triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Green Hell Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21058)

Alteisen 20.12.2013 22:31

Zitat:

Zitat von comi6967 (Beitrag 993289)
Am gleichen Tag findet keine 20 km Luftlinie die Rheinland-Pfalz Meisterschaft im Crosstriathlon statt.

Nichts für ungut aber das interessiert allenfalls einige Freaks.

sybenwurz 20.12.2013 23:44

Zitat:

Zitat von comi6967 (Beitrag 993289)
Also ich möchte keine der gefährlichen Abfahrten am Ring mit dem Rad riskieren, wenn kurz vorher Rennautos die Strecke mit evtl. Ölverlust verschmutzen.

Ja nee, klar.
Auf der Strasse rauschste aber bedenkenlos überall runter, wo an jeder Ecke ne Ölspur oder Sand auf der Gasse sein kann.

runningmaus 21.12.2013 07:14

@Commi6967: wir waren schon mehrmals bei diesen freitag-nachmittags-rad-und-lauf-Möglichkeiten aufm Ring - da tobt vorher die ganze Woche lang normaler Test- und Schulungs- und Touri-Verkehr aufm Ring, - und nicht perfekt gewartete Rennautos ;) , -
und ausser ein paar Krümel Gummiabrieb ist da nix zusätzliches auf der Fahrbahn gewesen :)

übrigens ist mein "Will-Power-Race"-Buff für Schnellanmelder grad in der Post gewesen :)

schönes WE!

maifelder 21.12.2013 07:21

Nun ja, ich war bei den Freitagsabend- Event dabei gewesen und da ist tatsächlich jemand direkt auf ner Öllache ausgerutscht, als er aus dem Sattel ging.

Aber, da ist aber auch auf der gleichen Runde der Unimog mit der Kehrwalze drüber.

anneliese 22.12.2013 21:23

Durch nen gewonnenen Freistart bin ich dabei. Nun stellt sich natürlich die Frage nach der besten Lampe fürs Rad :Lachanfall:

sybenwurz 22.12.2013 22:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 993355)
Nun ja, ich war bei den Freitagsabend- Event dabei gewesen ...

Was machste auch Freitagabend aufm Ring???
Das iss ja, wie wennst nachts ins Freibad einsteigst...:Cheese:

Corki 23.12.2013 09:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 993338)
Ja nee, klar.
Auf der Strasse rauschste aber bedenkenlos überall runter, wo an jeder Ecke ne Ölspur oder Sand auf der Gasse sein kann.

Stimmt genau.
Die Nordschleife ist die sicherste Radstrecke der Welt!
Kein Gegenverkehr, keine Kreuzungen, keine Passanten...verfahren kann man sich auch nicht.
Durch die Fuchsröhre sorgenfrei dreistellig runter...ich freu mich:Cheese: :Cheese:

sybenwurz 23.12.2013 10:18

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 993804)
Die Nordschleife ist die sicherste Radstrecke der Welt!

Kann man in Hockenheim nicht auch ab und an Radfahren?
Aber wie auch immer: bevor ein Rennfahrzeug ins Training oder ein Rennen gelassen wird, musses durch die technische Abnahme.
Dabei wird (u.a.) geprüft, ob alle Ölleitungen, -Filter und -Ablasschrauben gesichert sind. Teilweise sind im Reglement auch dichte, geschlossene Kapselungen nach unten vorgeschrieben.
Niemand hat grösseres Interesse als die Jungs und Mädels selbst, nicht auf ner selbst gelegten Ölspur das halbe Feld abzuräumen und rauszukegeln.
Wenn doch mal was passiert, stehen Streckenposten am Rand, die das anzeigen und die sofortige Beseitigung veranlassen.

Ich hätte grössere Bedenken, wenn zuvor Hinz und Kunz im Touristenverkehr auf der Nordschleife unterwegs gewesen wären.

massi 23.12.2013 11:35

Salü

Ich hab die Sache über das Wochenende mal wirken lassen und bin mir mittlerweile ziemlich sicher dass ich da auch dabei bin.:liebe053:
Auch nach mehrfachem Studium der Website ist für mich aber noch einiges unklar. z.Bsp.;Wie komme ich die 25km an diesen See?

