![]() |
Zitat:
Aber Deine Sig gefällt mir. Passt grad so schön ... bis auf den Schnee |
Zitat:
Diese Messgeräte sind eine tolle Erfindung man kann eine ganze Menge lustiger Sachen damit entdecken Unsinn ists höchsten sich zum Sklaven von den Dingern Zu machen aber die Nutzung zu verteufeln eben auch :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Mosh |
Zitat:
Wenn man sich "sicher" wäre, was "richtig" ist, würde man ja nicht um Rad fragen. Kriegt man etwas angeboten, was man vorrübergehend für richtig halten kann, ist die Motivation doch auch gleich wieder viel größer ... :Huhu: |
Zitat:
kein ABS kein Aerbag kein Navi kein........ oder gar kein Auto? man läuft einfach besser wenn man nicht fährt |
Zitat:
da ich ja Zitat:
ich hab bis 3:25 durchgehalten, wobei ich sagen muss, dass nicht immer 5sec rauskamen, manchmal waren km gleichschnell, manchmal 10sec auseinander, liegt natürlich an der Strecke und deren Beschaffenheit (Gegenwind, Gefälle, etc). Ich hätte vielleciht noch einen geschafft aber viel schneller wäre nicht mehr gegangen, da man ja keine Pause dazwischen hat sondern das ganze ein TDL (als Steigerungslauf absolviert) ist. |
Zitat:
Wenn's nicht mehr schneller geht, dann wieder jeden km 5s langsamer bis du wieder bei 4'50'' angekommen bist ... wir wollen ja auch was für die Ausdauer tun ... :cool: |
Zitat:
Bin bestimmt kein Technikverweigerer, glaube aber, dass Datenüberfluss nicht schneller macht. Was nützen mir Höhenmeter oder Temperatur etc. nach meinen Läufen/Fahrten? Will ich schnell einen Berg hoch fahren, dann traniere ich schnell Berge hoch zu fahren. Will ich schnell laufen, dann ist es am Wettkampftag sowas von dermaßen egal wie beim Training das Wetter war. Intelligentes Training hat meiner Meinung nach nicht soooo viel mit Daten zu tun, sondern mit Verständnis für das was ich tue. Das bekomme ich aber nicht durch Garmin etc. Mosh :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Du bist der Einzige ------------------------ ansonsten hättest du über meinen Beitrag nachgedacht statt abzuurteilen hättest du gemerkt das es mich in dem Zusammenhang lediglich interessierte oftmals korreliert solches nämlich sind dann die gleichen die sich drüber aufregen wenn man sich über den Bordcomputer freut der einem den Durchschnittsverbrauch zeigt |
Zitat:
Du vergleichst Mosh's Abneigung gegen Garmin und co. mit einem Airbag. Ich bitte Dich. |
Zitat:
so manch ein Anfänger wüsste besser was er da tut und könnte schneller was ändern wenn er nicht nur "gefühlt" läuft da habe ich schon die Lustigsten Sachen gehört im übrigen finde ichs momentan klasse meinen Datenmüll von 2002 mit dem von heute abzugleichen um in ein paar Monaten zu sehen welcher von beiden der Mülligste war und sorry! aber was ist "schnell" |
Zitat:
-------- keine Sorge klemmt nix! |
Zitat:
Sein eigenes Training reflektieren zu können, zu sehen, was es gebracht hat und daraus zu lernen ! |
Zitat:
Zitat:
Der wird wahrscheinlich auch in 20 Jahren noch gleich lang sein. Kann man prima vergleichen. Man braucht aber nicht drüber streiten ob man ein Gerät benutzt oder nicht. Ich nutze es (für die Strecke und die Zeit) und finde das gut. Wenn ich mich durch das Gerät steuern lasse oder beeinflussen finde ich das albern. |
Zitat:
