triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lehrer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21640)

Osso 22.12.2011 11:01

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 688781)
Das kann ich nach einem Blick in die Besoldungstabelle für meinen Bereich so bestätigen, wenn auch das Verhältnis 1:5,8 ist.

Aber ! Wo ist da jetzt der große Vorteil? Vor allem: Für WEN ist das ein großer Vorteil?

Es ist eine Art der Leistungsgerechtigkeit. Der meiner Meinung nach vernünftige Kompromiss zwischen Ausgleich und Durchsetzungskraft des Stärksten. Sowas ist ein Vorteil für die gesamte Gesellschaft. Wenn wir den Staat als Gesellschaft nehmen so muss in einer stabilen Gesellschaft für die überwiegende Mehrheit das Gefühl bestehengerecht behandelt zu werden. Stabilität erreicht man ansosnten nur durch Volksverdummung oder Zwang. Wenn man auch nur irgendwie eine Utopie einer besseren Gesellschaft anstrebt kommt man um den Gerechtigkeitsbegriff nicht herum. Wo nun Genau die Gerechtigkeit liegt ist dabei interpretationssache. Die Extremalen (jeder das Gleiche - Alles beim Stärksten) sind wohl nicht die Verkörperung einer tragbaren Gerechtigkeit. Die Einkommensverhältnisse innerhalb des Beamtentum kommen meiner Meinung nach einer Qualifikations und Verantwortungsgerechtigkeit relativ nahe. (Wenn man mal außen vor lässt, dass die politischen Beamten existieren)

Ich hatte das Verhältnis ein klein wenig nach unten korrigiert, da untere Besoldungsstufen stärker vom Kindergeld/Familiengeld profitieren als die oberen.

tobi_nb 22.12.2011 11:07

Woher kommen eigentlich die 4 Sternchen aus der Bewertung oben rechts, bzw. Wer hat hier bewertet?

Osso 22.12.2011 11:10

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688795)
Woher kommen eigentlich die 4 Sternchen aus der Bewertung oben rechts, bzw. Wer hat hier bewertet?

Die Bewertung gilt nicht Dir allein sondern dem Thread. Betrachten wir das gute Resultat doch einfach als Gemeinschaftsleistung.

Megalodon 22.12.2011 11:14

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 688791)
Es ist eine Art der Leistungsgerechtigkeit. Der meiner Meinung nach vernünftige Kompromiss zwischen Ausgleich und Durchsetzungskraft des Stärksten. Sowas ist ein Vorteil für die gesamte Gesellschaft. Wenn wir den Staat als Gesellschaft nehmen so muss in einer stabilen Gesellschaft für die überwiegende Mehrheit das Gefühl bestehengerecht behandelt zu werden. Stabilität erreicht man ansosnten nur durch Volksverdummung oder Zwang. Wenn man auch nur irgendwie eine Utopie einer besseren Gesellschaft anstrebt kommt man um den Gerechtigkeitsbegriff nicht herum. Wo nun Genau die Gerechtigkeit liegt ist dabei interpretationssache. Die Extremalen (jeder das Gleiche - Alles beim Stärksten) sind wohl nicht die Verkörperung einer tragbaren Gerechtigkeit. Die Einkommensverhältnisse innerhalb des Beamtentum kommen meiner Meinung nach einer Qualifikations und Verantwortungsgerechtigkeit relativ nahe. (Wenn man mal außen vor lässt, dass die politischen Beamten existieren)

Ich hatte das Verhältnis ein klein wenig nach unten korrigiert, da untere Besoldungsstufen stärker vom Kindergeld/Familiengeld profitieren als die oberen.

Kann ich nachvollziehen. So kann man das durchaus sehen.

Zum letzten Punkt: Das gilt bei uns nicht. Dafür bekommen die unteren Besoldungstabellen zB Mietzuschüsse und Sprachzulagen, was ich im höheren Dienst natürlich nicht bekomme. So gesehen stimmen dann wieder die 1:5.