Ich glaube das wird 'ne geile Aktion

massi

P.S. Ausnahmsweise mal passend: :hoho: Euch allen!

kullerich 23.12.2013 14:09

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 993715)
Durch nen gewonnenen Freistart bin ich dabei. Nun stellt sich natürlich die Frage nach der besten Lampe fürs Rad :Lachanfall:

Die Frage stellt sich nicht, die Ausschreibung
Zitat:

Hier nun weitere Details zum Green Hell Triathlon 2014

Die Strecken und Distanzen:

Um sicher stellen zu können, dass bei der Austragung des Green Hell Triathlons alle Athleten vor Einbruch der Dunkelheit den Radsplit beendet haben, mussten wir unseren Green Hell Long um eine Radrunde auf der Nordschleife kürzen. Es sind also folgende Distanzen zu absolvieren:
Green Hell Long 1,9 – 80 – 19 km (Anfahrt zum Ring plus 2,5 Radrunden auf der Nordschleife und 3 Laufrunden auf der Grandprix-Strecke)
Green Hell Medium 1,5 - 58 - 12 km (Anfahrt zum Ring plus 1,5 Radrunden auf der Nordschleife und 2 Laufrunden auf der Grandprix-Strecke)
Green Hell Small 0,5 - 37 - 6 km (Anfahrt zum Ring plus eine halbe Radrunde auf der Nordschleife und 1 Laufrunde auf der Grandprix-Strecke)
sagt, dass Radfahen bei Einbruch Dunkelheit beendet sein muss...

malihini 23.12.2013 16:26

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 993842)
Auch nach mehrfachem Studium der Website ist für mich aber noch einiges unklar. z.Bsp.;Wie komme ich die 25km an diesen See?

Vom Ring zum Start am See gab es 2012 ein Busshuttle - ich gehe davon aus, dass dies auch nächstes Jahr so ist. Dort sollte man aber natürlich nicht das Rad mitnehmen.
Im Übrigen hätte man dieses Mal ja fast den ganzen Tag Zeit, um am See einzuchecken :).
Also im Zweifel: Zum See fahren und einchecken, dann zum Ring und mit dem Shuttle wieder zum See.
Oder: Mit allem zum See fahren, starten und nach Zieleinlauf mit dem Shuttle zurück zum See.
Parkplätze gibt es an beiden Orten.

malihini 23.12.2013 16:27

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 993891)
Die Frage stellt sich nicht, die Ausschreibung
...
sagt, dass Radfahen bei Einbruch Dunkelheit beendet sein muss...

Richtig, der Zeitplan ist so, dass der "Nacht"-Teil des Triathlons nur das Laufen betrifft. Und auf der Grand-Prix-Strecke gibt es Flutlicht.

massi 23.12.2013 17:07

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 993942)
Vom Ring zum Start am See gab es 2012 ein Busshuttle - ich gehe davon aus, dass dies auch nächstes Jahr so ist. Dort sollte man aber natürlich nicht das Rad mitnehmen.
Im Übrigen hätte man dieses Mal ja fast den ganzen Tag Zeit, um am See einzuchecken :).
Also im Zweifel: Zum See fahren und einchecken, dann zum Ring und mit dem Shuttle wieder zum See.
Oder: Mit allem zum See fahren, starten und nach Zieleinlauf mit dem Shuttle zurück zum See.
Parkplätze gibt es an beiden Orten.

Ah, dachte ich mir. Dangge!

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 993945)
Und auf der Grand-Prix-Strecke gibt es Flutlicht.

Saugeil. Allein das ist wohl einmalig:liebe053:

Lucie 26.12.2013 21:30

Bin dabei :)
Hab nen Freistart gewonnen :D
*freut sich einen Ast ab*

Fragt sich nur, wie ich da mit Bus und Bahn am besten hinkomme, hehe. Gut, habe 8 Monate mich darum zu kümmern.

Ehm, da steht das man mit Schwimmen und Rad nach 6:30 fertig sein muss....da ist es aber deffinitiv schon dunkel....nach 6:30 ist nämlich Mitternacht wenn ich richtig gerechnet habe...
:)
Also doch Lampe?

