in bahnen das andere auf der Straße ausgetragen und zweitens sind die 10 km auf der Bahn Taktik mit verschleppungen stehversuchen USW, beim Triathlon wird ja von Anfang an volle Lotte gelaufen .

Ehrlich? Das wusste ich nicht!
Jetzt sag bloß noch, daß die Straßenlaufstrecke nur 9975 Meter und 23 Zentimeter hat ;)

Nix für ungut, aber dir ist schon klar, daß ich lediglich hervorheben wollte was für eine weltklasse Laufleistung das ist - und da ist es schon erlaubt, die Zeit der Spezialisten danebenzuhalten, die nochdazu keine 'Vorleistung' zu bringen haben.

Die OD Laufzeit von genussvoll ausgeklungenen 29:07 sieht auch neben einem klinisch reinen 10.000m Weltrekord von 26:17 (da wirds wohl kaum Stehversuche gegeben haben) nicht schlecht aus. Das sind nur 00:17 Unterschied in der pace.

thunderbee 07.08.2012 23:27

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 789376)
... Vor Hawaii 2011 hat aber auch jeder behauptet, AR wäre unschlagbar und meinte das Resultat bereits zu kennen. ...

...nur durch die deutsche Brille. ;) ...ausserhalb Europas wollte niemand so recht blicken.

FLOW RIDER 07.08.2012 23:30

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 789428)
Die OD Laufzeit von genussvoll ausgeklungenen 29:07 sieht auch neben einem klinisch reinen 10.000m Weltrekord von 26:17 (da wirds wohl kaum Stehversuche gegeben haben) nicht schlecht aus. Das sind nur 00:17 Unterschied in der pace.

Immerhin über 3 Stadionrunden Abstand. Wirklich äußerst knapp ;)

Edit: aber man kanns einfach trotz allem nicht vergleichen

thunderbee 07.08.2012 23:33

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 789434)
Immerhin über 3 Stadionrunden Abstand. Wirklich äußerst knapp ;)

...in D reicht das.

snailfish 07.08.2012 23:42

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 789434)
Immerhin über 3 Stadionrunden Abstand. Wirklich äußerst knapp ;)

Edit: aber man kanns einfach trotz allem nicht vergleichen

...naja, ich hab ja schon geschrieben, wie es gemeint war. Aber wenns gegen deine Prinzipien ist, dann vergleichs halt nicht.

FLOW RIDER 07.08.2012 23:50

beide Zeiten 29:07 und 26:17 sind brutalst sensationell :Huhu:

FidoDido 08.08.2012 06:17

Ich finde den Vergleich mit dem Weltrekord weitaus weniger interessant als den Fakt, dass es laut DLV Liste in D nur zwei(!) Läufer gibt, die eine Sub29 als 10km Zeit stehen haben... :Holzhammer:

captain hook 08.08.2012 08:37

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 789428)
nur 00:17 Unterschied in der pace.

Nur... :Cheese: Für Dich zum Nachrechnen: Das ist ein Unterschied von nur 3min auf 10km. Kleiner Selbstversuch: versuch doch einfach mal bei brutalst möglichem 10km Tempo "einfach mal so, NUR 3min schneller zu laufen". Das sind auf der Bahn 6sec Unterschied... PRO RUNDE. Das ist für die Weltklasse wie spazieren gehen. Und 3min sind von 40 auf 37min deutlich einfacher zu erreichen als von 30min auf 27min.

Wahlweise entsprechen knapp über 29min auch einfach nur dem Durchschnittstempo beim Marathon Weltrekord. :Lachanfall:

Es besteht doch überhaupt kein Zweifel daran, dass die richtig rennen können, weshalb da diese Vergleiche gezogen werden müssen ist mir schleierhaft. Gegen Spezialisten auf dem selben Level (Weltklasse) sehen die absolut kein Land wenn die ernst machen. Und das Triathleten im Weltcup rennen können müssen (je schneller desto besser und dass sie das auch auf höchsten Niveau trainieren, dass dürfte eh allen klar sein.)

Dass es gegen den darbenden deutschen Langstreckenbereich reicht, ist absolut kein Vergleich.

Dass es mit dem Umstieg von Kurz auf Lang nicht wirklich leicht sein muss, zeigen ausreichend Beispiele... Jan Fitschen war 10.000m Europameister, deshalb hat er beim Wechsel zum Marathon trotzdem seine Probleme und bis heute nicht richtig Fuß gefasst.

snailfish 08.08.2012 08:52

Meine Güte, wie konnte ich nur so einen Vergleich ziehen?
:Nee:

...aber ich werd's weiterhin tun, weils mir gefällt!

Basta.

NBer 08.08.2012 09:23

....und was jeder vergißt, es gab auf den 10km 4 wendepunkte (einer pro runde). ich würde den zeitverlust von abbremsen und wieder anlaufen auf insgesamt rund 15 sekunden schätzen, und damit wären wir locker sub 29.
allerdings muss man auch erst einmal die vermessung abwarten. die dtu vermisst solche strecken bei wichtigen wettkämpfen immer noch einmal selbst metergenau.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.