Zu sehen das ich heute 8km in xx Minuten gelaufen bin und dabei hat es nicht geregnet bringt mir erstmal nichts. Ich muss begreifen was in meinem Körper geschieht, wie Training aufgebaut werden sollte, warum ich Ruhephasen brauche. Ist genauso ein Blödsinn wie jeden Anfänger erstmal zur Leistungsdiagnostik zu schicken und ihn dann mit der einmaligen Information trainieren zu lassen. Was soll das bringen (außer Geld für den Chef)? Das du, mit deinen vielen Jahren Erfahrung, ganz anders mit Informationen umgehen kannst sehe ich ja gerne ein und glaube auch, dass du dein Training etwas danach steuern kannst. Dein Schwanzvergleich mit deiner früheren Leistung sei dir natürlich gegönnt;) Mosh |
manchmal weiß ich garnicht, worauf manche hinauswollen. da werden traingstipps als müll bezeichnet und vergleiche als schwachsinn und woanders werden hässliche rosa gummistiefel gepostet. bilder davon gibts sicherlich auch schon im netz. welchen geistigen mehrwert hat es also dieses zu tun? hat die menschheit darauf gewartet? sicher nicht. genausowenig wie es sich bei trainingstipps nicht um einzigartige unverzichtbare total wertvolle sachen handelt. grundsätzlich könnte man sich die mühe machen, nicht nach diesen informationen zu fragen, sondern selber mal zu suchen (wenn man was wissen will - wenn man nichts wissen will... warum fragt man dann überhaupt?). genauso, wie ich mir bilder von gummistifeln bei zalando anschauen könnte wenn es mich interessiert.
aber so ist das halt in einem forum. zahlreiche themen wurden sogar in ein und dem selben schon mehrfach durchgekaut... schlimm? schlimmer als bilder von häßlichen stiefeln? bleib einfach mal ganz locker, auch wenn tussis manchmal etwas divenhafte züge haben. :Huhu: es haben sich sicher schon leute totgemessen. aber ab und an ist es sicher ganz praktisch, wenn man sowas tut. glaube man muss halt aufpassen, dass man der technik nicht die dominierende rolle bei dem spiel überlässt. aber im grunde kann und soll es doch jeder machen wie er denkt. der eine mag es lieber so und der andere anders. genauso wie der eine einen festen trainingsplan braucht und der andere freestyle besser fährt. zum glück sind menschen unterschiedlich. |
Zitat:
Ich meinte das Training. Genau zu sehen, was man über die Wochen und Monate gemacht hat. Und dann ... wozu es geführt hat ... ;) Stichwort : Trainingsaufzeichnungen ! Ob ich nun "Mo, zum alten Baum und zurück, 1:20h, anstrengend" ins Notizbuch kritzel oder verkabelte Komplettaufzeichnungen im Rechner ablege, sind Feinheiten ... |
Zitat:
mit unzähligen unterschiedlichsten Anfängern die Mehrzahl derer......ich erinnere mich eigentlich an keinen anderen....... überschätzen das was sie tun und wieviel sie tun und wie schnell sie das tun, gewaltig an getrieben von der Uhr? höchstens viel zu früh gebremst weil irgendwo steht das ein 130er Puls ja schon viel zu hoch ist -------------------------------------------------- Schwanzvergleich? keine Ahnung was du meinst! |
heute morgen erst wieder gesehen... schneckentempo,stylisch gekleidet, und unfähig zu ordentlicher armarbeit, weil flasche in der einen hand. vermutlich nicht nur angst zu schnell zu laufen sondern auch noch in den 20min zu dehydrieren. :-)
das ist halt der vorteil wenn man als kind damit angefangen hat. da beschäftigt man sich mit sowas noch nicht so sehr. |
Zitat:
es ist so gut wie nicht möglich --ZU SCHNELL-- zu laufen der Körper macht rechtzeitig zu! meistens jedoch verhinderts der Kopf schon kurz nach der Hälfte :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ihr seid süß =D Aber daraus wird leider nix, ich bin schon vergeben ^^ Aber vielleicht gibts ja dann trotzdem noch ne Hochzeit auf Hawaii =D |
Au Backe, man kommt ja mit dem Lesen nicht nach...