Mirko 26.12.2013 21:48

Bah, ich hab auch voll Bock drauf. 6 Wochen nach der Challenge Kraichgau, zufällig am ersten Tag meines Sommerurlaubs.
Mein Training läuft gerade so gut, würde mich am liebsten für die Lang-Distanz anmelden.
Ich warte mal noch ein paar Tage, den Frühbucherpreis hab ich verpasst und ich glaube nicht, dass der Triathlon so schnell ausgebucht sein wird. :Huhu: :Huhu:

FuXX 29.12.2013 15:40

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 993804)
Stimmt genau.
Die Nordschleife ist die sicherste Radstrecke der Welt!
Kein Gegenverkehr, keine Kreuzungen, keine Passanten...verfahren kann man sich auch nicht.
Durch die Fuchsröhre sorgenfrei dreistellig runter...ich freu mich:Cheese: :Cheese:

Biste dabei? Ich überleg gerade...

Allerdings finde ich 230 EUR für eine MD (auch wenn sie Long heißt) einfach happig. Sowas wie in Köln, dass man unter einer gewissen Zeit das Startgeld zurück bekommt gibt es beim GHT nicht, oder?

Ich denke das findet dann ohne mich statt.

Corki 29.12.2013 16:46

Ich bin am Start. Das Nacht-Konzept gefällt mir und die Strecken sind schön und anspruchsvoll...
Ein "money-back" Konzept ist bei der ersten Auflage mit den Streckenlängen etwas schwierig, da es ja keine genauen Richtwerte für eine "gute" Zeit gibt.
Sollte sich das Rennen mal etablieren ist da vieleicht (???) was möglich.
Mach mit.. :Huhu: Der Walser wird sich in der Füchsröhre wohlfühlen!

lango 29.12.2013 20:47

werde auf der L-Distanz dabei sein - schöne Vorbereitung für den Trans Vorarlberg

Andreundseinkombi 29.12.2013 21:31

Von unserem tri Verein sind auch zwei zur Vorbereitung zum Trans Voralberg dabei!

Lucie 21.01.2014 13:28

Hallo....
habe nach erneutem Studium der Anfahrtmöglichkeit mit Bus und Bahn festgestellt, das die verbindungen sch*** sind.

Also falls hier wer aus NRW Mitte kommt und Platz für mich und mein Rad und mein Zelt hat, währe ich sehr glücklich....
Das gibt noch echt Probleme..... :(

Raimund 21.01.2014 14:54

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 995376)
(...)
Ein "money-back" Konzept ist bei der ersten Auflage mit den Streckenlängen etwas schwierig, da es ja keine genauen Richtwerte für eine "gute" Zeit gibt.(...)

Nee "gute" Zeit ist die des Siegers oder die der drei Erstplatzierten...:Huhu:

Corki 21.01.2014 22:07

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1004270)
Nee "gute" Zeit ist die des Siegers oder die der drei Erstplatzierten...:Huhu:

:Weinen:

Raimund 21.01.2014 22:24

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 1004453)
:Weinen:

Sorry, so war das nicht gemeint!:bussi:

Lucie 24.01.2014 01:08

Und ich hab echt komische Sorgen....

Lassen die mich da mit meinem Uralten Stahlrenner überhaupt einchecken? Ich mein, das Teil ist Wahrscheinlich weniger Wert als der Startplatz....
Aber Technisch einwandfrei ist das Rad....alt halt eben...

Alteisen 24.01.2014 06:02

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1005452)
Und ich hab echt komische Sorgen....

Lassen die mich da mit meinem Uralten Stahlrenner überhaupt einchecken? Ich mein, das Teil ist Wahrscheinlich weniger Wert als der Startplatz....
Aber Technisch einwandfrei ist das Rad....alt halt eben...

Wenn Dein Helm in Ordnung ist, die Bremsen funktionieren und der Steuersatz nicht gerade wackelt, dann sollte dem Start nichts im Wege stehen

Lucie 24.01.2014 16:08

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1005456)
Wenn Dein Helm in Ordnung ist, die Bremsen funktionieren und der Steuersatz nicht gerade wackelt, dann sollte dem Start nichts im Wege stehen

Helm ist neu (nach dem Unfall musste ein neuer her)
Bremsen sind gut.
Sonst wackelt auch nix. :)
Na ja....die Schaltung ist nicht ganz intakt....aber die bekomme ich bis August wieder hin...bin da derzeit zu Faul für, für das Wuppertaler Gelände reichts nämlich.
Vor 30 Jahren währe ich mit dem Rad bestimmt up-to-date gewesen :P

Oliver99 24.01.2014 16:58

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 995376)
.... die Strecken sind schön und anspruchsvoll...