Bei der Spreizung müsste ein Pförtner beim Daimler über eine Million Euro pro Jahr bekommen ! ;)

Glaube aber, dass der, wenn er nicht schon längst "geoutsourced" wurde (auch so eine Schweinerei) mit maximal 25.000 Talern heim geht.

schoppenhauer 22.12.2011 11:16

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 688774)
Naja. Es gibt hier mittlerweile soviele Deutsche, die bei uns einen Job finden und bei Euch nicht. Früher wars doch eher umgekehrt, da wollte wir alle zu Euch. Ich denke, dass Euch die Wende schon a bissl was gekostet hat, während Österreich an der Osterweiterung kräftig mitgenascht hat. Das BNE ist ja auch höher, wenn man dass als wirtschaftliche Kenngröße akzeptieren will.

Ca. 200.000 Österreicher arbeiten in D, etwas 70.000 Deutsche in A. Ok, im Vergleich zur Einwohnerzahl ist das Ergebnis deutlich, aber nicht ganz so wie wie es in den schlichteren Medien gerne dargestellt wird. Und wenn man jetzt noch die Gehälter nehmen würde anstelle der Kopf-Zahl, wäre man vermutlich bei einem Verhältnis von 1:4 bei einem Einwohnerverhältnis von 1:10. Ja, hast aber Recht, der Sieg geht an Euch.

Newbie 22.12.2011 11:25

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 688771)
Bundesbeamte in Deutschland 41h/Woche
öffentlich Angestellte (Bund) 39h/Woche

ups - sorry - wollte schreiben 20 Tage Ferien! Gab nämlich gar neulich eine Abstimmung, um den Kantonalen 5 Wochen zuzugestehen, wurde vom Volk abgelehnt

Osso 22.12.2011 11:31

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 688803)
ups - sorry - wollte schreiben 20 Tage Ferien! Gab nämlich gar neulich eine Abstimmung, um den Kantonalen 5 Wochen zuzugestehen, wurde vom Volk abgelehnt

Deutschland Öffentlicher Dienst: altersabhängig 26-29/30 Tage, Heilig Abend und Silvester sind in der Regel frei, ohne dass dafür Urlaub genommen werden muss. Da herrscht zugegebenermaßen eine leichte Mehrarbeit der Schweizer.

schoppenhauer 22.12.2011 12:31

Lehrer? - super Job. Vormittags haben sie recht und nachmittags frei.

kupferle 22.12.2011 13:27

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 688772)
Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!

Hier kannst Du genau nachlesen, was Beamte verdienen:

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/


um wirklich 2700€ netto zu haben, musst Du schon ein bissl länger im Beamtenverhältniss stehen.

Hier wird nur über die Unfähigkeit/Faulheit der Lehrer geschumpfen-dass diese armen Schweine das ausbaden dürfen, was viel Eltern nicht hinkriegen erwähnt keiner....:Nee:

tobi_nb 22.12.2011 13:59

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 688853)
Hier kannst Du genau nachlesen, was Beamte verdienen:

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/


um wirklich 2700€ netto zu haben, musst Du schon ein bissl länger im Beamtenverhältniss stehen.

Hier wird nur über die Unfähigkeit/Faulheit der Lehrer geschumpfen-dass diese armen Schweine das ausbaden dürfen, was viel Eltern nicht hinkriegen erwähnt keiner....:Nee:

Ich schimpfe nicht auf die Lehrer. :Lachen2:

BTW: Unser Kind ist 5d die Woche von 8-17.30 in der Kita.
Eigentlich ein Glück für's Kind. Denn obwohl ich unfähig bin, wirds Kind toll, weil die Erziehung jemand anderes übernimmt.

Faul 22.12.2011 15:14

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688866)
Ich schimpfe nicht auf die Lehrer. :Lachen2:

BTW: Unser Kind ist 5d die Woche von 8-17.30 in der Kita.
Eigentlich ein Glück für's Kind. Denn obwohl ich unfähig bin, wirds Kind toll, weil die Erziehung jemand anderes übernimmt.

:Lachanfall:

tobi_nb 22.12.2011 15:46

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 688884)
:Lachanfall:

naja, mal ganz wertfrei (und vor allem Ontopic):

Eltern die beide in der "freien Wirtschaft" ihr Dasein fristen, haben's tatsächlich nicht leicht.
Flexibel auf die modernen Anforderungen der Globalisierung reagieren, immer 110% Leistung bringen, um der Konkurrenz vorauszusein, immer present sein, falls der Chef fleissige Mitarbeiter sucht und nebenbei auch noch das Kind perfekt erziehen.
Ach ich vergaß: "Wer mich kennt, weiss dass ich keine halben Sachen machen" sprach der moderne weltoffene Triathlet und gab sich seinem Sport hin.

