![]() |
Zitat:
|
sali
das war ein toller wk. ich werde sicher wieder starten im 2013 und freue mich jetzt schon. preis leistung top. leute organisation top. der powerman ist meines erachtens auch absolut gleich hart wie ein IM. ich wünsche allen eine gute erholung. und denen die pech hatten hoffe ich auf ein treffen in zofingen im 2013:-)) es grüsst reto |
Zitat:
|
die Leistungen sind krass, keine Frage.
Schade nur, dass die ganzen guten Pro-Triathleten dem Event fernbleiben (was ja auf Grunde der Nähe zu Hawaii absolut verständlich ist). Es wäre aber mal sehr interessant, wie die Ergebnislisten aussehen würden, wenn dem nicht so wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Du sagtest im Vorfeld gegen Tomschke nicht den Hauch einer Chance zu haben. (ich seh das anders) Ich meine, es wäre interessant mal die Hawaii Top 100 oder so in Zofingen am Start zu haben. Wenn die mal ein kleines bisschen Duathlon spezifisch trainieren würden, ergäbe das sicher eine andere Ergebnisliste. Aber das wird wohl immer ein Wunsch bleiben, leider. |
Zitat:
|
Zitat:
Ist genauso wie es andersrum ist, wenn Joerie schwimmen geht. :-) Bei einigen LD Triathleten dürfte es spannend sein, wie sie es vertragen vorher schnell zu laufen. Wenn der Rückstand da zu groß ist... Also Joeri und Rob fahren so hart Rad, da sollte man keinen allzugroßen Rückstand zufahren müssen. |
Zitat:
ich behaupte jetzt einmal, dass aktuell KEIN tria-profi sich mit dem aktuellen weltmeister (j. vanst.) messen kann - dies sicher auch, dass der tria-profi noch eine weitere disziplin trainieren darf... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das macht diesen vergleich auch so spannend! zofingen ist mit dem auf und ab sehr speziell: das einlaufen mit 250 höhenmeter....der bike-kurs mit 1800 höhenmeter...und der schlusslauf mit 500 höhenmeter (zum teil mit sehr boesen aufstiegen und querpassagen über wiese) muss speziell trainiert werden. wer das nicht hat (als elite-profi) wird dort nicht um den sieg mitreden können.... als tria-profi hast ein bischen einen anderen focus - aus diesem grunde wärst auch chancenlos um den sieg .... |
warum ist der Termin eigentlich so wie er ist?
|
Sie erhofften sich besseres Wetter, was ja zumindest in den letzten Jahren geklappt hat ...
|
hm....früher wars im frühling.....(mai)?!?! da wars in der CH zum teil nocht winter...;-)
aber du kannst zofingen legen wie du willst, fuer den tria-profi terminlich sowieso factisch nicht machbar...... zudem kannst im tria-sport mehr kohle verdienen........ |
Zitat:
Und vorne weg war auch nicht immer gleich, mal 2 Runden, mal 3, mal 14 Km, mal 7,5 - ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, seit wann die Strecke wirklich unverändert zu heute ist. Zitat:
|
die Radstrecke hat ja nur 1000Hm.
Was macht die Strecke dann schwer? die Laufstrecke? weil diese ziemlich wellig ist? |
Zitat:
laufstrecke: berglauf - wellig - wiesen - bergablauf... komm doch mal nach zofingen..... |
Zitat:
vielleicht ein paar "querfahrer".... die tri-profis damals waren sicher professioneller.....heute sind die duaprofis genau so prof. wie die trias - nur ist duathlon eine bischen andere sportart wie triathlon... und darum hat der tri-profi auch kein brot gegen den echten dua-profi - ungekehrt ja auch..... |
Zitat:
|
Zitat:
mein gps hat dies auch wieder bestätigt....waren 1790 angezeigt...OK...das kann dann schonmal ein paar meter differenzieren....haber die richtung stimmt schon..:cool: |
Zitat:
Dellsberger? Keller? Fallen mir nur auf die Schnelle ein, da waren aber noch mehr. |
das sind die beiden einzigen....
war noch albert zweifel...der war aber quer-profi...;-) ob die beiden damit aber geld verdient haben? wohl eher nicht... |
Zitat:
Besonders die Bergabpassagen des ersten Laufes haun vorm Radfahren schön rein. Die 15% Abschnitte auf der Radstrecke werden spätestens auf der 3ten Runde zum Vergnügen wenn man auch ein bischen auf die Zeit schielt und den 2ten Lauf mit seinen crossigen >500HM darf man under Sadismus verbuchen. Ein Beispiel zur Radstrecke hatte ich in meinen Bericht geschrieben. Einer der 2,5 Runden in meinem Bereich unterwegs war ist beim letzten Mal Bodenberg (ca. 18%) geplatzt. Auf den ca. 20km bis in T2 hat er fast 5min verloren... |
Zitat:
zudem gehts direkt von dem bike berglaufmässig in die steigung rein: nix mit einrollen etc. - nach 300 meter ist "fertig-lustig". auch gibt es keine "sanften" steigungen - nur steil rauf...oder steil runter....und dort kann man ohne probleme minuten verlieren.... |
Zitat:
Ich gebe dir allerdings recht, gegen Joerie hätte keiner der aktuellen Top-10 auf Hawaii in Zofingen eine Chance. |
Zitat:
In Bezug auf das Training ist es auch im Duathlon wesentlich professioneller geworden als vor 20 Jahren. Kenny hat damals ohne Sinn und Verstand trainiert (sorry, mein Freund), vor allem auch hinsichtlich Zofingen, sonst wäre ich ihm dort nicht so auf die Pelle gerückt und er hätte gegen die Tria-Pros besser ausgesehen. Mat hätte sicher eine Chance gehabt, gegen Mark und Co. zu gewinnen, aber Zofingen war nicht seine Strecke, er ist zu groß, zu schwer. Und so gibt es weitere Gründe, warum die Tria-Pros damals gegen die Duathlon-Spezis gewonnen haben. |
Zitat:
|
Irgendwie motiviert mich der Thread hier beim Lesen ungemein. Habe mir auch vorhin wieder das Video mit Docpower angeschaut und ich glaube - nein, ich weiß" - dass ich auch schnellstmöglich nach Zofingen muss :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.