Wer von den Racern ist denn schon mal mit dem Rad auf der Nordschleife gefahren ? :Cheese:

Aivlys 24.01.2014 17:11

Zitat:

Zitat von Oliver99 (Beitrag 1005733)
Wer von den Racern ist denn schon mal mit dem Rad auf der Nordschleife gefahren ? :Cheese:

Moi, ... mitm RR ... ist ziemlich hügelig :Cheese:

Alteisen 25.01.2014 09:05

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1005718)
Helm ist neu (nach dem Unfall musste ein neuer her)
Bremsen sind gut.
Sonst wackelt auch nix. :)
Na ja....die Schaltung ist nicht ganz intakt....aber die bekomme ich bis August wieder hin...bin da derzeit zu Faul für, für das Wuppertaler Gelände reichts nämlich.
Vor 30 Jahren währe ich mit dem Rad bestimmt up-to-date gewesen :P

Eine schlecht funktionierende Schaltung ist nur Dein persönliches Problem, weil Du möglicherweise nicht mehr in die kleineren Gänge kommst und damit die Anstiege nicht schaffst. Es wird beim Einchecken nicht geprüft und ist üblicherweise kein Sicherheitsrisiko... es sei denn, die Kette "springt" ... aber das kann ja kein Wettkampfrichter prüfen

anneliese 28.03.2014 13:11

Und abgesagt...:(

Zitat:

Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,

danke für euer Vertrauen und eure Unterstützung, die ihr durch eure Anmeldung ausgedrückt habt!

Nach der Umfrage, die wir Ende letzten Jahres über die Green Hell Triathlon Homepage gestartet haben, waren wir voller positiver Hoffnungen, das wir in diesem Jahr auf jeden Fall eine ausreichende Menge an Teilnehmern zusammen bekommen würden, um den Green Hell Triathlon in diesem Jahr wieder stattfinden lassen zu können. Inzwischen haben wir Ende März und leider haben wir noch keine 200 Anmeldungen zusammen.

Trotz reichlicher Diskussionen, Ideen was wir anders machen können und intensiver Bemühungen alternativer Finanzierungen, können wir die Veranstaltung so leider nicht durchführen.Die schlechte Nachricht ist also: Wir müssen den Green Hell Triathlon 2014 schweren Herzens absagen.

Die gute Nachricht für alle, die wie wir nach wie vor an dem Green Hell Triathlon hängen: Wir werden den Green Hell Triathlon nicht aufgeben. Wir werden weiterhin versuchen mit Unterstützung eines finanzstarken Partners, den es zu finden gilt, den Green Hell Triathlon zu einer festen Größe im Triathlon-Kalender zu etablieren.

 

Was bedeutet das nun für euch als angemeldete Teilnehmer?

Ihr habt zwei Optionen was ihr mit euren bereits bezahlten Startgeldern machen könnt:

1.      1. Ihr laßt euch euer Startgeld plus 50 % Zusatzguthaben auf ein anderes Event der Willpower.Races. (2014 oder 2015) umschreiben. So könnt ihr 150 % eures investierten Startgeldes nutzen!Habt ihr also z.B. € 230 für die Green Hell Long bezahlt, dann erhaltet ihr einen Gutschein im Wert von € 345,-. Diesen Gutschein könnt ihr euch auf eine größere oder auch  mehrere kleine Distanzen bei den Willpower.Races. 2014 und 2015 anrechnen lassen, bis er vollständig aufgebraucht ist.

2.     2. Ihr laßt euch eure Startgebühr zu 100 % erstatten. 

Angehängt an diese Mail findet ihr ein entsprechendes Formular mit den beiden Optionen. Bitte füllt dieses Formular bis 30. Juni 2014 aus und laßt es uns per Mail an info@willpowerraces.de zukommen, damit wir wissen für welche der beiden Optionen ihr euch entschieden habt und es entsprechend bearbeiten können.