Und auch hier sind wieder die (wie hieß es so schön) softskills. Gerade in der Anfangszeit werden die kleinen Hosenscheisser permanent krank. Und während sich meine Frau und ich uns unioso von unseren Chefs die Frage gefallen lassen mussten: " Naja, müssen sie denn gleich zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist, sie können's doch mitbringen und im Nebenzimmer ins Reisebett packen"; heisst es bei verbeamteten Lehrern: Kind krank > Feierabend.

powermanpapa 22.12.2011 16:17

also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden :)
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto

da könnt ich joggen gehen, aber Triathlon wäre nicht im Budget enthalten

Campeon 22.12.2011 16:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688918)
also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden :)
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto

da könnt ich joggen gehen, aber Triathlon wäre nicht im Budget enthalten

Vielleicht geht ja manch einer der Triathleten noch anschaffen!
Aber das gehört ja hier nicht her!

Campeon 22.12.2011 16:22

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688899)
naja, mal ganz wertfrei (und vor allem Ontopic):

Eltern die beide in der "freien Wirtschaft" ihr Dasein fristen, haben's tatsächlich nicht leicht.
Flexibel auf die modernen Anforderungen der Globalisierung reagieren, immer 110% Leistung bringen, um der Konkurrenz vorauszusein, immer present sein, falls der Chef fleissige Mitarbeiter sucht und nebenbei auch noch das Kind perfekt erziehen.

Ich denke da muß man sich für das Wichtigere entscheiden.

Entweder Karriere oder Kinder!
M. M. nach ist beides nicht kompatibel, eine Sache bleibt da immer auf der Strecke!

powermanpapa 22.12.2011 16:23

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 688899)
naja, mal ganz wertfrei (und vor allem Ontopic):

........ Und während sich meine Frau und ich uns unioso von unseren Chefs die Frage gefallen lassen mussten: " Naja, müssen sie denn gleich zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist, sie können's doch mitbringen und im Nebenzimmer ins Reisebett packen"; heisst es bei verbeamteten Lehrern: Kind krank > Feierabend.

mein kleiner war unterwegs
hatte lange genug vorher angekündigt das ich dann ne Woche daheim bleiben muss, aufpassen auf den Großen..
mein Chef wollte aber grade da in Urlaub
machte riesen Zirkus--sollte Kindermädchen besorgen oder bei Oma abliefern
2 Tage lang packte ich mir den Großen im Firmenwagen auf den Kindersitz, er war 1,5 Jahre alt
dann hatte ich die Schnauze voll
4 Wochen später kündigte ich, arbeitete aber noch 9Monate in dem Laden und ließ mir 40 Tage aufgelaufenen Urlaub ausbezahlen, dann ging ich auf die Meisterschule

wenn mir was nicht passt, halt ich die Schnauze oder zieh die Konsequenzen

in dem Laden hätte ich ohne weiteres bis zur Rente bleiben können

Carlos85 22.12.2011 16:25

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688918)
also wenn ich nicht selbständig wäre, könnt ich hier überhaupt nicht mitreden :)
ein Elektrogeselle in meinem Alter hat maximal 15€/h Brutto x 160h
sind 2,3k Netto

Nach der Rechnung sinds aber 2,4k Brutto, also 1,55k Netto.

Sicher kein Triathlet mit 8 Rädern, aber natürlich kann man damit auch Triathlon machen.

Campeon 22.12.2011 16:26

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688923)
............dann hatte ich die Schnauze voll
4 Wochen später kündigte ich, arbeitete aber noch 9Monate in dem Laden und ließ mir 40 Tage aufgelaufenen Urlaub ausbezahlen, dann ging ich auf die Meisterschule

wenn mir was nicht passt, halt ich die Schnauze oder zieh die Konsequenzen

in dem Laden hätte ich ohne weiteres bis zur Rente bleiben können

Der Stoff aus dem die echten Helden sind!:cool:

powermanpapa 22.12.2011 16:31

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688926)
Nach der Rechnung sinds aber 2,4k Brutto, also 1,55k Netto.