Zitat:
Zitat:
Wenns dann schon "Training" sein soll, dann finde ich halt, dass jeder Athlet erst mal das hier verinnerlichen sollte, das ist wohl das Dezimalsystem der Trainingsmathematik. Alles andere lässt sich mit Trial and Success für jeden individuell herausfinden. Letztlich gehts dann um die Interpretation der Trainingsprinzipien. Der eine glaubt einen wirksamen Belastungsreiz zu setzen wenn er mal ein wenig schwerer schnauft, der andere hat an der Haustüre Organversagen. Alles dazwischen ist unser "Spielraum", wobei jeder nach seinen Regeln spielen darf, egal ob frei nach Dude oder Captain Hook. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wie hart muss Tempotraining sein?
Naja, meine aktuelle 10km Wettkampfzeit von Ende September ist 40:00. Den Tempotrainings-10km-Lauf bin ich heute in 39:45 gelaufen. So hart muss Tempotraining sein. :Cheese: :Cheese: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch! Aber dafür das du im März sub3 willst fehlt noch bisserl was, oder war es wirklich nur ein TDL mit Luft nach oben? |
Zitat:
wozu soll jeder die Fehler von anderen auch noch mal machen? es reicht doch völlig wenn er neue eigene Fehler macht ich versuche immer weiterzugeben was ich gelernt habe sicher wirds nie komplett übernommen aber wenns nur 1% ist, dann kann es das eine Prozent sein wo der andere über meiner Erfahrung landet ich habe in den vergangen Jahrzehnte zu oft erlebt wie jeder verzweifelt seins für sich zu behalten versuchte das ein anderer auf keinen Fall davon lernen und womöglich besser werden würde :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fakt ist wer besser werden will muss über 100% gehen damit das vorerst die neuen 100% werden können ;) |
Zitat:
Warst Du schon mal im Übertraing? Eben. Die Erfahrung muss jeder, der weiterkommen will, mal machen. Wenn einer nicht zumindest ansatzweise (ich meine da jetzt nicht ein ÜT, das einen über Monate außer Gefecht setzt) da mal rein kommt, dann trainiert er nicht hart genug und wird sich auch nicht gemäß seiner Veranlagung weiterentwickeln. Die Schwätzer die immer davor warnen sind genau diejenigen, die fürs Mittelmaß verantwortlich sind. Entscheidend ist, dass der Athlet mit seinen Fehlern umgehen kann, sie richtig einordnet und daraus lernt. Dazu sollten wir Athleten (wie auch immer) BEFÄHIGEN UND NICHT BELEHREN. Entscheidend für den Athleten ist es wohl eine Sensorik zu entwickeln, um zu spüren was ihn schneller, ausdauernder, widerstandsfähiger, wasweisichwas macht. Dazu helfen sicher Ratschläge aber am meisten selbst erfühlte Erfahrungen. Es ist dann genau dieser Weg der dann unglaublich viel Spass macht, der Tanz am Seil, das Finden der für den jeweiligen Zeitpunkt richtigen Trainingsmethode und das Erlernen des Gefühls dafür, was man in dem Moment braucht um stark zu werden. Das ganze relativiert sich natürlich im Leistungssport. Es geht mir hier um lebenslangen, lustbringenden aber durchaus Erfolg generierenden Breitensport. (That's what i do) Nik |
@niksfiadi: Klasse Beitrag. :Blumen:
|
Zitat:
vielleicht trainiere ich ja nicht so hart? als ich allerdings von Null ~~6h Wellnesssport auf 3x20h die Woche gesprungen bin, war ich am Ende der 3. Woche müde war das Übertraining? hab dann ne Woche reduziert dann war´s wieder weg --------------------- natürlich muss jeder SEINE Erfahrungen machen größter Irrtum ich kaufe mir ein Buch von nem Trainingsguru arbeite minutiös ab was dort für Ergebnis -X- angeben ist und dann ist fertig |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.