 

Wir danken euch für euer Verständnis!

 

Viele Grüße

Euer Willpower.Races.-Team


lango 28.03.2014 13:11

Gerade eine Mail vom Veranstalter erhalten: der Green Hell Triathlon wird abgesagt! Man kann sich die Startgebühren zurückzahlen oder sich zu 150% für andere Wild Power Races anrechnen lassen. So nun heisst es mal umplanen

maifelder 28.03.2014 13:22

Schade.

Nun ja, die hippen Lifestyle Triathlen prahlen lieber mit schnellen Zeiten als mit einem tollen Wettkampf auf geilem Terrain.

Die Presse für den Veranstalter war auch nicht beste.

Ich bin gespannt, aber das wird bestimmt nie mehr was.

malihini 28.03.2014 13:38

Sehr, sehr schade :Traurig:!
Aber unter den gegebenen Voraussetzungen ist die Absage verständlich.

kullerich 28.03.2014 15:23

Zitat:

Zitat von malihini (Beitrag 1028882)
Sehr, sehr schade :Traurig:!
Aber unter den gegebenen Voraussetzungen ist die Absage verständlich.

Ich finde die Absage auch sehr schade, auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum die Entscheidung so früh fällt - es scheint mir doch inzwischen klar zu sein, dass zwar einige Rennen xy Sekunden nach Meldeeröffnung zu sind, die meisten aber sehr wohl noch Tag für Tag Meldezuwachs erfahren.....

Alteisen 28.03.2014 16:11

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1028910)
Ich finde die Absage auch sehr schade, auch wenn ich nicht ganz verstehe, warum die Entscheidung so früh fällt - es scheint mir doch inzwischen klar zu sein, dass zwar einige Rennen xy Sekunden nach Meldeeröffnung zu sind, die meisten aber sehr wohl noch Tag für Tag Meldezuwachs erfahren.....

Die Rennstrecke wird eine gute Stange Geld kosten und wahrscheinlich endet Ende März eine Ausstiegsoption. Wirtschaftlich ist die Entscheidung daher gut nachvollziehbar.

Galaxy_I 28.03.2014 16:56

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1028878)
Schade.

Nun ja, die hippen Lifestyle Triathlen prahlen lieber mit schnellen Zeiten als mit einem tollen Wettkampf auf geilem Terrain.

Die Presse für den Veranstalter war auch nicht beste.

Ich bin gespannt, aber das wird bestimmt nie mehr was.



Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ein quasi neues Rennen nicht gerade im Herzen der Republik an einem Ferienwochenende mit der Konkurrenz von mindestens drei Mitteldistanzen allein in Süddeutschland am selben Wochenende (zum Teil noch deutlich günstiger) kein Selbstläufer ist?

Die Starter in Kaiserslautern, Erlangen oder Würzberg indirekt als "Life-Style-Triathleten" zu verunglimpfen, finde ich nicht unbedingt angebracht.:(

Raimund 28.03.2014 17:50

Ich kenne viele Leute die bei einigen Rennen des Veranstalters aus dem Kölner Raum nicht starten. Das hat aber sicher nicht den Grund, dass die es nicht "d'rauf" hätten...;)

Wer was Anspruchsvolles will, kann ja immer noch in Eupen oder Düren starten....:Huhu:

Lucie 29.03.2014 01:04

Echt schade....hatte mich so darauf gefreut....

Dann halt keine MD dieses Jahr :(

Rhing 29.03.2014 08:36

Bleibt ja immer noch Hückeswagen! Ist ja auch nicht flach und kostet 60 statt 200 EUR. Du kennst ihn ja, gut und durch einen Verein organisiert ohne Firlefanz, halt Schwimmen, Rad, Laufen und hinterher selbstgebackenen Kuchen.

Andreundseinkombi 31.03.2014 09:49

Da der Green Hell Triathlon ausfällt, bin ich auf der Suche nach einer möglichen Alternative...

Gerne etwas länger als olympische Distanz, eine Mitteldistanz wird aber, zumindest dieses Jahr, noch nichts...

Vielleicht hat ja der ein oder andere einen "geheim-Tipp"?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.