Sicher kein Triathlet mit 8 Rädern, aber natürlich kann man damit auch Triathlon machen.

stimmt :) war zu hastig und konnte mir wohl nicht vorstellen das es sooooo wenig ist

-----------------
stimmt nicht ganz!
vielleicht bei den Dorftrias, aber selbst da wäre es nicht leicht vor der Familie 30€ Startgeld zu rechtfertigen

nur statt für so´n Scheiss durch die Gegend zu rennen, tät ich abends nochn paar Mark extra verdienen, damit ich wenigstens einmal im Jahr mit der Familie ne Woche an den Brombachsee könnte

powermanpapa 22.12.2011 16:32

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 688929)
Der Stoff aus dem die echten Helden sind!:cool:

hat weniger mit Held sein zu tun

als eher lieber handeln statt Jammern
.....................
außerdem gabs damals noch kein Forum....in dem ich vorher dämliche Fragen hätte stellen können ;)

Campeon 22.12.2011 16:50

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688933)
außerdem gabs damals noch kein Forum....in dem ich vorher dämliche Fragen hätte stellen können ;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

da wärest du heute bestimmt nicht selbständig!

Carlos85 22.12.2011 16:54

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 688931)
stimmt :) war zu hastig und konnte mir wohl nicht vorstellen das es sooooo wenig ist

Sieh es mal so: Wer immer um die 1500 Euro verdient kommt genau so gut oder wenig gut damit aus wie jemand der dauerhaft 3000 Euro verdient.

Ich kann jetzt nicht behaupten mit meinen knapp 2k netto am Hungertuch zu nagen (und war mit 16 fertig mit der Schule, schon klar das es mehr wäre wenn ich studiert hätte, dazu hatte ich aber keinen Bock) - hab allerdings auch keine Familie die ich ernähren muss, da biste ja auch irgendwie selbst Schuld :Lachanfall:

powermanpapa 22.12.2011 17:07

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688948)
..... hab allerdings auch keine Familie die ich ernähren muss, da biste ja auch irgendwie selbst Schuld :Lachanfall:

ich sag ja meinen Kindern auch immer
"hätte ich nicht euch, täte ich mit meinem Porsche 6x im Jahr an die Cote in mein Ferienhäusschen fahren und dort mit meiner Jacht rumschippern"

aber es scheint denen irgendwie egal

Carlos85 22.12.2011 17:10

Hättest halt so machen müssen wie ich.

Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)

Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:

MatthiasR 22.12.2011 17:17

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688959)
Hättest halt so machen müssen wie ich.

Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)

Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:

Ach so, ich dachte jetzt hätte sie dich durch den Chefarzt ersetzt. Naja, kommt vielleicht noch :Lachen2:

Munter bleiben, Matthias

Faul 22.12.2011 17:21

Was machste, wenn sie sich denkt: Oh man, was für ein Loser, der verdient ja nur die Hälfte von dem, was ich bekomme?

Dann hast du sie umsonst durchgefüttert.

Im übrigen finde ich 2k netto jetzt auch nicht so wenig. Deine Sicht auf Familie wird sich aber vermutlich irgendwann noch ändern.

Carlos85 22.12.2011 17:25

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 688964)
Was machste, wenn sie sich denkt: Oh man, was für ein Loser, der verdient ja nur die Hälfte von dem, was ich bekomme?

In einer Funktionierenden Beziehung würde so ein Gedanke nicht aufkommen.

Außerdem ist auch schon geklärt, das ich zu Hause bleibe, sollten wir mal Kinder bekommen.

Ich kenne zwei Paare die sich getrennt haben, weil es der Mann nicht verkraftet hat, das SIE mehr verdient hat. Meine Freundin muss also eher aufpassen :cool:

maifelder 22.12.2011 17:52

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688966)
In einer Funktionierenden Beziehung würde so ein Gedanke nicht aufkommen.

Außerdem ist auch schon geklärt, das ich zu Hause bleibe, sollten wir mal Kinder bekommen.

Ich kenne zwei Paare die sich getrennt haben, weil es der Mann nicht verkraftet hat, das SIE mehr verdient hat. Meine Freundin muss also eher aufpassen :cool:

Heirate, lass Dich scheiden und leb auf Ihre Kosten, dann hast Zeit zum Trainieren und knackst die 10Std. :Lachanfall:

neonhelm 22.12.2011 17:55

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 688979)
Heirate, lass Dich scheiden und leb auf Ihre Kosten, dann hast Zeit zum Trainieren und knackst die 10Std. :Lachanfall:

Mir scheint, du bist nicht mehr Up-to-date, was das Scheidungsrecht betrifft....

Carlos85 22.12.2011 17:57

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 688979)
Heirate, lass Dich scheiden und leb auf Ihre Kosten, dann hast Zeit zum Trainieren und knackst die 10Std. :Lachanfall:

Hast du nicht gelesen? Wenn mal ein Kind kommt bleib ich zu Hause!

Da wird ein Babyjogger gekauft, ein kleines Schlauchboot und ein Anhänger fürs Fahrrad und fertig! :Cheese:

maifelder 22.12.2011 18:01

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 688980)
Mir scheint, du bist nicht mehr Up-to-date, was das Scheidungsrecht betrifft....

Hatte ich nie, hatte Jugendstrafrecht und Kriminologie.

schoppenhauer 22.12.2011 18:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688959)
Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich....

Yepp - genau so wirds gemacht in den Zeiten der Gleichberechtigung. Perfekt ist der Mix 'zeitflexibler' Lehrer mit gutverdienenden Ärztin als Frau/Freundin.

tobi_nb 22.12.2011 18:57

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688982)
Da wird ein Babyjogger gekauft, ein kleines Schlauchboot und ein Anhänger fürs Fahrrad und fertig! :Cheese:

Genau, das ist dann die moderne Kindererziehung. Der Vater verwirklicht seine ungelebten Träume, während das Kind sich im Babyjogger langweilt.:cool:

JENS-KLEVE 22.12.2011 18:59

YAY! Ferien!

mum 23.12.2011 10:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688959)
Hättest halt so machen müssen wie ich.

Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)

Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:

ja...dann angelt sie sich den cheffarzt....und dann ist nix mehr mit durchgefüttert werden.....;-)

zudem...was hast du denn fuer ein job...wenn die assi-ärztin doppel so viel verdient wie du?

Metronom 23.12.2011 11:21

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 688959)
Hättest halt so machen müssen wie ich.

Ne Junge Medizinstudentin 6 Jahre lang durchfüttern und jetzt verdient sie im ersten Jahr als Assistenzarzt fast das doppelte als ich (vollkommen verdient, hat ja auch 10 Jahre länger in der Schule/Uni verbracht als ich)

Jetzt darf sie mich durchfüttern :Lachanfall: :Lachanfall:

Nunja, bei Ärzten & Lehrern ist die Scheidungsrate die höchste ...

womit wir wieder den Bogen zurück zu den Lehrern gespannt hätten ...

:Lachanfall:

Metronom

Carlos85 23.12.2011 11:44

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 689248)
zudem...was hast du denn fuer ein job...wenn die assi-ärztin doppel so viel verdient wie du?

Ich bin einer von diesen bösen Bankern ;)

Ok um das ganze zu relativieren: Es ist nicht ganz das doppelte (aber fast) und sie arbeitet aufgrund ihrer 5-7 24h Dienste im Monat im Schnitt 66h in der Woche! Die Möglichkeit hätte ich gar nicht. Bei 39h wäre es zwar immer noch mehr, aber dann vielleicht im Bereich 500-700 Euro netto.

Was ich so sehe, verdient aber auch nicht jeder Assistenzarzt das gleiche (kenn ja nun ein paar :) )

Pankerunner 23.12.2011 11:47

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 689305)
Ich bin einer von diesen bösen Bankern ;)

Boah - da werden hier die Lehrer gebashed, wenn wir noch ein viel besseres Opfer dahaben? :Lachanfall:

Carlos85 23.12.2011 11:50

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 689308)
Boah - da werden hier die Lehrer gebashed, wenn wir noch ein viel besseres Opfer dahaben? :Lachanfall:

Ich wurde schon gebashed ;)

Megalodon 23.12.2011 11:52

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 689310)
Ich wurde schon gebashed ;)

Aber noch nicht von mir ! :cool: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.